| Schwere Vorwürfe gegen KFC: Zweckentfremdung von Spendengeldern? |
|---|
|
Wieso läuft es beim Verein KFC gut? Es sei denn, ein Verein definiert sich ausschließlich über die 1. Mannschaft. Eine 2. Mannschaft existiert nicht. Die A- und B- Jugend spielen in der Kreissonderliga!!! Krefeld und ohne Aussicht auf den Aufstieg in die Niederrheinliga. Ein Haus bzw. ein Verein baut man von unten her auf. Und hier sind die Mitglieder gefragt. Blind und besoffen vor Aufstiegsphantasien folgen die allermeisten dem Investor. Eine Jugendabteilung ohne eigenen Etat und Einblick in die eigenen Finanzen ist eine Farce.
Und wenn im Artikel der WZ unrichtige Dinge stehen - warum keine Gegendarstellung mit den entsprechenden Fakten. Anders als in Russland gibt es in Deutschland noch eine Pressefreiheit. Ich kann nur hoffen, dass sich die anderen Pressevertreter in Krefeld mit der WZ solidarisieren und nur in Nachrichtenform über den KFC berichten.
|
| Fortuna Köln: Bei Aufstieg nach Müngersdorf? |
|
Voraussetzung ist ein Stadion mit 15.000 Zuschauern davon müssen 3000 Sitzplätze sein.
Bei der derzeitigen finanziellen Lage der Stadt Köln ist ein Stadionneubau völlig undenkbar.
Sollte der Fusionsverein Viktoria aufsteigen müssten auch sie alle Spiele der 3. Liga in Köln-Süd austragen.
Auch deshalb ein großes Daumendrücken an alle anderen Vereine der Regionalliga.
|
| Viktoria Köln: So viel muss Münster für Antwerpen zahlen |
|
Und dafür nun seit Tagen eine nicht nachvollziehbare Berichterstattung im Reviersport. Sind für die Herren Seinsch und Wernze doch nur Peanuts.
Aber Hauptsache die Moral ist wiederhergestellt - und sei es mit Geld.
|
| Viktoria-Boss redet Klartext: Antwerpen droht das Horror-Szenario |
|
Ach Colonius - hättest Du doch besser geschwiegen.
Den Verein seiner Jugend, die Sportfreunde Köln 1893, kann Wernze nicht mehr unterstützen. Wurde ebenfalls von euch einverleibt damit die 2. Mannschaft nicht in der Kreiliga D neu starten mußte. Beim FC Junkersdorf wurde nach der Fusion der komplette Seniorenbereich aufgelöst und Germania Windeck spielt jetzt ohne Unterstützung in der Landesliga Mittelrhein Staffel 1 gegen die 2. Mannschaften von Viktoria und Fortuna.
Und wer lesen kann ist besser dran. Auf der Homepage des SC Fortuna Köln e.V. findest Du unser Leitbild. In diesem Leitbild steht bewußt zu Anfang:
Der SC Fortuna Köln wurde am 21.Februar 1948 in der Kölner Südstadt gegründet. Wir sind stolz auf unsere Gründerväter und die Menschen, die in den darauffolgenden Jahrzehnten die Geschicke unseres Vereins lenkten und leiteten.
Unsere Ehrenpräsidenten Jean Löring, Klaus Ulonska und Johannes Böhne.
|
| Viktoria-Boss redet Klartext: Antwerpen droht das Horror-Szenario |
|
Wernze: "Leider ist die Moral heute im Fussball abhanden gekommen"
Vollkommen richtig Herr Wernze. Fragen Sie doch mal in Dattenfeld, Junkersdorf und bei den Sportfreunde Köln von 1893 nach was man dort von ihrer Moral hält. Die Antwort wird sie verwundern.
|
| Koschinat: Fortunas Erfolgstrainer über RWE, Atalan und Viktoria |
|
Dieses Interview kann wohl nur vom einem Anhänger des SC Viktoria Köln 1904- SC Brück-Germania Dattenfeld Windeck-FC Junkersdorf-Sportfreunde Köln1893-FC Viktoria Köln gegründet 2010 (im Kölner Sprachgebrauch auch die Fusionierten genannt) kritsiert werden.
Uwe Koschinat kritisiert vollkommen zu Recht das immer mehr um sich greifende nichteinhalten von Verträgen im Profifussball. Es hat es Beispiel von Herrn Atalan festgemacht. Auch seine Aussagen zum Aufstieg von CZ Jena dürfen doch niemanden überraschen. Der Mäzen Wernze kauft und kauft und kauft. Mittlerweile ist er auch noch einer der Hauptsponsoren im Kölner Eishockey. Daneben größter Geldgeber in Lok Leipzig, in Danzig usw..
Uwe Koschinat ist seit 7 Jahren Cheftrainer bei der Kölner Fortuna. Einem Verein ohne Sportdirektor, mit nur einem Cotrainer und einem Torwarttrainer der meistens auch noch die Nr. 2 im Tor ist. Uwe Koschinat hat aus den minimalen finanziellen und organisatorischen Mitteln der Fortuna ein Maximum erreicht. Natürlich traumt auch Uwe Koschinat den Traum eines Tages einen Erstligisten zu trainieren, aber er würde es niemals zu Lasten der Fortuna machen. Also einen bestehenden Vertrag brechen.
Wie viele Trainer gab es in diesen 7 Jahren eigentlich bei den Fusionierten? In wie vielen Fällen standen die Fusionierten in den letzten Jahren eigentlich mit Trainern und Spielern vor diversen Arbeitsgerichten?
Ich kann Vereinen wie RW Essen, Aachen, RWO und auch Wuppertal nur wünschen bei der Trainersuche so viel Glück zu haben wie Fortuna Köln mit Uwe Koschinat. Trainer die sich mit dem ganzen Verein und seinem Umfeld total identifizieren. die immer bereit sind mit Fans zu diskutieren und die nach jedem Heimspiel ihr Kölsch/Alt/Pils nicht im VIP-Raum sondern im Vereinsheim mit den Fans trinken.
|
| Ultras: Schmadtke und Watzke nehmen DFB / DFL in die Pflicht |
|
Das wäre toll.
Mindestens 95% der Stadionbesucher würden
aufatmen. Endlich stressfrei Fussball sehen, kein Dauergesang, anfeuern wenn nötig und auch mal Ruhe wenn die Spannung kaum noch auszuhalten ist.
|
| Relegation: Viktoria scheitert in Jena - Ahlen sicher abgestiegen |
|
@ neigefraiche
Respekt für Deine Ausführungen. Und aus der Kölner Südstadt Respekt vor der Leistung der Viktoria in Jena. Allein aufgrund der Meisterschaft in der Regionalliga West wäre der Aufstieg verdient gewesen.
In diesem Thread wird uns (Fortuna Köln) und euch (Viktoria) allein schon wegen des geringen Zuschauerzuspruchs die Drittligatauglichkeit von einigen Usern abgesprochen. Einiges hast Du ja schon angesprochen, ich will noch einiges hinzufügen.
Entgegen fast aller Vereine ab der 3. Liga abwärts sind sowohl Fortuna als auch Viktoria absolut schuldenfrei. Alle Gehälter, Verbandsabgaben etc werden seit Jahren überpünklich bezahlt. Beide Vereine leisten im Schatten vom FC und Bayer eine großartige Nachwuchsarbeit - sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport. Beide Vereine haben mit riesigen Platzproblemen zu kämpfen.
Beim SC Fortuna Köln spielen insgesamt 29 Junioren/innen Mannschaften. sowie 5 Mannschaften im Senioren/innen Bereich. Wir verfügen dabei nur über 1 Kunstrasen- sowie 1 Aschenplatz. Witterungsbedingt steht teilweise noch ein Kleinfeldrasenplatz zur Vergügung. Ein geordneter Spiel- und
Trainingsbetrieb ist deshalb nicht immer gegeben.
Trotzdem ist unserer U19 der sofortige Wiederaufstieg in die Bundesliga gelungen. Die U17 hat den Aufstieg nur um Haaresbreite verfehlt. Aufgrund der Platzsituation muß die U19 ihre Bundesligaspiele in einer weit entfernten Bezirkssportanlage (Köln-Chorweiler) austragen. Heimspiele im Südstadion sind ausgeschlossen weil die FC Damen dort ihre Bundesligaspiele austragen müssen.
Wir und auch die Viktoria haben sich, im Gegensatz zu vielen hier vertretenden Vereinen, für die Beibehaltung ihrer 2. Mannschaften entschlossen. So kommt es in der nächsten Saison zu spannenden Duellen in der Landesliga. Das Durchschnittsalter unserer Zweiten liegt dabei unter 21 Jahre. Fast alles Eigengewächse auf die wir sehr stolz sind.
Und beide Vereine verfügen sogar noch über 3. Mannschaften. Und dort spielen in beiden Mannschaften Spieler die ihr Vereinstrikot voller Stolz auf den Aschenplätzen dieser Stadt tragen.
Ja, und dann hat die Fortuna auch noch eine Frauenfussballabteilung die voll in den Verein und das Vereinsleben integriert ist. Und leider nur knapp den Aufstieg in die 2. Bundesliga verpaßt hat. Wenn dieser Aufstieg gelungen wäre, hätte man eine Spielstätte backen müssen.
Ja, wir sind ein kleiner Verein dem in dieser Stadt der nötige Respekt und Anerkennung verweigert wird. Dies erhalten wir dagegen häufig von unseren Gegnern in der 3. Liga. Keine Randale, ein Vereinsheim das auch fast immer für Gästefans geöffnet hat (wenige Ostausnahmen), eine Mannschaft die nach den Spielen im Vereinsheim gemeinsam mit den Fans ißt, trinkt und diskutiert.
Vielleicht schaut der ein odere User mal bei uns vorbei. Wir würden uns freuen.
|
| Fortuna Köln: Viktorias Aufstieg wäre "absolute Katastrophe" |
|
@ Grave
Solingen liegt im Gebiet des FV Niederrhein. Köln im Gebiet des FV Mittelrhein. Verbände haben unterschiedliche Satzungen und Spielordnungen. Im Bereich des FV Mittelrhein fängt jeder neugegründete Verein in der untersten Spielklasse an.
Vor uns liegt wettertechnisch wohl ein bescheidenes Wochenende. An dieser Stelle einen ganz besonders lieben Gruß und Dank an all die die am Wochenende ehrenamtlich oder als Zuschauer bei irgendeinem "kleinen" Verein an der Stange stehen und dafür sorgen, dass Fussball viel mehr ist als ein Milliardengeschäft.
Tradition kann man nicht kaufen.
Vereinsliebe kennt keine Liga.
|
| Fortuna Köln: Viktorias Aufstieg wäre "absolute Katastrophe" |
|
@colonius
Der SC Fortuna Köln e.V. wurde am 21.02.1948 gegründet. An diesem Tag erfolgte die Fusion der Kölner Vereine SV Victoria 1911, Sport-Verein Köln 1927, und des Bayenthaler Spiel-verein zum neuen Verein SC Fortuna Köln e.V.
Ein Fusion mit dem Verein FC Alter Markt hat niemals stattgefunden.
Ich lade Dich herzlich ein diese Angaben mit mir beim Amtsgericht Köln, Reichensberger Platz zu überprüfen.Dort ist das VR gelagert. Die Nummer 4813 ist uns zugeordnet.
Gleichzeitig können wir dann in die beiden VR der Vereine SC und FC Viktoria Köln Einblick nehmen. Du wirst überrascht sein welche Fusionen da alles auftauchen.
Solltest Du in unserem VR irgend etwas über eine Fusion mit dem FC Alter Markt finden spende ich sofort 100€ für eine soziale Organisation Deiner Wahl.
Vielleicht besuchst Du einmal das Brauhaus Sion. Einige ältere Köbesse werden Dir dann vielleicht erzählen wie es mit dem FC Alter Markt wirklich war. Dir werden die Tränen komen.
Zwecks Terminabsprache sende mir doch bitte eine persönliche Nachricht.
Hätte auch gern gewußt ob Neigefraiche "Stehplatzmitte" die versprochenen Antworten hat zukommen lassen.
|
Hattenberger hat noch keine Spielberichte geschrieben