| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=sozi]
.................
Und auch bei den Daurkarteninhabern wird die Zahl wegbrechen, denn es hat doch keiner mehr Geduld an einem strukturierten Aufbau. ....jeder sieht nur im hUruck Weg den einzig richtigen für RWE. Jeder vergisst dabei, dass genau dieser Weg und in die Insolvenz geführt hat.
[/quote]
Das ist mir zu einfach.
Man kann den Fans sicherlich keine mangelnde Geduld vorwerfen.
Sehr viele Fans sind nach der Insolvenz den Weg der kleinen Schritte mitgegangen, aber keiner hat wohl befürchtet, daß es sportlich gesehen derart kleine Schritte sein werden.
Finanziell sind wir gesund, was keine Selbstverständlichkeit ist und worüber ich sehr froh bin. Sportlich stagnieren wir seit vier Jahren, was natürlich auch Auswirkungen auf den Zuschauerzuspruch hat.
Jetzt ist wieder ein Neuaufbau angesagt und wieder Geduld gefragt. Wie schon nach der Insolvenz.
Der harte Kern von ca. 4.000 wird immer zur Hafenstraße pilgern, egal in welcher Liga. Diese Leute kommen wegen RWE, aber auch wegen sich selbst, ihrer Kollegen mit denen sie seit Jahren zusammen hingehen, und weil sie eben immer schon hingegangen sind.
Will man zusätzlich zu den Hardcorefans nachhaltig neue Zuschauer gewinnen, muß auf dem Platz was passieren, sonst geht das nicht. Da hat uns leider das Jahr unter Fascher derart zurück geworfen, daß die aktuelle Mannschaft sich diesen Kredit erst sehr mühsam wieder verdienen muß.
Das wird sie schaffen. Aber es dauert.
[/quote]
So isses, Stefan.
Es liegt an der Mannschaft, den harten Kern wieder auf 8.000 Fans zu steigern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=elfmeterkiller]
[quote=sozi]
[quote=rweandy]
Muss hier mal was loswerden!!!!!!!!!!!!
Dieses ständige gemecker auf Trainer , Mannschaft , Vorstand und was weiss ich noch, geht mir dermassen auf den Keks, lasst doch mal J.S. in Ruhe arbeiten. Ich sehe unseren RWE in die richtige Richtung gehen, Ohne M. Welling wären wir nicht da wo wir jetzt sind, wir sind Schuldernfrei, was andere Vereine in der Regionalliga nicht von sich behaupten können.
Selbst wenn ein paar Zuschauer wegbleiben, mich störts nicht, ich stehe lieber mit dem harten Kern im Stadion als mit denen die nur dann kommen wenn RWE gut spielt und oben steht, kann liebend gerne auf diese Erfolgsfans verzichten.
[/quote]
.....ist "leider " so RWE typisch. Aber ich hoffe darauf, dass es auch die Entscheidungsträger so sehen und einen langen Atem beweisen.
[/quote]
Leider ist es wirklich so, dass immer weniger ins Stadion kommen. Das ist selbst mit totaler vereinsbrille nicht zu bestreiten.[b] Vor 2 Jahren hätte ich behauptet, dass Aachen uns in der Publikumsgunst niemals überholt. Nun sind sie richtig stramm vorbei gezogen.[/b] Die Stimmung des alten gms wird nicht zurück kommen. Das gibt schon die Bauweise des neuen Stadions nicht her. Choreos waren zwar auch hier toll,aber bis auf die Spiele gegen Duisburg und Oberhausen im Pokal gab es hier nichts besonderes mehr. Ganz ehrlich. Ein wenig Kult ging schon verloren. Neben den Dauerkarten Inhabern kommen doch im Moment keine neuen Leute dazu. Und das gibt mir zu denken.
Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 29.09.2015 - 09:24:39
[/quote]
Du darfst nicht vergessen, dass Aachen vor kurzem noch in der 3., 2. und sogar 1. Liga gespielt hat und dabei einen Stamm von 18-20.000 Zuschauern hatte.
Mich hat eher überrascht wie niedrig deren Besucherzahlen im 1. Regiojahr waren.
Dass aber eine Menge Potenzial sehr schnell wieder verfügbar ist, hat man gegen uns gesehen, als 25.000 Alemanniafans am Tivoli waren.
So viele Essener waren zuletzt in Berlin.
1994 beim Pokalfinale!!!
Wenn die Aachener und wir ganz oben mitspielen (würden), ist deren Schnitt auch durch das Fassungsvermögen des Stadions eh immer höher.
Aber egal was die Printen machen, es wird Zeit, dass mal wieder über 8.000 Fans ins Stadion Essen pilgern. Am Freitag ist es soweit!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
Gerade die bewegten Bilder aus Verl gesehen: interessant, dass es zu dem TW-Verhalten von Heller beim 1:1 keine negativen Kommentare der Fernfahrer gab. Er geht bei der Flanke aus dem Tor um den Ball abzufangen der an den 5m Raum geschlagen wird, kehrt aber auf halbem Weg wieder um und steht im Moment des Kopfballs dann so ungünstig, dass er nicht mehr an den Ball kommt. Hätte sich Heimann so verhalten wäre er in manchen Kommentaren zerissen worden (5m muss er haben, Heller hätte den gehabt, zu zögerlich, hat uns den Sieg gekostet...). Ich mache Heller nicht für das Gegentor verantwortlich, will nur aufzeigen wie unterschiedlich man hier beide Keeper beurteilt - Fair ist anders!!
[/quote]
Mir fällt's schwer, das genau zu erkennen.
Ich sehe da eher einen Torschuss vom 16er, der vor Heller (zu kurz) abgewehrt wird und hoch in Richtung des Torschützen fliegt. Dass Heller in der Szene ebenfalls in die Richtung geht, in die der Ball geschossen wurde, ist nachvollziehbar und für mich kein Fehler erkennbar.
|
| TS2015/16 Abgabe bis Freitag 2.10. um 18 Uhr ! |
|
SV Darmstadt 98 - 1.FSV Mainz 05 1:2
Borussia Mönchengladbach - VFL Wolfburg 2:2
Hannover 96 - Werder Bremen 1:2
Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 0:1
TSG Hoffenheim 1899 - VFB Stuttgart 1:2
FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt 1:1
FC Schalke 04 - 1.FC Köln 1:2
Bayern München - Borussia Dortmund 1:2
Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 3:1 EJ
1.FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf 2:1
FSV Frankfurt - 1.FC Heidenheim 1:2
Arminia Bielefeld - TSV 1860 München 2:2
Spvgg Greuther Fürth - VFL Bochum 1:1
FC St.Pauli - SV Sandhausen 3:2
Karlsruher FC - SC Freiburg 1:2
RasenBallsport Leipzig - 1.FC Nürnberg 1:2
Eintracht Braunschweig - 1.FC Union Berlin 2:1
MSV Duisburg - SC Paderborn 07 2:3
Chemnitzer FC - Rot Weiß Erfurt 2:1
Holstein Kiel - 1.FC Magdeburg 1:0
Fortuna Köln - Würzburger Kickers 1:0
Werder Bremen II - 1.FSV Mainz 05 II 2:1
Hallescher FC - Erzgebirge Aue 0:1
Hansa Rostock - Dynamo Dresden 1:2
VFR Aalen - Preußen Münster 3:1
Stuttgarter Kickes - SG Sonnenhof Großaspach 2:1
VFL Osnabrück - VFB Stuttgart II 2:1
Energie Cottbus - SV Wehen Wiesbaden 1:0
SC Wiedenbrück - Borussia Mönchengladbach II 1:1
FC Wegberg-Beeck - Rot Weiss Ahlen 1:3
Rot-Weiss Essen - FC Viktoria Köln 2:1 JOKER
SG Wattenscheid 09 - Alemannia Aachen 1:1
SV Rödinghausen - FC Kray 2:0
Fortuna Düsseldorf II - SC Verl 1:2
SSVg Velbert - Sportfreunde Lotte 0:0
1.FC Köln II - Borussia Dortmund II 2:1
Tus Erntebrück - FC Schalke 04 II 1:0
FC Everton - FC Liverpool 1:2
Chelsea Londen - FC Southampton 2:0
Manchester City - Newcastle United 2:1
Arsenal London - Manchester United 1:0
Swansea City - Tottenham Hotspurs 1:2
FC Sevilla - FC Barcelona 1:2
FC Malaga - Real Socidad San Sebastian 2:1
Athletic Bilbao - FC Valencia 2:1
Atletico Madrid - Real Madrid 1:0
FC Granada - Deportivo La Coruna 2:0
|
| TS2015 Abgabeschluss 17.Spt Di. 29.9. um 18 Uhr ! |
|
FC Porto - Chelsea London 2:1
Maccabi Tel Aviv - Dynamo Kiew 1:2
FC Barcelona - Bayer 04 Leverkusen 3:1
Bate Barryssau - AS Rom 0:1
Bayern München - Dinamo Zagreb 3:0 JOKER
Arsenal London - Olympiakos Piräus 2:0
Zenit St.Petersburg - KAA Gent 2:1
Olympique Lyon - FC Valencia 3:2
FC Astana - Galatasaray Istanbul 1:2
Schachtar Donezk - FC Paris St. Germain 0:1
Malmo FF - Real Madrid 1:2
Manchester United - VFL Wolfsburg 2:1
ZSKA Moskau - PSV Eindhoven 2:1
Atletico Madrid - Benfica Lissabon 2:0
Juventus Turin - FC Sevilla 1:0
Borussia Mönchengladbach - Manchester City 2:1
Euroliga
Lazio Rom - AS St.Etienne 2:0
Roenborg Trondheim - Dnipro Dnipropetrowsk 1:2
Besiktas Istanbul - Sporting Lissabon 2:1
Lokomotive Moskau - Skenderbeu Korce 2:0
FC Basel - Lech Posen 3:1
Bellennses Lissabon - AC Florenz 1:1
AS Monaco - Tottenham Hotspurs 2:1
Quarabag Agdam - RSC Anderlecht 1:2
FC Schalke 04 - Asteras Tripolis 1:2
Sparta Prag - Apoel Nikosia 2:0
AZ 77 Alkmmaar - Athlico Bilbao 1:1
FC Augsburg - Partzian Belgrad 2:1
Celtic Glasgow - Fenerbahce Istanbul 1:0
Molde FK - Ajax Amsterdam 1:2
Rubin Kasan - Giromdins Bordeaux 2:0
FC Liverpool - FC Sion 3:1
PAOK Saloniki - Borussia Dortmund 1:3 EJ
FK Krasnodar - FK Öabälä 2:0
FC Brügge - FC Midtylland 3:1
Legia Warschau - SSC Neapel 0:2
FC Villareal - Viktoria Pilsen 3:1
Dynamo Minsk - Rapid Wien 2:1
Olympique Marseille - Slovan Liberec 2:0
Sporting Braga - FC Gronningen 2:1
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=mtley]
[quote=rweandy]
Muss hier mal was loswerden!!!!!!!!!!!!
Dieses ständige gemecker auf Trainer , Mannschaft , Vorstand und was weiss ich noch, geht mir dermassen auf den Keks, lasst doch mal J.S. in Ruhe arbeiten. Ich sehe unseren RWE in die richtige Richtung gehen.
[/quote]
Ich denke ebenfalls, dass wir langsam etwas entspannter auf die aktuelle Lage reagieren können. Im wirtschaftlichen Bereich sind wir solide aufgestellt, was uns als RWE-Fans erst mal ruhig schlafen lässt.
Im sportlichen Bereich, den ich anfangs selbst sehr kritisch gesehen habe, sind wir meines Erachtens inzwischen ebenfalls auf Kurs gegangen. Das konnte man in Gladbach in Halbzeit zwei schon erkennen, als die Truppe sichtbar einen Schritt nach vorne gemacht hat - auch wenn dieses Spiel noch verloren ging.
Gegen F95 haben wir das Spiel gedreht und zu recht gewonnen. Auch dieses Spiel hat die Mannschaft einen Schritt in die richtige Richtung machen lassen.
Gestern war es ein gutes Spiel von RWE, für das wir uns leider nicht belohnt haben. In Halbzeit eins, in der zwar nicht viel passiert ist und in der Chancen noch eher Mangelware gewesen sind, konnte man dennoch erkennen, dass wir den Gegner permanent bearbeitet und diesen ständig gefordert haben. Verl musste ständig ans Limit gehen und war sichtlich bemüht, das 0:0 zu halten.
In Halbzeit zwei wurde das Match wirklich gut gestaltet und es wurden ausreichend Torchancen erarbeitet. Das 1:0 durch den gut agierenden und körperlich sehr präsenten Behrens, war dann irgendwann logische Konsequenz. RWE hatte die bessere Spielanlage und war den Verlern individuell überlegen. Das wir das gegen einen sicher unbequemen Regio-Gegner so gezeigt haben, macht Hoffnung auf mehr.
Aus gestriger Sicht würde ich sagen, die Abwehr steht. [b]Im Mittelfeld war Rabihic gestern Dreh - und Angelpunkt, wie man so schön sagt. Ich hatte die Befürchtung, dass Rabihic zwar schön spielen, aber nicht kämpfen kann. Das hat er gestern eindrucksvoll widerlegt. Immer anspielbereit, immer eine gute Lösung im Köcher, davon kann jetzt gerne mehr kommen. [/b]
Und vorne sind wir mit Behrens und Platzek wirklich gut aufgestellt. Die beiden ergänzen sich gut und entwickeln ordentlich Zug zum Tor. Leider haben wir für den Sturm aber derzeit keinen Plan B. Olwa - Luta ist noch nicht so weit und Studtrucker ja noch verletzt. Für mich war der Wechsel von Platzek auf Olwa - Luta ein wenig der Knackpunkt, der uns noch diesen Sieg gekostet hat.
Es ist zwar verständlich, dass Platzek nach Trainingsrückstand und viel Laufarbeit nicht mehr konnte und vermutlich auch folgerichtig ausgewechselt wird. Für den Gegner ist das aber nochmal die Chance zurück zu kommen. Behrens und Platzek leisten doch deutlich mehr Gegenwehr und erlauben dem Gegner kaum, in die totale Offensive zu gehen.
Fazit: Das Ergebnis war zwar enttäuschend. Ich habe jetzt aber wirklich die Hoffnung, dass es zusehends nach vorne geht.
[/quote]
Dann ist es natürlich um so ärgerlicher, dass Rabihic gegen Köln gelbrotgesperrt ist.
Immerhin kommt Windmüller nach abgesessener Gelbsperre zurück, sodass Binder wiedr auf die Sechs vorrücken kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Matpat, es geht nicht um sachliche Kritik im Forum oder anderswo.
Es geht um Pöbeleien in Form von Beleidigungen, Anspucken oder mit Bier überschütten, oder (bei Kreyer) mit Fäkalien bewerfen!
Das muss aufhören und die Täter ausgesperrt werden!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Columbus]
Habe mal die Aussage vom Verler Trainer
sinngemäß " die Saison ist noch jung, siehe Magdeburg tabellarisch überprüft.
Schon interessant, dass es Magdeburg in Liga 3 geschafft hat. Ohne Trainerwechsel usw.
Vlt. sollten einige mal darüber nachdenken ohne dabei gleich ins Träumen zu geraten.
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlno/regionalliga-nordost-2012/2014-15/10/0/spieltag.html
[/quote]
Die Tabelle lässt hoffen, auch wenn man die Leistungsstärke der Ligen wohl nicht 1:1 vergleichen kann.
Trotzdem ist noch vieles möglich, wenn die kleine Serie jetzt auch gegen die Topteams fortgesetzt wird.
|
| RWE: Siewerts Schutz für Niclas Heimann |
|
Was ist denn da schon wieder los? Hat Heimann etwa diesen "Fans" contra gegeben?
Hört doch endlich auf mit der Sche... und sucht euch ein anderes Ventil für euren Frust!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zumal übermäßige Kritik an Heimann doch derzeit absolut unangebracht ist!
Er hat sich gut entwickelt, hat gegen RWO den entscheidenden Elfer gehalten, in Velbert 2 Punkte gerettet und gegen Düsseldorf auch keine spielentscheidenden Fehler gemacht.
Was also ist da los???
Hat er (wie Kreyer?) contra gegeben?
Hoffentlich gibt es da auch mal einen Selbstreinigungsprozess in der Kurve.
Sorry Niclas, das ist eine asoziale Minderheit!
|

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben