| RWE: Bednarski liefert gute Vertragsargumente |
|---|
|
Pro leistungsbez. Einjahresvertrag als Backup für Kamil!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Wenn Mölders kommt, können Jansen und Bednarski gehen. ;-)
Ernsthaft würde ich mit Kamil aber verlängern, wenn er bereit ist Abstriche zu machen und sich künftig mit der Rolle des Einwechselspielers oder Vertreters von Verletzten zufrieden gibt.
Wie Schreck schon schrieb, war seine Torquote als Mittelstürmer mehr als okay.
Was die "Was wäre wenn"-Debatte angeht, muss man immer bedenken, dass es den Verein jedesmal viel Geld kostet, wenn der Trainer gewechselt wird.
Demandt hat uns damals vor dem Abstieg gerettet und in der Folgesaison auf Platz 5 oder 6 geführt.
Hätte man ihn da entlassen sollen?
Im Nachhinein wäre das vielleicht sinnvoll gewesen, aber hinterher ist man immer schlauer.
Wir dürfen nicht ständig die Trainer wechseln, wir müssen EINMAL den RICHTIGEN finden.
In einem Jahr wissen wir, ob Karsten Neitzel der Richtige war/ist.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Nur der RWE!
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 09.05.2018 - 22:13:01
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=ralf26]
[quote=Bacardicola]
Ja genau, Jahnstadion ist nebenan, und leicht am verkommen.
Da gab's für RWE mal 4 Stück gegen Eintracht Hamm.
Evora Arena ist richtig, hatte mich vertan :)
[/quote]
Erinner mich nicht daran. Denn Mist habe ich live vor Ort gesehen. War das nicht der Tag mit der Tragödie in Belgien (Heysel)?
Zuletzt modifiziert von ralf26 am 09.05.2018 - 19:51:59
[/quote]
Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern. :-(
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Ich weiß, trotzdem hat die Viki nicht zum ersten Mal die Fortuna aus dem Pokal gekegelt.
Und die Fortuna ist alles andere als ein Abstiegskandidat in Liga 3.
Aber du hast es ja selbst gesagt. Es ist deutlich schwieriger aufzusteigen, als sich in der 3. Liga zu halten.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Litti,
die Viktoria hat heute auch im Pokal wieder gezeigt, dass sie mit einem Drittligisten mithalten kann.
3:0 gegen Fortuna und das sogar ohne Wunderlich!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Koookusnsse_jem]
Jetzt darf man aber aus meiner Sicht nicht den Fehler machen, die dritte Liga zu hoch zu bewerten. Mein Eindruck ist, dass es schwerer ist da rein zu kommen, als sich dort zu etablieren! :S
[/quote]
So sieht's aus. Siehe Lotte, Fortuna Köln, Jena, Magdeburg...
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Litti1]
Uerdingen hat seit 9 Spielen ein gutes Niveau.
Viktoria im Leben kein Drittliganiveau
Lange Rede ,wir sind trotzdem scheisse.
Und die Stimmung ist seid Jahren immer schlechter geworden Und wenn hier einige lachen über den Kinderchor,ohne die ist die Stimmung definitiv schlecht
[/quote]
Die hätten in dieser Saison in der 3. Liga beide nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt.
Da bin ich mir sicher.
Unter Wiesinger haben die Uerdinger noch nicht so offensiv gespielt. Um ganz oben mitzuspielen hat es dennoch schon da gereicht und das, obwohl sie Anfang der Saison eine gewisse Einspielzeit brauchten, da der Aufstiegskader komplett runderneuert wurde.
Ich geh sogar soweit, dass der Aufsteiger der RL West in der nächsten Drittligasaison sofort oben mitspielen wird, egal ob er KFC oder Viktoria heißt.
Nur muss er sich dafür erst einmal gegen die Waldhofbuben durchsetzen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Meckerkopp]
[quote=RWE-Tom]
In der aktuellen Saison [b]sind Uerdingen und Viktoria schon auf Drittliganiveau[/b], da hatten die anderen keine echte Chance.
[/quote]
Wenn dem so ist stellt sich natürlich die Frage, ob es dann bei RWE nicht ein Motivationsproblem gibt! Denn in den Spielen gegen die Genannten hat man recht guten Fußball erfolgreich abgeliefert. Warum dann nicht mit dem gleichen Einsatz gegen andere Vereine? Da haben wir etliche Punkte liegen gelassen, die eine bessere Platzierung gekostet hat.
[/quote]
Ich glaube, es ist mehr eine Frage der Qualität als der Motivation.
Wir können eben keinen Gegner spielerisch auseinander nehmen, der gut organisiert hinten drin steht.
Das gelingt den Topteams häufiger, und wenn mal spielerisch nicht viel zusammen geht, haben sie immer noch die Möglichkeit, durch Einzelaktionen von beispielsweise Beister oder Wunderlich das Spiel zu entscheiden.
Mit einigen Verstärkungen und einer Top-Vorbereitung bin ich aber guter Dinge, dass wir in der nächsten Saison zumindest um Platz 2-5 spielen können.
Und sollten dann die großen Favoriten schwächeln, müssen wir da sein!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=-Adler-]
Meiner Meinung war es noch nie so schwer Erster zu werden wie dieses Jahr....
Hätte wenn und aber, dann würden wohl andere Mannschaften auch deutlich mehr Punkte haben als aktuell.
Wir können nur hoffen, dass (vermutlich) der KFC die Relegation gewinnt, damit es im kommende Jahr eine Mini Chance für Aachen und Essen geben wird. Aber im Moment sehe ich die beiden Clubs im Mittelfeld zwischen Platz 5 und 10
Zuletzt modifiziert von -Adler- am 07.05.2018 - 13:26:59
[/quote]
Den ersten Teil sehe ich genauso.
Einfach war es damals, als Essen und Aachen zur Winterpause oben waren, Viktoria geschwächelt hat und am Ende Gladbach 2 "aus Versehen" Meister wurde.
In der aktuellen Saison sind Uerdingen und Viktoria schon auf Drittliganiveau, da hatten die anderen keine echte Chance.
Leider hattest du mit deinen Einschätzungen für die jeweilige nächste Saison auch meistens nicht Unrecht, zumindest RWE betreffend.
Allerdings ist es für Prognosen jetzt generell noch viel zu früh, weil die Kaderplanungen ja noch lange nicht abgeschlossen sind.
|

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben