| TS 2010/11 11.Sptg Abg bis Dienst. 14.9 um 18 Uhr |
|---|
|
[quote=Grunsch]
[b]11.Spieltag
Abgabeschluß Dienstag der 14.9. um 18 Uhr !
[color=R]Bitte einen Joker setzen ![/color]
Twente Enschede - Inter Mailand 1:2
Werder Bremen - Tottenham Hotspurs 3:1
Olympique Lyon - FC Schalke 04 2:0
Benfica Lissabon - Hapoel Tel Aviv 3:1
Manchester United - Glasgow Rangers 3:0 JOKER
FC Barcelona - Panathinaikos Athen 2:0
Bayern München - AS Rom 1:0
Real Madrid - Ajax Amsterdam 2:1
AC Mailand - AJ Auxerre 2:0
Arsenal London - Sporting Braga 2:1
CFR Cluj - FC Basel 1:1
RB Salzburg - Manchester City 1:3
Aris Saloniki - Athletico Madrid 1:1
Bayer Leverkusen - Rosenborg Trondheim 3:1
OSC Lille - Sporting Lissabon 2:1
RSC Anderlecht - Zenit St.Petersburg 1:0
VFB Stuttgart - Young Boys Bern 3:2
FC Getafe - Odense BK 2:1
PSV Eindhoven - Sampdoria Genua 2:0
FC Sevilla - FC Paris St.Germain 1:0
Karpati Lwow - Borussia Dortmund 0:1
FC Liverpool - Steaua Bukarest 2:0[/b]
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
Nabend ihr Roten
3. Heimspiel, 3. Sieg :D :D :D :D :D :D :D :D das können wir mal als Auftakt nach Maß verbuchen.
Dazu die Blauen :P :P :P :P :P :P :P :P , ein schönes Wochenende
Zum Thema Eintrittspreise und ETB: Da nervt mich ein wenig die scheinheilige Diskussion. Die heben für das Spiel gegen uns ihre Preise auf unser Niveau und hier wird sich aufgeregt. Leute, ich finde, so geht es nicht. Das ist eine Doppelmoral. Ich für meinen Teil werde hingehen und die Roten anfeuern.
Ansonsten freut mich der riesige Zuschauerzuspruch ungemein. Wir werden die Saison mit einem satten Gewinn abschließen.
[/quote]
Hallo Memax,
habe mir zwar gestern auch eine Stehplatzkarte für 8,50 € im Vorverkauf besorgt, allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Stehränge am Uhlenkrug nicht überdacht sind.
Für alle, die den Topzuschlag nicht zahlen wollen...
als Köttel sind wir ab und zu zum ETB-Spiel durch den Zaun - ganz ohne Eintrittsgeld!
Vielleicht klappt das immer noch.;););)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=RWE-Tom]
Nun können wir uns morgen also doch Karten für die Uhlengruft besorgen.
Anscheinend wollen die Schwatten sich die 20 Mille über den Topzuschlag gegen uns zurückholen.:@
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=160&depth=1&print=false&thread=8044
[/quote]
Tom,
du bist hier auf der falschen Seite,ausser du wilst aktien kaufen.
Hier ist ne Boerse aufgemacht worden.:P
[/quote]
Was soll's? Bei der Arbeit unterhält man sich ja schon genug über Fußball, dann kann man sich hier ja mal über Aktien unterhalten.;)
Morgen kommen 5.750 Zuschauer und sehen einen 3:1-Sieg!
Danach schreibt die WAZ, dass ein Stadion für 5.750 Zuschauer ausreicht.:O
Aber ernsthaft, es kann doch auch nicht im Sinne der GVE sein bei einem verzögerten Bau mehr Geld auszugeben als nötig.
Es sieht eher danach aus, dass man weiter auf Zeit spielt, um sich ins nächste Frühjahr zu retten, weil man im Winter eh nicht bauen kann.
So kann man erstmal wieder in Ruhe abwarten wo die Reise sportlich und finanziell hingeht und wie sich das Zuschauerinteresse entwickelt.
Vielleicht reicht dann irgendwann doch die BSA am Hallo.:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nun können wir uns morgen also doch Karten für die Uhlengruft besorgen.
Anscheinend wollen die Schwatten sich die 20 Mille über den Topzuschlag gegen uns zurückholen.:@
http://www.rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=160&depth=1&print=false&thread=8044
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=essener53]
[b]Vorverkauf für das Lokalderby ETB SW Essen gegen Rot-Weiss Essen![/b][u][/u]
Am 19.09.2010 treffen um 15 Uhr Schwarz-Weiß und Rot-Weiss Essen im Stadion Uhlenkrug aufeinander. Morgen beginnt der Vorverkauf für das Lokalderby in der NRW-Liga: Karten können zu den folgenden Zeiten in der ETB-Geschäftsstelle am Uhlenkrug käuflich erworben werden:
Vorverkaufstermine:
Donnerstag, 09.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Freitag, 10.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Samstag, 11.09.2010: 10 bis 14 Uhr
Montag, 13.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Dienstag, 14.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Mittwoch, 15.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Donnerstag, 16.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Freitag, 17.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
[/quote]
Und bei uns gibt es keinen Vorverkauf für das Derby???
Die Schwatten wollen so wohl sicherstellen, dass erstmal ihre zahllosen Fans Tickets kaufen damit sie am Ende kein Auswärtsspiel im eigenen Stadion haben.:P:P:P
Naja, dann heißt es wohl vor dem Spiel Schlange stehen.:S
|
| TS 2010/11 10.Sptg Abg bis Fr. 10.9. um 18 Uhr |
|
[b]10. Spieltag
Abgabeschluß Freitag 10.9. um 18 Uhr !
[color=R]Bitte einen Joker setzen ![/color]
Bayern München - Werder Bremen 2:2
Borussia Dortmund - VFL Wolfsburg 2:1
Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 2:0
FSV Mainz 05 - 1.FC Kaiserslautern 2:1
TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 3:1
Bor.Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 2:1
1.FC Köln - FC St.Pauli 1:0
SC Freiburg - VFB Stuttgart 1:2
Hannover 96 - Bayer Leverkusen 0:2
VFL Bochum - FC Augsburg 1:1
Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld 1:0
SC Paderborn 07 - Union Berlin 0:1
MSV Duisburg - TSV 1860 München 3:2
Energie Cottbus - Karlsruher SC 2:1
Greuther Fürth - Alemannia Aachen 3:1
FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 1:0
VFL Osnabrück - Erzgebirge Aue 2:1
FC Ingolstadt 04 - Rot Weiß Oberhausen 2:0
1.FC Saarbrücken - SV Sandhausen 1:2
SV Babelsberg 03 - Hansa Rostock 1:0
Kickers Offenbach - VFR Aalen 3:0
1.FC Heidenheim - SV Wehen 2:1
Eintracht Braunschweig - RW Ahlen 2:0
Wuppertaler SV - FSV Mainz 05 II 0:1
Rot Weiss Essen - Bergisch Gladbach 3:1 JOKER
Westfalia Herne - SW Essen 2:2
Birmingham City - FC Liverpool 1:2
West Ham United - Chelsea London 0:3
FC Everton - Manchester United 1:2
FC Sevilla - Deportivo La Coruna 2:1
FC Villareal - Espanyol Barcelona 1:0
Athletico Bilbao - Athletico Madrid 0:1[/b]
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tom123]
[quote=RWE-Tom]
Ich trau mich gar nicht mehr, was anderes als Stauder zu kaufen.
[/quote]
Tom, versuche doch ab und dann ne Flasche Wasser mit einzubauen;)
[/quote]
Wasser ist zum Waschen da, falleri und fallera...;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aktuell: 06.09.2010
RWE-Fanartikel ab sofort auch im Stauder-Shop
Thomas Petersen (Verkaufsdirektor Handel der Privatbrauerei Stauder) und Detlef Jaritz (rechts)
Die Privatbrauerei Jacob Stauder ist seit dem 1. Juli Premium-Partner von Rot-Weiss Essen und übernahm auch die Ausschankrechte an der Hafenstraße.
Die intensive Zusammenarbeit zeigt sich nun auch im Stauder-Shop auf dem Brauerei-Gelände in Altenessen. Dort können ab sofort neben den Stauder-Artikeln auch viele Fan-Artikel von Rot-Weiss Essen gekauft werden.
[b]Im kommenden Jahr werden die Fan-Artikel von RWE zusätzlich in das beliebte Kronenkorken-Sammelspiel integriert: Dann können die Artikel auch gegen Kronenkorken eingetauscht werden.[/b]
Öffnungszeiten des Stauder-Shops in der Stauderstraße 88:
Montag bis Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 12.00 – 16.00 Uhr
Sollte es nicht eher umgekehrt sein???
Nicht, dass verprellte Ex-Fans ihre Schals gegen Kronkorken eintauschen, um sich dann dafür Stauder-Artikel zu holen...:O;):P
Aber ernsthaft ist das natürlich 'ne super Sache!
Ich trau mich gar nicht mehr, was anderes als Stauder zu kaufen.
Das mit den Flutlichtspielen find ich auch klasse, nur das Spiel gegen MSV II ist etwas früh für viele Berufstätige.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ok, wie ich den Kommentaren bei DerWesten.de entnehme, war wohl nicht in [b]allen [/b]Printausgaben der WAZ ein RWE-Bericht.
Hab ich Glück gehabt -
aber das ist ja oft so bei Spielen, die so [b]spät abends[/b] stattfinden...:P:P:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kirsche2010]
[quote=Fret66]
(...)
Ich habe gerade schon dort angerufen und versucht mich zu beschweren,
aber in der Lokalsportredaktion arbeitet noch keiner.
Die fangen erst so gegen 10 Uhr an.:@
[/quote]
@Fret66
Du musst versuchen, den CvD (Chef vom Dienst) zu kriegen, der hat gepennt.
Gleiches gilt übrigens auch für die WAZ. Aber WAZ und NRZ sind eh nur noch ein einziger übler Brei...
[/quote]
Die NRZ habe ich nicht, aber in der WAZ war heute der gleiche Bericht, der gestern Abend schon online war. Nur dass in der Printausgabe Rolf Hantel der Autor war, während in Westen.de Benedikt Burgmer genannt wird.:P
Guckt Ihr hier:
Fußball, NRW-Liga : RWE: Kapitän Brauer trifft beim 2:2 zweimal
* Kommentare: 24
* Trackback-URL
Essen, 05.09.2010, Benedikt Burgmer
Timo Brauer (hier im Test gegen Gladbach II) erzielte in Rhynern beide Tore. Michael Gohl / WAZ FotoPool
Timo Brauer (hier im Test gegen Gladbach II) erzielte in Rhynern beide Tore. Michael Gohl / WAZ FotoPool
Die Rot-Weißen sind auch nach dem 4.Spieltag in der NRW-Liga ungeschlagen. Die Tabellenspitze haben sie indes nach dem 2:2 eingebüßt und sind auf Rang vier gerutscht, punktgleich mit dem Zweitplatzierten Velbert.
Westf. Rhynern
Rot-Weiß 2:2 (1:1)
„Wir können trotzdem ganz entspannt bleiben“, sagte RWE-Trainer Waldemar Wrobel. Schließlich läge der Druck nicht bei seiner Mannschaft in dieser Saison. „Und wenn man die Ergebnisse sieht, sind Favoriten auch noch nicht stabil.“
Gleichwohl mischte sich unter die Zufriedenheit auch Enttäuschung. Denn nach zweimaliger Führung im Ahlener Wersestadion wäre mehr möglich gewesen. „Aber der Gegner war heute einfach galliger und aggressiver. Er hat den Sieg mehr gewollt.“ Seine Mannschaft, so Wrobel, habe zuweilen etwas fahrlässig agiert. „Es ist bitter, durch zwei Standards Gegentore zu bekommen“, meinte Michael Lusch, früher bei RWE, heute Trainer in Rhynern, nach dem dritten Remis in Folge.
Dass die Essener postwendend nach ihrer Führung den Ausgleich kassierten, war direkt nach dem Abpfiff schon Thema der ersten Analyse. „Wir müssen nach unseren Toren einfach konzentrierter sein und dürfen nicht zu lange jubeln“, findet Wrobel.
Vor 2050 Zuschauern, darunter rund 1500 RWE-Fans, machten die Gäste von Beginn an mächtig Dampf. Aber erst ein direkt verwandelter Freistoß von Kapitän Timo Brauer brachte die Führung. Nur drei Minuten später glichen die Gastgeber aus und wirkten fortan selbstbewusster und couragierter.
Nach dem Wechsel war die Partie zunächst ausgeglichen. Dann kam Sebastian Pilch im Strafraum zu Fall, und Brauer verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:1. Gleich im Gegenzug hatte Dotor-Ledo genug Zeit, aus 20 Metern Maß zu nehmen: 2:2. Und das war, wie Wrobel fand, dann auch ein gerechtes Resultat. Obwohl Keeper Lamczyk noch einige Male glänzend pariert hatte.
|

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben