RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
http://www.reviersport.de/105709---rwe-2-0-sieg-gegen-windeck.html Weiß jemand, was in diesem Bericht mit dem Mölders-Foto steht? Lässt sich leider nicht öffnen, sieht aber nach einer Mölders-Aussage zu seinem möglichen Abgang "kann schnellgehen" aus... Zu EA, hier im Forum wurde bisher noch [b]jeder [/b]Trainer oder sonstige Funktionär auseinander genommen! Das wird beim neuen kfm. GF auch nicht anders sein. Wer hat sich denn beispielsweise als Vorstand angeboten??? Ohne Meutsch wäre der Verein doch längst tot! Und was anderes als Erkenbrecher /Aussem können wir uns eben im Moment nicht leisten. Es kann höchstens sein, dass am Saisonende einer der beiden gehen muss, um dessen Gehalt einzusparen. Ich finde im Übrigen, dass unser Gespann mit den Winterverpflichtungen Sachverstand bewiesen hat. War Chitsulo nicht unter Strunz bereits im Gespräch und wurde von ihm für "zu leicht" befunden? Natürlich müssen die Neuen sich erst im Ligaalltag beweisen, ein Risiko geht der Verein jedoch nicht ein. Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 16.01.2010 - 14:56:15
TS 09/10 29.Sptg Abg. bis Frtg 15.1. um 18 Uhr
[b]29.Spieltag Abgabeschluß Freitag 15.1. um 18 Uhr ! [color=R]Bitte einen Joker setzen ![/color] VFB Stuttgart - VFL Wolfsburg 1:2 Hannover 96 - Hertha BSC Berlin 2:1 1.FC Köln - Borussia Dortmund 0:2 Bayern München - TSG Hoffenheim 3:1 Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1:3 JOKER Bor.Mönchengladbach - VFL Bochum 1:1 Hamburger SV - SC Freiburg 1:0 Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 3:1 FC Schalke 04 - 1.FC Nürnberg 0:2 FC Augsburg - Energie Cottbus 2:0 Alemannia Aachen - Karlsruher SC 2:1 Hansa Rostock - Arminia Bielefeld 1:2 Greuther Fürth - 1.FC Kaiserslautern 2:1 RW Ahlen - FC St.Pauli 0:3 Union Berlin - RW Oberhausen 2:0 Tus Koblenz - TSV 1860 München 1:2 MSV Duisburg - FSV Frankfurt 3:1 SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf 2:2 Aston Villa - West Ham United 2:1 Blackburn Rovers - FC Fulham 2:1 Bolton Wandrerers - Arsenal London 1:2 Chelsea London - FC Sunderland 2:0 FC Everton - Manchester City 1:0 Manchester United - FC Burnley 3:0 Stoke City - FC Liverpool 1:2 Athletico Madrid - Sporting Gijon 3:1 Racing Santander - Real Valladolid 1:0 FC Barcelona - FC Sevilla 2:1 FC Valencia - FC Villareal 2:1 CA Osasuna - Espanyol Barcelona 1:0 RCD Mallorca - Deportivo La Coruna 1:1 Athletico Bilbao - Real Madrid 1:2[/b] [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kobra07] [quote=woddy] [quote=kobra07] Ich suche kein Haar in der Suppe, sondern vertrete meine Meinung. [/quote] Schade das Logik nicht viel mit Meinung zu tun hat! Den wiederlege das sie als Einzahler in die Sozialkassen nicht auch einen Anspruch haben! Oder zahlen die nur ein falls du mal Unterstützung brauchst, was ich natürlich nicht hoffe? [/quote] Ich wünsche auch keinem Arbeitslos zu werden. Selbstverständlich haben die Spieler sich auch den Anspruch erarbeitet Geld zu beziehen. Aber ich bleibe dabei, dass der Profifussball nicht für Arbeitsbeschaffungsmassnahmen geeignet ist. [b]Ich habe es auch schon geschrieben, dass sie sich umschulen lassen sollen oder eine Lehre machen können.[/b] Wer sind die nächsten, die in Arbeitsbeschaffungsmassnahmen gehen ? Schauspieler, Opernsänger usw. ? [/quote] Warum? Um langzeitarbeitslos zu bleiben? Da ist es doch sinnvoller über so eine Maßnahme wieder die Chance auf einen Profivertrag ohne Förderung zu bekommen. Im Stadtspiegel war gestern auch ein Bericht zum möglichen gemeinsamen Stadionprojekt mit RWO. Unsere Meinung können wir an leserbriefe@stadtspiegel-essen.de senden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kobra07] Ich suche kein Haar in der Suppe, sondern vertrete meine Meinung. [/quote] Es handelt sich aber hier doch nicht um Gehaltsmillionäre, die dreisterweise Sozialleistungen in Anspruch nehmen. Und wenn sich für Spieler und Verein diese günstige Möglichkeit ergibt, warum sollte man diese dann nicht nutzen? Vorwürfe müssten sich die Vereinsverantwortlichen m.E. eher dann gefallen lassen, wenn sie solche Möglichkeiten ungenutzt ließen und stattdessen weiter das Geld mit vollen Händen rausschmeißen würden, das der Verein nicht hat. Abzuwarten bleibt aber welche Spieler den Verein noch verlassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Man kann das Haar in der Suppe auch suchen... Ich fände es schlimmer, wenn wir für Winterzugänge viel Geld ausgeben würden und diese dann keine Leistung bringen. Genug Erfahrung haben wir ja damit. Ich erinnere nur an Paul Jans oder Benjamin Baltes... Dann doch lieber "nahezu kostenneutrale" Zugänge ohne Risiko!;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sehr guter Kommentar vom RS! Wenn Uhlenbruch "nur" wegen des fehlenden Rückkehrrechts zur Sparkasse nicht zu Rot-Weiss käme, wäre dies schon längst so kommuniziert worden. Das hat andere, negativere Gründe. Weiß jemand wie hoch die Zinsen sind, die der Verein für die 11 Mios Schulden zahlen muss? Ich könnte mir vorstellen, dass allein dadurch schon ein sechs- bis siebenstelliger Betrag pro Jahr anfällt, der den Etat belastet. Jetzt, da die GVE der Hauptgläubiger ist, sollten sich aber doch Vorteile zum vorherigen Kölmelvertrag ergeben, oder? Und es gab ja in der Vergangenheit auch schon einmal einen Gläubigerverzicht als letztes Mittel... Zumindest halte ich diese Variante für aussichtsreicher als eine Sammelaktion der Fans. Sowas hat es vor ca. 25 Jahren doch auch schon gegeben. Allzu viel ist dabei (glaube ich) nicht rumgekommen, obwohl ich mich auch mit 20 Mark beteiligt habe.;) Man kann nicht die 13.500 Stimmen 1 zu 1 in Spenden oder Beteiligungen umrechnen, da viele Kinder, Nicht-Essener, finanziell schwächer Gestellte etc. mitgemacht haben, die für eine Geldspende oder -anlage nicht so leicht zu begeistern wären.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wollte ich auch gerade schreiben, Tom123. Vielleicht ist der Rolli doch nicht so übel.;) Rot-Weiß und der politische Wille. RWE, 08.01.2010, Rolf Hantel Essen. Eines müsste allen inzwischen klar sein, die in diesen Tagen über die Zukunft von Rot-Weiß und den Stadion-Neubau sinnieren. Nur sofern der politische Wille in dieser Stadt vorhanden ist, dürfte der Traditionsverein von der Hafenstraße eine realistische Perspektive haben. Dass Jörg Uhlenbruch, ein anerkannter Wirtschaftsexperte und RWE-Fan, aus Mangel an Perspektive nicht als hauptamtlicher Geschäftsführer bei Rot-Weiß anheuern (wir berichteten) will, deckt einen weiteren Teil der misslichen Lage auf, in der sich der Klub befindet. RWE braucht einen Geschäftsführer, weil der DFB es so vorschreibt. Und das bis spätestens 31. Januar. Doch der RWE-Vorstand kann nur abwarten, welchen Kandidaten die Stadt nun aufbietet. Denn die Stadt hat aufgrund ihres finanziellen Engagements faktisch das Sagen an der Hafenstraße – auch wenn laut alter Klub-Statuten der Vorstand noch immer in der Verantwortung und Haftung ist. Doch es bleibt dabei: Wer bezahlt, bestimmt die Musik. [b]Es war vor allem politischer Wille, dass die Stadt und deren Tochterfirmen sich damals entschlossen, RWE zu helfen und in den Verein kräftig zu investieren. Und ihren Willen bekundeten die Kommunalpolitiker, als sie im Stadtrat einhellig (!) beschlossen, das Stadion zu bauen. Essen braucht ein neues Fußball-Stadion – unabhängig vom sportlichen Erfolg. Das war damals Konsens.[/b] Nun allerdings, nach Kommunalwahl und Regierungswechsel, scheint diese Entschlossenheit dahin. OB Reinhard Paß hat in einem Interview mit dieser Zeitung zwar bekräftigt, dass Essen „eine funktionstüchtige Stadtimmobilie Stadion an der Hafenstraße benötige“. Er stellt aber auch fest, dass der Fußball-Regionalligist erst seine Hausaufgaben machen müsse. Gibt es die Lizenz, könne man auch über das Stadion nachdenken. Ob RWE aber die Lizenz bekommt, hängt entscheidend vom politischen Willen ab.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] Es hiess doch auch man "[b]wolle[/b] sich von einigen trennen", ich will jetzt mal keine Namen nennen, aber unsere Flügel fanden doch ausser in Trier nicht statt, das war doch Scheisse hoch drei.:O:O Mit den beiden schwatten Perlen, die beide schnell sind und rechts,bzw, links aussen spielen, haben wir doch genau die Spieler vom Arbeitsamt bekommen, die wir brauchen ! Und natürlich auch nur bis zum Sommer, weil man nicht weiss wie sie einschlagen, wann Finn fit ist, wie Mainka zurückkommen wird, ob im Sommer noch andere, interessante Spieler kommen können, auch abhängig vom Ergebnis der Saison im Sommer.(Sponsoring) Wir nörgeln seit Monaten, dass über die Flügel nichts kommt, jetzt kommen zwei Flügelflitzer "günstig" und man will sich von anderen Spielern trennen, also ich weiss nicht, für mich klingt das ok, nein... notwendig! so werden wir in der Mitte auch mehr Luft bekommen.... Ich hoffe die Trainer sind dann auch so konsequent und bringen Mölders UND Stachnik. [/quote] Wenn dann wirklich die Spieler abgegeben werden, die auf den entsprechenden Positionen nicht überzeugt haben, für die jetzt die Neuen kommen, sehe ich die Zugänge auch eher positiv. Sollten z.B. Heinzmann, Schnier und Lemke wieder gehen, hätte ich kein Problem damit. Das sähe aber bei Mölders, Wunderlich und Stachnik anders aus...;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn man sich an das Interview mit Stefan Meutsch erinnert, kann man nun davon ausgehen, dass einige Spieler abgegeben werden. Lediglich die Reihenfolge [b]zuerst[/b] neue Spieler zu verpflichten und [b]dann erst[/b] Verkäufe zu tätigen, überrascht etwas. Ich gehe aber auch aufgrund des WAZ-Berichts davon aus, dass uns echte Leistungsträger verlassen werden, um die Finanzen aufzubessern. Die Absage von Uhlenbruch macht mich nicht gerade optimistischer...:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jau, hätt ich glatt vergessen. [b]Alles Gute, Tom 123!!![/b]

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: