RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=fussballnurmi12] [quote=Dondera] Da wird sich RWESG jetzt aber freuen oder? Die Rot-Weissen können einen weiteren Gastspieler begrüßen. Torhüter Patrick Platins wird im Trainingslager in Goch getestet. Der 26-Jährige stand zuletzt beim VfL Wolfsburg zwischen den Pfos- ten, ist derzeit vertragslos. Quelle: WDR Videotext Zuletzt modifiziert von Dondera am 08.07.2009 - 18:20:29 [/quote] Hier - zum Identifizieren auf Fotos ein Bild von Platins...: [img]http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_1743_2008_1.jpg[/img] Ist schon interessant - offenbar hat Thomas Strunz seine Wolfsburg-Connection wieder aufgefrischt! Platins ist sicher kein schlechter Keeper - konnte sich, an den FC Augsburg ausgeliehen, dort aber nicht durchsetzen. Warum ein 3. Torhüter für Liga 4??? Ungewöhnlich. Ich kann das nur so interpretieren, als ob Strunz auf Nummer sicher gehen will und (wie einzelne User hier auch) die Torhüterposition als noch nicht optimal besetzt ansieht. Mich erstaunt das - ehrlich gesagt - etwas, aber dem Konkurrenzkampf auf dieser Position tut es sicher gut. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.07.2009 - 19:07:05 [/quote] wenn er kommen sollte ,wird wohl ein anderer torwart gehen muessen. ueberrascht mich allerdings auch,aber wenn ein spieler auf dem markt ist der fuer kleines geld zu haben ist und den kader verbessert sollte man die moeglichkeiten ausschoepfen. [/quote] ...wenn er denn wirklich besser ist, als unsere beiden Keeper. Ich kenne Platins nicht, aber weder Macze noch Robin haben mich wirklich enttäuscht in der Vorsaison. Dringenden Bedarf sehe ich auf der Torwartposition also nicht, es sei denn der neue Mann ist wirklich eindeutig besser!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=MiLo] @ :) Hendrik: Dann hattest Du nicht "zurück" alles gelesen:[size=XL]...lol...[/size] MiLo Routinier Posts: 1003 User Pic 08.07.2009 [size=XL]-[color=R] 05:36:27[/color][/size] ändern Zitieren Zitatgeschrieben von WDR-Videotext Rot-Weiss Essen Stürmer Holger Lemke (21), der zuletzt beim Liga-Konkurrenten SV 07 Elversberg aktiv war, wird nach seinem Doppelpack im Test gegen Bremen (2:2) auch mit ins Trainingslager nach Goch reisen. Dort bleiben die Rot-Weissen bis Sonntag. [color=R]Auch wenn ich Holger Lemke noch nicht hab spielen sehen, hat er sich nach den vielen positiven Beiträgen eine "fette" Chance bei uns verdient. Ich glaube auch, dass man beim Kader von bisher 19 Spielern noch Kapazitäten frei hat. [b]Ich "schrob" es gestern schon einmal. Wir wissen nicht, ob der Sturm im Winter noch "vollständig" ist... Zwinker[/b] [/color] ______________ Rot-Weiss Essen [quote=Goal-Getta] Rot-Weiss Essen Stürmer Holger Lemke (21), der zuletzt beim Liga-Konkurrenten SV 07 Elversberg aktiv war, wird nach seinem Doppelpack im Test gegen Bremen (2:2) auch mit ins Trainingslager nach Goch reisen. Dort bleiben die Rot-Weissen bis Sonntag. lt.WDR-Text [/quote] Zuletzt modifiziert von MiLo am 08.07.2009 - 15:33:52 [/quote] MiLo, wie kommst Du denn darauf, dass Kurth in der Winterpause wechseln könnte?;) Nein im Ernst, ich hoffe nicht, dass Mölders einen Grund haben wird das Weite zu suchen, weil wir wieder abgeschlagen hinter der Spitzengruppe herhecheln. Wenn wir oben stehen, wird er auch bleiben, um mit uns den Aufstieg zu feiern!:D Ronaldo, Gorschlüter ist nicht erst in Lotte aufgeblüht, der war auch bei uns schon stark, auch wenn er in der Rückrunde nachgelassen hat. In der 4. Liga gehört er allemal zu den besten Mittelfeldspielern. Ich denke, man muss Lotte zumindest im erweiterten Kreis der Spitzengruppe auf der Rechnung haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ja, der WDR-Text schreibt auch, dass Lemke beide Tore gemacht hat und auch mit ins Trainingslager nach Goch fährt. Vielleicht hat Stiepermann das Solo gemacht und sein Schuss war es, der abgeblockt wurde und Lemke vor die Füße fiel. Aber ist ja eigentlich auch sch...egal.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/essen/2009/7/7/news-124946393/detail.html Laut WAZ-Bericht hat Stiepermann das 2:2 gemacht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Bacardicola] Im Elversberger Forum kommt Lemke eigentlich auch ganz gut weg ! [/quote] Spielt er denn auf Linksaußen? Laut Transfermarkt.de links und rechts, aber das stimmt ja nicht immer, was die schreiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] [quote=sumatra] [quote=moetley]Die Reserveteams werden mir hier schon lange viel zu stark geredet. Wieso soll man mit einem starken, auf Aufstieg auslegten Kader nicht an einem Team vorbeikommen, dass in erster Linie Ausbildungszwecken dient ?[/quote] In erster Linie? Sind es a) sehr viele, und b) sind es oft echte [b]Mannschaften[/b]. Das ist nunmal das elementare, will man nach oben, eine Binse. Will man nur mit "guten Verstärkungen" schnell nach oben, hilft eigentlich nur das "Konzept" von 2005: viele klassenhöhere "Altstars" zusammenkaufen, um durch eine dann (sehr) hohe individuelle Qualität die nicht vorhandene mannschaftliche Geschlossenheit mehr als ausgleichen zu können. Kostete Unsummen, geht hier gar nicht (mehr). War aber erfolgreich, siehe auch ähnliches auf allerdings anderem Niveau in Hoppenheim, RB Leipzsch, etc. Jetzt fährt man notgedrungen, das Geldbeutelchen ist klammer, anders, verkauft es als längerfristig, was sich ja auch gut anhört - und hoffentlich auch so ist. Man ist jetzt allerdings, Strunz hat es gerade irgendwo im Interview angesprochen, von einer quasi Sofort-Existenz einer funktionierenden Mannschaft abhängig: Gelingt es, schnell ne Mannschaft zu entwickeln, KANN man aufsteigen. Ansonsten geht gar nichts. Und genau hier haben die Zweiten Mannschaften einen großen (bei BVB-II war er sehr groß) Vorsprung. Dazu kommt die große Anzahl, waren in der alten OL als vierter Liga meist 3-5 Zweite unterwegs, sind es aktuell acht (davon 5 Erstligisten, 3x 2. Liga). Sprich, die Wahrscheinlichkeit, dass aus diesem Dunstkreis ein/zwei Kandidaten den Aufstieg als primäres Ziel ausgeben, ist wesentlich größer geworden. Tun sie dies, werden Chancen von Nicht-Zweiten nicht eben größer. Das ist kein starkreden o.ä., sondern ne schlichte Tatsache. [quote]Aus meiner Sicht läuft es dieses Jahr klar auf RWE und Münster hinaus. Beide Teams [b]wurden gut verstärkt[/b]. [/quote] Exakt das gleiche wurde in Bezug auf Bergeborbeck bereits letzte Saison "festgestellt". Und davor, und davor, und und und. Jedes Jahr die fast gleichen Statements. Nennt man auch sich im Kreise drehen oder im eigenen Saft schmoren. Sollte man irgendwann nur mal bemerken... ;) Bleibe dabei: 4. Liga ist eine Zumutung (sportlich, optisch, von den Namen, usw.). Aus der man dummerweise kaum mehr rauskommt. Es könnte in der neuen Saison klappen (wenn, s.o., schnell ne Mannschaft...), muss aber nicht, am Ende brauchts auch noch Glück. Nächstes Jahr dito. Und dann? Obs diesmal wesentlich besser werden wird (sollte funktionieren) oder bereits zu höheren Weihen reicht, wird man sehen. Kann man frühestens nach ca. 10 Ligaspielen mal halbwegs einschätzen. Vorher aber ganz bestimmt nicht, weil, siehe last year. Wie wars gleich nochmal am Ende? [img]http://forum.derwesten.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img] [/quote] Sumatra, wir haben eine grundsätzlich andere Sichtweise, was die Reserveteams angeht. Dies ist allerdings kein Problem. Sicher, haben wir eine ordentliche Anzahl an Reserveteams in der Liga, die es zu verdrängen gilt. Warum sollen diese Teams jedoch eher "echte Mannschaften" sein, als es RWE in der neuen Saison sein könnte ? Diese Teams werden doch auch aus allen Richtungen zusammengesetzt, nur eben verstärkt mit jüngeren Leuten. Dazu kommt, dass gerade diese Teams in diesem Jahr eine besonders hohe Fluktuation an Zu- / Abgängen aufzuweisen haben. Für diese Mannschaften gilt der gleiche Ansatz wie der von Dir in Bezug auf Strunz geäußerte Satz "man sei quasi von der Sofort-Existenz einer funktionierenden Mannschaft abhähngig, sonst ginge gar nichts." Allein die hohe Anzahl an Reserveteams in der Liga ist noch kein Beleg für vorhandene Qualität. Die Bundesligisten können den Etat der U 23 nicht beliebig hoch fahren, da auch dort gerechnet werden muss. Der BVB wollte in der letzten Saison unbedingt rauf, diese Truppe war eine Ausnahme. Und in Dortmund wird man sich bewusst gewesen sein, dass wenn RWE und Münster sich erst einmal konsolidiert haben, der Aufstieg um einiges schwerer werden würde. Dazu passt doch auch die Äußerung von Schwartz (Lautern) in Bezug auf RWE, welcher RWE in der Regio quasi mit Bayern gleichsetzt. Ich habe die Qualität des Kaders in der letzten Saison auch nicht über alle Maßen hochgehalten, sondern (wie andere auch: z.B. Wolf) darauf hingewiesen, dass es nur eine erste Elf gibt und danach die A-Jugend kommt. Ich halte den Kader dieses Jahr für deutlich stärker. Meines Erachtens wird kein U 23 Team vor uns landen und nur Münster sollte unser Konkurrent um Platz eins sein. [/quote] Wenn das niedrige Durchschnittsalter der U23-Teams der Erfolgsgarant ist, brauchen wir uns nicht zu verstecken. Je nach Aufstellung können wir da locker mitbieten.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Und wieder durch den Sohn von Willi Lemke!:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Botafogo] "RWO darf kein Heimspiel haben [b]und an der Essener Hafenstraße ist bereits der erste Spatenstich für den Bau der neuen Arena erfolgt[/b], so dass wir dort auch nicht mehr hin konnten", sind für Pickenäcker..... (heute in RS online gelesen) bin zwar weit weg vom Geschehen, aber habe ich da etwas Grundlegendes verpasst? Spatenstich erfolgt? Wann war das? Wieso kann RWE im GMS spielen und Speldorf will sein Pokalspiel in Duisburg spielen? Gruss aus Rio Chris [/quote] Vielleicht weiß der gute Ingo ja schon mehr...;) Nee im Ernst, keine Ahnung was der Pickenäcker da erzählt, aber noch hat sich nix getan. Aber lass die auch mal lieber in Duisburg spielen. Dass wir gegen Speldorf verloren haben, war Demütigung genug.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Den Spielplan finde ich richtig gut. Ein guter Auftakt daheim könnte eine gewisse Dynamik mit sich bringen. Und das könnte die Turnhalle in der verbotenen Stadt wieder gut füllen. Und schon ist die Vorfreude wieder da (und das trotz dem ganzen Mist der letzten Wochen). Wir sind eben (fast) alle unverbesserlich. Weiss eigentlich jemand, ob es tatsächlich ein Spiel gegen den ETB gibt am 15.07.? [/quote] Hab ich auch so gelesen, Mittwoch, 15.07. am Uhlenkrug.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich finde den Spielplan gar nicht so toll! Komme erst am [b]8. August[/b] aus dem Urlaub zurück und werde deshalb beantragen, dass das Spiel gegen Lautern am Sonntag stattfindet.;) Bei der großen Revanche auf Scheiße bin ich aber auf jeden Fall dabei!:D @Puma 1907, für das morgige Spiel wurden 50 Karten in Essen verkauft (s. WDR-Text). Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 06.07.2009 - 21:46:02

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: