RWE-Tom Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:21 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 0 Spielberichte
  • 9.184 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich übernehme mal Sozi's Job.;) Rot-Weiß: Gerüchte und Erwartungen Essen, 29.12.2008, Rolf Hantel , 0 Kommentare , Trackback-URL Thomas Strunz stellt klar: „Torjäger Sascha Mölders ist und bleibt in Essen!” Der Sportliche Leiter schließt weitere Personalentscheidungen nicht aus. Neuverpflichtung Mike Wunderlich unterschreibt seinen Vertrag im Januar. Bleibt in Essen: Sascha Mölders wird laut Thomas Strunz auch weiterhin das Trikot der Rot-Weißen tragen. Foto: WAZ, Michael Gohl (Michael Gohl) Bleibt in Essen: Sascha Mölders wird laut Thomas Strunz auch weiterhin das Trikot der Rot-Weißen tragen. Foto: WAZ, Michael Gohl Der Liga-Betrieb an der Hafenstraße ruht, die Fans aber gönnen sich keine Winterpause. Sie diskutieren weiter: über eine enttäuschende Hinrunde, über die Gründe dafür und wie es weitergehen wird. Aber vor allem haben sie in den letzten Tagen über die Zukunft von Sascha Mölders spekuliert. Mölders, der 20-Tore-Stürmer, sei beim Erstligisten Karlsruher SC im Gespräch. Die Verhandlungen seien auch schon weit fortgeschritten, heißt es. In einem Internet-Portal wurde die Wechsel-Wahrscheinlichkeit gar schon bei 30 Prozent beziffert. Thomas Strunz, der Sportliche Leiter bei RWE, versichert allerdings zu 100 Prozent: „Sascha Mölders ist in Essen und bleibt in Essen!” Und die Frage, ob der KSC denn überhaupt Interesse gehabt habe, beantwortet Strunz in bester Manager-Manier: „Mit mir hat niemand gesprochen.” Und was ist dran, dass RWE an Wojciech Pollok (26) interessiert sein soll? „Nichts”, erwidert Strunz. Pollok ist derzeit Angreifer beim Nord-Oberligisten SV Wilhelmshaven und hat in dieser Spielzeit mit 18 Toren in 18 Spielen auf sich aufmerksam gemacht. So soll der Wuppertaler SV mit ihm gesprochen haben. Fakt wiederum ist, dass Mike Wunderlich zum Trainingsstart am 11. Januar in Essen erscheinen wird. Die Verpflichtung sei eine Konsequenz aus der Hinrunde, in der man schon bald und „ein bisschen überraschend” einen Schwachpunkt im Kreativbereich erkannt habe. Unterschrieben hat der offensive Mittelfeldspieler vom 1. FC Köln II seinen neuen Vertrag zwar noch nicht, aber das ist offenbar eine Formsache. „Am 5. Januar wird er sportärztlich untersucht, zwei Tage später seinen Vertrag in Köln auflösen und am 11. Januar pünktlich bei uns sein”, sagt Strunz und betont dabei nochmals, dass RWE mit Wunderlich auch über die aktuelle Saison hinaus zusammenarbeiten wolle. Alle Verträge, so Stunz, basieren auf dem Fünf-Jahres-Plan, der die Rot-Weißen in die 2. Bundesliga führen soll. „Wir bieten jedem Spieler diese Perspektive an. Mike Wunderlich kann sich vorstellen, diesen Weg zu gehen. Beide Seiten wollen. Also ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er auch in der nächsten Saison bei uns spielen wird.” Schließlich haben ja alle Beteiligten das eine gemeinsame, große Ziel, „nicht in der 4.Liga zu versauern”. Ob in der Winterpause noch weitere Wechsel zu erwarten sind, dazu sagt Strunz lediglich: „Wir schließen nichts aus. Wir werden aber keinen Aktionismus zeigen. Wenn wir etwas machen, dann muss es mit Perspektive sein.” Frei interpretiert heißt das: Es könnten durchaus der eine oder andere Spieler noch kommen, wenn sich Passendes findet, das man auch bezahlen kann. Die andere Richtung ist jedoch ebenfalls offen: dass Spieler den Verein verlassen. Namen sind selbstverständlich tabu. Es gab jedoch vom Sportlichen Leiter und von Trainer Michael Kulm eine klare Botschaft an jeden einzelnen Spieler, bevor es in den Winterurlaub ging. Und darin hatte die Sportliche Leitung klar und präzise formuliert, was man von der bisher gezeigten Leistung hält und was man künftig erwartet. „Daraus kann nun jeder Spieler seine Schlüsse ziehen”, sagt Thomas Strunz. „Wir geben allen die Chance, sich neu zu orientieren und eine klare Reaktion zu zeigen.” Und auf diesem Weg werde sich dann zeigen, ob das vorhandene Potenzial des Kaders ausreiche oder ob man für die erkannten Probleme externe Lösungen benötige.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Die Kasse ist leer. Wetere Spieler gibt es nur, wenn es einen gewinnträchtigen Transfer mit einem Erlös gibt, der den Rest der Saison deckelt und noch etwas überlässt, um einen oder zwei Ergänzungsspieler zu holen, die den Kader insgesamt verstärken. [/quote] Das hört sich mal wieder danach an, dass Du mehr weißt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] Wie soll auch Identifikation entstehen? Wir steigen ab, schmeissen alle Spieler raus, holen einen komplett neue Mannschaft ... wenn es nicht klappt wird diese Mannschaft dann wieder komplett Ausgewechselt Man hätte Spieler wie Bemben, Wehlage, Mouhani usw. halten sollen ... ein Wehlage hat ja damals selber im Interview gesagt das er gar kein Angebot von RWE bekommen hatte nach dem Abstieg, das wird bei sehr vielen Spielern so gewesen sein Es hätten nur einige Ausgetauscht werden sollen, die jenigen die weg wollten hätte man gehen lassen können, und dann die besseren Spieler halten sollen und dann Punktuell verstärken sollen, dann hätte man nicht jedes Jahr vor einen Kompletten Neuanfang gestanden. Jede Saison fast 20 Spieler Austauschen hat uns nichts gebracht, nach dem Aufstieg mit Neuhaus hätte man die Mannschaft Sinnvoll verstärken sollen, wir hatten mit Maczkowiak unseren Aufstiegskeeper einen guten, aber es wurden ja noch Masuch und Zaza verpflichtet, was völlig albern war Vielleicht müssen wir ja am Ende der Saison nicht wieder eine komplette Mannschaft Austauschen, auch wenn der Aufstieg nicht klappen sollte [/quote] Volle Zustimmung, Harlekin! Genauso sollte man aber auch jetzt nach einer Halbserie nicht schon wieder alles austauschen. Spieler wie Kühne und Pagano werden auch wieder bessere Leistungen bringen. Aber wir brauchen natürlich Alternativen und nicht nur U23-Kicker auf der Bank.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Das war der Epstein, der im linken Mittelfeld spielte. [/quote] Ach ja, danke Ralf. Den fand ich eigentlich nicht schlecht, zumindest für Liga 3-4 brauchbar. Aber der hatte schnell bei LGK verschissen, weil er offenbar im Training zu undiszipliniert war. Ein LV wäre aber m.E. wichtiger, um Bührer vorzuziehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rudolfinho] [quote=harlekin2005] Was ist eigentlich aus Barbaros Barut geworden? Ihn fände ich auch gut in Essen ... gibt es keine Vereinslose Spieler die was für uns wären ... die könnten doch für wenig Geld bei uns spielen um Spielpraxis zu sammeln und sich zu Präsentieren für andere Vereine [/quote] Barut spielt in der 1. türkischen Liga - aber wärte mal ne neue Sau, die durch's Dorf gejagt werden könnte wenn sonst nix los ist. Der Posten des zentralen Mittelfeldspielers ist ja jetzt erstmal besetzt - wenn ich auch nicht verstehe, wieso sich noch ein Kölner Ama an der Hafenstrasse versuchen will - nach Kiskanc und , ja wie hieß er noch, der junge Mittelfeldspieler, der von den "Fans" erstmal was in die Fesse bekommen hat. Scheinen bei unseren Schwachmaten besonders beliebt zu sein. Trotzdem oder gerade deshalb: Alles gute, Wunderlich!!! hab schon lang nix mehr über VHL hier im Forum gelesen... [/quote] Maczkowiak kam auch mal von Kölns Zweiter und hat sich hier durchgesetzt. Wer war denn der andere Mittelfeldspieler neben Kiskanc, der aus Köln gekommen sein soll? Für Lorenzon haben wir wohl keinen Bedarf, schade eigentlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Es war eine Kurzmeldung im dortigen Radio und wie ich geschrieben habe: Es handelte sich erst einmal um eine Anfrage bei den Clubberen! [/quote] Danke, dann hätten wir das auch geklärt. Und wer kommt für Kotula in die rechte Verteidigung?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] @Tom, "exclusiv" für Dich! :D http://www.radiof.de Hättest Du aber auch z.B. bei Google-Search gefunden. Spekulation wäre gewesen, wenn ich als Neuzugang Etoo oder Raul für Mölders geschrieben hätte.;) [/quote] Hatte ich inzwischen auch gefunden, Ronaldo. Allerdings nix über einen möglichen Bieler-Wechsel nach Essen. Die Idee fände ich aber gut, hatte ich ja auch mal ins Spiel gebracht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Ronaldo] [quote=ralf26] [quote=handywolf] definiv am 1.Jan uar 09 ist S.M. bei dem KSC. RWE erhält sage und schreibe die Ablöse von 800.000,-- wir sind saniert handywolf [/quote] Kennst Du die Verbindlichkeiten von RWE? Selbst wenn Du noch eine 0 dranhängst, sind wir nicht saniert! Dass S.M. zur zur Rückrunde weg ist, glaube ich allerdings auch. Nur - woher weisst Du das denn so genau? [/quote] Es liegt doch nahe, woher er dies weiß!!!! [b]"handywolf" bedeutet eben: "Er hat ein Handy und hat mit dem User wolf in Karlsruhe Kontakt aufgenommen!"[/b] :D ...und noch eine heiße Meldung die auf Radio FRANKEN in Nürnberg zu hören ge- wesen soll am heutigen Tage: "RWE soll beim 1 FC Nürnberg angefragt haben, ob eine Ausleihe von P. Bieler für die Rückrunde möglich wäre - als LV.!" Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 27.12.2008 - 18:56:51 [/quote] Dieses Gerücht scheint mir - anders als die KSC-Mölders-Story - relativ plausibel zu sein. Wir haben ein Problem auf der linken Verteidigerseite, und Pascal Bieler hat wohl nicht nur mir als Spieler bei RWE gut gefallen. Zusammen mit Dennis Bührer könnte er eine richtg gute linke Seite bilden. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.12.2008 - 19:08:20 [/quote] Moin zusammen, ich dachte bei Ronaldos Info eher an einen Scherz. Radio Franken, gibt's das überhaupt?;) Vielleicht klärt uns der Inselkönig nochmals auf. Jaja, die fußballlose Zeit. Ohne Spekulationen über Zu- und Abgänge wäre sie doch tödlich langweilig. Wann endet denn die Transferperiode? Wieder am 31.01.?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] Bei der Zahl 800.000. ist wohl eine Null zuviel reingeraten, für diese Summe würde der KSC einen gestandenen Profi bekommen. So schön es für unsere Kasse ja wäre, aber das ist wohl leider völlig unrealistisch. [/quote] Man muss aber auch bedenken, dass Mölders erst 23 ist und möglicherweise noch eine große Karriere vor sich hat. Aber die Zahlen sind natürlich zumeist reine Spekulation, es sei denn, es hat wirklich jemand Insiderkenntnisse.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
800.000,- € wären schon eine Hausnummer! Fraglich, ob der KSC bereit und in der Lage ist so viel für einen Viertligatorjäger zu bezahlen. Sollten wir aber wirklich so viel Geld für Mölders erhalten, wäre es tatsächlich möglich, den Kader sogar zu verstärken. Natürlich weiß man nie, ob die möglichen Neuzugänge sofort einschlagen würden, andererseits könnte sich Mölders auch schwer verletzen und wir hätten weder Geld, noch einen Torjäger. Zum Transfer von Wunderlich:Strunz sagte ja, es seien nur noch einige Formalitäten zu klären. Etwas überraschend ist es schon, dass ein Leistungsträger von einem ambitionierten Zweitteam zu einem fast schon gescheiterten Aufstiegsaspiranten wechselt. Da hat Strunz wohl gute Arbeit geleistet, um ihn zu überzeugen.

  • Rot-Weiss Essen

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: