| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Noch mal etwas zum Thema Dauerkarten-Preise.
Wenn ich den Rahmenterminkalender auf der DFB-Homepage richtig interpretiere, geht die RL Nord mit 20 Vereinen in die neue Saison.
Somit haben wir also 19 Heimspiele!
In der vergangenen Saison habe ich für die Stehplatz-DK auf der Gegengeraden als vollzahlendes Nichtmitglied 125,- € für 17 Heimspiele bezahlt.
Da sind 109,- € für 19 RL-Heimspiele doch durchaus fair, oder?
Ich mache den erneuten Erwerb meiner Dauerkarte einzig und allein von den Anstoßzeiten in der neuen Saison abhängig.
Weiß einer, ob es bei SA., 14 Uhr, bleiben wird?
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 27.05.2007 - 14:34:32
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Knockout35]
[quote=HDKRWE]
Danke für die guten Wünsche, aber wir fliegen erst am nächsten Sonntag. Ich hab schon die Hoffnung, bis dahin noch die eine oder andere Wasserstandsmeldung zu hören.... ;)
[/quote]
Ui da haste aber grosse Hoffnung^^..aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt :)
Auf Hempelmann bin ich mal gespannt wenn das nix wird mit dem Stadion ..
Jetzt mal ohne Spass, wenn er wirklich hin schmeisst wer macht es dann?
Zuletzt modifiziert von Knockout35 am 27.05.2007 - 14:05:53
[/quote]
Das isses ja! Alle, die auf Hempelmann und seine "Laienspielschar" schimpfen, sollen doch mal konkrete Verbesserungsvorschläge machen!
Wenn es einen fußballbegeisterten Top-Manager bei RWE oder der Steag geben sollte, der den "schlafenden Riesen Rot-Weiss Essen" mit vielen Millionen € wecken will, bitte schön!
Sollten aber nur Gemüsehändler oder Bäcker zur Verfügung stehen, bitte nicht, denn das würde der Verein nicht überleben!
Vielleicht formiert sich ja auf der JHV eine ernstzunehmende Opposition.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Vielen Dank, RWE SG, dass Du uns allen die RS-Berichte zur Verfügung gestellt hast.
Leier war das nicht sehr viel neues, aber als Optimist gehe ich jetzt umso mehr davon aus, dass wir ein neues Stadion bekommen, Michael Lorenz in Essen bleibt, und der Kader so stark sein wird, dass wir wieder oben angreifen werden!;)
Ich hätte mir von Oliver Gerulat mehr Fragen über den möglichen Verbleib einiger Spieler (Wehlage, Younga-Mouhani, Bemben...) gewünscht, die keinen Vertrag mehr besitzen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[b]Diese Meldung vom WDR-Videotext ist interessant![/b]
[b[i]]"Mittelfeldspieler Stijn Haeldermans und Stürmer Alexander Löbe, die zuletzt schon unter Ex-Trainer Lorenz-Günther Köstner nur auf der Tribüne gesessen hatten, dürfen den Club trotz noch gültiger Regionalliga-Verträge verlassen." [/i][/b][i][/i]
[b]Das bedeutet, dass Heiko Bonan nicht mit Löbe und Haeldermans plant. Das ist o.k., wenn sie die "Einladung" zum Vereinswechsel aufnehmen und freiwillig gehen...
Fragt sich nur, was passiert, wenn sie (wie letztes Jahr Langerbein und Ristau) ihre gutdotierten Verträge lieber absitzen wollen. Zumindest bei Löbe könnte ich mir das ob seines gutdotierten Gehaltes vorstellen. Lässt man sie dann als teuerste Verbandsliga-Spieler aller Zeiten in der II. Mannschaft auflaufen???? Hier könnte sich der nächste finanzielle RWE-Schildbürgerstreich anbahnen! [/b]:|:|
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.05.2007 - 18:08:44
[/quote]
Das zeigt, dass nicht nur LGK der Meinung war, dass die beiden nicht voll mitgezogen haben.
Von der Qualität her könnten uns die Spieler in der RL aber vielleicht noch helfen. Sollte sich also kein neuer Verein finden, wäre es unsinnig (weil zu teuer) die beiden auf die Tribüne zu setzen!
Ich denke aber, dass sich schon neue Arbeitgeber finden werden, wenn RWE keine Ablöse verlangt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
[quote=RWE-Tom]
Eben! Weiß eigentlich irgendjemand, wann die RL-Saison 07/08 startet?
[/quote]
Laut DFB-Homepage findet am 28.07.2007 der 1. Spieltag der Regionalligen NOrd und Süd statt.
[/quote]
Dann hoffe ich, dass wir in Cottbus oder Dresden starten, da ich zu diesem Zeitpunkt noch auf Kos sein werde!:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
Nochmal zu den Zuschauerzahlen...
Ich würde das nicht unbedingt am Tabellenplatz festmachen, sondern vielmehr daran, ob die Mannschaft oben mitspielt.
In der noch laufenden Regionalligasaison lag das Feld ja teilweise bis Platz 13 unglaublich dicht beieinander.
Pauli war doch, wenn ich mich recht erinnere, zu Beginn der Rückrunde tabellarisch noch ganz weit abgeschlagen, aber aufgrund der Leistungsdichte der Liga nie weg vom Fenster und ist jetzt auch aufgestiegen.
Wenn sich die Liga im nächsten Jahr ähnlich entwickeln sollte und wir immer dran bleiben sollten, würde das den Zuschauerzahlen sicherlich gut tun.
Wenn aber nicht, und wir uns relativ schnell aus dem Aufsteigsrennen verabschieden würden, ja dann......
[/quote]
Eben! Weiß eigentlich irgendjemand, wann die RL-Saison 07/08 startet?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
@HDKRWE
Deinen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen...sehe es genauso.
Sollte RWE mehr oder weniger fast immer auf dem 5-6 Platz stehen-
jenseits von Gut und Böse- halte ich einen Schnitt von ca. 7.000
Fans schon für gut.
Klar wird sein, daß Spiele gegen Braunschweig, Dresden, Düsseldorf,
WSV und evtl. Union eine gewisse Anziehungskraft haben werden,
aber Cottbus II, Erfurt usw. werden nicht die "große Haus-Nummer".
Sollte Osna noch aufsteigen, hat die Liga einen potentiellen
Zuschauermagnet weniger.
Vielleicht werden wir ja alle im positiven Sinne überrascht und
die Truppe von Bonan mischt oben mit.....:D
[/quote]
Mit Platz 5-6 wird man aber nicht "jenseits von Gut und Böse" stehen!
Gefährlich wird es ab Platz 11 abwärts, ansonsten bleibe ich bei einer Prognose von 10-11.000 im Schnitt!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
[quote=RWE-Hotte]
Hm, da hast du recht wegen richtigen Fan usw, doch du kannst nicht Wattenscheid mit seinen 150 Fans mit RWE vergleichen, dass hast du doch vor ein paar Jährchen gesehen, wie selbst in der Oberliga die Zuschauer noch zur Hafenstrasse pilgerten, und der Aufstieg dann in Köln perfekt gemacht wurde.
Habe auch meine Bedenken, doch denke mal mit dem neuen Trainer wird es schon klappen, und die eine oder andere Verstärkung hat er bestimmt im Auge, bzw. wurde schon verpflichtet, nur da die Regio noch etwas spielt, werden die Namen erst später verkündet.
Die kommende Saison wird die schwerste seit vielen Jahren, es hängt sehr viel dran, wie die Mannschaft startet in die neue Saison, daher müssen wir alle versuchen unsere "neue Mannschaft" mit vereinten Kräften zu unterstützen.
IN diesem Sinne
[/quote]
Die Zuschauerzahlen für die kommende Spielzeit sind nur äußerst schwer zu prognostizieren.
Ich hab hier schon mal gepostet, dass ich da so ein paar kleinere Bedenken habe.
Du hast recht, dass wir damals auch in der 4 .Liga einen verdammt guten Zuschauerschnitt hatten. Das waren aber auch ganz andere Zeiten und fand entsprechend unter anderen Vorbedingungen statt. Damals haben wir finanziell noch von der Hand im Mund gelebt und es hat sich gerade bei den Fans, wie so oft, ein jetzt-erst-recht-Gefühl entwickelt. Entscheidend war natürlich auch, dass wir oben um den Aufstieg mitgespielt haben und letztlich ja auch wieder aufgestiegen sind.
Die aktuelle Situation stellt sich aber völlig anders dar. Unsere finanziellen Möglichekiten waren im letzten Jahr sicher nicht überragend, aber doch vergleichsweise gut. Und trotzdem sind wir nach amateurhaften Fehlern wieder mit fliegenden Fahnen untergegangen.
Mit Sicherheit hängen nicht alle Zuschauer, die im letzten Jahr im Stadion waren, so an RWE, wie die User hier im Forum und dürften entsprechend keinen Bock darauf haben, sich im nächsten Jahr Spiele gegen Cottbus II anzusehen. Und dies vor allem deshalb, weil jetzt trotz der besagten guten Voraussetzungen innerhalb von 2 Jahren zum zweiten Mal die selbe Scheiße passiert ist. Ein jetzt-erst-recht-Gefühl dürfte sich da nur bei vielen nur schwer entwickeln. Ich denke ganz im Gegenteil, dass viele die Schnauze voll davon haben, dass es RWE einfach nicht gelingt, sich dauerhaft im Profifußball zu etablieren. Erschwerend kommt hinzu, dass wir jetzt in unmittelbarer Nachbarschaft 4 Erstligisten haben und damit schier übermächtige Konkurrenz im Kampf um solche Zuschauer, die RWE zwar zugetan sein mögen, aber nach dem erneuten Abstieg einfach nur enttäuscht sind und sich Liga 3 nicht antun wollen.
Der Zuschauerschnitt wird im nächsten Jahr aber natürlich in erster Linie vom sportlichen Abschneiden abhängen.
Ich möchte da mal an die Saison 2000/2001 erinnern (ist ja sooo lange noch nicht her)
Damals wurde den Zuschauern ein Herumkrebsen im Mittelfeld und der Fastabstieg zugemutet, der ja auch erst am letzten Spieltag vermieden wurde.
Der Zuschauerschnitt betrug in dieser Spielzeit [b]5809[/b], mit der höchsten Zuschauerzahl gegen Münster (10028) und der niedrigsten gegen Dortmund II (3413)
Im Jahr davor, als es immerhin auch um eine Qualifikation ging, nämlich für zweigleisige Regionalliga, war der Schnitt auch nicht sehr viel besser. [b](6653)[/b]
Höchste Zuschauerzahl 11125 gegen Saarbrücken und niedrigste 4145 gegen Elversberg.
Man sollte sich also nicht blind darauf verlassen, dass auch im nächsten Jahr die Zuschauer in Scharen strömen werden....
Ich werde natürlich dabei sein (jedenfalls bei Heimspielen)und meinen Präsidenten werd ich auch noch überzeugen. ;)
Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 26.05.2007 - 15:46:36
[/quote]
Ich sehe das zwar grundsätzlich ähnlich wie Du, glaube aber dass man von ca. 8.000 Stammzuschauern ausgehen kann, und dazu die Derbies gegen WSV, RWO und Fortuna für einen 5-stelligen Schnitt sorgen werden, wenn die Mannschaft nicht so abkackt wie Kiel oder Lübeck in dieser Saison.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
krass, hab grad gelesen, dass der Burghausener Profi Marek Krejci bei einem Autounfall gestorben ist.
Mein Beileid gilt seinen Angehörigen...
Da ist ein Abstieg wirklich weitaus weniger schlimm, tut uns RWE-Fans vielleicht mal gut, dass richtig einzuordnen und dies nicht so traurig zu sehen!
[/quote]
Das ist wirklich übel und tut mir sehr Leid!
RWE ist halt nur die wichtigste NEBENSACHE der Welt!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
Gegen Jena haben wir zuerst die 3:1 Führung nicht durchgekriegt, dann erst nicht die 4:2 Führung. Ja, das sind schon denkwürdige Momente der letzten Saison...
Die späten Gegentore gerade unter LGK hatten meiner Meinung nichts mit Fitness zu tun (außer bei Ferhat Kiscanc, der stellt nach 60 Minuten immer die Leistung ein).
Vielmehr fehlte uns das spielerische Vermögen in den Druckphasen des Gegeners für Entlastung zu sorgen. Beispielhaft Essen - Burghausen:
Die Burghausener drücken auf den Ausgleich und wir stehen sehr tief. Unser Mittelfeld ist praktisch aufgelöst, der Sturm mit Boscovic und Calik hängt an der Mittellinie "in der Luft" (sind halt keine Pippo Inzhagis ;))
Da schnappt sich mit Ablauf der regulären Spielzeit der Ledgerwood in seiner [b]eigenen Hälfte (!!!)[/b] den Ball, sieht, dass er da ganz alleine ist und rennt los. Keiner greift ihn an, weil keiner da ist. Lorenzon und Barut rackern am eigenen 16er, die eigentliche Innenverteidigung steht noch dahinter, Özbeck tummelt sich überflüssiger auch noch zwischen den beiden 6ern. Keiner greift an.
Als der Ledgerwood dann abzieht kommt wie üblich und wie immer zu spät von halblinks aus dem "Off", wo er sich mal wieder hin "verpisst" hat - der Herr Kiskanc angeflogen.
Mal ehrlich: Die ganze Liga (die uns als Gurkentruppe verspottet) weiß doch, dass unser - hm, nun ja, ähm- "Torwart" mit vielleicht 1,80m Körpergröße einfach zu klein ist, um einen Ball aus dem Winkel zu fischen (so wie Kirschstein, Renno, Maczkowiak, hoffentlich bald Masuch). In sofern ist es zwingend notwendig, dass gerade in den berühmten Drangphasen (Mitte und Ende der 2. Halbzeit), die Mannschaft bereits im Mittelfeld Gegendruck entwickelt und so Fernschüsse und Standards verhindert und gleichzeitig für Entlastung der Abwehr sorgt. Diese Herkulesaufgabe war für dieses Mittelfeld und diesen Sturm ne Nummer zu groß.
Deshalb sind wir abgegangen.:@
[/quote]
Fast alles richtig gesehen, Kirsche, nur war Lorenzon da leider nicht mehr auf dem Platz, weil LGK ihn in der 86. Minute ausgewechselt hat!:@
Ich habe bei der RS-"Schuldfrage" auch "die Mischung" angeklickt, weil neben Janßen auch Neuhaus für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich war. Dazu war die Mannschaft auf dem Platz selbst Schuld, weil sie nicht von Saisonbeginn an bedingungslos gekämpft hat.
LGK hat zwar nach bestem Wissen und Gewissen sehr viel aus der Truppe herausgeholt, aber fehlerlos war auch er nicht (s.o.).
Ja, und auch die Sponsoren haben den erneuten Abstieg mit zu verantworten, weil sie in der Winterpause nicht mehr an die Rettung geglaubt haben! Eine ordentliche Nr. 10 für die Rückrunde, und wir hätten uns locker gerettet!
Beim Stürmer bin ich übrigens anderer Meinung. Mit Boskovic hatten wir einen sehr guten Zweitligastürmer! Wäre er verletzungsfrei durch die gesamte Saison gegangen, hätte er die von LGK angesprochenen 10-15 Tore gemacht. Von daher fand ich Köstners Äußerung etwas unfair, vielleicht aber auch clever, weil er Danko damit zu noch mehr Leistung provozieren wollte.
|

RWE-Tom hat noch keine Spielberichte geschrieben