| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
Berichte von Fans aus Foren sind nicht immer ernst zu nehmen. Wie hochachtungsvoll die Fans von Holstein Kiel von Neitzel sprechen, wo er von 13 bis 16 trainierte, und was sie über ihn schreiben, ist schon beeindruckend. Und macht mir Hoffnung, die vielleicht mal länger als bis Oktober anhält...
https://www.holstein-stoerche-forum.de/viewtopic.php?f=52&t=813&start=135
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=memax]
[quote=MasterMick]
[quote=bosco]
Grammozis - war ein eisenharter Spieler unserer Zweitliga-Truppe. Erinnere mich, wie er mal bei einem heimfiel im GMS rotz Wadenbeinbruchs noch bestimmt fünf Minuten weiterspielte, ehe er sich auswechseln ließ
Wäre vielleicht ein Kandidat, im Paket mit Vincent Wagner
[/quote]
Der Name ist ja schon einmal gefallen. (Vielleicht im anderen RWE-Forum...)
Er war Trainer verschiedener Jugendmannschaften des VFL Bochum. Sonst nichts. Was macht ihn für Dich zu einem Kandidaten?
[/quote]
Ich stell dir mal die Gegenfrage: Was macht denn RWE zu einem interessanten Verein für einen ambitionierten Trainer?
Wenig Kohle, kein Scouting, das besonnene Umfeld? Unser Agi wurde bei seiner Verpflichtung von vielen als Fehlbesetzung deklariert. 5 Wochen später war er bei allen der Messias. Dann seine Entscheidung gegen RWE und für den Provinzclub Aalen mit entsprechenden (sogar nachvollziehbaren) Reaktionen der Fans. Auch sowas spricht sich rum. Diese Extreme sind in der Szene bekannt.
Auch wenn hier viele die Roten für den geilsten Club unter der Sonne halten, eine erstklassige Adresse sind wir nicht (mehr).
Wir könnten froh darüber sein, wenn Trainertalente wie Daniel Petrowsky, Tobias Schweinsteiger (nicht der Basti), Sebastian Hoeness, Damir Dugandzic oder Robert Klauß hier auf der Matte stünden. Das alles sind noch unbekannte Kaliber, die wir aber schon nicht mehr erreichen.
Einen Markus Mattes aus Eichstätt, der noch nicht einmal den Fußballlehrer hat, dem man aber nachsagt, einen Blick für unbekannte Talente zu haben, diese aufzubauen und besser zu machen, eine neu zusammengestellte Mannschaft zu einem Team zu formen, selbst den würden und werden wir nicht kriegen können.
Das ist unsere traurige Realität.
Die Mittelmäßigkeit in Person, Joe Enochs, war einer unserer Trainerkandidaten. Jetzt geifern schon wieder einige darüber, dass wir bei dem nicht sofort zugeschlagen haben. Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich bin, dass er es nicht wird.
Wir stehen am Scheideweg. Entweder wieder einen von der Resterampe - das kennen wir, das können wir, das haben wir schon immer so gemacht (bringt uns aber auch nur noch weiter nach unten, wir sind ja beratungsresistent)- oder wir schaffen es, mit viel konstruktiver Überzeugungsarbeit einen Trainer mit Potenzial aus der 2. oder 3. Reihe trotz aller berechtigten Bedenken gegen RWE vielleicht doch von einem Engagement zu überzeugen.
Und dann werden wir ihm Geduld entgegenbringen müssen.
Ich habe fertig
[/quote]
In den meisten Punkten hast Du Recht! Aber ein Trainer wie Golombek wäre schon noch zu haben gewesen. Und eigentlich müsstest Du doch nach Deiner Aufzählung, wie mittelmäßig oder gar unterklassig der RWE mittlerweile gesehen wird, mit dem in Deinen Augen mittelmäßigen Enochs zufrieden sein, oder?
Ich kann zu Enochs nicht viel sagen, außer dass ich die werte bei transfermarkt.de sehe und ein paar Kommentare der Osna-Fans gelesen habe, die sich allesamt nicht sooo übel lesen.
Ich meine, es gibt eh keine Garantie, dass ein Trainer beim RWE "einschlägt" - das wäre auch bei Golombek, der wohl bei Verl gute Arbeit geleistet hat, nicht der Fall. Aber ein bisschen beruhigend würde es bei mir schon wirken, wenn der Neue die Regionalliga gut kennen würde, sowohl vom Papier her als auch über Trainer-Erfahrungen. Wenn er dann noch hier und da etwas Erfolg gehabt hätte, und auch nicht überall im Streit gegangen ist, umso besser. Aber klar, die großen Namen würden das nicht (mehr) sein.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Callamue07]
[quote=MasterMick]
[quote=bosco]
Grammozis - war ein eisenharter Spieler unserer Zweitliga-Truppe. Erinnere mich, wie er mal bei einem heimfiel im GMS rotz Wadenbeinbruchs noch bestimmt fünf Minuten weiterspielte, ehe er sich auswechseln ließ
Wäre vielleicht ein Kandidat, im Paket mit Vincent Wagner
[/quote]
Der Name ist ja schon einmal gefallen. (Vielleicht im anderen RWE-Forum...)
Er war Trainer verschiedener Jugendmannschaften des VFL Bochum. Sonst nichts. Was macht ihn für Dich zu einem Kandidaten?
[/quote]
Sonst nichts?
Was muss denn ein Trainer für eine Vita haben, um uns zu trainieren?
Er trainiert aktuell den Tabellendritten der U19 Bundesliga, macht den Fussballlehrer und hat eine ziemlich erfolgreiche Profilaufbahn hinter sich.
In der Bundesliga sind aktuell Trainer mit ähnlicher Vita bzw. sogar ohne Profilaufbahn.
Ich kann ihn zwar nicht einschätzen, sehe aber auch kein Ausschlusskriterium gegen ihn.
[/quote]
Ich dachte da an Folgendes:
- Trainer-Erfahrung in der der Regionalliga
- Trainer-Erfahrung mit einer Mannschaft in einem doch recht unruhigen Umfeld
- Trainer-Erfahrung außerhalb des Jugendbereichs
...so etwas in der Richtung. Ich mein ja nur...
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=bosco]
Grammozis - war ein eisenharter Spieler unserer Zweitliga-Truppe. Erinnere mich, wie er mal bei einem heimfiel im GMS rotz Wadenbeinbruchs noch bestimmt fünf Minuten weiterspielte, ehe er sich auswechseln ließ
Wäre vielleicht ein Kandidat, im Paket mit Vincent Wagner
[/quote]
Der Name ist ja schon einmal gefallen. (Vielleicht im anderen RWE-Forum...)
Er war Trainer verschiedener Jugendmannschaften des VFL Bochum. Sonst nichts. Was macht ihn für Dich zu einem Kandidaten?
|
| RWE-Rückkehr? Sascha Mölders macht den Fans Hoffnung |
|
Naja, er hat in 21 Spielen 9 Tore geschossen und 8 vorbereitet, wird im Löwenforum als tragende Säule auch für die nächste Saison gesehen. Der könnte uns tatsächlich noch weiterhelfen. Ich glaube aber, dass TSV ihn auch bei einem Aufstieg in die 3. Liga nicht gehen lassen wird. Und das, was er äußert, macht auch nicht gerade zuversichtlich, wie RS das andeutet.
|
| Für Real-Traum: Lewandowski soll Berater gefeuert haben |
|
Jaja, das liebe Geld...
Als Spieler ist man echt arm dran, wenn man nur 12 bis 20 Millionen auf dem Sparbuch hat. Wie will man mit den paar Kröten schon den Alltag meistern?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=BigOdi]
[quote=Callamue07]
[quote=BigOdi]
.
Zitat Ralf Wilhelm:
"Nun habe sich „der Markt“ eben auf zwei Top-Kandidaten reduziert. Beide, so Lucas, gehörten der „neueren Generation“ an. Der erste, von der Vita her „Typ Giannikis“, wäre allerdings erst ab 1. Juli frei, „dann bräuchten wir bis dahin Plan B“, so Lucas. Der zweite war schon Cheftrainer, sogar eine Liga höher. Nun heißt es also: Weiter warten."
Hat jemand eine Ahnung, wer die beiden sein könnten?
[/quote]
Beim zweiten befürchte ich, dass es sich nach wie vor um Horst Steffen handeln könnte. Den brauche ich allerdings nicht wirklich.
[/quote]
Jedenfalls hat der in der dritten Liga nichts auf die Reihe gekriegt. Dabei wäre mir auch unwohl, auch wenn wir eine Liga tiefer spielen.
[/quote]
Ich werfe mal Stefan Krämer rein. den dürfte Uhlig noch aus Bielefelder Zeiten kennen, wo er doch recht erfolgreich tätig war.
Zuletzt modifiziert von MasterMick am 21.02.2018 - 11:46:49
|
| Regionalliga Südwest: Zweitligisten jagen Ex-RWE-Stürmer |
|
Tja, so ist das, manchmal passt es halt nicht. Und RWE in der Saison 15/16 und Behrens, das passte nicht. Ich hatte von Beginn an das Gefühl, dass Nehrens es nach 2 Wochen bereits bereut hatte, in Essen zu sein.
Ich kann mich noch erinnern, wie Behrens in einem Spiel seinen Mitspieler (ich meine Leon Binder) zusammengeschissen hat, der in diesem Spiel als einer der wenigen richtig gekämpft hat, während Behrens den Stehgeiger gespielt hat. Das wirkte echt unangenehm...
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=thokau]
Habe ich da was verpasst, war das Jürgen Lukas, der den Verein in die Regionalliga geführt hat, war er es, der die Insolvenz herbei geführt hat, war er es der als Sportvorstand die Özil Gelder ausdem Fenster geworfen und im Verein verbrannte Erde hinterlassen hat?
Man kann sich darüber streiten, ob Er wirklich der Richtige für den Posten ist, aber die Schuld für unsere Situation tragen ganz Andere!!!
[/quote]
Na klar! Er war es. Und wenn ich der mittlerweile verstorbenen Tante meines Ex-Schwippschwagers Glauben schenken darf, hat er sogar schon beim Bundesligaskandal Anfang der Siebziger mitgeholfen, dass der RWE benachteiligt wurde.
Ja, es ist zum Verzweifeln, wenn man sieht, wie sich Leute auf bestimmte Personen einschießen (siehe die Kommentare unter dem Bericht über JL und die "mehr Typen") und damit sich irgendwie selbst befriedigen. Das eigene Elend hält man wohl nur so aus, dass man seine Wut auf andere loslässt.
Zuletzt modifiziert von MasterMick am 20.02.2018 - 07:50:48
|
| USA statt RWE: Trainer-Wunschkandidat sagt ab |
|
Naja. Er war so richtig heiß auf unseren Verein... Das muss man auch nicht glauben, denn er wusste sicherlich über den zeitlichen Rahmen Bescheid. Nun hat er ein (wahrscheinlich besseres dotiertes) Angebot angenommen.
Was wäre gewesen, wenn er beim RWE unterschrieben hätte und dann um Auflösung wegen eines Angebotes gebeten hätte, das er nicht ablehnen könne? dann hätten hier auch alle aufgeschrien.
Ich glaube erst einmal keinem Trainer solche Sprüche... Dass jemand tatsächlich auf RWE steht, sieht man eh erst hinterher...
|
MasterMick hat noch keine Spielberichte geschrieben