nono99 Zum letzten Mal aktiv: 23. Juli 2018 - 10:54 Mitglied seit: 23. November 2006 Wohnort: Bottrop
  • 0 Spielberichte
  • 451 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] [quote=RWE SG] Zitat W.Wrobel: [i]"Wir können nicht so tun, als ob wir zufrieden wären", räumte RWE-Trainer Waldemar Wrobel konsequenterweise ein. "Wenn Dennis Lamczyk im ersten Durchgang vier Eins-gegen-eins-Situationen klären muss, können wir damit nicht gut leben."[/i] Wen wunderts, wenn die Abwehr nicht steht, wenn man den lahmen und lauffaulen Thamm vom Hofe gejagt hat. [/quote] :P:P:P Ein echter Jürgen-Klassiker :P:P:P [b]Zu den Neuzugängen kann ich nicht viel sagen. Konnte sie nicht zuordnen. Bin zwar halbblind, aber die Schrift auf den Trikots sind auch für Adleraugen wohl nur schwer zu entziffern. Oder ?[/b] Die Amateure hatten einige echt gute Fußballer in ihren Reihen. Wenn davon 2 - 3 bei RWE mitgepölt hätten, wäre es nur Insidrn aufgefallen. Das güldet aber nur für gestern. ;) [/quote] Ich glaube da brauchst du wieder die Unterstützung von "klein Nono"!! Also lass uns mal wieder ein Testspiel gucken!!:P Zuletzt modifiziert von nono99 am 10.07.2011 - 00:52:00
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] Die rot-weißen, darauf besteht Herr Hanntell....der Eigenname ist ja nicht geschrieben worden... http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/Neuling-Kaya-id4835763.html [/quote] Der Lokalteil Bottrop ist da besser!! [url]http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/bottrop/VfB-Gegen-RWE-alles-gegeben-id4834382.html[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] Tom, das sehe ich deutlich anders! Lies mal im RWE-Sonderheft das Interview mit Michael Welling und dem Chorleiter des Essener Bach-Ensembles, Wolfgang Kläsener. Die Melodie "Auferstanden aus Ruinen" stammt vom Komponisten Hanns Eißler, österreichischer Jude und Weggefährte von Bertold Brecht, der oft mit dem DDR-Regime über kreuz lag. Es ist eine sehr schöne, für eine Nationalhymne sehr wenig marschmäßig-zackige Melodie, die wahrscheinlich einen Vorläufer im Hans--Albers-Lied "Good bye Johnny" hat. [b]Und der musikalische Wert ist weit größer als die ewige Identifizierung mit der Hymne des Unrechtsstaates DDR.[/b] Wenn Du nämlich so argumentierst, dürften wir alle auch etwa bei Länderspielen nicht mehr das "Deutschlandlied" singen, [b]denn es war in der 1. Strophe Hymne des nationalsozialistischen Deutschland (auch ein Unrechtsstaat!) und war daher nach dem Krieg kurzzeitig auch von den Alliierten verboten. Heute haben wir - trotz dieser Mißbrauchsgeschichte im 3. Reich - die Strophe 3 als unsere Hymne. [/b] ... Ich finde die Melodie mit dem "Aufgestiegen in Ruinen"-Text einfach klasse! Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 24.06.2011 - 19:05:56 [/quote] Ja Nurmi, mit der ersten Strophe in Verbindung mit dem unsäglichen Horst-Wessel-Lied ist die Nationalhymne, die sie schon seit 1922 in der Weimarer Republik war, wie du schon richtig sagst missbraucht worden! (Und wird sie auch heute noch von den Rechten) Sie repräsentiert also nicht einen Unrechtsstaat, in dieser Tradition zur Weimarer Republik sollte man das sehen! Anders dagegen die DDR-Hymne, die ja wohl für diesen Zweck komponiert wurde! Und über den musikalischen Wert lässt sich natürlich auch kräftig streiten! ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [url]http://www.reviersport.de/159871---rwo-1400-dauerkarten-werden-angepeilt.html[/url] Das doppeln wir, oder? :P:P [/quote] Das glaube ich nicht!!! [size=S]Wir tripeln das!![/size]:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] Dazu passt: http://www.97a.org/com/rwe/News/Grummel_RWE_Wrobel.php [/quote] Zitat: 97a.org stellt sich nun die Frage, wie das sportliche Konzept von Jamro und Trainer [b]Wolfgang[/b] Wrobel auszusehen scheint. Eine sehr breite Offensive und breites Mittelfeld. Was hat Wrobel vor ? Will er in der kommenden Saison "sportlich" filtern und daraus ein eingespieltes Team formen ? Da nächste Saison es keinen Absteiger geben wird, könnte dies eine Chance sein, ohne großen Druck in Ruhe zu arbeiten. Wolfgang heißt aber dann doch Waldemar!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ralf26] Ja, der Blick nach vorne ist so schlecht bei uns nicht. Aber Nachrichten wie die von Ahlen machen mich doch echt betroffen. Wie viele Vereine sind in dieser Saison baden gegangen? Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen - der DFB hat hier eine Sorgfaltspflicht, der er absolut nicht nachkommt. Alle Reformen der letzten Jahre waren absoluter Müll und haben den Vereinen in den unteren Ligen fast nur geschadet. [b]Einzig die großen profitierten davon.[/b] [/quote] Und das ist der Sinn der Sache!! :@ Die ganzen "Reformen" dien(t)en nur dazu die im Moment etablierten (Erstliga-)Profimannschaften abzuschotten und an den "Fleischtöpfen" zu halten!!
Unser Revier-Finale: S04 macht kurzen Prozess
Es ist schon traurig, was der MSV da als Endspiel abgeliefert hat!! Wenn man schon nicht technisch mithalten kann, dann versucht man es über den Kampf. Aber da war ja gar nichts!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
warum doppelt???? Zuletzt modifiziert von nono99 am 18.05.2011 - 19:52:50
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Dondera] So gerade zurück vom Stadion. Finaltickets gesichert. War schon gut was los. Waren schon mehr Leute da als der ETB bei Heimspielen zu Besuch hat. :D Auf jeden Fall sind die Sitzplatzkarten schon alle weg. Bin mal sehr gespannt ob alle 3000 Tickets weg gehen. [/quote] Na nun warte ab, nicht jeder hat nur 1 Karte gekauft ;) .................denn allein für meine Liste brauchte ich 12 Karten :D [/quote] War um 17:50 da und...... es gab keine Karten mehr!!!!! Die "Mädels" und der Jaritz sagten, dass es erst morgen wieder Karten gäbe!!! Alles etwas merkwürdig!! Ich dachte, die haben das vollständige Kontingent vor Ort!! Naja, dann muss morgen der Kollege ran....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Igor] RWO ist abgestiegen und fast pleite, man überlegt, ob man in der 4.Liga antreten soll. In der [b]dritten Liga nur Zweitvertretungen,[/b] kein Derby. In Liga 4(regionalliga) Derbys gegen RWE, Wuppertal und ein paar ZUschauer von Lotte und den zwoten von Gladbach, Dortmund, Schlakke und Bochum. Die dritte Liga ist ohne eigene Zuschauer nicht zu halten. Ich weiß nicht, ob ich es schon mal gepostet habe: keine Zweitvertretungen in den ersten 4 Ligen. Zum Übergang 3 Ligen für die Zweitvertreungen und dann Einführung einer Eurapaliga- oder ligen (Ulli, sie mir dankbar!). [/quote] Wo sind in der dritten nur zweite Mannschaften??? Da ist im Moment nur noch Stuttgart II da WB II und Bayern II abgestiegen sind!! In der vierten hast du im Moment 10 zweite Mannschaften!!

  • Rot-Weiss Essen

nono99 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: