| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Studentinnen mit heißen Kurven in der Kurve :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=bosco]Ich warte vielmehr (seit Jahren) auf die Idee eines freien Eintritts für alle weiblichen Besucher. Frauen sind eine immer wichtigere Zielgruppe im Fußball, bei RWE um so mehr schon mit Blick aufs neue Stadion.[/quote]
Ich bin kein Jurist, aber das verstößt meiner Meinung nach gegen das Allgemeine GleichstellungsGesetz (AGG).
[/quote]
Hm, nicht unbedingt...Schüler und Studenten bekommen ja auch Nachlass, z.B.
bei Mitgliederbeiträgen. Man könnte dann ja auch als Arbeitnehmer mit sehr wenig
gehalt das vor AGG vor Gericht bringen. Macht aber keiner, genauso wenig wie ein
männlicher Fan dann hingehen würde und sich diskreminierend fühlt deswegen ;-)
Wir müssen schauen, das wir öfters ähnliche Aktionen machen, damit wir wieder mehr
Interesse zum Klub wieder bekommen, mehr Fanaquise betreiben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sammy1]
[quote=Stonie_The_Lege]
Erst mal eins vor weg: Doc Welling kritisiere ich nicht, bevor das hier falsch ausgelegt werden sollte.
Ein Vorstandsvorsitzender reicht aber nicht...
Die nächste Saison...jaja...da bin ich schon längst und weiter...du sprichst ihn nicht heilig, aber anscheinend ne ganze Menge Fans...du weißt, welche Sätze ich meine... ;-)
Übrigens...was hälst du denn von der Faneinbindung, die gefordert wurde ?
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 08.05.2011 - 02:48:02
[/quote]
Hallo Stoni
Du solltest nicht so lange vor dem PC bleiben, da lässt die Konzentration nach.
Ich bin täglich hier im Forum unterwegs, lese alles und schreibe aber nur, wenn es
mir wichtig erscheint. Du bist dabei den Faden, den Du Dir mühsam geknüpft hast,
wieder zu verlieren. Orientiere Dich einfach ein bischen am Traumzauberer,
dessen Beiträge mir mit am besten gefallen.
[/quote]
Also, ich habe lediglich nur Hinweise genannt. Nur sind nicht alle Fans von RWE "hier" unterwegs, und jeder glaub ich denkt anders. Ich denke so, ihr so, rechts von mir so, und links von mir gar nicht.
Wir werden sehen und dann...vielleicht reagieren...
Hinsichtlich der Aussagen zum Stadion,...hm...interessant. Und sehr überraschend.
Nehm ich mal so auf.
Was ist mit der Faneinbindung ?
Bekam ich noch keine Antwort.
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 08.05.2011 - 11:21:40
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Erst mal eins vor weg: Doc Welling kritisiere ich nicht, bevor das hier falsch ausgelegt werden sollte.
Ein Vorstandsvorsitzender reicht aber nicht...
Die nächste Saison...jaja...da bin ich schon längst und weiter...du sprichst ihn nicht heilig, aber anscheinend ne ganze Menge Fans...du weißt, welche Sätze ich meine... ;-)
Übrigens...was hälst du denn von der Faneinbindung, die gefordert wurde ?
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 08.05.2011 - 02:48:02
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Welches TEAM ???
Wir haben nur 1 Vorstandsmitglied...Doc Welling, welcher sagen wir mal nur die operativen Geschäfte führt. Weißt du eigentlich, was ein Vorstand zu tun hat ?
Keule, das sind Sachen wie Überwachung der Finanzen, Recht, Planung, Marketing, Sponsoring, Vertragsverhandlungen. Wenn man jetzt in diese gruppen reingeht wie Finanzen, da ploppen nochmal 20 Dinger hier auf.
Engagiert ?
Ja, das haben wir...ich weiß noch wie kalt mir war...bei der Unterschriftensammlung...
Aber ich behaupte, das das STÄDTISCHE STADION sowieso gekommen wäre...
allein aus Imagesicht der Stadt Essen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
Ich versuche mal der Reihe nach zu antworten:
[b]GMS / neues Stadion[/b]
Natürlich wird das neue Stadion ein RWE - Stadion. Was denn sonst?
Daß das GMS abgerissen werden muß, stimmt sehr traurig. Ich wünschte, man hätte es verhindert, indem man vor mindestens 15 Jahren begonnen hätte, es zu sanieren. Hat man aber nicht. Dort, wo RWE hin will, wird es mit dem GMS nie hin kommen. Ein neues Stadion ist alternativlos. Und es liegt an uns, es zu unserem Stadion zu machen.
[b]Möchtegern - Präsis[/b]
Dieser Schritt ist doch bereits vollzogen. Wir haben aktuell eine vertrauenswürdige Führung, und einen Fan - Beauftragten im Vorstand, der dafür sorgen kann, daß das so bleibt.
[b]DAX Konzerne[/b]
Eine ganze Reihe dieser Konzerne ist bereits besetzt. Für die anderen müssen wir uns interessant machen. Das braucht Zeit - eine vernünftige Saison in der 5. Liga ist nicht genug dafür. Wenn RWE weiter seinen Weg konsequent gehen wird, werden auch de Sponsoren komen. Aber wir müssen in Vorleistung gehen, denn wir haben zuviel Kredit und Glaubwürdigkeit verspielt.
[b]70er Helden[/b]
Die Helden der 70er Jahre kamen aus Mönchengladbach und hießen Netzer, Simonson, Jensen, Heynckes, Bonhof, Vogts, Wimmer, Bruns, ............................
[/quote]
Es wird KEIN RWE-Stadion....glaubt ihr die Stadt baut das für RWE ? Nen Scheissdreck...
Vertrauenswürdige Führung ?
RWE ist ein Verein, der führerlos im Fussballozean schwimmt.
Ist das eigentlich mal klar geworden ?
Glaubt ihr, Doc Welling ist der alleinige Heilige Retter ?
Vorstand eines Vereins bedeutet ne Latte an Sachen, von denen ihr glaubt, es sind Begriffe von Raumschiff Enterprise.
DAX-Konzerne...wir werden unseren Weg gehen..soso...in welcher Welt lebst du denn ?
Andere Klubs in der 3.und 4.Liga haben aufgeholt...in der 3.Liga sind sie aktuell teilweise RWE um längen vorraus. Glaubwürdigkeit, Kredit...gibt ja jetzt schon Fans, die meckern, weil sie plötzlich Punkte lassen.
Das du Gladbach-Fan bist dafür kann ich nix.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ja, Rolltreppen wird es nicht geben im neuen Stadion. Aber es wird kein RWE-Stadion werden, niemals.Es wird vielleicht eine Heimat sein wie damals im Münchner Oly, vom Grünwalder ins Oly mit Beckenbauer, Hoeneß, Katsche und all diese 70er-Helden.
Als wir 2005, nach 33 Jahren Oly, in die Allianz Arena zogen, da war klar: DAS ist UNSER Stadion (zwar noch nicht ganz abbezahlt, kommt noch)
Aber mit dem Abriss des GMS wird ein Bauwerk der Tradition vernichtet.
Möchte drauf nicht weiter eingehen, der Fan muss seine Gefühle selbst ordnen.
Ja, vor einem Jahr, waren wir in einem Tal des Horrors, aber jetzt muss auch Schluss sein, mit diesen Möchtegern-Präsis, diesen Pseudo-Vorständen, diesem ganzen 08/15-Tun in einem Kult-Verein, das darf nicht mehr vorkommen.
Es kann doch nicht sein, das es ist nicht machbar ist, inmitten von zig DAX-Unternehmen keinen Verein zu stellen, der diese als absolut starke Partner an seiner Seite packen kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Stonie_The_Lege]
Pump...sollte ich da wieder was von hören, dann geh ich persönlich zur geschäftsstelle und mach da einen Riesenauftritt !!!
[/quote]
wenn du es erlaubst ,komme ich dann mit dir mit.
[/quote]
Kein Problem.
Fakt ist, das der Verein vor einem Berg, gigantisch wie der Mount Everest oder den K2, mir wurscht, steht, den er für künftige Ziele erreichen erklimmen muss. Und wer schon mal eine Bergtour oder Klettertour machte, wie ich mal auf nen 3000er, is zwar schon 20 Jahre her oder so, aber der der weiß, du kannst nur alles schritt für schritt erreichen. Machst du einen Fehler, rutscht du ab. Der Vorteil im Fussballgeschäft ist, das du wiederkommen kannst und nicht zerfetzt im Tal liegst.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=Stonie_The_Lege]
Wie stellen sich die Fans, wobei welche Fans eigentlich ?
Die auf der Nord, nur die Ultras, nur die aus den fanclubs, nur die auf der Haupt ?
Wie stellen sich diese Fangruppen eigentlich das vor, Aufstieg, Entwicklung, vor allem
die Neuentwicklung des Vereins und deren Struktur und Modernisierung, und auch die Frage der gewünschten Faneinbindung, auf dessen Antwort ich richtig mal gespannt bin !!!
[/quote]
@ Stonie
die von Dir gestellten Fragen sind derart komplex, daß eine kurze Antwort darauf hier fast unmöglich ist.
Für mich, meine persönliche Meinung, hat die finanzielle Konsilidierung absoluten Vorrang vor allen anderen Dingen.
Ich möchte natürlich sportlichen Erfolg, aber nachhaltig, und nicht um jeden Preis. Und schon gar nicht auf Pump. Mannschaft und Verein soll sich langsam aber stetig entwickeln. Mir ist es egal, wann wir wieder im Profifußball sind. Es ist wichtiger, daß wir dieses Niveau gesund erreichen und lange halten können.
Ich bin überzeugt davon, daß der Fan das honoriert.
Für die Vereine, die hier immer wieder als Vorbild zitiert werden, Münster, Saarbrücken und jetzt Darmstadt, freue ich mich. Aber wieviele Traditionsvereine haben es nicht geschafft, sondern sind völlig von der Bildfläche verschwunden. So wie wir, fast.
[/quote]
Eine kurze Antwort erwarte ich nicht, um Gottes Willen, eine respektvolle Diskussion dagegen schon.
Ähm, zu deinem Post.
Richtig, die finanzielle Richtung muss besser als je zuvor eingeschlagen werden, das liegt aber am kommenden Vorstand, von dem ich bestimmte Misch-Voraussetzungen erwarte. Denn nur eine kleine Budgetplanung, das reicht nicht.
Sportlichen Erfolg kann man auch erreichen, siehe Freiburg, siehe Mainz und, zuletzt siehe Dortmund...da wurden Bubis Meister, die vorher kein Schwein kannte, die aber durch einen Trainer, durch ein starkes Vereinsgebilde, diesen Titel errungen haben.
Pump...sollte ich da wieder was von hören, dann geh ich persönlich zur geschäftsstelle und mach da einen Riesenauftritt !!!
In ein paar Jahren, kann man über einen gewissen Verkauf eines Vereinsanteil nachdenken...einige werden sagen...unsere tradition...nun, die tradition war 1954...
und das letzte Bauwerk mit Tradition, was sich mit RWE überhaupt noch vergleichen lässt, wird bald abgerissen und es kommt ein Städtisches Stadion hin, ohne Wappen, ohne farbige Plätze, für mich keine wirkliche neue Identifikation.
Egal, es wird ein Riesenprojekt, wie ich am Stammtisch bereits erwähnte...
RWE hat die Chance, aus der Stadt Essen, die mit Sport eigentlich nix mehr zu tun hat, die macht irgendwann zu übernehmen und vielleicht in 20 Jahren ein eigenes Stadion für die "FANS" bereitstellen darf.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wie stellen sich die Fans, wobei welche Fans eigentlich ?
Die auf der Nord, nur die Ultras, nur die aus den fanclubs, nur die auf der Haupt ?
Wie stellen sich diese Fangruppen eigentlich das vor, Aufstieg, Entwicklung, vor allem
die Neuentwicklung des Vereins und deren Struktur und Modernisierung, und auch die Frage der gewünschten Faneinbindung, auf dessen Antwort ich richtig mal gespannt bin !!!
|

Stonie_The_Legend hat noch keine Spielberichte geschrieben