| FC Bayern-München Thread |
|---|
|
[quote=Dondera]
[quote=Stonie_The_Lege]
Ich bin nicht so sicher, was die Meisterschaft angeht.
Der FC Bayern hat wie schon erwähnt BVB, S04 und Gla als stärkste
Konkurrenten. Man muss morgen IN Gladbach, und IN Dortmund
antreten. IN Bremen, IN Hamburg. Am letzten Spieltag IN Köln, was
vielleicht entscheidend sein kann für Bayern und Köln.
Wird eine unter normalen Umständen der spannendsten Saison
der Bundesligageschichte.
[/quote]
Geht es spannender als Schalkes 4 Minuten Meisterschaft? Ich denke nicht.
[/quote]
Am 32.Spieltag der Saison 1983/84 konnten noch FÜNF Teams Deutscher
Meister werden (2-Punkte-Regelung),
Werder, HSV, Bayern, Glad bach und Bremen trennten von 1 bis 5 nur
3 Punkte...
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 19.01.2012 - 17:11:44
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tom123]
[quote=cantona08]
[color=R][b]Roter Schock für dieses Forum:[/b][/color]
WW spricht in RS.de, dass eine "zwei, drei, vier, fünfjährige Entwicklung in der Kurve nach oben zeigen" könne, wenn man wie bisher peu-a-peu weiterarbeiten könne.
Hier ist nicht mal Geduld bis zur Tagesschau!
Wo soll das nur enden???
[/quote]
Da musste ich auch lachen, da werden einige gut geschluckt haben:P
[/quote]
Hier der Link:
http://www.reviersport.de/180720---rw-essen-fit-warmgeschossen-gewarnt.html
Nun, die Aussage ist doch völlig nachzuvollziehen. In der Rückrunde kommen
eben die Prozent, die eben schon in der Mitte der Hinrunde da sein sollten.
Ob Platz 9 oder 10 oder 10,5 ist mir ehrlich gesagt scheissegal. Wichtig ist,
das man erkennt, das die Ballzirkulation sich verbessert hat, das Umschalten
von Abwehr auf Angriff mit Raumgewinn besser funzt. Wenn dann noch die
Abwehr mit Denker und Wagner sich festigt, bin ich für die nächste Saison
nicht bange und können dort peu-a-peu genauso weiterarbeiten.
Gut Ding will eben Weile haben
;)
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[quote=Grunsch]
[quote=Stonie_The_Lege]
Verhindert das 4-2-3-1-System starke Stürmer neben Gomez ?
Fragen über Fragen...
:P
[/quote]
Das 4-2-3-1 System passt auf Spieler wie Gomez und auch Lewandoski verhindert aber in Zukunft zwei gleichberechtigte Stürmer in der Mannschaft. Der Fussball hat sich dahin gehend entschieden das man auf laufintensive und technisch sowie taktisch geschulte Spieler aus dem offensiven Mittelfeld setzt. Hier hat sich einiges verschoben, denn diese Mittelfeldspieler der heutigen Zeit beackern fast das komplette Spielfeld. Das statische Stürmerspiel mit 2 oder gar drei Angreifern wird es nicht mehr in dieser Form geben.
Prinzipiell ist das eine gute Entwicklung an die man sich gewöhnen wird.
[/quote]
Sehr gut erklärt. Zufügen möchte ich, das das 4-3-3 anscheinend noch etwas
Angst macht den deutschen Klubs, also das Spiel ohne echte Sturmspitze.
Das 4-3-3 wäre quasi ein offensiv-variables Gebilde. Hat man gestern erneut
wieder beim El Clasico feststellen müssen.
|
| FC Bayern-München Thread |
|
Ich bin nicht so sicher, was die Meisterschaft angeht.
Der FC Bayern hat wie schon erwähnt BVB, S04 und Gla als stärkste
Konkurrenten. Man muss morgen IN Gladbach, und IN Dortmund
antreten. IN Bremen, IN Hamburg. Am letzten Spieltag IN Köln, was
vielleicht entscheidend sein kann für Bayern und Köln.
Wird eine unter normalen Umständen der spannendsten Saison
der Bundesligageschichte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
Wagnis hin oder her.
Rodenberg hatte in Bielefeld schon seit Wochen wieder voll mit der 1. Mannschaft
trainiert, bevor RWE ihn verpflichtet hat und das es bei Jansen so lange dauert,
konnte man nicht erahnen.
Selbst wenn Jansen wieder voll trainieren kann, dürften Einsätze risikoreich
sein, denn es wird einige Zeit dauern bis er sich voll im Spielbetrieb integriert
hat.
STONIE sei Dank!!!!!:D
Nun hat der Doc auch erkannt, dass RWE einen hauptamtlichen Trainer braucht,
ob es letztendlich WW sein wird............glaube ich nicht.
Ein hauptamtlicher Trainer bedeutet auch mehr Einheiten. Haben die RWE-Kicker
überhaupt die Zeit dazu. Hier war zu lesen, dass sie schon jetzt total müde
und abgespannt von der Arbeit bzw. dem Studium zum Training kommen.;);)
[/quote]
Das wird die nächste Hürde sein. Lotte trainiert wohl 2x am Tag, zumindest lt.
deren HP. Ansonsten einige 1x, aber zum Beispiel Viktoria Köln Di-Fr 15 Uhr.
Die Einheiten sind meist 1,5 Stunden.
Man könnte beispielsweise sie jeweils um 15 Minuten verlängern, dann sparst
Zeit wegen der Regeneration zwischen einigen Formen. Vielleicht auch mal
Sonntags um 11 oder 12 trainieren. Wieder eine Einheit mehr. Wie gesagt, nur
Bleistifte, äh, Beispiele.
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 19.01.2012 - 12:59:28
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Stonie_The_Lege]
ZITAT DOC WELLING:
[i]"Wir wollen auch ein Jugendleistungszentrum einrichten, wie es der DFB für Zweitligisten vorschreibt. [b]Wir wollen das jetzt schon machen, weil wir glauben, dass der Verein davon in Zukunft profitieren wird[/b] – auch bei der ersten Mannschaft."[/i]
Was muss für ein solches Leistungszentrum getan werden?
[i]Wir werden die medizinische Versorgung verbessern und die ohnehin schon hohe Qualität bei den Trainern weiter erhöhen. Um als Leistungszentrum vom DFB anerkannt zu werden, benötigen wir im Jugendbereich einen hauptamtlichen Fußball-Lehrer. Außerdem werden wir eine einheitliche Ausbildungsphilosophie schriftlich fixieren. Dazu gehört für uns zwingend, dass die Spieler sportliche und soziale Verantwortung lernen sollen – für sich selbst und Andere. So wie im Leben auch. Wir arbeiten bereits mit einem Sportpsychologen zusammen. Und die Spieler sagen, dass ihnen die Konzentrationsarbeit sogar in der Schule hilft."[/i]
Wie gerne liest Stonie diese Zeilen !!!
Tralalalalalala...hat da einer wieder zurecht genervt mit seinen "verstrahlten Ideen", Doc.
:P :P :P :P :P
[/quote]
Die Zeilen lese ich auch gerne,aber man muss einen inteligenten Mann nicht mit solchen Ideen nerven um sie zu hoeren.
Bei einen ambitionierten Verein gehoeren solche dinge dazu wie ein Ball zum Fussballspielen.
Oder hast du den Doc auch erzaehlt das er fuer Samstag Baelle kaufen muss.;)
[/quote]
Nun Hansi, du darfst nicht vergessen, das das bereits Mitte 2010 auf meiner
Agenda stand, im berühmtberüchtigten "Konzept". Aber ich will mich damit
nicht beweihräuchern. Nur sollte man überlegen, das es eben außer dem
Doc noch andere Leute eben gibt, die außerhalb des Vereins einen ganzen
Kram von Fussball verstehen. Sehr viel Kram. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Seh ich ähnlich. Das mit Rodenberg, Jansen und auch Damir sollte gründlichst überdacht werden. Es gibt andere Spieler, die nicht unbedingt schlechter sind. Hört sich hart an, klar, ich bin der letzte, der nicht hinter solchen Spielern steht, aber letztendlich muss auch der Verein überlegen, ob sich der Aufwand lohnt und Ziele, die damals anstanden, noch erreicht werden können. Primär wünsche ich mir, das die Jungs schnell wieder kommen und dann endgültig von Verletzungen verschont bleiben. Aber, wie schon vor ein paar Seiten geschrieben: Leben ist kein Wunschkonzert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=Stonie_The_Lege]
ZITAT DOC WELLING:
[i]"Wir wollen auch ein Jugendleistungszentrum einrichten, wie es der DFB für Zweitligisten vorschreibt. [b]Wir wollen das jetzt schon machen, weil wir glauben, dass der Verein davon in Zukunft profitieren wird[/b] – auch bei der ersten Mannschaft."[/i]
Was muss für ein solches Leistungszentrum getan werden?
[i]Wir werden die medizinische Versorgung verbessern und die ohnehin schon hohe Qualität bei den Trainern weiter erhöhen. Um als Leistungszentrum vom DFB anerkannt zu werden, benötigen wir im Jugendbereich einen hauptamtlichen Fußball-Lehrer. Außerdem werden wir eine einheitliche Ausbildungsphilosophie schriftlich fixieren. Dazu gehört für uns zwingend, dass die Spieler sportliche und soziale Verantwortung lernen sollen – für sich selbst und Andere. So wie im Leben auch. Wir arbeiten bereits mit einem Sportpsychologen zusammen. Und die Spieler sagen, dass ihnen die Konzentrationsarbeit sogar in der Schule hilft."[/i]
Wie gerne liest Stonie diese Zeilen !!!
Tralalalalalala...hat da einer wieder zurecht genervt mit seinen "verstrahlten Ideen", Doc.
:P :P :P :P :P
[/quote]
Na klar, hat der Doc alles bei Dir abgekupfert, Stonie.
Wenn wir Dich nicht hätten!:P:P:P
[/quote]
Das hast du gesagt. Aber das war auch kurz Thema zwischen mir und ihm bei der Fankonferenz, zudem hab ich mit diesem wichtigen Schritt die letzten Wochen genug
genervt. Seien wir ehrlich, wenn du es richtig anpackst, zusammen mit der GVE, kannst du eine "Akademie" in mehreren Schritten aus den Boden stampfen, wo sich am Ende große Klubs bedienen und der RWE natürlich erst recht von profitieren. Natürlich nicht alles morgen, sondern übermorgen. Parallel dazu eben die wirtschaftliche seriöse Arbeit künftig, damit eben auch wieder Sponsoren an die Hand kommen. Nur so, und NUR SO, wird es funktionieren. NICHT ANDERS !!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
ZITAT DOC WELLING:
[i]"Wir wollen auch ein Jugendleistungszentrum einrichten, wie es der DFB für Zweitligisten vorschreibt. [b]Wir wollen das jetzt schon machen, weil wir glauben, dass der Verein davon in Zukunft profitieren wird[/b] – auch bei der ersten Mannschaft."[/i]
Was muss für ein solches Leistungszentrum getan werden?
[i]Wir werden die medizinische Versorgung verbessern und die ohnehin schon hohe Qualität bei den Trainern weiter erhöhen. Um als Leistungszentrum vom DFB anerkannt zu werden, benötigen wir im Jugendbereich einen hauptamtlichen Fußball-Lehrer. Außerdem werden wir eine einheitliche Ausbildungsphilosophie schriftlich fixieren. Dazu gehört für uns zwingend, dass die Spieler sportliche und soziale Verantwortung lernen sollen – für sich selbst und Andere. So wie im Leben auch. Wir arbeiten bereits mit einem Sportpsychologen zusammen. Und die Spieler sagen, dass ihnen die Konzentrationsarbeit sogar in der Schule hilft."[/i]
Wie gerne liest Stonie diese Zeilen !!!
Tralalalalalala...hat da einer wieder zurecht genervt mit seinen "verstrahlten Ideen", Doc.
:P :P :P :P :P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=Ronaldo]
.....................................................
Die Frage stelle ich mir auch schon seit einiger
Zeit. Kein [b]anderer Regio-Verein in D.[/b] hat
einen derartig aufgeblähten Verwalungsapparat.
Selbst in der 3. Liga kaum.
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 18.01.2012 - 10:43:34
[/quote]
Kennt man da Zahlen ?
Ich habe das von der JHV nicht mehr so genau in Erinnerung.
Die Aufwendungen für die erste Mannschaft waren, glaube ich, mit etwa 1,5 Mios
angegeben. Weiß noch jemand, wie hoch der Gesamtetat ist ?
[/quote]
Das letzte Geschäftsjahr ist vor 2 Wochen abgelaufen...
|

Stonie_The_Legend hat noch keine Spielberichte geschrieben