| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=MasterMick]
[quote=Stonie_The_Lege]
(...)
Hm, grundsätzlich ist der Doc auch dafür verantwortlich, das es keine Disharmonie
zwischen bestimmten Spielern und der Trainergilde gibt. [b]Sowas kann schnell um-
schlagen und dann zu Misserfolg führen. Sowas ist ein schleichender Prozess.[/b]
Die Saison letztes Jahr bei Bayern war ein Beispiel dafür, wenn man den Coach
zulange gewähren läßt, obwohl besimmte Spieler mit ihm "fertig" haben...
[/quote]
Hm, und was soll uns dieser Vergleich sagen? Ist es beim RWE schon so, dass da ein schleichender Prozess im Gange ist? Wird hier nicht auch von außen solch ein Prozess - auch durch solche Mutmaßungen wie von Dir - in den Verein hineingetragen?
Ich finde das sehr merkwürdig, dass von vielen Seiten in viele Richtungen - offen und versteckt - plötzlich Unruhe geschürt wird, die m.E. auf Spekulationen gründen.
[/quote]
Du liest und interpretierst den Kernsatz falsch:
[b]Sowas kann schnell umschlagen und dann zu Misserfolg führen. Sowas ist ein schleichender Prozess.[/b]
KANN = Konjunktiv
Der 2.Satz ist darauf bezogen auf die konjunktive Aussage.
Deine Frage wäre berechtigt, WENN ich schreiben WÜRDE:
Es ist Disharmonie im Team, sowas führt zu Misserfolg, das ist ein schleichender
Prozess.
Ich bin der letzte von einigen Usern, die Unruhe reinbringen wollen.
Ich gebe nur meine Meinungen wieder, wie es zusätzlich verbessert werden
sollte. Frag jetzt nicht, warum ich das weiß und soweiter.
So, jetzt wollt ich noch was anderes schreiben, vergessen :@
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 04.10.2011 - 11:27:58
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
Gab es vor kurzer Zeit nicht heftige Kritik an den kurzen Laufzeiten der Verträge ? Dass unsere Mannschaft leer gekauft wird ? Wie blind da unsere Verantwortlichen sind.Gerät in diesem breiten Forums-Fluss schon mal in Vergessenheit. Wird aber sicher nach zwei, drei Erfolgen wiederbelebt.
[/quote]
[b]Hier die Laufzeiten der Spieler:[/b]
http://www.transfermarkt.de/de/rot-weiss-essen/kader/verein_56.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=hansi1]
[quote=Watislos]
Guten Abend,
diese Laberrei geht am Arsch vorbei. WW ist ein Egomane und wird dieses auch, so lange er die Unterstützung von DJ erhält, auch weiterführen. Spieler wie Schneider, Denker, Dusy, Schlomm u. Guirino werden bei ihm keine Chance erhalten. Er ist, wie berichtet, nicht in der Lage, mit diesen Spielern zu kommunizieren. Er braucht weich gespülte Spieler wie Brauer, Tokat, usw. Aber es ist ja auch keine Frage, wie WW zu seinem Posten gekommen ist, wie die Jungfrau Maria zum Kind.
Watislos?
[/quote]
hat nicht mal einer ein paar beitraege von Stonie,der schreibt wenigstens nicht so einen Muell.:@:@:@
[/quote]
Nun ja @ hansi1, es entspricht im Kern dem was ich am 01.10. auch geschrieben habe. Also Müll?
[i]Gestern war von einigen (die auch unter der Woche das Training besuchen!) auch ein gewissenes Unverständinis Richtung Trainer gerichtet. Denn warum kann WW nicht ein Mann wie z. B Jan Jensen aufstellen, der fit und gut drauf ist, anstatt in in der "Verbannung" zu lassen. Ebenso wie, dass Spieler XY mit nur einem Bein aufgestellt werden würden, weil sie beim Trainer ein Stein im Brett haben. Klar sind das harte Wort, man muss sie aber erst einmal so stehen lassen (...und bitte nicht nach Quelle fragen) Ich bin hier der Meinung und will auch nicht die Entscheidungen des Trainers hinterfragen, doch im Focus muss die 1. Mannschaft stehen und die Besten müssen auflaufen (auch aus dem U23 Team), wenn, wie im Moment der Fall, die Personaldecke im Defensivbereich zu dünn ist.[/i]
u.a. wurde Roberto Guirino am 19.05.2011 so angekündigt:
[i]"Sein bisheriger Trainer Tomek Kaczmarek ist restlos überzeugt von den Qualitäten seines Schützlings: "Roberto ist ein fantastischer Fußballer, der eine hervorragende Einstellung mitbringt. Ich kann Rot-Weiss Essen zu diesem Transfer nur beglückwünschen. Er wird seinen Weg machen."........."Wir haben ihn des Öfteren beobachtetet und hatten ihn auch im Probetraining bei uns", verrät Teammanager Damian Jamro. [/i]
Zuletzt modifiziert von sozi am 04.10.2011 - 07:41:51
[/quote]
Hm, grundsätzlich ist der Doc auch dafür verantwortlich, das es keine Disharmonie
zwischen bestimmten Spielern und der Trainergilde gibt. Sowas kann schnell um-
schlagen und dann zu Misserfolg führen. Sowas ist ein schleichender Prozess.
Die Saison letztes Jahr bei Bayern war ein Beispiel dafür, wenn man den Coach
zulange gewähren läßt, obwohl besimmte Spieler mit ihm "fertig" haben...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Watislos]
Guten Abend,
diese Laberrei geht am Arsch vorbei. WW ist ein Egomane und wird dieses auch, so lange er die Unterstützung von DJ erhält, auch weiterführen. Spieler wie Schneider, Denker, Dusy, Schlomm u. Guirino werden bei ihm keine Chance erhalten. Er ist, wie berichtet, nicht in der Lage, mit diesen Spielern zu kommunizieren. Er braucht weich gespülte Spieler wie Brauer, Tokat, usw. Aber es ist ja auch keine Frage, wie WW zu seinem Posten gekommen ist, wie die Jungfrau Maria zum Kind.
Watislos?
[/quote]
hat nicht mal einer ein paar beitraege von Stonie,der schreibt wenigstens nicht so einen Muell.:@:@:@
[/quote]
Er behauptet, ich spekuliere, ein gewaltiger Unterschied...aber das Gott
jetzt auch mit im Spiel ist...naja...besser als der Teufel :P
Bitte back to topic.
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 03.10.2011 - 23:10:06
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also erstmal zu dem Brief:
An sich ist der Brief in Ordnung vom Wunschbedürfnis her.
Es ist richtig, das die Transparenz sehr dürftig ist. Warum, ist ein anderes Thema, was hier zunächst nicht beantwortet werden kann, nur seitens von Doc, sonst niemanden, da er für die Geschäftsführung verantworlich ist. Das heißt, kein Jamro, kein Hülsmann werden hier dieses beantworten dürfen. Weil sonst gibt es nämlich am Ende Unruhe, weil der dann das sagt und der andere dies, und dann haben wir einen unruhigen Klub.
Derzeit ist es ruhig. ABERRRRRRRRR:
Ich erwarte persönlich, das es JETZT beginnt, das Projekt, diesen Mount Everest zu bewegen, besteigen, erklimmen, vernichte, diesen Berg voll "Neuen RWE". Weiß nicht, wie oft ich das in den letzten 12 Monaten schon erläutert habe.
Folgende Punkte müssen auf die Agenda:
1.Jugendarbeit (im Hinblick auf fehlende Finanzen und die möglichkeit,
punktuell Qualität von Topspielern zu schaffen, die durchaus interessant
werden könnten für die 1.und 2.Liga, min. 3.Liga mit Klubs für Aufstiegs-
ambitionen)
2.Sportliche Filterung des Leistungsnivau nächste Saison
3.Professionelles Vereinsmanagement (gesplittet in Unternehmerische Sichtweise
und sportlicher Sichtweise)
4.Kurze ,aber effektive Wege der Kommunkation FAN/VEREIN
5.Öffentlichkeitsarbeit
6.Internetpräsentation (als Unterpunkt von 4 )
7. Vorstandserweiterung
(Allerdings mit dem 1907%tigen RWE-Herz auf dem Arsch)
Mir fallen da sicherlich noch andere Dinge ein, aber nicht heut mehr.
In Sachen Sportrechte-Vermarktung haben wir eh erst in ein paar Jahren
richtig zutun. Bis dahin heißt es an Alternativen zu arbeiten.
Der Aufbau des Sponsorenpools ist richtig, dennoch dürfen eben, siehe
Punkt 4, die Fans mit ins Boot immer wieder geholt werden.
[b]Der Verein kann nicht ohne die Fans, aber außer dem FANKERN
können viele andere Fans irgendwann OHNE den Klub !!![/b]
Noch was zu Lotte:
Wie auch Heidenheim (nenne das gern als Beispiel: Man muss immer
schauen, was man zur Verfügung hat und wie man damit umgeht.
Lotte hat mittlerweile 1330 Mitglieder, nur so by the way... ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=hansi1]
[quote=Stonie_The_Lege]
Ich verstehe bei der ganzen Debatte u.a. nicht, warum er bei der aktuellen Lage
in der IV z.B. einen Pascal Thomas (1,90) ausprobiert, ihn fördert. Ein 18jähriger
kann nicht nur Landesligaluft schnuppern, da kann er sich nicht weiterentwickeln.
Gleiches gilt für Dusy. Hier geht es einfach darum, solchen jungen Spielern
das Vertrauen zu geben, selbst wenn es kracht, geht es um die Entwicklung.
Dann muss man eben im Mittelfeld eben schon mehr Pressing anbieten, damit
die Jungs nicht zuviel eventuell auf die Mütze bekommen. Aber es kann ja auch
ganz anderslaufen. Ist nur meine Philosophie.
[/quote]
Stonie,da kann man dir in keinen punkt wiedersprechen.
[/quote]
Korrekt, denn entweder hat man das Potenzial oder man hat es nicht. Vor allem geht es hier um das Potenzial für Liga 4 und nicht für Liga 1 oder 2. Denn in beiden Ligen gibt es genug Beispiele sich auch mit 17, 18, oder 19 Jahren durch zu setzen. Ich kann ehrlich gesagt diesen Sch....... nicht mehr hören, von wegen, der ist noch jung und braucht Zeit!
[/quote]
Genau das ist das, was ich vor 2 Wochen noch hier schrieb, warum Dusy von
Waldi NICHT für die 4.Liga geeicht wurde. Sicherlich kann man sagen, okay,
wenn wir wie du schon sagst, über BUNDESLIGA-Niveau sprechen WÜRDEN,
kann man das so stehen lassen. Wenn man mal schaut, wieviele Spieler aus
den Jugendteams und II. von Klubs wie Dortmund, Schalke oder Mainz etc.
plötzlich in der Bundesliga spielen, dann darf man sich gerne mal über die
Entwicklungsphase im Alter von 17 bis 20 bei diesen Klubs machen und bei
uns...natürlich kommen jetzt einige, und sagen: Ja, unser Budget, und unsere
Voraussetzungen etc. etc. etc.
Hier übrigens ein Zitat zu einem anderen Thema aus dem rwe-forum:
[i]User Cille schreibt: "Was ich mich bei solchen Diskussionen immer frage ist, was passieren würde, wenn diese Truppe mal wirklich eine Krise hat und 5-6Spieltage nicht punktet... fordert die Mehrheit (oder zumin. Ein lauter Teil) wieder (sinnlos) irgendwelche [b]„Köpfe“ [/b](„die rollen müssen“)? Ich hoffe bzw. ich hatte die Hoffnung das sich die Mentalität des RWE-Umfeldes dahingehend nach der IV mal nen bissken geändert hat! Sonst wird eine mittel- bis langfristige (evtl. erfolgreiche) Entwicklung kaum gelingen, wenn das Umfeld nicht mal nen bissken souveräner wird! (jetzt bitte nicht ins andere Extrem umschlagen und keine Emotionen zeigen/fordern! "[/i]
http://rwe-forum.net/board/thread.php?postid=2028907#post2028907
Lass ich mal so stehen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=hansi1]
[quote=RWE-Tom]
Hallo Traumzauberer,
das ist nicht ganz richtig.
Ich habe mich vor ein paar Monaten über den User Nicos, der auch hier gelegentlich postet, für das RWE-Forum registrieren lassen.
[/quote]
naja Tom,
tatsache ist aber das die regestrierung dort immer mal wieder problemmatisch ist und viele deshalb gar keinen bock mehr drauf haben es zu probieren.
und ich bleibe bei meiner meinung das Schuh nicht der fansprecher in einen forum sein darf sondern alle fans erreichen muss.
nach wie vor ist dieses ueber die HP des vereins die einfachste methode ab und zu mal was neues zu verkuenden,wenn man will.
[/quote]
Kein Widerspruch meinerseits.
[/quote]
Grundsätzlich richtig. Allerdings wird die Kommunkation mit Fans UND Verein
künftig denk ich ganz anders und positiver laufen, auch was solche Dinge, die
aktuell hier debattiert werden. Sollte dies nicht der Fall sein und es so geschehen,
bin ich der erste, der dies dann SO nicht aktzeptiert kann und wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
[quote=sozi]
Also für mich eine durchaus denkbare Alternative, Jensen und Jasmund bilden die Innenverteidigung und Heppke auf seine ursprünglichen Position davor!
[/quote]
Ich sähe eher Jasmund als Aussenverteidiger. Auch wenn es ja viel Kuta-Fans gibt - ich sehe ihn als Aussenverteidiger als echte Schwachstelle. Das ist die Parade-Position für Jasmund. Jensen in der IV kann ich mir aber auch gut vorstellen.
[/quote]
Kuta ist als rechter Verteidiger besser, als wenn er Aktionen zentral als Aufgabe
bekommt, da ich glaube, das sein Stellungsspiel immer noch nicht perfekt ist.
Zudem muss er mehr offensiv drohen, dabei wird hinten abgesichert, weil er
unglaublich schnell ist, und auch schnell wieder auf seiner Position sich
wiederfinden kann.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich verstehe bei der ganzen Debatte u.a. nicht, warum er bei der aktuellen Lage
in der IV z.B. einen Pascal Thomas (1,90) ausprobiert, ihn fördert. Ein 18jähriger
kann nicht nur Landesligaluft schnuppern, da kann er sich nicht weiterentwickeln.
Gleiches gilt für Dusy. Hier geht es einfach darum, solchen jungen Spielern
das Vertrauen zu geben, selbst wenn es kracht, geht es um die Entwicklung.
Dann muss man eben im Mittelfeld eben schon mehr Pressing anbieten, damit
die Jungs nicht zuviel eventuell auf die Mütze bekommen. Aber es kann ja auch
ganz anderslaufen. Ist nur meine Philosophie.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Und die U23 kommt zuhause mit 0:1 gegen Schonnebeck unter die Räder. :S
|

Stonie_The_Legend hat noch keine Spielberichte geschrieben