freunddesfussballs Zum letzten Mal aktiv: 18. März 2016 - 17:58 Mitglied seit: 16. Dezember 2006
  • 0 Spielberichte
  • 1.790 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch] [b]Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 1:0 [i]> Spielerisch war nicht viel drin, es ging meistens um Sicherheits > und Alibi Pässe, so das Torchancen Mangelware blieben. [/i] Alles beim "Alten"??? Ein Sieg - eine Niederlage und ansonsten nichts Neues?!:(:S Langsam kommen wir zu der schon lange erhofften "11" wie gegen die Pillen und dazu noch Kehl und Frei!:bvb-hoffnung:D Dienstag gegen Gent? Stammformation?;) Schönes Wochenede
Tippspiel 2007/08 - Wertungen, Small Talk ETC.
Hi Gunnar! Ein guter Freund von mir würde gern die "Lücke" im Tippspiel schließen! Bis wann muß er sich denn entscheiden? Würde es denn bis nächstes WE noch Zeit haben, da er die kommende Woche sehr viel unterwegs ist?! Im gefällt diese Art und auch die Möglichkeit zu diskutieren! Würde dann auch in Zukunft dabei bleiben! Gruß Roland
Plattform Borussia Dortmund
[quote=gnni 1848] [i]Ein Zeichen hat doch schon Kringe gesetzt !! Ein Kehl ist ersetzbar.Er war doch fast komplett verletzt und hat den Verein in der Zeit auch nicht weitergeholfen.Ihr versteift euch auf Dauerverletzte und seit endtäuscht wenn sie euch nach der Genesung auch nicht weiterhelfen.Es gibt für sein Gehalt bestimmt genug Alternativen, mann muss sie als Verantwortlicher nur kennen und auch Integrieren können.[/i] Hi Günni! Kann Dir zu diesem Standpunkt nicht ganz zustimmen, zum Vorhergeschriebenen voll. Wäre Kehl damals nicht so schwer verletzt worden, ständen wir nicht da wo wir jetzt sind, sondern wesentlich stabiler, mit Kontakt zur Spitze! Er ist der spiritus rector auf dem Platz, den wir soo vermissen und der es bei seinen Einsätzen auch sofort zeigte! Andererseits hätte die Anwesenheit Kehls auch so manches kaschiert! Vieleicht wäre sogar BvM noch da oder zumindest Röber! Denn Kehl organisiert das Spiel und die Positionen der Spieler und das ist das, was uns am meisten gefehlt hat - die Bewegung ohne Ball, das Verschieben, die Verkleinerung des Spielfeldes (unsere Fehlpaßquote bestätgt das!). Deshalb sollte man schon ein Zeichen setzen PRO KEHL, anstatt irgendwelche Masse zusammenzukaufen!:@ [i]Ich würde alles dafür geben, das ein Kuntz bei uns mal drei oder vier millionen, die glaube ich ein Kuba mal gekostet haben soll, zur Verfügung hätte.[/i] [/quote] Über die Qualität(?) unserer sportlichen Führung habe ich mich ausführlich geäußert. Sie ist genauso "professionell" wie unsere Öffentlichkeitsarbeit! Schade, daß der Stefan Reuter weg ist. Er leistet bei den Löwen lobenswerte Arbeit. Wird auch von Löwenfans bestätigt!;) Gruß
Masters 7.Sptg Abgabe bis Freitag 18.1. um 18 Uhr
7. Spieltag Abgabeschluss Freitag 18.1. um 18 Uhr LETZTER SPIELTAG, Danach Rückrundenstart User Tippspiel ! Jokerspiel Kennzeichnen ! Blackburmn Rovers - FC Middlesbrough 1:2 FC Fullham - Arsenal London 0:2 FC Liverpool - Aston Villa 4:2 Manchester City - West Ham United 2:1 Newcastle United - Bolton Wanderers 2:1 FC Portsmouth - Derby County 2:0 FC Reading - Manchester United 0:1 Tottenham Sunderland - FC Sunderland 3:1 Wigan Athletic - FC Everton 1:2 CA Osasuna - Athletico Bilbao 1:0 FC Barcelona - Racing Santander 2:1 Real Saragossa - Real Murcia 1:0 Levante - RCD Mallorca 1:1 Athletico Madrid - Real Madrid 0:1 FC Villareal - FC Valencia 2:2 Almeria - Deportivo La Coruna 2:0 Real Valladolid - Espanyol Barcelona 1:1 Betis Sevilla - Recreativo Huelva 1:0 FC Getafe - FC Sevilla 1:2 AC Florenz - AC Turin 1:1 FC Genua 93 - Atalanta Bergamo 1:1 Inter Mailand - AC Parma 2:0 (JOKER) Juventus Turin - Sampdoria Genua 1:0 AS Livorno - FC Empoli 0:1 SSC Neapel - Lazio Rom 1:1 US Palermo - AC Siena 1:0 Reggina Calcio - Cagliari Calcio 2:1 AS Rom - Catania Calcio 2:0 Udinese Calcio - AC Mailand 0:1 Heart of Midlothian - Hibernian Edinburgh 1:0 Dundee United - FC Aberdeen 1:0
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=R][b]-Gereizte Stimmung beim BVB - [/b][/color][/size] [size=L][b]Watzke wehrt sich gegen Verlierer-Image[/b][/size] (Quelle: dpa/tm.de) Viel Aufregung, wenig Ertrag. Für kurze Zeit war der im Mittelmaß versunkene Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund zurück in den Schlagzeilen. Von einer positiven Publicity konnte aber nicht die Rede sein. Die gescheiterten Verhandlungen mit Jens Lehmann und Andreas Hinkel drückten in der Winterpause auf die Stimmung und taugten nicht gerade als Mutmacher für die Rückrunde. Aus Verärgerung über die öffentliche Kritik übte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kurz vor der Rückreise aus dem Trainingslager in Marbella am Donnerstag Medienschelte: «Jeder hat geschrieben, was er wollte - egal ob es stimmt oder nicht. Den erzeugten Eindruck, dass wir die Verlierer sind, kann ich nicht nachvollziehen. Verlierer wären wir gewesen, wenn wir uns nicht um die deutsche Nummer 1 bemüht hätten.» Ganz unschuldig am zurzeit mäßigen Image ist die BVB-Führung jedoch nicht. Vorschnelle Ankündigungen von Transfers gab es zwar reichlich, Unterschriften blieben jedoch zumeist aus. Schon Trainer wie Ottmar Hitzfeld, Felix Magath und Thomas von Heesen sowie Profis wie Nigel de Jong, David Rozehnal und Marcelinho mochten dem Lockruf aus Dortmund nicht folgen. Um die nötige Kader-Verstärkung nicht weiter zu gefährden, will man sich beim Revierclub in Zukunft mit öffentlichen Erklärungen zurückhalten. Noch ist das mehr Wunschdenken als Realität: Zum Leidwesen von Watzke weiß mittlerweile jeder Szenekenner vom Interesse der Borussia an den Karlsruhern Tamas Hajnal und Mario Eggimann. Passend zur gereizten Stimmung zogen sich auch die Verhandlungen mit Trainer Thomas Doll länger als erwartet hin. Noch immer gibt es offenbar unterschiedliche Auffassungen über die Laufzeit des Vertrages, den Watzke am liebsten nur für ein Jahr verlängern würde. Entschieden trat der Geschäftsführer Spekulationen über wachsende Spannungen entgegen: «Es gibt keine Verhärtungen, sondern großes Vertrauen. Es geht nur noch um Detailfragen.» Rein sportlich gesehen, steht Doll vor einer schweren Aufgabe. Sein Hauptaugenmerk galt der Verbesserung des Deckungsverbandes, der mit Hilfe von Rechtsverteidiger Antonio Rukavina an Stabilität gewinnen soll. Der 2,3 Millionen Euro teure Neuzugang aus Belgrad bekam in Marbella viel Lob. Zudem will Christian Wörns seine schwache Hinrunde vergessen machen. Um befreiter aufspielen zu können, ließ sich der Manndecker vor seiner voraussichtlichen Abschiedstournee eine Klausel aus dem Vertrag streichen, die im Falle von 25 Pflichtspielen die Verlängerung seiner Zusammenarbeit mit dem BVB über das Saisonende hinaus vorsah. Noch schwieriger als die Gespräche mit Doll verliefen die mit Sebastian Kehl. Liebend gern würde der BVB den nach langer Zwangspause wiedergenesenen Nationalspieler halten. Mit tristem Mittelmaß mag der sich aber nicht begnügen. Die Beteuerungen des Geschäftsführers, wonach der BVB von 2009 an - nach dem Abbau einiger Altlasten - wieder mehr Geld in die sportliche Substanz investieren kann, sollen Kehl zur Verlängerung animieren. Der Erfolg hält sich bislang in Grenzen. «Alles ist offen», sagte der Mittelfeldakteur nach den ersten Verhandlungsrunden.<<< Wann lernen DIE bei UNS endlich 'mal das M*** zu halten und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich notwendig ist?!;) Es gilt aus dem vorhandenen Kader das OPTIMUM zu holen und eine bestmögliche Platzierung zu erreichen! Voraussetzung dafür ist, die noch Spitzenniveau nachweisenden Kräfte zu halten und für die Zukunft zu gewinnen! Dieses dauernde Gelaber über weitere Verpflichtungen schafft weder Ruhe, noch motiviert es! Wozu es führt - steht nun zur Diskussion: Lächerlichkeit!:@ Gruß
Plattform Borussia Dortmund
Hatte mir einiges von seiner Rückkehr versprochen, aber ich akzeptiere natürlich auch, seine Privatsphäre!!!;) Ja, Forumsfreunde! Da freun sich die Bayern und wir haben wieder einmal die A*-Karte gezogen!:S So ist das Leben!:| Der Weg aus dem "Vorzimmer der Pathologie" ist eben beschwerlich!!!:'( Es lebe "Steppi"!
Wintermasters 6.Sptg Abg bis Fr. 11.1. um 18 Uhr
6. Spieltag Abgabeschluss Freitag 11.1. um 18 Uhr Jokerspiel Kennzeichnen ! Arsenal London - Birmingham City 2:0 Aston Villa - FC Reading 1:0 Bolton Wanderers - Blackburn Rovers 1:1 Chelsea London - Tottenham Hotspurs 2:1 Derby County - Wigan Athletic 1:2 FC Everton - Manchester City 2:2 Manchester United - Newcastle United 2:0 FC Middlesbrough - FC Liverpool 1:2 FC Sunderland - FC Portsmouth 1:3 West Ham United - FC Fullham 2:0 Betis Sevilla - FC Getafe 1:1 Real Valladolid - Recreativo Huelva 2:1 Almeria - Espanyol Barcelona 0:3 FC Villareal - Deportivo La Coruna 3:0 Athletico Madrid - FC Valencia 2:1 Levante - Real Madrid 0:2 (JOKER) Real Saragossa - RCD Mallorca 1:1 FC Barcelona - Real Murcia 2:0 CA Osasuna - Racing Santander 1:1 Athletico Bilbao - FC Sevilla 1:3 Atalanta Bergamo - AS Rom 1:3 Cagliari Calcio - Udinese Calcio 0:3 Catania Calcio - Juventus Turin 0:2 FC Empoli - Reggina Calcio 1:0 Lazio Rom - FC Genua 93 0:0 AC Mailand - SSC Neapel 2:1 FC Parma - AC Florenz 1:2 Samdoria Genua - US Palermo 0:1 AC Siena - Inter Mailand 0:3 FC Turin - AS Livorno 1:1 Stade Rennes - Olympique Marseille 1:2 Olympique Lyon - FC Toulouse 2:0
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=R][b]Dollsches Konfliktpotenzial?[/b][/color][/size] Sollte Lehmann kommen, Kehl endlich richtig gesund bleiben und Frei wieder fit sein, dann hat ein anderer sich den A* aufzureißen und das ist Thomas Doll! Ich glaube nicht, daß Lehmann mit Trantüten von IV's spielt, eher mit talentierten, aber lenkbaren jungen Leuten (Siehe Arsenal)! Ich glaube nicht, daß Kehl nicht ein gewichtiges Wort bei der taktischen Aufstellung mitreden wird (s.a.Kicker-Artikel) und ich glaube nicht, daß Alex Frei sich wundlaufen will, damit andere Wurzeln schlagen?! Lehmann, Kehl und Frei repräsentieren modernen und schnellen Fußball, darauf wird auch unser Trainer sich einstellen müssen. Die alte Weisheit vom übertriebenen "Ballbesitz" ist wohl längst überholt und laut Berechnungen der Firma Mastercoach wird in England doppelt so schnell nach vorn gespielt(!), als in der Bundesliga! Also schnelle Jungs sind gefragt, die motorisch fit sind und auf den Leitwolf reagieren. Ich denke auch, daß man sich beim BVB schnellstens darüber klar werden sollte, ob 3(!!!) Torwarttrainer nicht des Guten zuviel und der vorteilhaften Trainerberatung zu wenig sind. Ganz abgesehen davon, daß SIE Weide nicht weitergebracht haben, eher sehe ich bei ihm Stagnation, wenn nicht sogar Rückschritt. Für Weide sind für mich junge Leute wie der nach Essen gegebene Pirson oder (fast) auch Höttecke auf gleicher Höhe und im Juniorenbereich sind schon weitere Talente auf einem guten Weg! Zum Anderen wissen wir nicht, welchen Verlauf Weides Genesung nimmt? Ziegler behalten - Weide verkaufen, wenn Lehmann bleibt! Denn Jens und Roman ergeben sicher kein "Liebespaar"! Nun hat ja unser Thomas schon wieder einmal einen tollen Spruch geklopft... ...und der Auftakt zur Rückserie dürfte da ein "heißer" Gradmesser werden... ...Werder(Pokal), MSV und dann...??? Also KONFLIKTSTOFF haben wir! Deshalb brauchen wir keine miesen, nicht weiterhelfende Parolen, sondern gesunden Optimismus für und mit allen, die einen erfolgreichen BVB sich wünschen!;):D
Plattform Borussia Dortmund
[quote=freunddesfussba] [size=XL][color=G][b]LEHMANN - fehlerfrei...[/b][/color][/size] ...war er wohl nicht immer und hatte gerade bei uns in Dortmund "UPS" and "DOWNS" im 5er-Pack! Charakterschwach - könnte man seine Zeit als Mensch von 1999 bis 2003 vereinfachen. Ließ sich provozieren, machte Aussagen, die ihm nicht halfen und handelte sich wohl 5 "Rote Karten" ein. :S Nervenstark - könnte man seine Zeit als Torwart von 1999 bis 2003 im Tor unseres BVB aber auch bezeichnen. Verhütete mit großem Anteil den Abstieg, trug wesentlich zur Erringung der DM-Titels bei und half uns in einem spektakulären Spiel gegen die Rangers aus Glasgow ins AF des UEFA-Cups! Vorlage zum 2:0-Gleichstand und dann hielt er 3(!) Elfmeter!!!:D Der Mensch und der Torwart Jens Lehmann bewies mit seinem Auftreten als NM-Torwart bei der WM 2006, daß er als Mensch gereift und als Fußballspieler ein echter Profi geworden ist. Seine Aussagen sind überlegt, seine sportliche Qualität entspricht Höchstniveau und seine Coolness durften auch die Gauchos bewundern! Seien WIR fair! Sollte er zu uns kommen - kommt ein Voll-Profi, der uns weiterhelfen kann und ein Mensch der Respekt verdient hat!;) Gruß
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=G][b]LEHMANN - fehlerfrei![/b][/color][/size] Hier die Bestätigung von der Arsenal-HP: By Richard Clarke Arsène Wenger believes that Jens Lehmann¿s future will be sorted out in days. According to his manager, the German keeper put in a "faultless performance" at Burnley in the FA Cup on Sunday. However, in the build-up to the game, it had been suggested Lehmann was set to return to Borussia Dortmund. After the 2-0 win, Wenger re-iterated his desire to retain the services of the most experienced player in his squad. However he accepts the 38-year-old may be going. "Jens had a faultless performance and prepared like the 100 per cent professional he is," said the Frenchman. "Will he leave or not? I wish he stays. We'll know in the next few days." [ Monday, January 07, 2008] Es bleibt weiterhin spannend!;) Leider hat diese verständliche Bedenkzeit von Jens auch negative Begleiterscheinungen, die der Boulevard schonungslos nutzt!:@

  • Borussia Dortmund

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: