freunddesfussballs Zum letzten Mal aktiv: 18. März 2016 - 17:58 Mitglied seit: 16. Dezember 2006
  • 0 Spielberichte
  • 1.790 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=R][b]FREITAG: SCHWARZ oder GELB ???[/b][/color][/size] [size=L][color=G][b]Oder schon ein Schicksalsspiel???[/b][/color][/size] Na, für ein Schicksalsspiel ist es wohl noch etwas früh. Doch wenn man damit den zur Verfügung stehenden "Kader" meint, könnte man schon auf die Idee kommen, daß das "Schicksal" mal wieder die Hände im Spiel hat - nämlich unser Lazarett und die sich daraus ableitenden Alternativen!!! Allerdings habe ich bei der ganzen Sache einen schalkhaften Hintergedanken. Es könnte der Weg zurück zur "Rasselbande" werden. Die 2.HZ von Warschau, ließ mich schmunzeln! :D Könnte ich die Abläufe der 1.HZ und der 2.HZ gegen Legia bildlich übereinanderlegen, müßte man wohl für die ersten 45 Minuten den Zeitraffer bemühen, damit die Laufarbeit/-geschwindigkeit in etwa übereinstimmt! :( Ich hoffe, auch Thomas Doll hat gestern gesehen, woran sein Spiel hapert. Das Jugendteam hat's bewiesen!!! Also, lieber Thomas, gib den Jungs eine Chance! Mein Vorschlag: Ziegler - Njambe, Brzenska, Amedick, Dede - Kuba, Kruska, Gordon, Kringe - Federico - Nöthe!!! Egal wie das Spiel gegen Bochum ausgeht - enttäuschen würden uns diese Jungs nicht, da bin ich mir ganz sicher!!! ;);) Wenn mir dabei einer Leid tuen würde, dann Theo Schneider! Gruß
TS - 14.Spieltag Abgabe bis Freitag 5.10. um 18Uhr
14.Spieltag Abgabeschluss Freitag 5.10. Um 18 Uhr ! Joker Spie Kennzeichnen ! VFB Stuttgart - Hannover 96 2:0 FC Schalke 04 - Karlsruher SC 1:1 Bayern München - 1.FC Nürnberg 2:0 Borussia Dortmund - VFL Bochum 2:0 Hertha BSC Berlin - Energie Cottbus 1:2 Arminia Bielefeld - Hamburger SV 0:1 Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:2 VFL Wolfsburg - Hansa Rostock 1:1 MSV Duisburg - Werder Bremen 0:2 (Joker) FSV Mainz 05 - Erzgebirge Aue 2:1 Alemannia Aachen - SC Freiburg 3:1 Greuther Fürth - SV Wehen 1:1 1.FC Kaiserslautern - VFL Osnabrück 2:2 FC Augsburg - TSG Hoffenheim 2:1 1.FC Köln - Kickers Offenbach 1:1 Tus Koblenz - Bor.Mönchengladbach 2:2 Carl Zeiss Jena - TSV 1860 München 1:2 FC St.Pauli - SC Paderborn 2:1 Werder Bremen II - Rot Weiss Essen 1:2 Fortuna Düsseldorf - RW Ahlen 3:0 RW Oberhausen - Bor.Dortmund II 1:1 SC Verl - E.Braunschweig 1:1 Bolton Wanderesr - Chelsea London 0:1 FC Liverpool - Tottenham Hotspurs 1:1 AC Florenz - Juventus Turin 2:2 Lazio Rom - AC Mailand 1:2 FC Parma - AS Rom 1:0 FC Barcelona - Athletico Madrid 2:0 FC Valencia - Espanol Barcelona 3:1 FC Sevilla - Deprotivo La Coruna 2:1
Plattform Borussia Dortmund
Hi sozi! Um das zu erklären, brauchten wir Deinen Zitatgeber!:D Um die Leistung der Mannschaft zu beschreiben - seine Zunge!!!;) Gruß
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch] [b]Erschreckend[/co lor] >>> Das Torwartproblem ist ünübersehbar, aber wo liegt der Grund hierfür ? Hat Weidenfeller ein Problem mit seinen Vorderleuten, oder wie ist es zu erklären das die Abwehr unter Ziegler besser stand. Jetzt zwanghaft am Torhüter festzuhalten um ihn zu stützen oder einen Wechsel zu vollziehen ist Aufgabe des Trainers, der mir hier eher überfordert erscheint. >>> Roman Weidenfeller so mein Gefühl hat wohl versucht die Position auszuführen, verfügt aber m.E. micht über die Lobby innerhalb der Mannschaft. >>> Hi Gunnar! In meinem vorangegangenen Beitrag hatte ich den Vergleich zu Jens Lehmann gesucht, warum? Kahn ist sicher ein exellenter Torwart auf der Linie und ein fürchterlicher, zähnefletschender Schreihals, bei dem immer die Vorderleute Schuld sind - zumindest im Verein (anders zB WM 2002!). Aber ein Lenker und Organisator der Abwehr ist er nicht. Klinsmann und nun auch Löw haben den Unterschied erkannt. Sicher auch der Leistung und Ausstrahlung von Lehmann mit der jungen Abwehr bei Arsenal geschuldet. Da kam trotz der bissigen englischen Anti-Lehmann-Presse auch Wenger nicht vorbei. Sieht Weide in Kahn sein Vorbild? Wenn man ihn beobachtet könnte man Nachahmungen erkennen. Auch Roman hat seine Schwächen im "Reden" mit den Vorderleuten, im Organisieren der Abwehr. Auch Roman brüllt fürchterlich los, wenn seine Vorderleute Fehler machen. Ist das klug? Alte Hasen könnten in "alt aussehen" lassen, Youngster könnten nervös werden. Liegt da unser Defensivproblem???;) Marc Ziegler (nehmen wir mal Magdeburg raus) macht auf mich den Eindruck des ruhigen und überlegt handelnden Organisators und kommt damit wohl bei seinen Vorderleuten an. Sicher ist er nicht die Zukunft (Alter!), aber im Moment wohl die bessere Option. Weide hat sich auch nicht weiterentwickelt, warum? Wird hier schon das Feld für den "kleinen Teddy" bestellt?(:D:D) Wäre dem so, wäre MZ erst recht der zZ richtige Mann!;);) Seine Fähigkeiten konnte Ziegler in seinen drei Einsätzen nachweisen und für meine Theorie spricht auch sein Rekord beim FC Tirol!!;) Wäre ich Thomas Doll und müßte zur Radikalkur ansetzen sähe meine Elf für Bochum so aus: Ziegler - Akgün, Amedick, Brzenska, Dede - Kuba, Tinga, Kruska, Kringe, Federico - Klimo !!! Vor diese junge Abwehr (mit Ziegler im Rücken) ein 5er MF, daß die ähnlich wie Duisburg agierenden Bochumer auffängt und mit Fede und Kuba über die Flügel für Klimo arbeitet. Diese Aufstellung würde auch der zu erwartenden Kontergefahr vorbeugen!;) Aber am Freitag sind wir klüger!!!:D:D Gruß Roland
Plattform Borussia Dortmund
Hi Herner ! Da hast Du völlig Recht! Nach solchen Spielen ist es sicherlich schwer, die richtige Mannschaft aufzustellen! Ich wäre schon glücklich, wenn ich am Freitag überhaupt eine "Mannschaft" erleben dürfte, denn dann können sie auch gewinnen! Bloß gut, daß es noch das Sprichwort mit der Hoffnung gibt...!;):D Gruß fdfb
Plattform Borussia Dortmund
[quote=freunddesfussba] [size=XL][color=R][b]SCHIESSBUDE - BVB ! Es schlug „13“ ![/b][/color][/size] Diese Zeilen habe ich vor dem Dienstag-Spiel gegen den HSV geschrieben. Inzwischen schlug es 13mal bei uns ein!!!:'( Ich glaube, dass solche Gedanken nun schon fast zum Ultimatum werden! Gruß [/quote] [size=XL][color=R][b]NUN sind es "16" !!!!!:@:@:@:@[/b][/color][/size] "Jaaaa, wir haben viel geredet! Auch gestern Abend haben wir noch Gespräche geführt...!" Mensch - Thomas Doll - merkst Du nicht, daß in Deinem Team einige Fehl am Platz sind?!:| Du sprichst von 3 bis 4 die die Mannschaft durchschleppen muß - Ja wer stellt denn die Truppe auf??!!!;) Und was ich als demotivierend für unsere Youngster finde ist, sie in solch eine desolate Truppe auch noch einzuwechseln! Dann fang gleich mit ihnen an und streiche den "Anhängseln" die "Kohle"! Nach einer Mannschaft, die nach Leistung (...und nicht nach Namen!) aufgestellt wird, sieht das Ganze wohl kaum aus?! Oder ist die Frage erlaubt: WAS MACHT IHR IM TRAINING???!!! Zweikämpfe ??? Laufwege ??? Pass-Spiel ??? Ich verstehe es einfach nicht...
TS - 13.Spieltag Abg bis Freitag 28.9. um 18 Uh
13.Spieltag Abgabe bis Freitag 28.9. Jokerspiel Kennzeichnen FC Schalke 04 - Hertha BSC 3:1 Werder Bremen - Arm.Bielefeld 2:1 Bayer Leverkusen - Bayern München 1:1 Hamburger SV - VFL Wolfsburg 1:1 VFL Bochum - 1.FC Nürnberg 2:1 Hannover 96 - MSV Duisburg 1:1 Energie Cottbus - Eintractt Frankfurt 1:2 Karlsruher SC - Borussia Dortmund 0:2 (Joker) Hansa Rostock - VFB Stuttgart 2:1 Bor.Mönchengladbach - A.Aachen 2:0 SC Freiburg - Erz Aue 2:1 Greuther Fürth - Carl Zeiss Jena 2:1 1860 München - Tus Koblenz 2:1 SC Paderborn - FC Augsburg 1:1 Kickers Offenbach - 1.FC Kaiserslautern 2:1 SV Wehen - 1.FC Köln 2:2 TSG Hoffenheim - FSV Mainz 05 1:2 VFL Osnabrück - FC St.Pauli 2:1 RW Ahlen - Rot Weiß Oberhausen 1:0 Rot Weiss Essen - Wuppertaler SV 1:2 VFL Wolfsburg II - SC Verl 0:1 Wigan Athletic - FC Liverpool 1:3 West Ham United - Arsenal London 0:2 FC Getafe - Real Madrid 1:3 Real Saragossa - FC Sevilla 0:2 Espanyol Barcelona - Dep La Coruna 1:1 AS Rom - Inter Mailand 2:1 FC Turin - Juventus Turin 1:2
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=R][b]SCHIESSBUDE - BVB ! Es schlug „13“ ![/b][/color][/size] Genau vor 10 Jahren hatte unser BVB nach dem 6. Spieltag auch 9 Punkte auf dem Konto, stand aber auf Platz 6 mit ebenfalls 11 geschossenen Toren, aber nur 6 Gegentreffern! Es war die Saison des Abschiedes von Michael Zorc, der nach 463 Bundesligaspielen und 17 Jahren Profifußball seine unglaubliche Fußball-Karriere - ausschließlich für den BVB - beendete. Heute zeichnet der einstige Mittelfeldakteur mit Tordrang für den sportlichen Erfolg unserer Schwarzgelben verantwortlich und muß erkennen, dass Situationen mit dem Ball am Fuß schon schwierig waren, aber konzeptionelle Verantwortung doch ein ganz anderes Kaliber darstellt. Zwei Niederlagen zum Saisonstart wie Todesstöße, nach einer aus Vereins- und öffentlicher Sicht optimalen Vorbereitung. Danach 3 Siege mit Zu-Null-Ergebnissen! Die Fans erlebten einen zu Hause furios aufspielenden, kämpfenden BVB und auswärts einen glücklichen Sieger! Als eine Zusammenfassung dieser ersten 5 Punktspiele könnte man dann das Match bei der Hertha bezeichnen. Eine 1. Halbzeit wie zum Fürchten und eine zweite Hälfte in der man erkennen durfte was in der Mannschaft steckt, sogar Charakter! Nur, wer auswärts zwei Tore schießt, sollte eigentlich nicht verlieren und da legen die bisher zu Buche stehenden 10 Gegentore den Finger auf die Wunde – unsere Defensive! Ist Roman Weidenfeller wirklich unsere unbestrittene Nummer „1“? Oft war er der Turm in der Schlacht. Oft war aber auch „daneben“ in der Strafraumbeherrschung wie in der seines Charakters. Marc Ziegler spielte drei Mal zu Null. Was vor allem auffiel, war die Ruhe und Sicherheit die er ausstrahlte und seine „leise“, aber bestimmte Einflussnahme auf das Stellungsspiel seiner Vorderleute. Ist das ein wesentlicher Faktor zur Defensivstabilität? Ähnlich wie bei einem Jens Lehmann in der Nationalmannschaft? Vor allem die Gegentore 2 und 3 in Berlin bestätigten einmal mehr, dass das Rennen nicht gerade die Schokoladenseite unserer Verteidigung ist. Einen Gegner einholen und mal einfach ablaufen – nicht möglich! Da fällt mir doch schon wieder David Odonkor ein und die nun schon mit Bart behaftete Erkenntnis eines Hennes Weißweiler. Prunkstück einer erfolgreichen Mannschaft ist in der Regel – Das Mittelfeld! Weil defensiv und offensiv die Schaltstation. Haben wir ein Mittelfeld oder spielen bei uns in dieser Reihe immer gerade die, die woanders nicht einsetzbar sind? Zuletzt erfolgreich spielte man mit Tinga und davor mit Kuba, Federico und Kringe. Der Ausfall von Degen führte zu einer Rundum-Rotation. Warum wird ein so schneller Junge wie Martin Amedick nicht als „Reserve“ für diese bei uns sowieso anfällige Position ausgebildet? Nein – wieder der Kringe, der sowieso schon seinen Unmut über seine Feuerwehraktionen geäußert hat. Die Quittung haben wir in Berlin erhalten und das mit Nachdruck! Mit Freude konnte man feststellen, dass bei uns die Stürmer treffen und einer sich Tor für Tor als Speerspitze empfiehlt: Mladen Petric! Denkt man dann noch an den fleißig mitspielenden und gefährlichen Alex Frei, so sollte den Gegnern schon der Angstschweiß auf der Stirn stehen. Mit Delron Buckley und Klimo hätten wir dann noch zwei schon erfolgreiche Joker auf der Bank. Erfolge geben immer Recht! Niederlagen rufen Kritiker auf den Plan. So ist das nun mal im Leben. Der Fußball bildet dabei die Ausnahme, dass Millionen sowieso immer alles besser gewusst hätten bzw. haben. Doch Ansatzpunkte zum Nachdenken sollte man nicht unterdrücken. Deshalb erlaube ich mir anzumerken, dass wir in unserer Taktik nicht flexibel genug sind. Auf die schon nach 10 Minuten des MSV-Spieles erkennbare Kopfballschwäche unserer Abwehr wurde erst im übernächsten, dem Cottbusspiel reagiert. Unsere Behäbigkeit (Klimo in GE) bei Standarts ist nun schon überall bekannt. Die für mich unerklärlichen Umstellungen sind kein erfolgverheißendes Rotationsprinzip durch Doppelbesetzung, sondern Lückenschließerei (s.o. Kringe).:| Wenn ein Team, das nicht durch Stars und überragende Einzelpersönlichkeiten geprägt wird hohen Ansprüchen genügen soll, dann vor allem über mannschaftliche Geschlossenheit und die beginnt dort, wo jeder weiß, was der andere vorhat – gedanklich, läuferisch und spielerisch! Grundfrage bleibt, welcher Spieler ist auf dieser Position der Beste und dort sollte er spielen!;);) So wurde Otto Rehhagel mit seinen Griechen Europameister! Immerhin - auch wir sollten solche Vorbilder nicht unbeachtet lassen! Die Saison 1997/1998 bedarf keiner Nachahmung, daran solltest auch Du, lieber Michael Zorc, denken!;););) Diese Zeilen habe ich vor dem Dienstag-Spiel gegen den HSV geschrieben. Inzwischen schlug es 13mal bei uns ein!!!:'( Ich glaube, dass solche Gedanken nun schon fast zum Ultimatum werden! Gruß
Der Glückwunschthread
[size=XL][color=R][b]Lieber Gunnar ![/b][/color][/size] Verzeih einem Unwissenden seine Verspätung!:D [b]Von ganzem Herzen die besten Wünsche aus der Oberlausitz!!![/b] [color=E][b]Beste Gesundheit und weiterhin viel Freude mit unserem BVB![/b][/color] Vielen Dank für Dein Engagement zu dieser "Seite", für unsere Schwarzgelben und das sicher zeitaufwendige, aber spaßmachende Tippspiel! Einen wunderschönen Tag wünscht Dir Roland
TS- 11.+12 Spieltag Abg. bis Freitag 21.9. 18 Uhr
11.+12. Spieltag Abgabe bis Freitag 21.9. um 19 Uhr Achtung Doppelspieltag Jokerspiel Kennzeichnen FC Schalke 04 - Arminia Bielefeld 2:1 Werder Bremen - VFB Stuttgart 2:3 Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 2:1 VFL Bochum - Eintracht Frankfurt 1:1 Hertha BSC - Borussia Dortmund 0:2 Hannover 96 - Bayer Leverkusen 1:2 Energie Cottbus - VFL Wolfsburg 2:1 Karlsruher SC - Bayern München 1:4 Hansa Rostock - MSV Duisburg 1:0 Bor.Mönchengladbach - FC Augsburg 2:2 SC Freiburg - 1.FC Kaiserslautern 1:0 Greuther Fürth - Alemannia Aachen 1:0 1860 München - FC St.Pauli 2:0 SC Paderborn - TSG Hoffenheim 1:1 Tus Koblenz - 1.FC Köln 0:2 Kickers Offenbach - FSV Mainz 05 1:1 SV Wehen - Carl Zeiss Jena 1:1 VFL Osnabrück - Erz Aue 1:1 Bor.Dortmund II - SC Verl 2:0 (Joker) RW Ahlen - 1.FC Magdeburg 1:2 Fortuna Düsseldorf - VFB Lübeck 2:0 Union Berlin - Rot Weiss Essen 1:1 RW Erfurt - Wuppertaler SV 2:1 Manchester United - Chelsea London 2:1 FC Barcelona - FC Sevilla 2:0 Real Valladolid - Real Madrid 1:3 Betis Sevilla - FC Valencia 1:1 FC Getafe - Deportivo La Coruna 0:2 Sampdoria Genua - FC Genua 93 1:1 AS Rom - Juventus Turin 2:1 12. Spieltag Jokerspiel Kennzeichnen VFB Stuttgart - VFL Bochum 2:1 Bayern München - Energie Cottbus 3:0 (Joker) 1.FC Nürnberg - Bayer Leverkusen 1:2 Borussia Dortmund - Hamburger SV 2:0 Hertha BSC - Hansa Rostock 2:1 Arminia Bielefeld - Hannover 96 0:0 Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC 2:1 VFL Wolfsburg - Werder Bremen 1:3 MSV Duisburg - FC Schalke 04 0:3 FSV Mainz - 1860 München 1:0 Alemannia Aachen - SC Paderborn 2:0 1.FC Kaiserslautern - SV Wehen 2:1 FC Augsburg - VFL Osnabrück 2:0 1.FC Köln - SC Freiburg 2:1 Erz Aue - TSG Hoffenheim 1:0 Tus Koblenz - Greuther Fürth 0:2 Carl Zeiss Jena - Kickers Offenach 1:0 FC St.Pauli - Bor.Mönchengladbach 2:1 SC Verl - Kickers Emden 2:2 Wuppertaler SV - Union Berlin 3:1 RW Oberhausen - Fort.Düsseldorf 0:2 VFB Lübeck - RW Ahlen 1:0

  • Borussia Dortmund

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: