freunddesfussballs Zum letzten Mal aktiv: 18. März 2016 - 17:58 Mitglied seit: 16. Dezember 2006
  • 0 Spielberichte
  • 1.790 Foren-Beiträge

Wortspiel
Schirmüberzug
Wortspiel
Lichtbogen
Wortspiel
[b]Anz[/b]eigenseite
Wortspiel
Hakensortiment
Wortspiel
Tingeltangel
Wortspiel
Propagandarummel
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=E][b]2 x 50jähriges Jubiläum [/b][/color][/size] [size=L][b]und ein Idol dieser Zeit ist nun "80" ![/b][/size] [size=L][b]Mein BVB-Dream-Team der 50er Jahre ![/b][/size] Vielleicht war ich für diese Zeit noch etwas zu jung und die Bewertung von Fußballgrößen erfolgte eher durch Höhrensagen, denn durch eigenes Verständnis. Meine Eltern hatten damals ein tolles Radio „Sonata“ mit UKW, LW, 2 Mittel- und 4 Kurzwellen gekauft. Eine Antenne Marke „Eigenbau“ schaffte die Voraussetzung die Fußball-WM-Berichterstattung in guter Qualität mitzuerleben. Die Reportagen von Herbert Zimmermann werden unvergessen bleiben. Natürlich waren die Weltmeister in aller Munde, zumal sie auch 1955 die BRD-Meisterschaft bestimmten und ich die Lauterer im Herbst 1956 im Leipziger Zentralstadion gegen Wismut Karl-Marx-Stadt(Aue) live erleben konnte! Doch in mir fixierte sich damals ein eher „tragischer WM-Held“: Heinz „Heini“ Kwiatkowski! Ich glaube er war es, der mich endgültig zum BVB-Fan stempelte! Dazu kam, dass ich als B-Jugendspieler die Farben „Gelbblau“ trug und sich so auch aus dieser Sicht Affinitäten entwickelten. Einen enormen Schub erhielt meine BVB-Sympathie durch die zunehmenden Erfolge in den Jahren nach der WM. Der Saison 54/55 (0:0 und 2:0-Sieg gegen S*04) folgte 1956 die Meisterschaft und schon damals wurden die „Schlümpfe“ am Finaleinzug gehindert – Dank an den KSC!:D Ich erinnere mich noch gut. Das Endspiel aus dem Berliner Olympiastadion begann gleich wieder mit einem Schock für „Kwiat“ und die Fans – der KSC ging in Führung! Doch auf unsere „Drei Alfredos“ war Verlaß und ganz besonders ein Name wurde für mich unsterblich: Adi Preißler! Diese Truppe gab sich das Versprechen in der gleichen Aufstellung 1957 den Titel zu verteidigen – Was für eine Aufgabe! Was für ein Vorhaben! Der Titel wurde wie versprochen verteidigt – Jungnationalspieler „Aki“ Schmidt nahm’s mit Würde?! [b]Ich möchte deshalb diese Meistermannschaft als mein Dream-Team der 50er Jahre küren:[/b] Torwart: Heinrich „Heini“ Kwiatkowski Verteidiger: Wilhelm „Willi“ Burgsmüller Herbert Sandmann (später: Diamantenauge – weil hervorragender Talentespäher) Läufer: Elwin „Schlebro“ Schlebrowski Max „Spinne“ Michallek (spielte damals schon wie ein Libero!) Helmut „Jockel“ Bracht Angriff: Wolfgang „Sully“ Peters Alfred „Adi“ Preißler Alfred „Fredy“ Kelbassa (Mittelstürmer mit Orkangeschwindigkeit: 10.8) Alfred Niepielko (beidfüssiger Techniker und Eckenspezialist) Helmut „Kappi“ Kapitulski (das Nesthäkchen, aber schon Topscorer) Trainer: Helmut Schneider, als Spieler ein „Waldhof-Bube“! [i]Möchte aber auch diese nicht vergessen:[/i] Erich Schanko, der „große Schweiger“ mit der Halbglatze und den dünnen Beinen, der im Finale 1949 gegen Mannheim 4 Zähne verlor und aufgrund von Verletzungen nicht im Finale 1956 dabei sein konnte! Alfred „Aki“ Schmidt, der „Unglücksrabe“ – sonst hätte er 1956 sicher zur Meisterelf gehört, aber Trainer Helmut Schneider hatte seinen 56ern etwas versprochen?! Aki gehört aber auf jeden Fall in meine „Elf der 60er“! Ewald Wischner, der Schatten von „Willi“, aber ein prima Techniker! Alfred Mikuda, der „Zuverlässige“ und einer der Gestalter der erfolgreichen BVB-Jahre! Friedrich „Friedel“ Ibel, ein dribbelstarker Flankengeber und Finalteilnehmer 1949 in der Hitzeschlacht von Stuttgart gegen den VfR Mannheim! Paul „Pat“ Koschmieder, der „Eisenfuß“, Stopper und ruhender Pol im Defensivbereich aus dem 1949er Finalteam! Erich Wieding, der Frei- und Strafstoßspezialist! Der nächste Meistertitel folgte 1963 – dem Jahr der Gründung der Bundesliga! Mit Helmut Bracht und Wilhelm Burgsmüller standen noch ZWEI aus der TOPELF der 50er Jahre! Respekt – Euch unvergessenen BORUSSEN! Herzlichen Glückwunsch Alfred Niepielko zum 80.Geburtstag!!! Roland [size=S]Quellen: Enzyklopädie des Deutschen Ligafußballs/AGON Sportverlag Schwatzgelb.de Kicker Fußball-Almanach[/size] [color=R]Würde mich freuen, wenn Ihr Euer Dream-Team der 50er folgen laßt! Wäre doch die Erinnerung und die Würdigung wert!;);) Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Erinnerung oder Episode oder auch eine Ergänzung parat - wie gesagt: Haben unsere Helden von damals verdient! Im Rhythmus von 10 bis 14 Tagen würde ich dann mein Dream-Team der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre folgen lassen!Okay?![/color]
Wortspiel
[b]Ner[/b]vensäge
Wortspiel
Täuberichausstellung
Wortspiel
Wurmfortsatz:S

  • Borussia Dortmund

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: