| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[size=XL][/size][color=E][b]MEIN SAISONRÜCKBLICK ![/b][/color]
[size=XL][b]Erfolgloser „Flankenhagel“ ? ![/b][/size]
Eine „Flanke“ kann fordern, aber auch erfüllen. Sie ist zugleich Offensive wie Defensive.
Sie verkörpert Gefahr genauso wie Schutz.
Flankengötter hatten wir beim BVB – soweit mir bekannt – schon immer von „Friedel“ Ibel über die „Terrible Twins“ bis zu Dede. Mit 638 Flanken (Sportbild) schlug unsere „Rasselbande“ in der Saison 2005/2006 mit Abstand die meisten Bälle von den Außen- und Halbpositionen. Diese offensive sportliche Einstellung brachte uns den kaum erwarteten 7. Tabellenplatz und verführte - nach der finanziellen „Auferstehung“ – zu einer verhängnisvollen „Flanke“ aus der Führungsetage. Hans-Joachim Watzke forderte klipp und klar: “Unser Ziel ist eine Platzierung im internationalen Geschäft“ und führt an anderer Stelle fort:“...wir setzen uns Ziele, die dem Anspruch von Borussia Dortmund gerecht werden.“(Sportbild)
“In einem Kicker-Interview tönte er: „ Werder, Schalke und den HSV sehe ich in Reichweite.“
Garantien dafür, dass diese „Flanke“ auch ankommen möge, sollten mit Neueinkäufen geschaffen werden. Nicht bedacht dabei wurde, dass die WM einen Riesenerfolgsdruck einerseits entwickelte, die Vorbereitungszeit für ein funktionierendes Mannschaftsgefüge jedoch enorm verkürzte. Erworbene Leistungsträger wie Tinga (sogar ohne Urlaub!) in die laufende Saison „geworfen“ wurden.
Unserem U-23-BVB-Team wurden Akteure präsentiert, die den Elan der Youngster eher blockierte, denn beflügelte. Die neuformierte Mannschaft konnte sich nicht einspielen. Die erste Quittung gab es beim Eröffnungsspiel in München, die Markus Brzenska verwunderte:“ "Nicht alle waren von Beginn an auf dem Platz.. Dabei wussten wir, dass die Bayern nach der Kritik gut loslegen würden."(BVB-News)
Bert van Marwijk überlegt:“Ich möchte auch in den UEFA-Cup, aber das wird nicht einfach.“
Er sollte Recht behalten.:(
Vielleicht waren es dann doch einpaar gelungene „Flanken“ die einmal von den Finanzen in Form von:
“ Lob und Anerkennung der Aktionäre und Aktionärsvertreter erntete die BVB-Geschäftsführung mit dem Vorsitzenden Hans-Joachim Watzke und Geschäftsführer Thomas Treß für den konsequenten Weg zur Sanierung des Unternehmens. Watzke erklärte, das jetzt abgelaufene Geschäftsjahr 2005/2006 werde als eines der "wichtigsten Jahre in die Historie von Borussia Dortmund" eingehen. Trotz eines extremen Sparkurses sei es gelungen, sportlich nicht abzurutschen, auch ohne internationales Geschäft den Umsatz um 18 Prozent zu steigern und die Passivseite der Bilanz mit dem Partner Morgan Stanley neu zu strukturieren.“ (BVB-News)
kamen und zur Überraschung auch von der Mannschaft:
“ Der BVB klettert in der Tabelle weiter mit Siebenmeilen-Stiefeln nach oben. Nach dem 3:1-Sieg in Stuttgart machten die Borussen einen Satz von 15 auf neun, diesmal von neun auf vier. Platz vier hatten die Schwarzgelben zuletzt am 2. November 2003 inne. Sieben Punkte aus vier Spielen bedeuten zudem den besten Saisonstart des BVB unter Trainer Bert van Marwijk. In der Saison 2004/2005 und 2005/2006 standen fünf Zähler auf der Habenseite.“(BVB-News)
Dies alles ereignete sich in den Monaten Juli,August und September, auch mit der „Flanke“ in Richtung des erfolgreichen Trainers Bert van Marwijk, wurde innerlicher Schulterschluß symbolisiert.
Noch heute ist mir unverständlich, was danach passiert sein muß. Ein regelrechter „Flankenhagel“ prasselte auf Mannschaft, Trainer und Fans ein. Auf der einen Seite die weitere finanzielle Konsolidierung („Aki Watzke und Thomas Treß haben den besten Job in der Bundesliga gemacht“, lobte Präsident Dr. Rauball), denn der BVB schrieb wieder schwarze Zahlen, auf der anderen Seite unverständliche Leistungen und miserable Ergebnisse im sportlichen Bereich. Die nächste „Flanke“ trifft aber, sehr zum Leidwesen vieler Fans, den Trainer.
Wie letztendlich unvorbereitet diese Maßnahme kam, wurde nicht nur durch öffentliches Schmierentheater, sondern auch in der Konzeptionslosigkeit der Geschäfts- und sportlichen Leitung unseres Vereins deutlich. Trainer wurden gehandelt wie Äpfel und am Ende kam die Lösung wie eine „Flanke“ aus dem Nichts: Jürgen Röber!
Unvorbereitet, ohne Übersicht und damit ohne Erfolg. Eine „Flanke“ ins Halbfeld, ohne Perspektive.
Der Abstieg in die 2. Liga baute sich wie Schreckgespenst vor unserer Borussia auf. Doch der Fußball-Gott hatte Erbarmen mit den gequälten BVB-Fans und spielte uns eine in der „HSV-Hölle“ vorbereitete „Flanke“ zu und wie ein Wunder agierte der BVB stabiler, erfolgreicher und es freuten sich die Fans wie „DOLL“! Es wurde die reinste „Dollerei“, als auch noch die „Pappschalenmeister“ in Grund und Boden geflankt wurden!:P:P:P
Alles „RUND“???
Nun, in einem Tauziehen um den Erfolg wirkte die vergangene Saison wie ein „Kaukasischer Kreidekreis“. Auf der einen Seite die mit selbstherrlicher Überheblichkeit antretende Führung des Vereins, auf der anderen Seite die Fans und mittendrin die Mannschaft. Die Sieger dieses Ringens waren ganz klar die Fans. Sie hatten als Erste erkannt wie dem Team auf dem Rasen geholfen werden konnte und zerrten nicht mehr an ihm herum, sondern bewiesen mit kaum vorstellbarer Solidarität, dass „Schwarzgelb“ - Team und Fans zur Einheit verbindet.:D
Diesen Beweis muß unsere Vereinsführung auf der Basis eines transparenten, die mittel- und langfristige Qualifizierung beinhaltenden Konzeptes noch bringen.
Die Fortführung des Jugendkonzeptes sollte dabei nicht durch „Kaufrausch“ verdrängt werden. Es geht um KLASSE und nicht um MASSE!:S
[b]Die Saison 2007/2008 sollte eine mit Erfolg abzuschließende „Flanke“ liefern, damit wir den „100. Geburtstag“ unseres uneingeschränkten „Lieblings BVB“ würdig begehen können:[/b]
[color=E][b]Vereinsführung, Mannschaft und Fans![/b][/color]
|
| Wortspiel |
|
Gussglocke
|
| Wortspiel |
|
Quälereigeschrei:@
|
| Wortspiel |
|
Übersichtsverlust:P
|
| Wortspiel |
|
Rätselalmanach
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Könnte mir schon vorstellen, daß Lars Ricken für manches 2.Liga-Team eine enorme Verstärkung wäre!:P:P:P
Sicher wird er bei der Borussia einen gut dotierten Vertrag haben und dabei sollte man nicht vergessen, daß er auch schon so manchen "Schein" eingspielt hat!;)
Mich würde es sehr freuen, wenn er sich für den Verbleib bei uns und eine sehr wichtige Aufgabe in unserer Nachwuchsmannschaft entscheiden könnte. Für einen Einsatz im A-Team ist er jederzeit erfahren genug!
Wie schnell doch Position gegen verdienstvolle Eigengewächse bezogen wird - erst Zorc, jetzt Ricken!:|
Ne, Ne, Lars! Es war schon anerkennenswert - Dein Einsatz bei den Amas! Ich bleib dabei!!!
Nicht jeder Millionär unterbricht seinen Urlaub!:)
Gruß fdfb
|
| Wortspiel |
|
Tierbehausung
|
| Wortspiel |
|
Eiersalat...
...nach diesem ganzen "Salat"!:D
|
| Wortspiel |
|
Klimmzug:'(
|
| Wortspiel |
|
Hundstage:O
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben