freunddesfussballs Zum letzten Mal aktiv: 18. März 2016 - 17:58 Mitglied seit: 16. Dezember 2006
  • 0 Spielberichte
  • 1.790 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
[b]Röber's Rücktritt war zu erwarten, ist aber fair![/b] Allerdings sollte ThvH aus dem Spiel sein. Wirklich helfen kann uns jetzt nur ein "alter Fuchs", der Abstiegskampf beherrscht, die Mannschaft aufrichten und den BVB-Machern couragiert entgegentreten kann. Als "Schnell- und Notlösung" würde ich sogar "Old Udo" anheuern. Hat ja schon bewiesen, daß er es kann. Kenne allerdings seinen derzeitigen Gesundheitszustand nicht! Wäre mir aber sicher, daß einige "Herren" sich den A**** aufreißen müßten, um in den restlichen 9 Endspielen, noch dabei sein zu dürfen. Ein alter Taktikfuchs ist er sowieso und die Fehler der letzten Spiele fänden nicht mehr statt!!! Gruß fdfb
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Ronaldo] Hola Grunsch, Es stellt sich die Frage, ob dies überhaupt [u]eine Mannschaft-ein Team ist!!!!![/u]Bis auf 3-4 Ausnahmen bezweifel ich dies...., die meisten sind nur in der Rolle der Mitläufer.....schade eigentlich! Hi Ronaldo ! Mit "Dir" im Sturmzentrum wäre uns das nicht passiert!:D:) Du weißt, wenn der Erfolg nicht kommt, sind Schuldzuweisungen schnell am Platz! Was mich aber am meisten beunruhigt ist, daß vor allem die "gedachten" Leistungsträger sich mehr in Interviews üben, denn in der Vorbildwirkung auf dem Platz. Gerade unsere Verteidigung hat wohl alles verlernt oder überhaupt keine Lust mehr! Ansonsten kann ich die Ergebnisse vor allem der letzten beiden Spiele überhaupt nicht begreifen!:@:@ Am Ende brauchen wir doch noch 'mal einen "Udo", der da einigen 'mal die Überheblichkeit und anderen die Angst aus der "Birne" drückt!;) Gruß fdfb
Plattform Borussia Dortmund
Hi ! Ich muß gestehen, daß mich das HEUTE erneut erkennen ließ, daß der sicherlich "wollende" Jürgen Röber, kein Trainer und schon gar kein Taktiker gegen den Abstieg ist!:O Mit dieser Aufstellung war weder ein Wollen, noch ein Können zu erreichen. Mein Gott - wir sind nach Bochum gefahren, um zumindest nicht zu verlieren und da spielt ein Dede offensiv und ein Amedick vor der Abwehr und ein Tinga hinter den Spitzen?????:'(:'( Der EINZIGE, der wirklich wollte war - SAKA!!!:D Aber auch ihn ließ man allein!!:(:( Ansonsten - wie gehabt gegen Cottbus!! Oh, oh???!!!:|:|:| Sehr nachdenklicher - fdfb
Plattform Borussia Dortmund
Ergänzend zu meinem vorstehenden Beitrag: Dortmund sichtet derweil den Markt. Der Bielefelder Heiko Westermann steht nicht mehr an erster Stelle der Kandidatenliste. Offenbar konzentriert sich das Interesse jetzt auf Manuel Friedrich (Mainz 05) und vor allem auf Lukas Sinkiewitz (1. FC Köln). Noch steht hinter Allem ein großes Fragezeichen, aber die "weichen" Stellen sind erkannt!;) Gruß
Plattform Borussia Dortmund
Blick für die Zukunft nicht verlieren ! Noch nicht lange her, da diskutierten wir gemeinsam über Führungsschwäche unserer Vereins- und sportlichen Leitung. Noch nicht lange her, verkündete unser GF HJ Watzke, daß ein sportliches Konzept von Michael Zorc vorliege. Nun, ich für meine Person hegte leichte Zweifel! Beurteilen wir nun die Aktivitäten der letzten Wochen, so verlieren wir zwar noch immer unsere BuLi-Spiele, aber man gewinnt dafür das Gefühl, es tut sich was in Richtung Stabilisierung der Mannschaft, Neuaufbau und Öffentlichkeitsarbeit. Planungssicherheit - steht auf der Tagesordnung und wie ernst es der Verein mit diesem Wort meint, bekam kein Geringerer als Christoph Metzelder zu spüren. Genau - will man ernst genommen werden, darf auch vor einem verdienstvollen Kader nicht halt gemacht werden, wenn der meint, er könne die momentane "Schwäche" des Vereins ausnutzen.:@ Öffentlichkeitsarbeit - erlebe ich auch in solchen Erklärungen, daß ein H.Westermann zZ nicht 1. Wahl ist, da seine Leistungskurve eher nach unten geht, denn als Verstärkung zu bewerten sei. Es ist für mich auch ein Hinweis auf erwartete Qualität.;) Ein richtiger Schritt in Richtung Arbeit mit den Fans ist das Projekt zu den Aktivitäten in den Schulen. :D Neuaufbau - sehe ich so, daß trotz aller Ausstiegsklauseln und Wechselgerüchte, der Kern der Mannschaft bestehen bleibt. Dazu kommen noch junge, schon erfahrene, aber hungrige Neuverpflichtungen. Allerdings glaube ich auch, daß eine "Bereinigung" des Kaders notwendig ist und stattfinden wird. Dazu werden auch Verpflichtungen aus der vergangenen Saison gehören.:O All das erscheint natürlich unter ganz anderen Voraussetzungen, sollten wir die 1.Klassigkeit verlieren. Aber, daß das nicht passiert ist ein sportlicher Kraftakt, ähnlich der finanziellen Konsolidierung notwendig! Nur die Akteure dafür tragen nicht "Schlips und Kragen", sondern das Trikot des BVB - die schwarzgelben Farben!!!:) Gruß fdfb
Plattform Borussia Dortmund
Alles in allem die Mannschaft hat kein Gesicht. Von daher befürchte ich falls in Bochum verloren wird das aller schlimmste, weil das Team auch nicht das nötige Selbstbewusstsein zu haben scheint. Gruss Grunsch [/quote] Hi Gunnar ! Wir haben 10 Endspiele nun vor uns! Endspiele wie der HSV und Mainz sie angenommen haben und mit(!) Erfolg bestreiten. Wir haben in Hannover in der 1.HZ und gestern gegen Cottbus Ansätze gezeigt. Allerdings waren die Tore das Ergebnis von persönlichen Aussetzern, man kann sogar sagen Dummheit! So darf man Wollen nicht aufs Spiel setzen!!! Hier mal ein Exzerpt von einem BVB-Fan der live dabei war: "War gestern im Stadion. Was ich gesehen habe, hat bei mir nicht den Eindruck hinterlassen, dass der BVB im sterben liege. Vielmehr sehe ich, dass Mannschaft und Fans am Rande des Abgrundes enger zusammenrücken. Vor Spielende haben einige Tausend das Stadion verlassen, weil sie das Spiel verloren gegeben hatten. Der größere Rest aber hat die Mannschaft bis zum Abschluss unterstützt. Die Mannschaft hat gekämpft und sie hat phasenweise guten Fussball gezeigt. Sie hat sich bis zum Schluss nicht aufgegeben. Das sind Qualitäten, die sie auch in den kommenden Partien an den Tag legen muss. Abgerechnet wird zum Schluss und bis dahin heisst es fighten, fighten, fighten. Auf dem Platz und auch auf den Tribünen. Der Abstiegskampf hat begonnen und mir ist nicht bange!" Möchte diese Position als TV-Seher bestätigen und ehrlich, was könnten wir anderes tun, als zu hoffen, daß sich die Truppe noch fängt?! Gruß Roland
Plattform Borussia Dortmund
[quote=PeleusSohn] [b]Moin, Roland! Das war meinerseits keine Vorwurfspolemik. In diesem Thread ist nachzulesen, daß wir uns zu Beginn dieser Saison bereits über genau die nun eingetretene Entwicklung so unterhalten haben, als hätten wir damals bereits eine Glaskugel auf dem Tisch stehen gehabt.[/b] Wenn man keinen Erfolg hat, lieber Thorsten, sind Fehler gemacht worden. Ursachen werden gesucht und gefunden. Die Position des Betrachters bringt unterschiedliche Ergebnisse ans Licht. Fakt ist, daß ein riesiger Graben zwischen Vereinsführung, Mannschaft und Fans entstanden ist. Einzelheiten brauchen hier nicht herangezogen werden, wir kennen sie. Man kann sie zwischen unbegründeter sportlicher Zielstellung bis zu mangelhafter Betreuung der Fans einordnen. Damit will ich in keiner Weise die vorbildliche selbständige Arbeit der Fans und ihrer Projekte diskreditieren - im Gegenteil, erstaunlich, was sie leisten und wofür sie zurecht vom DFB geehrt wurden, eines sogar gemeinsam(!) mit den S04ern!!! Aus dieser Problematik ist ein psychologischer Druck aufgebaut worden, den die sehr junge und durch Transfers neuzuformierende Mannschaft nicht "über Nacht" verkraften und realisieren konnte. Das Wunschdenken (UEFA-Cup) siegte dank positioneller Kraft gegen reales Wissen (BvM:"...wir müssen oben dran bleiben..."). Was daraus wurde, damit müssen wir nun fertig werden. Und da fängt meine "Igelstellung" an. Jetzt kommen all die ans Licht, die das schon lange vorausgesehen haben, aber keiner hat etwas verändert. Ich sage Dir, Thorsten, das können eigentlich nur Zwei: Der Aufsichtsrat mit dem Präsidenten oder das "Volk". Die Leidensfähigkeit der Fans ist bekannt - ich/wir hoffen bis zu letzt und am Ende müßten wir auch den Abstieg ertragen - wie viele andere Vereinsanhänger schon so manches mal! Aber daran glauben will und darf man nicht solange noch ein Hoffnungsschimmer glimmt! Allerdings sehe ich auch Zeichen der Fehlererkenntnis und Besserung, (Beitrag folgt)auch das macht Mut und läßt - hoffen. Gruß Roland
Plattform Borussia Dortmund
[quote=PeleusSohn] Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder! Borussia Dortmund hat ein nachhaltiges Problem: Man will ums Verrecken nicht einsehen, daß sich die Mannschaft aktuell in genau der Tabellenregion bewegt, wo sie qualitativ auch anzusiedeln ist. Das hätte man sehen müssen. Das hätte man dem Umfeld begreiflich machen müssen. Das hätte man der Mannschaft als Vorgabe mit auf den Weg in die Saison geben müssen. [i]Hi PS ! Da fängst Du wieder die Vorwurfspolemik an und am Ende sagst Du noch wieder, daß wir es waren?! Hast Du von mir schon einmal gelesen, daß man den Schalkern von Anfang an hätte sagen sollen, daß sie nicht Meister werden können, weil sie weder qualitativ noch psychisch dazu in der Lage sind? Nein, weil ihr euch diesen Erfolg ganz allein erkämpfen müßt und genauso müssen wir ganz allein aus dem Schlamassel herauskommen. Die Fehler auf dem Weg dahin kennen wir. Ändern können wir sie in diesem Moment nicht mehr. Das einzige was zählt ist, die Kräfte zu bündeln und wie euer Slomka richtig sagt: Da müssen wir raus! Wir auch!!![/i] Was nun in Dortmund weiter geschehen wird, ist absolut nicht vorhersehbar. Alles ist möglich. Aber halten wir uns nur an Fakten, muß jedem Dortmunder Fan beim Lesen der Spielerkommentare nach dem heutigen Spiel Angst und Bange werden. [i]Richtig ist, daß wir keinen Zentimeter mehr preisgeben dürfen, wenn dieses verkorkste Jahr noch glimpflich überstanden werden soll. Ich bleibe dabei, jetzt noch dazu alles Schlechtreden oder alles Besserwissen hilft überhaupt nicht. :S:S Manchmal hilft auch ein (un)erwarteter Auswärtssieg!:D:D[/i] Gruß fdfb
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch] @Roland, Deine Prognose war leider falsch, die einzigen die unruhig waren das waren wir. Mehr kann ich noch nicht in Worte fassen. [i]Hi Gunnar! So wie es gelaufen ist, hast Du Recht. Aber schon als ich die Aufstellung sah, wurde ich unruhig. Auch JR selbst hat noch vorher auf die schnellen Spitzen und die massive Abwehr der CBer hingewiesen und dann die Zwei ohne Spielpraxis - die dazu sowieso nicht die Schnellsten sind - im Deckungszentrum postiert. Bei allem Respekt für Wörns und Kehl, aber so kann man den Gegener auch stark machen. Habe meine Meinung dazu dargelegt! Sind wir noch in der Testphase? Spielpraxis sollen die Beiden sammeln?! Ist ja richtig, aber wenn es die Situation erlaubt! Ich bin bald "gestorben"! Muß aber Cottbus einen taktischen Sieg bestätigen. Respekt - Petrik Sander! Gruß Roland[/i] @ Fassi Dirk. Wir sind jetzt in einer ganz prikären Situation. 2 Punkte auf Rang 16, eine Mannschaft die dieser Situation in meinen Augen überhaupt nicht gewachsen ist. Nächste Woche in Bochum wird es somit eine ganz heisse Kiste werden. Gruss nach Wiehl, nahe am Westerwald ;) [/quote]
Plattform Borussia Dortmund
Taktische Niederlage ! Diese Niederlage muß sich in erster Linie Jürgen Röber an die Fahne heften. Es war bekannt, daß die Cottbuser aus einer verstärkten Abwehr mit Kontern ihrer schnellen Radu und Munteanu versuchen würden erfolgreich zu sein. Was stellen wir dagegen? Wörns - mit seinem 1. Spiel in diesem Jahr! Kehl - mit seinen (fast) 1. Spiel in diesem Jahr. Und wie zu erwarten kamen die Cottbuser Tore durch die Mitte, schnell und eigentlich wie zu erwarten! Die schnellen Amedick oder Saka sowie der Cottbus erfahrene Kruska blieben draußen. Beide Kehl und Wörns waren die ( mangels Praxis) "Schwachstellen". Wenn sie Spielpraxis brauchen, dann wenn der Gegener beherrscht wird. Das 1:0 und der 11er waren Ausdruck der Fehleinschätzung des Trainers, diese beiden von Anfang an zu bringen gegen solch schnelle und bewegliche Gegner!!! Metzelder hat über die rechte Außenbahn gar nicht so schlecht gespielt. Sahin zeigte ein gutes Spiel, aber eigentlich haben wir nur(!) einen wirklichen Angreifer: Alex Frei! Klasse sein Tor zum 1:1!!! Die Einwechslung von Amedick und Saka kam für mich zu spät. Sie bestätigt aber meine Einschätzung. Mit ihnen von Anfang an (auch wenn ihre Kraft noch nicht für 90 Min. reicht) wären wir offensiv aggressiver gewesen und die schnellen Spitzen wären gebunden worden! Nun ja! Der Tanz auf der Rasierklinge hat begonnen. Jetzt gilt es trotz aller Unkerei weiter an sich zu glauben. Wer aus solchen Situation "aufersteht" - kommt gestärkt heraus! Das weiß ich und dafür drücke ich unserem BVB die Daumen! Ale Personaldiskussionen sind fehl am Platz. Was wir haben wissen wir und nur damit können wir das Beste erreichen!!! Schönen Gruß an alle, die es besser wissen! Zornig - und wie! Roland

  • Borussia Dortmund

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: