| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[size=XL][b]BVB übernimmt die "Bank" im Lewandowski-Poker![/b][/size]
Die Berater haben sich verzockt, denn 'ablösefrei' verdienen sie an Lewa nix - Lewa dafür umso mehr (Handgeld wohl kaum unter 15 Mio€?)!
Lewandowski geht das Risiko ein, dass in einem Jahr/einer Saison allerhand passieren kann (siehe Nuri Sahin oder M. Götze!).
Form und Gesundheit sind die beiden großen Fragezeichen hinter solch einem Verhalten.
Deshalb bin ich mir noch nicht sicher, ob es so "friedlich/schiedlich" ablaufen wird. Die Insel-Millionäre werden bei Lewas Beratern offene Ohren finden und das kolportierte Gehalt für Lewa (12.2 Mio€ netto) ist nicht von "schlechten Eltern"!
Bis 31.08. ist noch eine Menge Zeit und warum sollte unsere BVB nicht "Ernst" machen, um vllt. noch mehr als 30 Mio€ zu erhalten?!
Es bleibt nicht nur sommerlochfüllend, sondern auch spannend... wie beim Poker!;) :P
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Die Bühne um ein Schmierentheater, das der BL in keinster Weise gut zu Gesicht steht, hat nun mit einer unmissverständlichen Aussage von BVB-Chef H.-J. Watzke ein klare Richtung:
"Robert Lewandowski wird 2013 definitiv nicht zum FC Bayern wechseln. Das ist endgültig und das haben wir Robert und seinen Beratern mitgeteilt!"
Na bitte – geht doch!
Die Isarstädter sind so mit einem sofortigen Transfer – zumindest bis 2014 – aus dem Rennen und wenn man in München teuflisch gehofft hatte, dass ´da noch was geht, hat nun die Entschlossenheit der BVB-Führung erkennen müssen.
„Es gab in den letzten vier Wochen zweimal telefonischen Kontakt mit Bayern München. Wir haben die Bayern allein aus börsenrechtlichen Gründen darauf hingewiesen, dass wir ein schriftliches Angebot für Lewandowski benötigen. Aber dieses Angebot ist bis zum heutigen Tage nicht eingetroffen“, vertrat auch Michael Zorc die Konsequenz der Borussia.
Von Seiten – der inzwischen von der Berater-Innung (DFVV) scharf kritisierten Spielervermittler des Polen - ließ und lässt man nichts unversucht und spannt nun den Spieler höchst persönlich vor den „Geldkarren“ in dem man Lewandowski vor wenigen Tagen erklären ließ: "Ich gehe davon aus, dass ich diesen Sommer zu meinem Wunschverein wechseln darf."
Möglich ist aber, dass es ganz anders kommt durch das Machtwort von Borussia Dortmund. Einen Transfer von Lewandowski ins Ausland schloss der BVB in seiner gewählten Aussage jedenfalls nicht ausdrücklich aus. Barcelona, Real Madrid, der AS Monaco, PSG, der FC Chelsea, Arsenal oder die Clubs aus Manchester horchen auf. Es könnte noch einmal spannend werden und so wie wir die „Leute an Lewas Seite“ kennengelernt haben, geht bei entsprechender „Kohle“ alles – zumindest bis zum 31. August 2013!
Der Boulevard darf sich auf die Fortsetzung dieser „Schlammschlacht“ freuen oder man überlegt doch, ob nicht der Hinweis einer Führenden in Sachen Journalismus mehr als angebracht ist.
Wer im europäischen Clubfußball das Beste bietet, sollte doch auch im Medienbereich nicht nachstehen – oder?
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Es geht eben nirgends in der Welt ohne BVB! ;)
Daniel Gordon (28) in Dortmund am 16.01.1985 geboren. Aufgewachsen in der Jugend des BVB und des VfL Bochum ist jamaikanischer Nationalspieler und derzeit im WM- Aufgebot von Jamaika.
Geht doch! :P
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Wenn das stimmt, dass er verkauft werden soll, dann sieht Kloppo für ihn keine Perspektive und dann ist ein Wechsel sinnvoll. Wenn WOB Interesse zeigt, dann sind sogar noch paar Euronen drin?! ;)
Gleichzeitig macht mich das optimistisch, dass ein Teil der "Gerüchte" wahr werden könnte wie z.B. K. de Bruyne, Deulofeu oder Benteke...? :P
Letzterer ist ein toller Typ! :P
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hi Herner,
eines ist mir seit einer Unterhaltung mit JK klar geworden - ist der Spieler nicht oder nicht mehr entwicklungsfähig - nur dann wird er verkauft!
Erinnere Dich an Lewa, als Lucas noch die Buden machte. Die Kritiken der Fans gegenüber Robert waren nicht besonders optimistisch.
Mit der Zeit gelangen ihm Tore als Einwechsler. Dann kam seine Chance und er nutzte sie!
Julian verstolpert derzeit noch sehr viel. Der Druck auf ihn ist groß, die Einsatzzeiten begrenzt. Mal sehen was passiert, wenn der Pole weg ist?!
Ich kann für Julians "Durchbruch" nicht garantieren aber eines weiß ich, Jürgen Klopp würde ihn nicht behalten, wenn er für ihn keine Perspektive mehr sehen würde!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Einsatzzeiten ist das "Eine" - Löhne sind das "Andere"! ;)
Der "Haushalt" muss vor allem die Leistungsträger berücksichtigen und Qualität hat nun einmal seinen Preis! :O
Rückkaufoption und festgeschriebene Ablöse lassen die "Tür" offen! :P
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=E][b]Mein Saisonfazit zum BVB endet mit Vorfreude...[/b][/color][/size]
[size=XL][b]...auf die Fortführung des "...interessantesten Projektes der Welt." [/b][/size](Jürgen Klopp nach dem CL-Finale von London).
Nicht einmal "Blitze aus heiterem Himmel" wie der Götze-Transfer oder das Lewandowski-Pallaver konnten unserem BVB seine Moral und das Bewußtsein um das eigene Können nehmen. Nach zwei Meisterschaften garniert mit dem letztjährigen Double, krönten die erwachsen gewordenen Schwarzgelben eine begeisternde Saison mit zwei "Vize-Meister-Titeln" - ist das vielleicht nichts?
Trotz der Abgänge von den Leistungsträgern, den Mitgaranten der Erfolge aus den vorangegangenen beiden Spielzeiten, Shinji Kagawa und Lucas Barrios - bewies Borussia Dortmund vor allem in der CL, dass man lernfähig geblieben ist. Körperliche Frische, weiterentwickeltes taktisches Können, begeisterndes Teamwork und ein gesundes Maß an "Schlitzohrigkeit" brachte Europa (die Welt) zum Staunen, fundamentierte unseren Stolz und unser Vertrauen.
Der BVB kreierte eine moderne Art Fußball zu spielen und ließ sich auch nicht von anhaltenden Verletzungen und medialer Skepsis aufhalten. Schwang sich auf zum sportlichen Vorbild der Bundesliga. Dieses junge Team entwickelte sich unter Leitung ihres Cheftrainers Jürgen Klopp und seinen Mitstreitern zu einer anerkannten Fußballgröße weil Talent, Lernwilligkeit und Charakter passen.
Der Coach sieht es so: „…wir haben großen Spaß daran, den Jungs zu helfen, die talentiert sind und eine gute Einstellung zu ihrem Job mitbringen… Wir wissen, dass wir auch Glück hatten mit den Burschen. Ihr Talent haben wir früh erkannt, dass es herausragende Charaktere sind, hat sich erst im Laufe der Zeit herausgestellt.“
Die vergangene Saison weist aber auch darauf hin, dass - will man auch zukünftig zur BL- und europäischen Elite gehören - weiterhin akribisch gearbeitet werden muss.
Wir wurden letzte Saison mit 80 erzielten, bei 25 Gegen- Toren "Meister". Trafen diese Spielzeit sogar 81 mal, kassierten aber 42 Gegentreffer.
Dreimal mehr (9 Spiele/3 Heim- und 6 Auswärtsspiele) als im Double-Jahr beendeten wir Matches unentschieden. Wir verloren viermal im eigenen und zweimal in Gegners Stadion, das waren doppelt soviel als letzte Saison.
Unsere Vereinsführung, ganz besonders unsere sportliche Leitung weiß aber auch um die Leistungsgrenzen seiner Streiter. Sie wissen, dass derzeit vieles mit enormem Aufwand bewältigt wird. Training, Training, Training bedeutet aber nicht nur Taktik , sondern auch „positive Frechheit“, kreativ zu sein, Ideen zu entwickeln.
Blieb man insbesondere in der Rückrunde unter seinen Möglichkeiten, so darf man den Kräfteverschleiß vor allem über die extremen Anforderungen in der Champions-League nicht übersehen. Daraus ergibt sich, der von den BVB-Verantwortlichen erkannte Mangel: Qualität der 2. Reihe!
"Rotation" war daher nur bedingt möglich. Unsere Auswechselspieler haben keineswegs enttäuscht, aber im Spitzenfußball darf es keinerlei Qualitätsverlust geben.
Die neue Saison stellt unsere junge Mannschaft und ihren Cheftrainer und dessen Kollegium vor keine leichten Aufgaben. Tanz auf drei Hochzeiten gehört erneut genauso dazu wie das Integrieren von neuen Spielern und jeden der Spieler immer noch weiter zu verbessern bleibt Tagesgeschäft, aber ein ganz wichtiges.
Viel Erfolg dafür!
Danke für bisher so erfolgreiche Jahre!
|
| TS2012/13 69.Sp. Abg bis Sa 1.6. um 17 Uhr |
|
69.Spieltag
Abgabeschluß Samstag 1.6. um 18 Uhr !
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen !
DFB Pokal Stand nach 90 Minuten
Bayern München HZ - VFB Stuttgart HZ 1:0
Bayern München - VFB Stuttgart 2:0
Hessen Kassel - Holstein Kiel 2:0
TSV 1860 München II - SV Elversberg 2:1
Sportfreunde Lotte - RB Leipzig 1:0
FC Grenada - FC Getafe 1:2
FC Sevilla - FC Valencia 1:2
Real Madrid - CA Osasuna 2:0 (EJ)
Deportivo La Coruna - Real San Sebastian 0:1
FC Barcelona - FC Malaga 2:1 (JOKER)
Celta Vigo - Espanyol Barcelona 1:2
RCD Mallorca - Real Valladolid 2:1
Real Saragossa - Atetico Madrid 1:2
FC Levante - Real Betis Sevilla 1:1
Rayo Vallecano - Athletic Bilbao 1:2
[b]Vielen Dank an den "Gastgeber" - bin gern wieder dabei! :P[/b]
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[color=R][b]BVB - FCB 1:2 - Ein Sieg der Erfahrung![/b][/color]
Erinnert man sich jedoch an die ganzen "Querschüsse" in Richtung BVB... ich mag mir nicht vorstellen was passiert wäre, wenn wir im Finale mit einem oder zwei Toren (Chancen dafür waren da!) in Führung gegangen wären?! Zumindest die Reaktionen von Ribery und Dante lassen da einiges erahnen! :@
Ich habe das Finale gemeinsam mit meinem Fan-Club "Erfurt Borussen" im Erfurter "Dubliner" in stimmungsvoller Atmosphäre erlebt und die einhellige Meinung nach dem Spiel war:
Traurig - weil man in der 89. Minute eigentlich unverdient verliert!
[b]Enttäuscht? Niemals!!![/b]
[b]Stolz? Wie nie zuvor in diesem Jahrtausend!!![/b]
Der BVB hat - und das nicht nur in diesem Finale - bewiesen, dass er das zweitbeste Team in Deutschland und Europa ist - Klasse!
Wir spielen einen solch begeisternden Fußball, um den uns die "Gestandenen" beneiden und sich an uns orientieren - Wahnsinn!
Ottmar Hitzfeld brauchte damals 7 Jahre, um über zwei aufeinanderfolgende Meisterschaften die CL zu gewinnen.
Jürgen Klopp kam nach 5 Jahren über zwei aufeinanderfolgende Meisterschaften (mit einem Double) bis ins CL-Finale und unterlag knapp.
Man bedenke dabei, dass sich OH aus der damals das europäische Niveau bestimmenden intalienischen "Feinkostabteilung" mit rund 50 MioDM bedienen konnte.
Jürgen Klopp formte ein "Baby-Team" zum "Gipfelstürmer"!
Unsere "Macher" - vor denen ich mich mit großem Respekt verneige - werden wissen was punktuell zu tun ist (JK: "Vor dem Urlaub müssen wir uns noch um einpaar Transfers kümmern...!"), denn es gilt "Verluste" zu kompensieren, um auch in der kommenden Saison solch begeisternden, frechen und erfolgreichen Fußball zu spielen.
Man weiß inzwischen in der Welt was es heißt, Borussia Dortmund sportlich zu begegnen!
Wie auch immer das "TEAM 2013/2014" aussehen mag, es wird auch wieder von jugendlicher Frische und Gier leben - da bin ich mir ganz sicher!
[color=E][b]Erholt Euch gut ihr tapferen Schwarzgelben!
Wir Fans werden Euch auch weiterhin mit ehrlichem Herzen und und echter Liebe begleiten![/b][/color]
Heja BVB!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[b]@ Lieber Ronaldo,
freue mich für Dich, aber ich hätte mich noch mehr gefreut, wenn Du MIR dieses "Geheimnis" schon eher anvertraut hättest mit dem Ziel, dass ich mit ein überglücklicher Kartenbesitzer hätte sein können! :'(
Du kannst das nur wieder gut machen, wenn Du mit dem BVB und dem "Pott" zurück kommst! ;) :P[/b]
[size=XL][color=G][b]Gute Reise und Du bist unser "Mann" in London!!! :P :P :P[/b][/color][/size] :P
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben