| TS 2010/11 30.Sptg Abg. bis Mit 1.12. um 18 Uhr ! |
|---|
|
[b]Tippspiel von DixieM:[/b]
30. Spieltag
Abgabeschluß Mittwoch 1.12. um 18 Uhr !
Bitte einen Joker setzen, einen eventuellen Ersatzjoker mit EJ kennzeichnen !
Zenit St.Petersburg - RSC Anderlecht 2:1
Hajduk Split - AEK Athen 0:1
Young Boys Bern - VFB Stuttgart 0:1
Odense BK - FC Getafe 1:0
Samdoria Genua - PSV Eindhoven 1:1
Metalist Charkov - VSC Debrecen 2:0
Lech Posen - Juventus Turin 0:1
Manchester City - Red Bull Salzburg 3:0 (JOKER)
Rosenborg Trondheim - Bayer Leverkusen 1:2
Athletico Madrid - Aris Saloniki 2:0
Sporting Lissabon - OSC Lille 1:1
KAA Gent - Levski Spartak Sofia 1:0
FC Paris St.Germain - FC Sevilla 2:0
Borussia Dortmund - Karpaty Lwiw 2:0
Steaua Bukarest - FC Liverpool 0:2 (EJ)
FC Utrecht - SSC Neapel 1:2
Rapid Wien - FC Porto 0:2
ZSKA Sofia - Beasiktas Istanbul 0:1
PAOK Saloniki - FC Brügge 1:0
FC Villareal - Dinamo Zagreb 1:0
Sherif Tiraspol - AZ 67 Alkmaar 0:1
Bate Barisov - Dynamo Kiew 2:1
US Palermo - Sparta Prag 1:0
ZSKA Moskau - Lausanne Sports 2:0
|
| TS 2010/11 30.Sptg Abg. bis Mit 1.12. um 18 Uhr ! |
|
30. Spieltag
Abgabeschluß Mittwoch 1.12. um 18 Uhr !
Bitte einen Joker setzen, einen eventuellen Ersatzjoker mit EJ kennzeichnen !
Zenit St.Petersburg - RSC Anderlecht 1:0
Hajduk Split - AEK Athen 1:2
Young Boys Bern - VFB Stuttgart 1:2
Odense BK - FC Getafe 1:0
Samdoria Genua - PSV Eindhoven 1:0
Metalist Charkov - VSC Debrecen 2:0 (EJ)
Lech Posen - Juventus Turin 2:1
Manchester City - Red Bull Salzburg 2:0 (JOKER)
Rosenborg Trondheim - Bayer Leverkusen 1:2
Athletico Madrid - Aris Saloniki 1:0
Sporting Lissabon - OSC Lille 2:1
KAA Gent - Levski Spartak Sofia 1:0
FC Paris St.Germain - FC Sevilla 1:0
Borussia Dortmund - Karpaty Lwiw 2:0
Steaua Bukarest - FC Liverpool 0:2
FC Utrecht - SSC Neapel 1:2
Rapid Wien - FC Porto 0:2
ZSKA Sofia - Beasiktas Istanbul 0:1
PAOK Saloniki - FC Brügge 1:0
FC Villareal - Dinamo Zagreb 1:0
Sherif Tiraspol - AZ 67 Alkmaar 0:1
Bate Barisov - Dynamo Kiew 2:1
US Palermo - Sparta Prag 1:0
ZSKA Moskau - Lausanne Sports 2:0
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=E][b]August Lenz wäre heute 100 Jahre alt geworden...[/b][/color][/size]
...und Lothar "Emma" Emmerich hätte heute seinen 69. Geburtstag!
Sie prägten zwei Fußballgenerationen. Beide wurden am 29. November geboren - August Lenz (1910) und Lothar Emmerich (1941) . Leider können wir beiden Borussen zu diesem Anlass nur noch mit größtem Respekt und tiefster Sympathie gedenken. August Lenz verstarb am 5. Dezember 1988 und Lothar Emmerich am 13. August 2003.
Sie prägten zwei Fußballgenerationen mit ihrem ganz eigenen Stil und doch in entscheidenden und sehr unterschiedlichen Zeiten. War August Lenz möglicherweise die notwendige und einmalige Spielerpersönlichkeit, die den BVB zur Erstklassigkeit und damit zu einem deutschen Spitzenteam führte, so wurde Lothar Emmerich vor allem zu einem „Kind der Bundesliga“.
Blieben 1. Nationalspieler des BVB - August Lenz - Titel versagt, so wurde "Emma" 1965 DFB Pokalsieger, 1966 errang er im EC den Pokal der Pokalsieger und wurde auch Vizeweltmeister im Wembley-Stadium gegen England.
Beide hätten wohl am heutigen BVB ihre helle Freude!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=E][b]Fünf "Dortmunder" Tore!!![/b][/color][/size]
Ja, auch das Gladbacher Tor schoß eine Ex-Borusse und guter Freund von Kevin Großkreutz - Marko Reus!
Kickten einst gemeinsam in der Jugend des BVB. Wurden aussortiert und fanden bei RW Ahlen ein gemeinsames "zu Hause". Dann trennten sich ihre Wege - zu je einer Borussia!
Für mich war es nur eine Frage der Zeit bis die Gladbacher der enormen Laufarbeit in der 1. HZ Tribut zollen mußten. Mit dem 2:1 durch Shinji Kagawa - dem ein herrlicher Paß von Mario Götze vorausging - kam der Moment.
Plötzlich waren die Räume nicht mehr so zugestellt!
Plötzlich standen nicht mehr 10 Fohlen hinter dem Ball!
Der BVB nutzte diese Räume mit zwei herrlichen Toren. Lucas bedankte sich bei Kevin mit einer Hackenablage für die Vorlage aus dem HSV-Spiel und erneut glänzte der eingewechselte Antonio da Silva mit einem "Tödlichen" auf Lucas Barrios!
Bei aller Euphorie muss man anmerken, dass unsere Schwarzgelben immer erst einen "verpaßt" bekommen müssen, bevor sie so richtig wach werden. Es waren glücklicher Weise nicht immer Treffer!:-)
Jetzt kommt am Donnerstag Lemberg/Lviv und dann gehts zum Glubb!
|
| TS 2010/11 29.Sptg Abg bis Frtg 26.11. um 18 Uhr ! |
|
29.Spieltag
Abgabeschluß Freitag 26.11. um 18 Uhr
Bitte einen Joker setzen, einen eventuellen Ersatzjoker mit EJ kennzeichnen !
Bayern München - Eintracht Frankfurt 1:0
Werder Bremen - FC St.Pauli 1:2
Borussia Dortmund - Bor.Mönchengladbach 4:0
Hamburger SV - VFB Stuttgart 0:1
FSV Mainz 05 - 1.FC Nürnberg 3:1
TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen 1:2
1.FC Köln - VFL Wolfsburg 2:3
Hannover 96 - SC Freiburg 0:1
1.FC Kaiserslautern - FC Schalke 04 0:2 (JOKER)
VFL Bochum - SC Paderborn 1:0
Hertha BSC - MSV Duisburg 0:1
Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf 0:1
Energie Cottbus - Erzgebirge Aue 1:0
Karlsruher SC - Rot Weiß Oberhausen 0:1
Greuther Fürth - TSV 1860 München 1:2
Alemannia Aachen - FC Augsburg 1:0
FSV Frankfurt - VFL Osnabrück 1:0
FC Ingolstadt - Union Berlin 1:2
Eintracht Braunschweig - Carl Zeiss Jena 1:1
Kickers Offenbach - 1.FC Heidenheim 1:0
Wacker Burghausen - Dynamo Dresden 0:1
SV Babelsberg - 1.FC Saarbrücken 1:0
Tus Koblenz - SV Wehen 1:2
Hansa Rostock - Jahn Regensburg 2:0
1.FC Kaiserslautern II - Wuppertaler SV 0:1
Rot Weiss Essen - 1.FC Kleve 2:0
Aston Villa - Arsenal London 1:0
Newcastle United - Chelsea London 0:1
Tottenham Hotspurs - FC Liverpool 1:2
FC Barcelona - Real Madrid 1:0
Athletico Madrid - Espanyol Barcelona 1:0
RCD Mallorca - FC Malaga 2:0 (Ers.-Joker)
|
| TS 2010/11 Anmeldungen,Wertungen Small Talk |
|
[b]"Rahn's Enkel" !!!;)[/b]
[color=R][b]Die Tradition lebt!!![/b][/color]
|
| TS 2010/11 28.Sptg Abg bis Die. 23.11 um 18 Uhr |
|
28.Spieltag
Abgabeschluß Dienstag 23.11. um 18 Uhr
Bitte einen Joker setzen, einen eventuelle Ersatzjoker mit EJ kennzeichnen !
Spartak Moskau - Olympique Marseille 1:2
AS Rom - Bayern München 0:1
FC Basel - CFR Cluj 1:0
Chelsea London - MSK Zilina 5:0 (JOKER)
AJ Auxerre - AC Mailand 1:2
Ajax Amsterdam - Real Madrid 0:1
Sporting Braga - Arsenal London 1:2
Partizan Belgrad - Schachtjor Donezk 0:2 (EJ)
Rubin Kasan - FC Kopenhagen 1:0
Tottenham Hotspurs - Werder Bremen 3:0
Inter Mailand - Twente Enschede 1:1
FC Schalke 04 - Olympique Lyon 0:1
Happoel Tel Aviv - Benfica Lissabon 0:1
Glasgow Rangers - Manchester United 1:3
FC Valencia - Bursaspor 2:0
Panathinaikos Athen - FC Barcelona 1:3
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=E][b]Eine schwarzgelbe U-23 rockt die Bundesliga![/b][/color][/size]
Borussia Dortmund ist seit zwölf Spielen ungeschlagen - das ist die mit Abstand längste Serie in der Liga. Ebenso wie vier Siege in Folge.
Aber keiner spricht von der "Meisterschale"!
Rekorde und Erfolge geben sich die "Hand":
Der BVB begann zum fünften Mal in Folge ein Pflichtspiel mit der selben Startelf. Die Startelf, die am zehnten Spieltag in Mainz auflief, schickte Trainer Jürgen Klopp auch bei Paris Saint-Germain, in Hannover, gegen den HSV und nun in Freiburg auf das Feld. So viel Kontinuität gab es bei der Borussia zuletzt im Mai 2009.
Elf Siege an den ersten 13 Spieltagen schafften bisher nur die Bayern, und das drei Mal - die Münchner wurden 1980/81, 1998/99 und 2005/06 am Ende dann auch Meister.
Borussia Dortmund behält auswärts seine weiße Weste - erstmals in der Bundesliga-Geschichte hat eine Mannschaft innerhalb einer Saison sieben Auswärtsspiele in Folge gewonnen. Die Bayern schafften im Jahr 2005 acht Auswärtssiege in Folge, allerdings saisonübergreifend.
Der BVB münzte auswärts erstmals unter Jürgen Klopp ein 0:1 in einen Sieg um. Das letzte Mal zuvor gelang dies in der Fremde beim 2:1 in Hannover im Mai 2006 unter Bert van Marwijk.
Der BVB erzielte in den bisher 13 Partien 31 Tore bei 8 Gegentreffern.
Das liest sich alles sehr beeindruckend und klingt in den Ohren eines BVB-Fans wie Musik!
Auch ich frage mich: Wie ist das möglich?
Grundlage ist sicherlich eine exzellente Arbeit der sportlichen Leitung mit "Susi" Zorc und Jürgen Klopp an der Spitze.
Das "Geheimnis" aber sind auch die Ereignisse am Rande:
Da rennt ein Roman Weidenfeller über den ganzen Platz um zu gratulieren oder ein ander mal um den eigenen Spieler zu schützen!
Da klatscht ein ganzes Team einem 18jährigen Jungspunt Beifall!
Da zeigt ein Junge aus dem fernen Japan stolz auf die BVB-Brust nach einem Tor!
Da geht der ausgewechselte "Platzhirsch" Lucas Barrios nach dem Spiel auf den eingewechselten Torschützen Robbie Lewandowski zu und gratuliert ihm!
Oft gehen diese "Gesten" unter, aber sie demonstrieren den lebendigen Teamgeist!
Er ist für mich eine ganz entscheidende Größe beim Erfolg von Borussia Dortmund - zum Ausdruck gebracht auch in den 2. Halbzeiten gegen den HSV und zuletzt in Freiburg!
|
| TS 2010/11 Anmeldungen,Wertungen Small Talk |
|
Hi Gunnar!
Wenn ich das sehe....
...Du bist in echter "Meisterstimmung"!;) :P:P:P
Tolle Leistung von Dir...
...weniger von mir!:'(:'(:'(:'(
Schönen Sonntag!
Roland
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=R][b]SCF - BVB: 1:2 ! Aber...[/b][/color][/size]
...mit einem 2:2 hätten wir auch leben können und es wäre ein Ergebnis, das den Spiel- und Chancenanteilen gerecht gewordenäre!
...was unsere Jungs wieder in der 2. HZ abgeliefert haben, dass war "Spitze"!!!!
...unser lieber "Kuba" muss mindestend ein Faß Bier ausgeben. So war es jedenfalls früher bei uns!:P;):P
...heute war das Schiri-Team kein solches, aber wenigstens ausgleichend "gerecht"!
Ein prima BL-Spiel in dem bestätigt wurde, was JK schon vorher verkündete, dass Freiburg eine kampf-, lauf- und spielstarke Mannschaft hat, die alles zustelle! So war's!
Aber wir haben inzwischen gelernt unsere Konter effektiver zu gestalten!
Na gut - bis auf den lieben Jakub!:'(
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben