| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[size=XL][color=R][b]"Westpakete" für Lemberg: Karpaty-BVB 3:4![/b][/color][/size]
Im Hexenkessel von Lviv/Lemberg (28.000 frenetische Fans! Darunter ca. 1000 Schwarzgelbe!) gelang dem BVB - nach einer Schrecksekunde - Spielkontrolle und die Fortsetzung der gegen Stuttgart und Wolfsburg gezeigten Leistungen.
Nach 30 Minuten führten die Schwarzgelben durch zwei Tore von Nuri Sahin (Strafstoß nach Foul am besten Spieler auf dem Platz: Lucas Barrios!) und Mario Götze. Dieses Tor war ein Leckerbissen von der Entstehung bis zum Abschluß.
Gedanklich wohl schon in der "Turnhalle" wie sonst kann man die folgenden 3 "Gastgeschenke" verstehen? Jürgen Klopp nannte es "Lehrgeld" - na gut!
Doch dann zeigte sich erneut, dass diese Jungs "Willen" haben. Sie wollten nicht verlieren! Sie waren ja auch das bessere Team!
Nach zwei Lattentreffern (Sahin, Barrios) eine feine Vorlage von Robert Lewandowski auf Lucas Barrios: 3:3!
Europa-Pokalgerecht dann der Siegtreffer:
Erneut serviert der "Meister" Lucas Barrios (wie beim 2:0) dem "Lehrling" Mario Götze und der vollendet im Stiele eines "Chapi" - nur mit rechts!:-)
Am Ende einmehr als verdienter Sieg, der fast leichtsinnig geopfertert wurde.
Fazit:
Die U-23 (8 Spieler in der Startaufstellung waren jünger als 22!!!) des BVB hat ihre Feuertaufe bestanden. Die gemachten Fehler waren nicht erzwungen und sollten deshalb nie mehr passieren!
Glückwunsch zum Sieg und eine glückliche Heimkehr!
Meine Nerven!!!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
So ist das Leben!!!:-))
Schöne Geschichte und sollten am Ende die aus GE in Lyon nicht verlieren, dann haben WIR (DU!) denen auch noch geholfen!*vbg*
Verlieren sie....armer Bus?!:-(
|
| TS 2010/11 11.Sptg Abg bis Dienst. 14.9 um 18 Uhr |
|
11.Spieltag
Abgabeschluß Dienstag der 14.9. um 18 Uhr !
Bitte einen Joker setzen !
Twente Enschede - Inter Mailand 1:1
Werder Bremen - Tottenham Hotspurs 1:0
Olympique Lyon - FC Schalke 04 2:0
Benfica Lissabon - Hapoel Tel Aviv 1:1
Manchester United - Glasgow Rangers 2:1
FC Barcelona - Panathinaikos Athen 2:0
Bayern München - AS Rom 1:0
Real Madrid - Ajax Amsterdam 2:0
AC Mailand - AJ Auxerre 3:0 (JOKER)
Arsenal London - Sporting Braga 2:0
CFR Cluj - FC Basel 1:1
RB Salzburg - Manchester City 0:1
Aris Saloniki - Athletico Madrid 1:1
Bayer Leverkusen - Rosenborg Trondheim 2:0
OSC Lille - Sporting Lissabon 1:1
RSC Anderlecht - Zenit St.Petersburg 1:1
VFB Stuttgart - Young Boys Bern 1:2
FC Getafe - Odense BK 2:1
PSV Eindhoven - Sampdoria Genua 2:1
FC Sevilla - FC Paris St.Germain 2:0
Karpati Lwow - Borussia Dortmund 0:1
FC Liverpool - Steaua Bukarest 1:0
|
| TS 2010/11 Anmeldungen,Wertungen Small Talk |
|
[color=R][b]Glückwunsch "2Fast4U"![/b][/color]
Starkes Duell - aber mit 57 Punkten verliert man ehrenvoll!;);):'(
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=G][b]"Dosenöffner" Nuri Sahin und ein 2:0 Sieg![/b][/color][/size]
Kloppo wieder: "Wir brauchten einen 'Dosenöffner'!"
und meinte damit das herrliche Tor von Nuri Sahin, der damit auch eine tadellose Leistung krönte.
Wir sind das Team mit "...dem anderen Weg!". Wir haben nicht mit Millionen irgendwas eingekauft, sondern bei uns kann man den "Millionenbergen" beim Wachsen zusehen. Die zarten "Pflänzchen" Sahin, Kagawa, Kuba, Subotic, Hummels, Götze, Schmelzer, Großkreutz, Bender und die alten "Eichen" Weidenfeller, Kehl, Owomoyela und Barrios – man mag ja gar nicht daran denken, was diese Spieler inzwischen wert sein müssen…
...und sollten wir die Gruppenphase der EL noch überstehen, dann kann tm.de seine TW_Zahlen ab gewaltig korrigieren!:-)))
Jungs - das macht richtig Spaß, denn ihr habt euch auch von Spiel zu Spiel gesteigert!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=Grunsch]
Ich glaube es fast nicht, Nelson Valdez schieß Hercules Alicante mit seinen beiden Toren beim FC Barcelona mit 2:0 in Führung. In Dortmund hat der nichts mehr getroffen, anscheinend tat ihm die Luftveränderung gut.
[/quote]
...NEIN! In Spanien sind die Tore größer...;)
...oder "fallen" ehe das Spiel beginnt!:P:P:P:P
|
| TS 2010/11 10.Sptg Abg bis Fr. 10.9. um 18 Uhr |
|
10. Spieltag
Abgabeschluß Freitag 10.9. um 18 Uhr !
Bitte einen Joker setzen !
Bayern München - Werder Bremen 2:1
Borussia Dortmund - VFL Wolfsburg 4:2
Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 3:0
FSV Mainz 05 - 1.FC Kaiserslautern 1:0
TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 3:1
Bor.Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 2:1
1.FC Köln - FC St.Pauli 1:2
SC Freiburg - VFB Stuttgart 1:1
Hannover 96 - Bayer Leverkusen 0:2
VFL Bochum - FC Augsburg 1:2
Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld 1:0
SC Paderborn 07 - Union Berlin 1:0
MSV Duisburg - TSV 1860 München 1:0
Energie Cottbus - Karlsruher SC 2:1
Greuther Fürth - Alemannia Aachen 2:1
FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 2:0
VFL Osnabrück - Erzgebirge Aue 1:1
FC Ingolstadt 04 - Rot Weiß Oberhausen 1:2
1.FC Saarbrücken - SV Sandhausen 0:1
SV Babelsberg 03 - Hansa Rostock 0:2
Kickers Offenbach - VFR Aalen 2:0
1.FC Heidenheim - SV Wehen 2:1
Eintracht Braunschweig - RW Ahlen 1:0
Wuppertaler SV - FSV Mainz 05 II 1:0
Rot Weiss Essen - Bergisch Gladbach 2:0
Westfalia Herne - SW Essen 1:0
Birmingham City - FC Liverpool 1:0
West Ham United - Chelsea London 0:3 (JOKER)
FC Everton - Manchester United 0:1
FC Sevilla - Deportivo La Coruna 2:0
FC Villareal - Espanyol Barcelona 2:1
Athletico Bilbao - Athletico Madrid 1:2
|
| TS 2010/11 9.Spt Abg bis Die. 7.9. um 17 Uhr |
|
9.Spieltag
Abgabeschluß Dienstag . 7.9. um 17 Uhr
Bitte einen Joker setzen !
Deutschland – Aserbaidschan 6:0 (JOKER)
Österreich – Kasachstan 1:0
Türkei – Belgien 2:2
Russland – Slowakei 1:0
Serbien – Slowenien 1:0
Weißrussland – Rumänien 2:1
Bosnien – Frankreich 0:1
Niederland – Finnland 3:1
Kroatien – Griechenland 1:0
Schweiz – England 1:1
Dänemark – Island 0:1
Norwegen – Portugal 0:1
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=R][b]Alfred "Aki" Schmidt wird feiert heute seinen 75. Geburtstag![/b][/color][/size]
"Aki": Ich werde niemals aufhören bei meiner Borussia!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
UND WIEDER WINKT SEVILLA !
Als 14jähriger kam er zum BVB und überzeugte sofort die Fach- und Fangemeinde derer vom Borsigplatz. Doch „Aki“ wäre nicht „Aki“ gewesen, wenn er sich nur auf den Fußball verlassen hätte. Nein, zuerst absolvierte er eine Lehre als Dreher.
Denn der Sohn eines Stahlarbeiters – am 5. September 1935 geboren – hatte zu allem Übel auch noch eine einjährige Sperre – wegen seines Wechsels aus dem Amateur- ins Vertragspielerlager – aufgebrummt bekommen. 1955 schlüpfte er dann aber endgültig ins BVB-Trikot und erlebte einerseits einen rasanten Aufstieg (am 3. April 1957 macht er gegen die Niederlande sein erstes Länderspiel in Amsterdam und erzielt auch gleich den 2:1 Siegtreffer), anderseits die herbe Enttäuschung, beim Finale um die deutsche Meisterschaft nur auf der Bank sitzen zu müssen, weil sein Trainer Helmut Schneider mit der gleichen Mannschaft wie im Jahr zuvor spielen will. "Es war der schlimmste Tag meines Lebens," erinnert sich Schmidt später. Aber der BVB wird durch ein 4:1 Sieg über den HSV Deutscher Fußball-Meister
In den folgenden Jahren entwickelt sich Aki Schmidt zu einem der wichtigsten Spieler für den BVB und für die Nationalmannschaft. In der Qualifikation zur WM und bei der Endrunde 1958 in Schweden überzeugt „Aki“ beim 3:1 gegen Argentinien und im Viertelfinale gegen Jugoslawien. Wie er Deutschland wegen einer Verletzung fehlte – ist bekannt.
Im Verein kam man an „Aki“ nicht mehr vorbei, vor allem, als der langjährige Kapitän der Borussia auch noch ein 200.000-DM-Angebot des FC Sevilla abgelehnt hatte, war er der „Liebling vom Borsigplatz“!
1963 wird Aki Schmidt mit dem BVB Deutscher Meister. Der 1. FC Köln wird im letzten Endspiel um die deutsche Meisterschaft mit 3:1 geschlagen.
Insgesamt macht er in der Oberliga West 195 Spiele und erzielt dabei 57 Tore.
Nach der WM wird Schmidt Stammspieler und Kapitän in der Nationalelf und macht insgesamt 25 Länderspiele und erzielte 8 Tore.
1965 gewinnt „Aki“ den DFB-Pokal mit 2:0 gegen Alemannia Aachen und erlebt damit nochmals ein absolutes „Hoch“ in seiner Fußballerlaufbahn. Mit Libuda, Emmerich, Sturm und Held zwingt er den haushohen Favoriten FC Liverpool mit 2:1 n.V. in die Knie. Ein würdiger Abschluss für eine fulminante Karriere zum Ruhme von Borussia Dortmund.
Nach der Saison 1966/67 hängt Aki Schmidt seine Schuhe an den berühmten Nagel und wird Trainer bei Jahn Regensburg, Kickers Offenbach, Preußen Münster, FK Pirmasens und war lange Zeit Sportlehrer in Regensburg. Mit dem Zweitligisten Kickers Offenbach gewinnt er 1970 den DFB-Pokal.
Alfred „Aki“ Schmidt trifft man heute bei Führungen durch den SIGNAL IDUNA PARK. Er arbeitete von 1997 bis 2007 als Fanbetreuer aktiv für seine BORUSSIA.
Danke Alfred „Aki“ Schmidt für mehr als ein halbes Jahrhundert Treue zum BVB und unvergessene Spiele und Tore!
Aki Schmidt spielte für keinen anderen Verein als den BVB (außer Jugend), war Kapitän der schwarz-gelben (1963 - 1965) und auch Kapitän der Nationalmannschaft.
Beim BVB: 1955 - 1967
Größte Erfolge: Deutscher Meister 1956, 1957 und 1963, DFB-Pokal 1965, Europapokal 1966
Anzahl Spiele/Tore für den BVB in
- Bundesliga: 81 /19
- Europa-Pokal: 24/3
- DFB-Pokal: 12/3
- Oberliga West: 195/57
- Endrunde Deutsche Meisterschaft: 15/6
Gesamt: 327/77
Anzahl Spiele/Tore für die Nationalmannschaft: 25/8
Für heute wünsche ich Dir einen unvergessenen Tag im Kreise Deiner Familie, alten Kameraden und sympatischen Gästen!
|
| TS 2010/11 8.Sptg Abg bis Frt 3.9. um 18 Uhr |
|
[b]Tippspiel von DixieM:[/b]
Kasachstan - Türkei 0:1
Belgien - Deutschland 1:2
Slowenien - Nordirland 2:1
Rumänien - Albanien 2:1
Frankreich - Weißrussland 1:0
Schweden - Ungarn 1:0
Griechenland - Georgien 1:0
Lettland - Kroatien 0:1
England - Bulgarien 3:1(JOKER)
Island - Norwegen 2:2
Litauen - Schottland 1:1
Spfr.Lotte - SC Verl 1:0
Borussia Dortmund II - Wuppertaler SV 1:0
SW Essen - VFB Speldorf 2:1
Westfalia Rhynern - Rot Weiss Essen 0:1
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben