| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Traumzauberer]
Olwa-Luta hat gestern eine schöne Kopfballablage auf Fritz gemacht, und kurze Zeit später verfehlte sein Kopfball nach Binder Flanke nur haarscharf das gegnerische Tor.
Ansonsten hat er ungefähr 95% seiner Zweikämpfe verloren und oft einfach unglücklich agiert. Gekämpft hat er. Und ich habe Respekt davor, daß er trotz vieler unglücklicher Situationen nicht aufgesteckt hat.
Einen Vorwurf mache ich ihm nicht. Das halte ich für unfair.
Ich gehe davon aus, daß er bei einer anderen Verletztensituation auch nicht soviel Einsatzzeiten bekommen würde. Ganz sicher hätte man ihn bei einem breiter aufgestellten Kader behutsamer aufgebaut. So aber wird er ins kalte Wasser geworfen. Er versucht das Beste draus zu machen.
Für die Kaderplanung kann er nix.
Wenn unsere Verantwortlichen der Überzeugung waren, daß 17 Feldspieler inkl. Olwa-Luta, Cekic und Al Khalaf ausreichend sind, dann sollte man nicht seinen Unmut an den Spielern festmachen, die versuchen zu schwimmen, nachdem sie (zu früh) ins kalte Wasser geworfen wurden.
Wer das rot weiße Trikot trägt und rackert und kämpft hat meine Unterstützung.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 12.10.2015 - 22:33:52
[/quote]
Wenn alle das so sehen würden, wäre vieles einfacher.
Selbst mir,gelingt es aus der Emotion heraus nicht immer (so oft).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Behrens heute Behrenstark ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
@ Ralf26
Dann sind wir in diesem Punkt absolut gegensätzlicher Meinung!
Behrens arbeitet sehr viel, geht im Strafraum keinem Zweikampf aus dem Weg und ist auch effektiv bei seinen Laufwegen!
Kreyer ist in all diesen Dingen deutlich schlechter, Er bekommt keinen Kopfball und ist technisch viel schlechter als Behrens.
Kreyer steht meistens mit dem Rücken zum Tor, da Er im Eins gegen Eins technisch zu schwach ist, um gegen einen guten Abwehrspieler zu bestehen.
Einzig in der Beweglichkeit hat Kreyer Vorteile gegen Behrens aber in der Summe ist Behrens der wesentlich flexiblere und komplettere Spieler!
Kann es daran liegen, daß Du es gut findest wenn Fußball vor allem einfach mal viel laufen?
[/quote]
Sehe Behrens ähnlich.
|
| RWO: Mannschaft sorgt für Hochzeits-Überraschung |
|
Schön.
|
| RWE-Kommentar: Gesunde Basis und erste Alarmsignale |
|
Naja Lohwiese,so richtig im Thema bist du aber auch nicht. Von wegen DK Verkauf rückläufig. -.-
|
| RWE-Kommentar: Gesunde Basis und erste Alarmsignale |
|
Der Artikel bringt es doch auf den Punkt.
Kann in dem Artikel nichts reisserisches finden.
Bin sonst der erste der den RS kritisiert,wenn er mal wieder übers Ziel hinausschiesst.
Der Artikel ist auf den Punkt,auch wenns wehtut.
|
| Kommentar: Verbeek ist so nicht haltbar! |
|
Die eine Kräne hackt der anderen kein Auge aus,oder wie war das.
Aktion - Reaktion
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Der Realist]
Wenn man die letzten Spiele so Revue passieren lässt, weiss man gar nicht so recht, wo man anfangen oder aufhören soll.
Mein Wunschdenken war, die letztjährige Mannschaft gezielt zu verstärken und das Spielsystem und die spielerische Ausrichtung zu ändern.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das komplett Gefüge der Mannschaft unter die Räder kommt. In der IV waren wir nicht so schlecht besetzt und im Mittelfeld musste meiner Meinung der Hebel angesetzt werden. Mehr spielerische Elemente ohne den Kampf außer acht zu lassen.
Warum ein Kreyer und Freiberger gehen mussten, erschliesst sich mir nicht ganz.
Jetzt ist alles ganz anders gekommen. Ein junger Trainer mit einer neuen Denke und anderen Ausrichtung. Die darf er haben und die sollte man ihm auch zugestehen. Nur...zu viele Experimente sind Gift für eine Mannschaft. Warum hat er anfangs höher verteidigen lassen, die Außenverteidiger mitspielen lassen und glaubt nicht mehr an sein anfänglich gespieltes System?! Die ersten beiden Heimspiele waren nicht so schlecht, es hat eben nur vorne der Abschluß nicht gepasst. Ich hätte mir von Siewert weiterhin mehr Mut gewünscht:
Hoch verteidigen, den Gegner früh unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen.
Wie sieht es aktuell aus. Wir spielen mit einem Stürmer und die Außenverteidiger dürfen nur bis zur Mittellinie laufen?! Es kommt nichts über außen und in der Mitte rennen wir uns immer wieder fest. Nix da mit flexibles Spiel...alles schön für den Gegner lesbar und vorhersehbar.
Zum Spiel gegen Mg II:
Viele heben Grund ja nahezu in den Himmel. Aber am Samstag macht er erst das Ding nicht und dann taucht er komplett ab. Das ärgert mich und das ist für einen erfahreren Spieler einfach zu wenig.
Unsere Außenverteidiger begleiten anstatt zu verteidigen. Die ersten beiden Tore sind beide über links entstanden, weil Obst nicht mal richtig an den Mann geht und zuschaut. Fußball hat auch was mit einer gesunden Grundhärte zu tun. Das machen uns alle Gegner vor....sogar im eigenen Stadion lassen wir uns durch viele kleine Fouls den Schneid abkaufen.
Binder ist dann derjenige welche, der sich direkt nach seiner Auswechslung eine gelbe Karte abholt. Und...ich habe mal unsere Bank während des Spiels beobachtet....die sahen alle ziemlich emotionslos und unbeteiligt aus...wo ist der Teamspirit?!
Ich wünsche mir wieder mehr Mut nach vorne zu spielen, eine gesunde Grundhärte in den Zweikämpfen, ein frühes attaktieren und das der Gegner mit allen erlaubten Mitteln bekämpft wird. Ist ja ein Auftreten wie bei einer Schülermannschaft. Selbst eine körperlich limitierte Mannschaft wie Velbert hat gezeigt, wie das geht!
In Rheydt ging es nach der Einwechslung von Binder ja aufeinmal. Am Binder können sich unsere Defensivspezialisten mal ein Scheibe abschneiden.
Im Übrigen kann ich hier fast jede Kritik verstehen. Wir gehen alle nicht seit gestern zum RWE und mussten viel ertragen. Das z.B. ein Verein wie Rödinghausen mehr Fußballfachkompetenz hat, setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Es gilt nicht mehr das duckmäusige..."wir haben nicht so viel Geld"....bei uns wird fast so viel Geld ausgegeben wie in Köln oder sonst wo.
Ich verlange kein Aufstieg, aber das mindeste ist, dass wir oben mitspielen...immer mit Tuchfühlung an die Tabellenspitze....und das ist nicht zu viel verlangt!
Mittlerweile zweifel ich auch echt an unserer Vereinsführung.
Warum holte man nicht einen regionalen Trainer wie z.B. einen Golumbek, der mit wenigen Mitteln in Verl gute Arbeit leistet und die Liga kennt.
Ein Herr Welling sucht aber den heiligen Gral. Fußball ist nicht nur Statistik und Theorie. Fußball atmet man und fühlt man....das ist bei uns an der Hafenstraße um so mehr der Fall.
Ein Vincent Wagner schickt man in die Wüste...spielerisch limitiert, aber ein wichtiges Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans....zudem ein kämpferisches Vorbild vor dem Herrn.
Ein Brauer signalisiert ein Zurückkommen...hier wurde auch abgewunken.
Ein Baier wird gerade degradiert, das letztjährige Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans. Dafür holt man einen Fritz, der diese Lücke jetzt füllen soll....aber ausgestattet mit einem 1-Jahres-Vertrag?! Der ist dann nächste Saison auch wieder weg.
Warum ist man nicht mal ein wenig cleverer und angelt sich etablierte 4.Liga-Spieler von der Konkurrenz wie z.B. ein Fleßers oder Bauder vom RWO?!
Ich bin total verärgert. Am besten war noch die Aussage von Herrn Welling, die Fans würden noch nicht auf die Barikaden gehen....das ist richtig, weil sie langsam resignieren!
Mit Herrn Welling würden wir finanziell wahrscheinlich nicht da stehen wo wir sind, dass hat meinen völligen Respekt verdient, aber wie hier fußballerisch rumgeeiert wird ist unterirdisch!
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 21.09.2015 - 18:30:11
Zuletzt modifiziert von Der Realist am 21.09.2015 - 18:33:04
[/quote]
Ganz deiner Meinung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
Ich finde wir sollten die 3 Jahre Vertragslaufzeit von Jan abwarten!
Dann haben wir einen 3 Jahre älteren Trainer mit 3 Jahren Regio-Erfahrung!
Mit so einem alten Regionalliga erfahrenen Trainer geht dann sowas von die Post ab!
;):D
[/quote]
Gibt's von der Oberliga zur Regio ne Relegation? ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera1966]
Da geb ich Dir Recht ☺saudreckig ! Der letzte gerade bei RWE war Siggi Dahms und evtl noch Jamro!
[/quote]
Auf welchen Post bezogen?
|

Willi_Lippens_3000 hat noch keine Spielberichte geschrieben