| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Das schönreden der Leistung in Köln, wird auch einfach so hingenommen, nicht mal nachgefragt.
Fortuna hat n Gang zurückgeschaltet, fertig.
Besser als gegen Scheisse zu spielen war ja jetzt nicht so schwer.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Warum wird in der PK eigentlich nicht die akute Abstiegsgefahr thematisiert, seitens der "Presse"
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Markus Heppke ist nicht der einzige Spieler, der äußert das dieser eben diese IV Position nicht spielen kann. Beim Training erfährt man son bisschen was. Dann kommt man auch mit z.B. verletzten(Zaunpfahl) Spielern ins Gespräch. Bene Koep soll z.B. total außer Form sein und wird deswegen nicht öfter eingesetzt. Auf die Frage warum ein Kai Nakowitsch nicht mehr eingesetzt wird, gabs allerdings nur ein Schulterzucken.
Ein Jugendspieler der von höher-klassigen Vereinen heiß umworben war, wo der Verein stolz verkündet das dieser Spieler sich glücklicherweise für RWE entschieden hat, versauert jetzt in der U19. Ob der nochmal Verlängert.......
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Piddy]
wer sind den lovric,titz und kurt die im testspiel gespielt haben.
schon eine blamage gegen einer Moerser stadtauswahl.
Fliegen wir gegen ETB aus dem Pokal hat waldemar wrobel bei mir jeden Kredit verspielt.
[/quote]
Lovric ist ein Testtorwart aus der ersten kroatischen Liga, der Rest ist Nachwuchs
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
[b][size=L]1:1 gegen eine Stadtauswahl
das ist nicht nur peinlich das ist auch ein Armutszeugnis.[/size][/b]
[/quote]
Die Stadtauswahl von MOERS......
Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 04.09.2013 - 20:55:12
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RWE-Moerser Stadtauswahl 1:1
Es geht aufwärts.....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also wenn ich die Scheisse im Reviersport lese, "Wutrede" "Wrobel verliert die Nerven". Was für ein Schwachsinn. Wrobel hat lediglich etwas emotional angesprochen was jeder gesehen(selbst Spieler von Tamponcity)hat. Trotzdem frage ich mich , warum ein Bene Koep, nach Aussage des Trainers, macht dieser ja jede Mannschaft besser, nicht neben Knappman spielen kann. Das Argument zu ähnliche Spielertypen, ist doch Blödsinn. Koep ist schneller, technisch besser. Platzek könnte dann immer noch in einem vierer Mittelfeld spielen. Oder man lässt Koep im Zentrum spielen, der holt Bälle, ist Offensiv stark und den ein oder anderen guten pass in die Schnittstellen hab ich von ihm auch schon gesehen.Wenn Koep wie von vielen Kiebitzen geäußert, lustlos im Training auftritt, dann sollen die verantwortlichen das einfach mal kommunizieren, dann wissen die Fans auch warum der Trainer tut, was er tut.Warum äußert unser sportlicher Leiter sich nicht mal öffentlich? Man könnte den Trainer mal n bissl aus der Schusslinie nehmen. Macht jeder höherklassige Club. Jaja ich weiß, wir sind nicht höherklassig, aber unsere Strukturen, Fans sowie Verein sind es. Dem muss man Rechnung tragen. Solange die Truppe es nicht hin bekommt, Knappi um Gotteswillen mal seinen Fähigkeiten entsprechend einzusetzen, ist das doch nix. Und nur auf Standards kann man sich auch nicht verlassen, denn ausm Spiel scheint man die Glatze ja nicht zu treffen.Der hat überall seine Buden am Fließband geschossen, nur bei uns nicht. Das will ich nicht akzeptieren. Vielleicht sind unsere Flügel einfach nicht in der Lage ihn in Szene zu setzen. Die Knappmann-schelte ist doch Blödsinn. Den muss man wie gesagt nur richtig einsetzen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Endlich in einer Liga mit Kray!
Will mir gar nicht ausmalen was los ist wenn die mal vor uns stehen, und /oder gegen uns gewinnen.
Kann dem ganzen ehrlich gesagt nichts positives abgewinnen.
Ein gefundenes Fressen für die Lokalpresse und Stadionliberalen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Placebo]
[quote=sammy1]
[quote=Placebo]
[quote=sammy1]
[quote=Placebo]
Gebe auch mal meinen Senf dazu:
Ich stelle die Erwartung, dass unser RWE den Aufstieg in Liga 3 anvisiert und zumindest mittelfristig auch erreicht. Mit dem sportlichen Anspruch, auch "einige weitere Jahre" Regionalliga zu akzeptieren, kann ich mich nicht zufrieden geben. In allernächster Zeit müssen die semiprofessionellen Bedingungen im Trainer- und Spielerbereich (wie sagt man jetzt so schön) optimiert werden. Die Fans haben den Verein am Leben gelassen. Sie sind in Liga 5 mit über 6.000 Zuschauern und der entsprechenden Unterstützung mit der Garant dafür gewesen, dass die ehemals 2. (leicht verstärkte) Mannschaft den Aufstieg schaffte. Die Fans haben mit über 22.000 Unterschriften auch ganz erheblich dafür gesorgt, dass die Stadt Essen den längst überfälligen Stadionneubau realisiert. Jetzt ist es nach der überstandenen Insolvenz an der Zeit, gemeinsam wieder sportliche Ziele zu formulieren. Wir sind nicht der ETB, Herne, Wattenscheid oder Uerdingen und auch nicht "Kleinkackenfenne", obewohl uns ein ehemaliger Präsident mit seinem Damentrainer fast dazu gemacht haben. Wir sind der RWE!
[/quote]
Gerade dieses Anspruchsdenken hat uns ins die Insolvenz getrieben:@
Eine junge Mannschaft sollte ohne übergrossen Druck Platz 5 erreichen dürfen.
[/quote]
Ich verbitte mir derartige Einschätzungen aufs ALLERDEUTLICHSTE (!!!)
......und empfehle, meinen zitierten Beitrag in Ruhe zu lesen (dabei aber auch den Denkkasten einzuschalten). Wo ist den hier ein Anspruchsdenken zu finden (???), das uns in die Insolvenz getrieben hat, wenn MITTELFRISTIG (!!!) ein Aufstieg in die 3. Liga und professionelle Strukturen postuliert werden? :@:@:@
Und wenn wir schon dabei sind: Einige Kritikpunkte ANDERER Beiträge kann ich sehr gut nachvollziehen. Es kann auf Dauer nicht angehen, wenn die einzigen Profis eines ambitionierten Fußbalvereins im der Vereinsführung zu finden sind, die Spieler aber den Habitus von Halb-Amateuren besitzen. Was vom Vereinsvorstand nun zu fordern ist, dass neue (wieder mittelfristig!) und potente Sponsoren akquiriert werden.
[/quote]
Ups, warum so aggressiv ?
Dann lese doch bitte mal nur Deinen ersten Satz und versuch Dich dann mal an die Zeit vor der Insolvenz zu erinnern.
Mein Gott, vor 2 Jahren waren wir mausetot. Wir sind gerade aufgestiegen. Ich will auch den Verein lieber in der 1. Liga sehen. Aber dazu gehört eine gute Basis, so wie sie meines Erachtens jetzt seit 2 Jahren aufgebaut wird. Weg ist sie - die Demut des ersten Jahres und ich habe Angst vor dem alten Anspruchsdenken.
[/quote]
Alles i.O., sammy! ;)
Zum Thema Anspruchsdenken vlt. noch der begründete Hinweis auf die sportliche "Bilanz" des RWE in den letzten 2 Jahrzehnten. Was haben wir denn im GMS erlebt, außer 3 oder 4 Jahre 2. Bundesliga (mit jeweils sofortigem Abstieg). Und den Doppelabstieg haben wir bei Hempelmann auch schon erlebt. Übrigens auch das von ihm vermittelte Gefühl der "Schuldenfreiheit." Also nach meinem Eindruck gingen überzogene Ansprüche nicht wirklich von den Fans aus, sondern ergaben sich aus den Ankündigungen der Vereinsleitung. Anspruchsdenken (der Fans) ist ein Begriff, der ebenso wenig zum RWE passt, wie der Begriff der Erfolgfans, weil man leider keine wirklichen Erfolge verzeichnen konnte. Es gibt sicher keine leidensfähigere Anhänger als uns. Nur dadurch, dass die Fans wie eine Wand zu ihrem Verein gehalten haben, lebt der RWE noch. So, und jetzt sind wir schuldenfrei und beziehen ein neues Stadion. Was, wenn nicht ein mittelfristig gewünschter Aufstieg, soll man sich als Fan eines Traditionsvereins nicht wünschen (oder vlt. bald auch fordern) dürfen?
[/quote]
Ich bin mir relativ sicher, das der Verein genau diese Ziele auch hat, nur wird dies richtigerweise nicht mit dem Lautsprecher kommuniziert werden. Auch die Ansprache mit den Sponsoren bzw. den potenziellen (Groß)Sponsoren wird eine andere sein. Man kann niemanden, der mehr Geld als Wurst Schmitz( in allen Ehren) in den Verein stecken soll, die vierte Liga auf Jahre verkaufen. Allein vor dem Hintergrund des Stadionneubaus, werden viele einflussreiche Menschen in Essen mit Sicherheit vorantreiben , das RWE zeitnah wieder in den Profibereich zurückkehrt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Placebo]
Gebe auch mal meinen Senf dazu:
Ich stelle die Erwartung, dass unser RWE den Aufstieg in Liga 3 anvisiert und zumindest mittelfristig auch erreicht. Mit dem sportlichen Anspruch, auch "einige weitere Jahre" Regionalliga zu akzeptieren, kann ich mich nicht zufrieden geben. In allernächster Zeit müssen die semiprofessionellen Bedingungen im Trainer- und Spielerbereich (wie sagt man jetzt so schön) optimiert werden. Die Fans haben den Verein am Leben gelassen. Sie sind in Liga 5 mit über 6.000 Zuschauern und der entsprechenden Unterstützung mit der Garant dafür gewesen, dass die ehemals 2. (leicht verstärkte) Mannschaft den Aufstieg schaffte. Die Fans haben mit über 22.000 Unterschriften auch ganz erheblich dafür gesorgt, dass die Stadt Essen den längst überfälligen Stadionneubau realisiert. Jetzt ist es nach der überstandenen Insolvenz an der Zeit, gemeinsam wieder sportliche Ziele zu formulieren. Wir sind nicht der ETB, Herne, Wattenscheid oder Uerdingen und auch nicht "Kleinkackenfenne", obewohl uns ein ehemaliger Präsident mit seinem Damentrainer fast dazu gemacht haben. Wir sind der RWE!
[/quote]
Zustimmung.
Ich denke das Sponsorenverhalten, wird weniger mit Vertrauen zu Welling zu tun haben, als mit der Attraktivität der Liga in der man gerade spielt und die ist nicht besonders hoch. Die potenziellen Sponsoren werden mitlerweile geschnallt haben, das Welling kein Vollpfosten ist, der darauf aus ist Schulden zu machen. Ebenso geh ich davon aus, das er permanent auf Aquise sein wird, genau wie sein Helfer.
Also Vertrauen hin, Vertrauen her. RWE ist in der vierten Liga eben nicht so attraktiv für Großsponsoren.
Desweiteren denke ich, das um aus dieser Scheisshausliga raus zu kommen, ein goldener Jahrgang der aus der Jugend hochkommt, vonnöten sein wird, oder eben ne schöne Stange Geld.
Die Konkurrenz schläft nicht.
Und wir müssen aufpassen das wir mit dieser Jugend forscht Politik, nicht zum Ausbildungsverein verkommen.
Auch das neue Stadion wird nicht prall gefüllt sein, wenn wir in der vierten Liga rumdümpeln, und nix mit dem Aufstieg zu tun haben werden.
Nur ein neues Stadion zu haben ist kein Allheilmittel, gibt genug Beispiele.
|

Willi_Lippens_3000 hat noch keine Spielberichte geschrieben