| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Danke, Stefan ist ein Guter!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Frage (Hab da irgendwas nicht richtig mitbekommen):
Übernimmt Stefan Lorenz irgendeine Funktion in unserem Verein oder war das wo anders?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn der Schnee nicht von RWE-FAns geräumt werden darf, weil das ein Stadion für Essen ist, dann darf es aber von Essener geräumt werden, oder?
LOL
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Alles Gute Lukas!
Warst immer einer meiner Lieblingsspieler, hast zwar todsichere nicht reingemacht, aber krumme Dinger wie bei ETB oder Dein Fallrückzieher!
Vielleicht kann den nochmal einer reinsetzen, ich weiß nicht wie das geht!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Dennis Lamzyck, Du wirst wieder der alte. Mach mal wieder der Kahn.
Wir brauchen Dich!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hab immer noch kalte Füsse!
Guter Test gegen Mainz, wo bei der eine Mainzer sicherlich im normalen Spiel die Rote Karte gesehen hätte, weil er gegen Vince nachtrat.
Mainz 1.Hälfte mehr Ballbesitz, dadurch 1:0 verdient, aber wo war Dabrowka?
2.Hälfte Essen mehr Ballbesitz. In der IV spielten übrigens Lalle und Nakowitsch, den ich mir mal richtig angeschaut habe. Der Junge gefällt mir, gibt Anweisungen, gute Technik und gutes Raumgefühl,
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Der User, der hier behauptet hat, daß sich Timo Brauer bei RWE und MSV angeboten hat, aber nicht genommen wurde, hat immer noch keine Quelle genannt!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aller Gute Waldi!
Geh weiter Deinen guten Weg und laß die Jungs weiter Gas geben!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=fussballnurmi12]
In Sachen Pachtvertrag fürs Stadion bekommt die Stadt Essen offenar auch Druck von der RP in Düsseldorf:
[b][i]Zudem gehe es dem Verein erklärtermaßen finanziell gut. All dies müsse Folgen haben für die Pachtsumme, so Klieve. Es sei jedenfalls schwer vorstellbar, dass der Sport- und Bäder-Etat zugunsten des Stadions weiter gekürzt werde."[/i]
(Quelle: derwesten.de)[/b]
Das wird noch eine harte Nuss, einen Pachtvertrag mit der Stadt abzuschließen, der den Verein nicht in den Ruin treibt. Aber RWE ist da in einer guten Position - nicht zuletzt aufgrund der politisch gewollten - finanziell aber vermutlich untragbaren - Nutzung des Stadions durch die SGS Essen.
Soll die Stadt Essen bzw. die GVE doch [b]ihr [/b]"Stadion Essen" entsprechend vermarkten, dass die € 200.000 Mehrausgaben wieder hereinkommen! :D
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.12.2012 - 21:04:46
[/quote]
Die Aussage das es RWE doch recht gut geht und zahlen kann ist wohl auch ein Witz! Da plant der Kämmerer bestimmt zukünftig immer die RWE-Gewinne abzuschöpfen um seinen Haushalt zu sanieren!
[color=R]Ich hab doch gesagt, daß es vom Doc ein Fehler war zu sagen: Uns geht es gut!
Und schon ist der erste Hai an unserem Boot![/color]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zum Thema Schöneweiss, den ich nicht kenne und auch nicht seine Vita.
War FC Kray wirklich der erste Verein in Essen mit Kunstrasen?
In SG Schönebeck wurde der 1.Kunstrasen 2000 angelegt und der 2. Toprasenplatz im Sommer. Während einige Vereine im Kreis 13 (Nordwest) noch in den abscheulichsten Katakomben wie z.B. TuS 84/10 Umkleidekabinen haben, oder wie Eintracht Borbeck oder besonders Wacker Bergeborbeck ganz schlimme Plätze haben, ist SGS mittlerweile die Top-Spielstätte in Essen.
|

RWE-Igor hat noch keine Spielberichte geschrieben