entelippensDo Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 21:27 Mitglied seit: 3. September 2010 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 281 Foren-Beiträge

RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=alibaba] [quote=entelippensDo] Natürlich wurde auch darüber gesprochen, aber eben nicht in einer Form, die schon veröffentlichungsfähig ist;) @herner: Nix "autsch" :P:P [/quote] Würde auch darüber gesproche wie Menschen unwürdig das handeln des neuen Sportvorstandes ist?? [/quote] Du kannst hier im Forum und auch gerne in einem persönlichen Gespräch ((FFA-Stand vor dem Spiel gegen BMG 2 z.B.) Deine Kritikpunkte SACHLICH anbringen. Aber auf diese, nur auf Provokation ausgelegte "Kritik" erwartest Du nicht wirklich eine Antwort, oder ? Ich gebe Dir -zur Sicherheit- trotzdem eine ;): Man kann sich sicherlich darüber streiten, ob man das Fass seitens Dr. Harttgen so früh und dann auch noch über die Presse hätte aufmachen müssen. Oder ob es besser gewesen wäre, dies erst zu tun,wenn man eine tatsächliche Entscheidung getroffen hat. Das wäre in meinen Augen aber für die betroffenen Spieler wesentlich schlimmer, da Sie dann weniger Zeit haben, sich ggfs. neu zu orientieren. Jetzt kennt jeder Spieler zumindest die Überlegungen des Vereins und kann daraus seine persönlichen Konsequenzen ziehen. Die Probleme, in der Situation wie sie jetzt ist, sehe ich daher eher beim Verein. Sollte eine Entscheidung "pro U23" fallen, sind eventuell schon einige Spieler anderweitig untergekommen. Selbst wenn man doch zu dem Schluß kommt, dass man den Umgang mit den Spielern kritisiert (Stichwort: "Über die Presse kommuniziert") sollte man bei seiner Wortwahl -auch in einem Forum- vielleicht etwas vorsichtiger sein. "Menschenunwürdig" schießt da aus meiner Sicht deutlich über das Ziel hinaus. Wie schon angeboten: Gerne mehr dazu in einem persönlichen Gespräch am Stadion
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Natürlich wurde auch darüber gesprochen, aber eben nicht in einer Form, die schon veröffentlichungsfähig ist;) @herner: Nix "autsch" :P:P
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
@happo Ich bin halt in meinem eigentlichen Job auch "Vertriebler";) Nein, wir haben noch über keine Namen gesprochen Nein, Knappmann kommt nicht zurück auch wenn wir noch nicht über Namen gesprochen haben, lege ich dafür meine Hand ins Feuer :D
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Etwas verspätet, aber hier ist der Bericht der AR-Sitzung vom 07.04.2014 Aufgrund des am darauffolgenden Dienstag stattfindenden Pokalspiels hatte man sich diesmal am Montagnachmittag getroffen. Während im Stadion das Abschlusstraining lief, startete die AR-Sitzung mit dem Dauertagesordnungspunkt „GVE“ Das der Pachtvertrag immer noch nicht unterschrieben ist, ist in den letzten Wochen ein wenig in den Hintergrund gerückt, insbesondere auch weil man am Lizenzierungsverfahren für Liga 3 ja nicht teilnehmen musste. Obwohl von dieser Seite kein Handlungsdruck bestand, will man das Thema natürlich vom Tisch haben. Bereits im Januar gab es dazu einen „Tag mit der GVE“ der Ende März nochmal wiederholt wurde. Letztlich geht es noch um Kleinigkeiten, die aber aufgrund Ihrer langfristigen finanziellen Auswirkungen, offensichtlich nicht so leicht einvernehmlich zu lösen sind. Zum Pokalderby, was da ja noch bevorstand: Es geisterten im Vorfeld diverse Horrormeldungen rum, u.a. das sich in die Logen Duisburger Hooligans eingemietet hätten. Die ex Essence-Lounge war tatsächlich an den MSV vermarktet, aber die Liste der dort anwesenden, vom MSV selbst handverlesenen Personen wurde trotzdem sogar noch von der Polizei kontrolliert. Dementsprechend unspektakulär ging es auch auf der Haupt zu. Selbst auf der Rahn, die in R1 mit einigen Duisburgern besetzt war, verlief -aus meiner Sicht- alles friedlich. Wenn wir schon mal beim Pokalschlager sind, meine persönliche Einschätzung zu den Vorkommnissen: Spiel absolut klasse von unserer Seite, sieht man vom ernüchternden 11er-Schießen mal ab. Die Pyro-Aktion der Duisburger in der Pause habe ich nur gegen Ende mitbekommen. Sofern da keine Raketen/Böller in andere Blöcke geschossen wurden: Ja, verboten aber „Ausschreitungen“ sehen anders aus. Der Leuchtraketenabschuss aus dem RWE-Block während einer Spielunterbrechung überflüssig, ebenso die „Posingaktion“ vor dem geöffneten Tor. Braucht kein Mensch... Aufmarsch der Polizei daher zunächst nachvollziehbar und auch gut, da durchaus auch deeskalierend gehandelt wurde. Warum dann aber noch eine Hundertschaft aufmarschierte, als alle schon wieder im Block waren ?...keine Ahnung. Eben sowenig, warum man dann noch mehr als 20 Minuten auf dem Feld stand und das Spiel daher nicht angepfiffen werden konnte. Wie gesagt: Meine persönliche Meinung. Zurück zur Sitzung: Die Kaderplanungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren. Das Grundkonzept bleibt dabei ähnlich: Mit 1-2 älteren Spielern, ein paar „gestandenen“ Spielern mittleren Alters und entwicklungsfähigen jungen Spielern soll ein Kader mit Perspektive für Liga 3 aufgebaut werden. Obwohl wir unseren Etat für die 1. Mannschaft aufstocken können und wollen, werden diese Spieler weiterhin zu gewissen finanziellen Kompromissen bereit sein müssen, um beim geilsten Viertligisten der Welt spielen zu können. Schließlich suchen wir auch Spieler, die für Drittligisten interessant sind. Doc Harttgen klang dabei aber durchaus optimistisch, dass wir Leute an Land ziehen können, die man eher eine Liga höher vermuten würde. Zumindest haben sich die Gespräche wohl gut angelassen. Und nein, wir haben nicht über konkrete Namen gesprochen, Und selbst wenn...Ihr wisst ja, das muss intern bleiben, bis es fix ist. Wenn man weiß, dass man mehr ausgeben will, muss man sich natürlich auch über die Etatplanung unterhalten haben. Entsprechende Unterlagen wurden sehr ausführlich besprochen und werden zur nächsten Sitzung (13.05.) noch weiter konkretisiert. Es ist immer noch deutlich zu spüren, dass zwar bei allen Beteiligten der Wille nach deutlicher, sportlicher Verbesserung vorhanden ist, dabei aber sehr genau finanzielle Risiken im Auge behalten werden. Wenn die Mannschaft die Leistungen der letzten 3 Spiele in der Restsaison bestätigt, ein paar Kracher den Kader verstärken, dann sollte auch wieder Aufbruchstimmung aufkommen können. Perspektive schlägt Vergangenheit, deshalb glaube ich immer noch daran, dass wir ähnlich viele DK für die kommende Saison verkaufen können. Happo, übernehmen Sie: DK-Wette für 2014/2015 ! ;)
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Mal zum zurecht heiß diskutierten Thema "Zwote". Ich war bisher klarer Verfechter für eine Oberliga-U23 bei RWE. Die Frage hat sich bisher ernsthaft für mich auch gar nicht gestellt, obwohl ich in privaten Gesprächen schon vor einiger Zeit mit dieser "Idee" konfrontiert wurde. Meine Argumente: 1) U23 hat uns sportlich nach der Insolvenz den Arsch gerettet 2) Spieler aus der A-Jugend für die es noch nicht für Liga 4 reicht, haben dort die Möglichkeit sich zu beweisen 3) Verletzte können dort auf "angemessenem Niveau" Spielpraxis sammeln 4) Die handvoll Spiele, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, waren immer ansprechend Was spricht also gegen eine U23 1) Die Mannschaft kostet naturgemäß Geld, dass an andere Stelle im Verein eingesetzt werden könnte 2) Ein Spieler der aus der A-Jugend-Bundesliga den Sprung nicht zumindest in die 4. Liga schafft, wird es über den Umweg 5. Liga ebenfalls kaum schaffen. 3) Für die Jugendarbeit kann der Wegfall der U23 durchaus positiv sein: Es könnte dazu führen, dass künftig mehr EX- A-Jugendliche fest zum Kader der 1. Mannschaft gehören, weil die Parkmöglichkeit "Oberliga" wegfällt. Will man die Talente halten, muß man "Nägel mit Köppen" machen. Jetzt nochmal zurüch zu den "Pro U23-Argumenten": Das Erste Argument ist bei näherer Betrachtung eigentlich nur ein Emotionales. Ja wir konnten damals froh sein, nachdem RWE finanziell abgewrackt war, diese Jungs zu haben und als Basis für den Neuanfang nutzen zu können. Aber der jetzige RWE wird (mit den aktuell handelnden Personen) nie mehr in diese Situation kommen, weil eben an der Marschroute "nicht mehr ausgeben als einnehmen" festgehalten wird. Das 2. Argument "pro" relativiert sich durch das 2. Argument contra. Hier müßte man mal rückblickend analysieren, wie die Fakten bei RWE ausssahen. Man hätte auch ohne U23 die Möglichkeit, Spieler die man noch nicht "reif" genug für die 1. Mannschaft hält, aber denen man doch gewisses Potential zubilligt, an einen Oberligisten auszuleihen. Dem 3. "pro" -Argument könnte man entgegen halten, dass man Spielpraxis auch über Testspiele unter der Woche bekommen kann, allerdings nicht unter Wettkampfbedingungen Argument 4 ist auch "nur" emotional und zudem noch subjektiv. ;) Für mich wird entscheidend sein, diese und mir bisher nicht eingefallene Argumente zu gewichten. Da fehlen mir persönlich noch ein paar Detailinfos. Würde mich über eine angeregte Diskussion hierzu und weitere pro/contra-Argumente sehr freuen. Ich bin allerdings ab morgen für eine Woche im Urlaub [color=R]und offline. [/color]
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=RWE-Tom] Gestern Abend wurde hier geschrieben, dass der Verein einen Abstieg in die Oberliga nicht überstehen würde... Dazu würde mich mal die Einschätzung unseres Vertreters im AR Ralf Schuh interessieren. Hat man sich im Vorstand und AR bislang überhaupt mal mit diesem Szenario auseinandergesetzt? Ich möchte da zwar auch nicht gerne drüber nachdenken, aber so langsam sollte ein Plan B in der Schublade liegen. Zum Thema "Rückzug der Leverkusener U23" hörte ich übrigens gestern, dass noch gar nicht sicher sei, dass dann eine Mannschaft weniger absteigen müsse. Es könnte auch einen weiteren Aufsteiger geben. Gibt es dazu gesicherte Infos? Traurig, dass wir überhaupt darüber reden müssen. [/quote] @rwe-tom Nein, mit einem Oberliga-Stenario haben wir uns im AR noch nicht beschäftigt. Da ich in gewisser Weise Deine Bedenken teile, wird das -natürlich abhängig von den Ergebnissen- schnell ein Thema werden können. Ich traue aber weder WAT noch VfL 2 zu, soviele Punkte aufzuholen. Daher glaube ich im Moment, dass uns die Schwäche der Konkurrenz noch in die Karten spielt. Panik habe ich daher noch nicht, aber die Leistung von Dienstag hinterläßt zumindest ein mulmiges Gefühl. Trotzdem interessiert auch mich die genaue Abstiegsregelung und das wird daher auch von mir bei der nächsten AR-Sitzung Anfang April angesprochen
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=STL] [quote=entelippensDo] [quote=bela] @und? EnteLippens: Mich würde auch einmal der angesprochene "neue Weg" genauer interessieren. Bezieht sich das lediglich auf die "Übungsleiter"-Personalie, [b]oder gibt es auch Veränderungen der bisherigen Grundhaltung? (nur so viel Geld auszugeben wie man einnimmt)[/b] [/quote] Mit meiner Zustimmung wird es keine Änderung dieser Grundhaltung geben. Und das sehen alle Gremiumsmitglieder so. Schulden. [/quote] Was sind denn nun neue Wege ??? Meine Güte, muss man denn euch ARs und dem Welling alles aus der Nase ziehen, verdammt nochmal ? Ich will endlich mal ein Konzept hier sehen, denn ich glaube, das gar nix vorliegt. Nix. Von wem denn geplant ? Der Harttgen ist er seit 5 Wochen da, wer soll denn da was geplant haben ? Also ? [/quote] Wie Du schon richtig sagst: Nach 5 (jetzt 7) Wochen einen Verein konzeptionell auf andere Füße zu stellen schafft keiner. Das Schöne ist: Das will gar keiner, weil wir das auch gar nicht brauchen. Es gibt sicherlich einige zu bearbeitende Themenfelder, die Harttgen sicher schon erkannt hat. Aber das Gesamtkonstrukt RWE ist für einen Viertligisten schon ziemlich gut aufgestellt, ich sag nur: Jugendarbeit, Finanzen, Zuschauer, Stadion. Der "neue Weg" sind letztlich eher -zugegeben wichtige- "Nebenstraßen", aber die "Autobahn" steht eigentlich. Harttgen muß es nur noch schaffen diese Nebenstraßen auszubauen, ab und zu mal die Streckenführung ändern und diese dann sinnvoll an unsere vorhandene Autobahn anzubinden. Dann ist der Weg eigentlich frei.. Zur nächsten Saison hin wird der neue Weg Konturen annehmen, in 7 Wochen ein "Konzept" mit Erfolgsgarantie aufzustellen, das Schaffen aber nur Forumslegenden. Da muß der Harttgen passen;) Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 21.03.2014 - 16:22:26
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=bela] @und? EnteLippens: Mich würde auch einmal der angesprochene "neue Weg" genauer interessieren. Bezieht sich das lediglich auf die "Übungsleiter"-Personalie, [b]oder gibt es auch Veränderungen der bisherigen Grundhaltung? (nur so viel Geld auszugeben wie man einnimmt)[/b] Und noch was; ich zähle mich nicht jener Personengruppe zugehörig, die hier "bedingungslos draufhaut". Augenzwinkern ,- auch wenn "uns" in den letzten 38 Jahren immer wieder viel Blödsinn erzählt worden ist. [/quote] Mit meiner Zustimmung wird es keine Änderung dieser Grundhaltung geben. Und das sehen alle Gremiumsmitglieder so. Natürlich hat Harttgen (Vorgrifff auf ohnehin mittelfristig geplante professionellere Strukturen) und der Trainerwechsel Geld gekostet- Aber selbst unter worst-case Betrachtung (Harttgen erwirtschaftet keinen wie auch immer gearteten Mehrerlös für RWE und Waldi sitzt seinen Vetrag ohne Gegenleistung aus), haut uns das nicht um oder treibt uns gar in Schulden. Sonst hätten wir das nicht gemacht. Immer dran denken: Özil ..... P.S. Es war hier keiner speziell angesprochen mit "bedingungslos draufhauen";)
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
[quote=Goal-Getta] [quote=entelippensDo] Das es in der AR-Sitzung daher natürlich auch um die sportliche Situation ging, brauche ich sicher nicht besonders zu erwähnen ;) Interessant der Ansatz von Harttgen, zunächst uns zu bitten, unsere aktuelle Befindlichkeit zur sportlichen Situation in einem Satz zusammenzufassen. Meine Satz veröffentliche ich hier gerne: „Die fehlende Konstanz frustriert mich“ Die Aussagen meiner AR-Kollegen und auch die Analyse von Harttgen können hier natürlich nicht Gegenstand des postings sein. Was ich aber sagen kann und will, ist, dass ich die bisherigen Analysen von Harttgen nachvollziehbar und plausibel fand. Das bestärkt mich in meiner Einschätzung, dass ich mich seinen Empfehlungen aktuell jederzeit anschließen würde. Alles andere wäre auch kaum rational zu begründen: Er sieht die Mannschaft, den Trainerstab etc. quasi täglich bei der Arbeit, spricht mit den Leuten, stellt die richtigen Fragen und bildet sich aus all dem eine vor allem unvoreingenommene Meinung. Und das auch noch mit der nötigen Kompetenz... Wer von uns kann auf solch eine Basis als Entscheidungsgrundlage zurückgreifen ? Und doch werden letztlich auch seine Entscheidungen auf lange Sicht am Erfolg gemessen. Aber ich gehe von einer deutlich höheren Trefferwahrscheinlichkeit aus, als ich oder alle Forenuser dieser Welt sie hätten. [/quote] wenn in der AR-Sitzung am Dienstag tatsächlich die Entlassung von Wrobel beschlossen/empfohlen wurde, dann hat "unser Fanvertreter im Aufsichtsrat" das hier aber schön umschifft ;) [/quote] Jo, das habe ich, weil allen die Sensabilität des Themas absolut bewußt war und keiner auch nur ansatzweise das wollte, was jetzt passiert ist. Waldi genießt weiterhin im Verein hohes Ansehen und nicht nur mir war Unwohl, als uns die beiden Vorstände (federführend natürlich der Sportvorstand) Ihre Planungen in der Trainerfrage vorstellten. Dazu auch nochmal kurz ein Zitat von mir aus dem rwe-forum: Ich mußte letzten Dienstag schwer schlucken, weil ich mit Waldi in den vergangenen Jahren häufiger sprechen durfte und in dabei sehrr schätzen gelernt habe. 2011 im Trainingslager in Bahlingen z.B. war es für Ihn und Damian eine Selbstverständlichkeit mich mit ins Mannschafthotel zu nehmen und mich dort in Gespräche und Abläufe einzubinden. In jedem Gespräch mit Ihm seitdem war zu spüren wie er für unseren Verein brennt, wie akribisch er arbeitet und das RWE wirklich eine Herzensangelegenheit für Ihn war und hoffentlich auch bleibt ! Trotz allem habe ich immer gesagt,das ich mich bei meiner Entscheidung der(natürlich begründeten) Einschätzung des Sportvorstandes anschließen würde. Um eben diese sportliche Kompetenz künftig vorweisen zu können, haben wir Harttgen ja schließlich verpflichtet. Waldi, an dieser Stelle nochmal mein aufrichtiger Dank für die geleistete (und das vergißt man nur zu leicht) überwiegend erfolgreiche Arbeit bei RWE und die vielen guten Gespräche. Ich hoffe, davon gibt es irgendwann am Bierstand noch mehr ! Zuletzt modifiziert von entelippensDo am 19.03.2014 - 20:09:25
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Ich habe auf zwei (es gab mehrere) kritische Kommentare im rweforum mal Stellung bezogen. Erstmal die kommentare [b]Mein Vertrauen in die Führung des Vereins ist milde ausgedrückt lädiert![/b] [b]Dem schließe ich mich an. [B]Wenn Vorstand und Aufsichtsrat seriös arbeiten,kann nichts an die Presse kommen. Nach dem Beschluß Wrobel zu entlassen gab es noch geügend Zeit für ein persönliches Gespräch mit ihm. Wir haben einen hauptamlichen Sport, und einen hauptamtlichen Finanzchef! Wie die Personalie Wrobel aber auf der PK abgehandelt wurde, war und aller Sau , und das kotzt mich an, auf der anderen Seite tut es mir für Wrobel leid. So was hat er nicht verdient. Ralf Schuh kann sicher nichts dafür, aber der Welling hat bei mir richtig Kredit und Vetrauen verspielt. Das war Kneipen-Niveau , freundlich ausgedrückt[/B][/b] Meine Antwort: Das kann ich so nicht stehen lassen. Dazu mochmal die Historie: Der Beschluß, Harttgen zu holen wurde im Oktober gefasst. Seit dem Trainingslager in Belek hat er den gesamten sportlichen Bereich analysiert, hinterfragt und letztlich bewertet. Da war sein Job, der Grund warum wir Ihn geholt haben. Kurz vor der letzten AR-Sitzung am 11. März hatten sich die beiden Vorstände offensichtlich geeinigt den AR zu bitten, konkrete Verhandlungen mit einem Nachfolger von Waldi aufzunehmen. Man hatte erst kurz zuvor (lt. PK-Aussage Harttgen rückgerechnet in der ersten März-Woche) bereits Kontakt mit einem Kandidaten. Der AR hat dies gebilligt. Und jetzt wird es spannend.... Wie geht man jetzt mit der Personalie Waldi um: 1) Man teilt Ihm sofort mit: "Du bist raus", aber wir wissen noch nicht wann. Morgen, in einer Woche, in einem Monat, am Saisonende...können wir Dir nicht sagen, denn wir haben noch keinen Nachfolger. Aber arbeite mal akribisch und konzentriert weiter, Du wirst den genauen Termin schon früh genug erfahren..... Mal im Ernst: Ist das eine Perspektive für Mannschaft und Trainer ? 2) Man informiert Ihn ebenfalls sofort und setzt einen Interimstrainer ein, z.B. Putsche und sucht in Ruhe weiter nach einem Nachfolger. Gewinnt der dann zwei Spiele und wir präsentieren dann wirklich einen Nachfolger, haben wir sofort wieder eine Baustelle ala "wieso muß Putsche jetzt gehen , es läuft doch" und verliert der Neue dann noch das erste Spiel, brennt schon wieder der RWE-Baum...Das war also keine Option. Und das war einhellige Meinung im AR ! 3) Daher blieb nur die zwischen Vorstand und AR abgestimmte Variante: Wir versuchen schnellstmöglich einen neuen Ttrainer zu finden, im Idealfall den bereits sondierten Kandidaten, aber das war damals absolut noch nicht klar. Und bis dahin hieß es "Schnauze halten" und da lege ich tatsächlich die Hand für die anderen AR-Mitglieder ins Feuer, dass Sie das auch getan haben. Daher haben wir das jetzige Problem absolut nicht kommen gesehen. So, und jetzt kommt der reviersport ins Spiel und zwar -wie wir jetzt wissen-durch eine anonyme Email ! Darin hat der Verfasser davon berichtet, dass Marc Fascher in einem Hotel übernachtet hat - davon wussten nicht mal die Docs etwas, Daraus und eventuell durch seine Anwesenheit im Stadion am Freitag wurde etwas abgeleitet und fertig war das Gerücht, mit dem dann Personen, u.a. Waldi, konfrontiert wurden. Der RS hat "im Nebel gestochert" und Waldi mit einem Gerücht konfrontiert. Man muss sich nur mal die Frage in dem Interview durchlesen ( darin steht es sogar, dass es ein Gerücht war) und Wald spricht leider dann davon, dass er durch die Zeitung /RS von seiner Entlassung gehört hat. Auch Waldi hat hier auf ein Gerücht reagiert, unerheblich dabei, dass es diesmal ausnahmsweise stimmte Der RS wußte gar nichts, oder glaubt Ihr, dass RS darauf verzichtet hätte, eine solche Story nicht sofort online oder in der Print Version zu veröffentlichen, wenn die was Genaues gewußt hätten? Und dann wird von RS auch noch spekuliert, ob es Neubarth oder Fascher wird? Die wussten nichts, die hatten eine anonyme mail und dann - das ist deren Job - versucht, alles und jeden anzuzapfen und doch nichts Konkretes rausgefunden. Sonst hätten wir "das Konkrete" sicher Nachlesen können. Wo ich Dir eingeschränkt Recht gebe: Man hätte das Thema "Wrobel" auf der PK vielleicht etwas anders angehen können. Man hat die Situation versucht zu überspielen und irgendwie gute Miene zum bösen Spiel (maulwurf) gemacht. Stillos und absolut vereinsschädigend war aber letztlich das Verhalten des anonymen email-Schreiber, der genau wußte, welchen Stein er ins Rollen bringt. Die Verantwortlichen (und da schließe ich mich trotz meiner Sonderrolle im AR ein, bin somit also Mitschuldiger), müssen es erschreckend und ernüchternd finden, wie wenig "Vertrauen" da ist. Ich empfinde es jedenfalls so. Bei RWE wird eben erstmal bedingungslos draufgehauen. Einige hauen drauf, weil wir den Trainer noch nicht entlassen haben, offensichtlich weil Waldi und Doc Welling ein so "inniges" Verhältnis haben. (P.S. Wie passt das zu dem angeblich stillosen Verhalten ?) Andere hauen drauf, dass wir den Trainer entlassen, wieder andere kritisieren nicht die Maßnahme aber das Vorgehen aber hinterfragen nicht die Rolle von RS oder die des "Maulwurfs". Bei RWE ist eben immer Weihnachten, unser Baum brennt halt immer ;)

  • Mengede 08/20

  • Rot-Weiss Essen

entelippensDo hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: