| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWEFAN]
SF Lotte stellen Antrag auf Aufnahme in die 3. Fußball-Liga
Lotte/Frankfurt am Main. Die Sportfreunde Lotte hoffen weiter auf einen Aufstieg am grünen Tisch. Am Montag stellte der Verein beim Deutschen Fußball-Bund einen Antrag auf Zulassung zur 3. Liga. Zudem legten die Sportfreunde beim DFB Protest ein gegen die Wertung der Partie Rot-Weiß Essen gegen Borussia Dortmund II. Das Spiel vom 5. Mai steht unter dem Verdacht der Manipulation.
[url]http://www.noz.de/sport/sf-lotte/news/64155056/sf-lotte-stellen-antrag-auf-aufnahme-in-die-3-fuball-liga[/url]
Die meinen das wirklich ernst, obwohl bisher jegliche Grundlage fehlt. Naja, Bauern halt, gemäß dem Motto:
Der HIrsch spring hoch, der Hirsch springt weit,
warum auch nicht, er hat ja Zeit.
RWEFAN
[/quote]Ich kann den ärger ja teilweise nachvollziehen,aber was die machen,ist völlig überzogen! Vielleicht sollte man einfach mal akzeptieren,das die amas vom BVB besser waren.Sie sind zwar knapp Aufgestiegen,doch hat Lotte es tatsächlich geschafft, sage und schreibe 14 Punkte vorsprung (stand Winterpause) auf Dortmund zu verspielen.Da sollte man sich doch besser an die eigene Nase fassen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rwobock04]
Für mich kommt euer neues Stadion nie an das GMS heran,das war ein Fussballtempel,mit einer grandiosen Stimmung. Das neue ist nur eine weitere Arena.
[/quote]
Sehe es ähnlich.Es ist richtig schade,dass die Traditionsreichen Spielstätten immer weniger werden.Gerade das GMS war überall gefürchtet.Es ist einfach nur traurig,dass es jetzt vorbei ist.:'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Placebo]
[quote=bosco]
@Placebo
Was hat Dich an der Verabschiedung konkret gestört?
Und auch Marcus Fischer konnte die Anhänger verstehen. "Wegen solchen Pennern sind wir nicht aufgestiegen. Solche Menschen gehören nicht in den Sport. Sie müssen lebenslang gesperrt werden, dann können sie wetten, wo sie wollen."
Beim Bauern Club fahren sie schweres Geschütz auf. Sie sollten vorsichtig sein, was sie sagen - solange die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind.
Aber in der Tat kann man glauben, dass alle drei unabhängig voneinander gehandelt haben....
P.S. In der PK sagte Waldi eindeutig, dass er bleiben will. Er war manchmal den Tränen nahe, die Sache hat ihn unglaublich mitgenommen.
Besonders enttäuscht muss er von Kaya sein, den er aus der sportlichen Bedeutungslosigkeit geholt hat
[/quote]
Hallo bosco,
was mich gestört hat, ist der Ablauf der "Formalien" nach dem Spielende.
Mit Lotte oder dem BVB oder pipapo hat das überhaupt nichts zu tun.
[b]Wie heute mit den RWE-Fans im allerletzten Spiel im GMS umgegangen wurde,
das hätte ich mir nun wirklich ganz anders vorgestellt.[/b] Wie bereits erwähnt, ich
bin nicht der Einzige, der von unserem Vorstand heute enttäuscht und total verärgert
allein gelassen wurde. Nochmals, mit WW oder den Spielern hat diese Enttäuschung
nicht zu tun. In Kürze wird nach meiner Kenntnis explizit in einem offenen Brief an den
Vorstand darauf eingegangen werden.
[/quote]Wie bitte wurde denn mit den Rwe Fans umgegangen?Was war bitte so schlimm?Etwa das ihr nicht auf den Rasen durftet?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich weiss garnicht was ich nach diesem Wochenende sagen soll.Es ist gestern das letzte Spiel im alterwürdigem Georg-Melches Stadion gewesen.Gänsehaut und tränchen bei ynwa.Dann wechselt Timo entgültig nach Aachen.(Gut,darauf konnte man sich einstellen.)Er hätte sich am Mittwoch nur etwas zurückhalten sollen,vonwegen er muss es sich nochmal überlegen.Nicht falsch verstehen,ich kann es absolut nachvollziehen,dass er geht.Aber jetzt prasselt alles auf einmal ein.Als wäre das nicht schon genug,wird man noch von Spielern hintergangen,die man sonst gefeiert,und in Schutz genommen hat!Ich bin einfach nur enttäuscht von den dreien.Die Reaktion vom Verein war vorbildlich.Ich kann nicht verstehen,was für Vorwürfe man dem Verein nach dem gestrigen Tag machen kann.
Danke an alle RWE Fans,die das Stadion zu dem gemacht haben,was es ist/war!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das war ein wunderschöner Abschluss für unser geliebtes Georg-Melches Stadion.Es hat einfach alles gepasst.Unsere Jungens,haben den Pokalheimfluch besiegt,und den Titel erfolgreich verteidigt.
Lamczyk wird wohl nach der gestrigen Aktion keinen neuen Vertrag erhalten.Nachdem er sich mit einer Eisbox auf dem Weg zu Wrobel machte.:P
Jetzt muss ein schlagbarer Gegner her,damit wir soweit wie möglich kommen.Von mir aus auch Cottbus.So oder so,der Heimbereich wird ausverkauft sein.Immerhin haben wir das Stadion gegen Hönie ja auch schön voll bekommen.Die ja auch nicht gerade eine Fussballgröße sind.
Allerdings ein komisches Gefühl,war es gestern nach dem Spiel schon,bei dem Gedanken das es jetzt tatsächlich das letzte Flutlichtspiel war.Georg-Melches Stadion,ich werde es vermissen.:( :'(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
In Düsseldorf sieht man mal wieder warum Pyro nichts im Stadion zu suchen hat.
[/quote]Weil die ganzen Idioten nicht mit dem Zeug umgehen können.Verantwortungsvoller Umgang sieht anders aus!:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
[quote=RWE - marvin]
Timo Brauer steht kurz vor einem Wechsel nach Aachen. Würde ich natürlich sehr schade finden vorallem könnte er den Sprung in Liga 3 auch mit RWE schaffen.
Bin ein wenig überrascht, da ich dachte es reizt in nochmal mit RWE im neuen Stadion aufzulaufen.
Sollten wir im Gegenzug aber Sascha Marquet und Denis Pozder beide von der Alemannia bekommen, würde ich den Deal zu stimmen :D
[/quote]
Zumindest bei Sascha Marquet wird das schwirig werden. Aachen hat ihm ein Vertragsangebot für die 1.Mannschaft unterbreitet. Also ziemlich aussichtslos. Von Pozder habe ich allerdings nichts gelesen also ist der noch auf den Markt.
Das Timo nach Aachen will könnte ich persönlich verstehen. Ziemlich Heimatnah, er kennt den Trainer, neues Stadion und auch wenn es andere anders sehen, so sehe ich bei Aachen eine sehr gute Perspektive. [b]Die werden im nächsten Jahr direkt wieder hoch wollen. Also wechselt er zu einem Aufstiegskandidaten in Liga 3.[/b]
[/quote]Naja,ich hoffe schon das die Alemania direkt wieder aufsteigt,aber leicht wird es nicht.Nur weil sie wieder hoch wollen,heisst es nicht,dass sie auch wirklich oben mitspielen werden.Vor dieser Saison war doch Wehen einer der Topfavoriten auf den Aufstieg.Am Ende hat nicht viel zum Abstieg gefehlt.
Was den angeblichen Wechsel von Timo angeht,sollten wir ersteinmal abwarten.Timo selbst wird sich auch seine gedanken gemacht haben.Aachen wäre an sich keine schlechte Adresse,denke ich.Allerdings weiss man doch immer noch nicht,ob Aachen auch wirklich die Lizenz erhält.Nicht das es dem Timo so ergeht,wie Zinke bei uns.
Ich hoffe er bleibt,nehme es ihm aber auch nicht übel,wenn er geht.Egal wohin.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hat zufällig noch jemand diese alte RWE Fahne ''Erfolge'',die es vor einigen Jahren mal im Fanshop gab?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
Ralf Aussem bekundet Interesse an Timo Brauer:
Gut gefallen würde Aussem der Wechsel von Timo Brauer an den Tivoli. «Das ist einer, der passen würde», sagt der Trainer über den 21-jährigen Kapitän von Rot-Weiß Essen. «Er kann im defensiven Mittelfeld, aber auch als Rechtsverteidiger spielen. Die Frage ist, ob wir ihn kriegen können
Quelle: Aachener Nachrichten
[/quote]Sollten die sich nicht erstmal damit beschäftigen,in welcher Liga sie in der neuen Saison spielen?Oder haben die schon ihre Drittligalizenz erhalten?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Es gibt allerdings User, die hätte ich besser nicht kennen gelernt.;)
[/quote]Dankeschön. :P:P:P
|
ruhrpottkanake hat noch keine Spielberichte geschrieben