| KFC - RWE 1:4: Nicht so glatt wie es klingt |
|---|
|
@BlueRed und @allofs1975
Vielleicht solltet Ihr Euch auf Inhalte beschränken und nicht auf Rechtschreibung, denn darin ist der Unterschied bei Euch eher marginal. Hier ein paar Beispiele:
@allofs1975:
Mit Plenken bezeichnet man das Setzen eines Leerzeichens vor einem Satz‑ oder Wortzeichen (zum Beispiel Punkt, Komma, Fragezeichen), das laut DIN 5008 (Schreib‑ und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung) nicht an diese Stelle gehört.
Und wenn Du schon soviel Wert auf korrekte Zeichensetzung legst, dann schreibe bitte in Zukunft bzw. mit Punkt nach dem w.
@BlueRed:
zu tun statt zu tuen (erweiterter Infinitiv)
nicht im Entferntesten statt nicht im entferntesten (eigentlich selbsterklärend)
Mit Klempen wird – insbesondere im Netzjargon – das Fehlen eines Leerzeichens nach einem Satz- oder Wortzeichen bezeichnet. Das ist typographisch – in der Regel – genauso falsch wie das Plenken.
Also, beschränkt Euch auf Inhalte, denn das ist es, was hier interessiert. Und nicht etwa schlaue Belehrungen oder unsachliche Beschimpfungen. Ich wollte Euch mit diesem Beitrag nicht belehren, sondern nur aufzeigen, dass es sinnlos ist, wenn Ihr hier über Rechtschreibung fachsimpelt. Würde man alle Beiträge im Reviersport über korrekte Rechtschreibung beurteilen, sähe es hier ganz dünn aus.
PS: Und wenn Ihr jetzt in meinem Beitrag Fehler findet, könnt Ihr diese behalten ;-)
|
| RWE: Zugänge aus Leipzig und Stuttgart |
|
@Herner: Also wie ignorant kannst Du nur sein. Gerade SachMalRWE verfügt doch aufgrund seines familiären Hintergrunds über sehr fundierte Fußballkenntnisse. Oder hast Du seinen Kommentar zu "Jeffrey Obst bleibt ein heißes Thema" (http://www.reviersport.de/307100---rwe-jeffrey-obst-bleibt-heisses-thema.html) etwa nicht gelesen. RWE sollte überlegen, mindestens ihn selbst wenn nicht gar seine ganze Familie in die sportliche Leitung zu integrieren. Dann geht es endlich auch steil bergauf! In diesem Sinne, nur der RWE!
|
| RWE: Jeffrey Obst bleibt ein heißes Thema |
|
@SachMalRWE "Weiteres möchte ich dazu nicht schreiben, aber nach Infos, und die habe ich, wie schon gesagt, ich komme aus einer Fußball-Familie wo ganz andere Gespräche als 4. Liga laufen, wäre das ein absoluter guter Spieler.
Mit Gespräche meinte ich Deutschland, England ( wie z.B. A. Wenger ) Italien usw."
Wer natürlich so einen Background hat, kann ja nur mit hochqualifiziertem Detailwissen glänzen. Andererseits sind Marcel Reif und Waldemar Hartmann auch der Überzeugung, dass sie Ahnung vom Fußball haben.
|
| RWE: Trainerfrage spaltet die Fanszene |
|
Es ist richtig, dass die Saison miserabel ist und man sich seit längerer Zeit fragt, ob es so was werden kann. Eine Entwicklung der Mannschaft ist schon seit der letzten Hinrunde nicht wirklich erkennbar und was die Neuverpflichtungen betrifft, wurde auch nicht wirklich großer Sachverstand beweisen. Trotzdem sollte man zumindest fair mit den Leuten umgehen. Früher hatten wir richtige Spinner die uns die großen Luftschlösser gebaut haben und was hatten wir davon? Welling & Co. haben den Verein zumindest dahin geführt, wo er heute steht und das ist keinesfalls selbstverständlich. Und dass es immer nur aufwärts geht, war auch nicht zu erwarten. Trotzdem müssen jetzt die richtigen strategischen Entscheidungen getroffen werden, damit die nächste Saison nicht so wird, wie diese. Ich vertraue mal darauf, dass die Verantwortlichen wissen was sie zu tun haben. Insbesondere Harttgen wird sich daran messen lassen müssen. Ihn jetzt schon in die Verantwortung zu nehmen, halte ich für nicht gerechtfertigt. Die tragen andere und ich bin mir sicher, dass sie sich dieser bewusst sind. Ein weiter so wird es sicherlich nicht geben, das kann es auch nicht. Aber bei aller gerechtfertigten Kritik sollten wir nicht vergessen, wo wir herkommen und was für Leute früher nur heiße Luft produziert haben. Heute ist mit Sicherheit nicht alles gut, ber früher war es auch nicht immer besser.
|
| Wuppertal: Trainer wurde entlassen |
|
Es ist schon seltsam, wie schnell die altbekannten Mechanismen greifen. Statt nach der Trennung von Runge einen ruhigen Neustart zu machen, will man gleich im ersten Jahr den Aufstieg. Dabei hätte man jetzt durchaus die Zeit, in Ruhe etwas dauerhaftes aufzubauen. Zumindest im erste Jahr muss man micht gleich aufsteigen. Die Fans würden es sicher honorieren, wenn der Verein eine ruhige aber qaulitativ gute Arbeit leisten würde.
|
| RWE: Pro und Contra zum Trainerwechsel |
|
Dies hier ist mein letzter Kommentar in diesem Forum. Warum? weil Biel zu viele Leute für sich Respekt einfordern, aber anderen nicht bieten. Wenn wir über RWE diskutieren, dann möchte ich zunächst einmal bemerken, dass wir nicht vergessen sollten, dass es die letzten 3 Jahre nur bergauf ging. Natürlich war die letzte Rückrunde nicht gut. Aber deshalb WW und DJ den Kopf abzureißen, wäre gefehlt. Die Vereinsführung hat für diese Saison ein Ziel vorgegeben, dass nun in weiter Ferne erscheint. Ihr deshalb alle Nase lang Unfähigkeit zu attestieren ist schlichter Unsinn. Dinge brauchen ihre Zeit und natürlich ist es besser mehr zu erreichen als gefordert. Aber wenn es mal nicht klappt, dann gleich alles in Frage zu stellen ist unprofessionell. Ich bin mir sicher, dass die Vereinsführung die richtigen Schlüsse ziehen wird. Und wer bei der ganzen Diskussion die Arbeit von Doc Wellig in Frage stellt, der hat nicht verfolgt, welche hervorragende Arbeit er leistet. Und WW und DJ sind sicher Manns genug, ihre eigene Position zu hinterfragen und ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Ich sage nicht, dass ich alle ihre Entscheidungen verstehe und mittrage, aber ich wünsche mir, dass wir fair genug sind, ihnen Zeit zu geben, sich selbst zu hinterfragen. Und wem das nicht reicht, der kann ja zu RB Leipzig wechseln. Klar ist Erfolg sexy, aber nicht um jeden Preis. NUR DER REW!!!
|
| RWE: Essens Kämmerer will die Stadionpacht erhöhen |
|
@nobodys-hero: Sorry, mein Kommentar bezieht sich natürlich auf das Gesülze von Infineton und nicht auf Deine Kommentare.
@Infineton: Dass Du RWE nicht leiden kannst, ist hier wohl allen klar geworden. Aber Du solltest erstmal vor der eignen Tür kehren, bevor Du hier Kommentare abgibts. Fakt ist, Schlacke ist ein Verein, der nur Dank Finanztricksereien noch in der Bundesliga spielt und der sich seit Jahren darauf verlässt, dass die Stadt ihm hilft.
|
| RWE: Essens Kämmerer will die Stadionpacht erhöhen |
|
@nobodys-hero: Als Fan von Schlacke würde ich mich bei diesem Thema sehr stark zurückhalten. Euer Verein gehört zu den am besten subventionierten der Liga. Ich erinnere nur an die lausige Geschichte mit dem GEW-Rettungsanker von 20 Millionen Euro in 2009 (http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/stadt-hilfe-fuer-schalke-beschaeftigt-den-landtag-id58217.html). Fakt ist, Schlacke hat sich vor Jahren mächtig übernommen und wäre ohne derartige Tricksereien schon lange nicht mehr in der Bundesliga. Als Fan dieses Vereins sollte man sich also mehr als nur mäßigen.
|
| RWE: 1:1 im Test gegen Moerser Stadtauswahl |
|
@Baujahr1967 - Nur zwei kurze Hinweise: 1. Ich habe nicht geschrieben, Deine Meinung sei kindisch, sondern Dein Verhalten, diese bei jedem Artikel über RWE kundzutun. Das ist ein feiner Unterschied. Ich akzeptiere und respektiere Deine Meinung sehr wohl. 2. Ich habe im Chat bisher noch nie gepostet. Deine Spekulationen, dass ich dort unter einem anderen Pseudonym ebenfalls aktiv bin, sind falsch. Und über die Sinnhaftigkeit von Pseudonymen erübrigt sich m.E. jede Diskussion.
|
| RWE: 1:1 im Test gegen Moerser Stadtauswahl |
|
Ich will jetzt hier keine Endloskette starten. Aber jemand wie Du, der immer darauf pocht, dass andere Meinungen geäußert werden dürfen, sollte mit mehr Respekt und Intelligenz auf einen ironischen Kommentar reagieren. Fakt ist, dass Deine Meinung aufmerksamen Lesern bekannt ist und es einfach nur kindisch ist, jeden Artikel zu RWE mit "Wrobel raus" zu kommentieren.
|

101360.2446 hat noch keine Spielberichte geschrieben