| Winterwechsel |
|---|
|
@ the man: keine weiteren
@malinois: bin überrascht, dass du die Zielsetzung kennst die der Verein hat, da musst du ja schon sehr sehr nah dran sein, dann wundert mich allerdings deine negative Haltung gegenüber dem Verein.
Aus der Not geboren ist zwar richtig, ABER: diese Not ist bald dauerhaft da, weil man sich ohne eine die Unterstützung einer gewissen Person den Luxus teurer Spieler nicht mehr wird leisten können. Auf diese Zeit bereitet man sich vor. Das es nicht von jetzt auf gleich geht ist doch wohl jedem klar, aber selbst wenn 4 oder 5 neue kommen (von denen einer übrigens auch aus der eigenen Jugend ist und zurückkehrt) dann werden trotzdem weiterhin die jungen Spieler ihre Chancen bekommen und auch spielen.
Man wird also diesen Weg sehr wohl weiter gehen, wenn auch nicht mehr mit einer solchen Geschwindigkeit wie in der ersten Saisonhälfte- aus der Not heraus.
@Blackhole: Völlig richtig: Geht um Wintertransfers, zuviel FCN hier im Thread. Also einige Teams haben ja aufgerüstet wie man hier lesen konnte. Einige hatten wohl auch Abgänge zu verzeichnen aber gemessen an dem Beitrag von Lare ist dann doch recht wenig passiert.
Oben hat aus meiner Sicht einzig Concordia ordentlich nachgerüstet, will man in Günnigfeld nachziehen, oder vertraut man den vorhandenen Spielern?
Horst hat sich zwar ergänzt aber verletzungsbedingt geschwächt. Wanne hat eher Spieler verloren als dazu gewonnen, wenn ich richtig gelesen habe.
Somit wird es wohl ein Zwei- wenn nicht gar kein Aufstiegskampf.
Unten hat Neuruhrort sicherlich am größten aufgerüstet, das ist nicht von der Hand zu weisen, zumal man von der Konkurrenz da auch eher wenig hört.
Sind ja noch ein paar Tage, denke da wird sicher auch noch bei dem ein oder anderen Club was passieren
|
| Winterwechsel |
|
Also der Sponsor ist nie abgesprungen, jedoch wird er langfrisitg gesehen kürzer treten weswegen sehr wohl auf den eigenen Nachwuchs gesetzt werden wird.
Aus sicherer Quelle weiss ich, dass einige Spieler vor der Saison zugesagt haben in persönlichen Gesprächen und sich dann kurzfristig abgemeldet haben, der Verein stand also mit einem Schlag vor einem Problem.
Man hat dann ein paar Noteinkäufe getätigt, die möglich waren. Dazu hat man dann sehr wohl gewollt auf Spieler aus der letztjährigen A-Jugend gesetzt und nicht auf Spieler der zweiten.
Dennoch war immer klar, dass man im Winter nachrüsten würde, denn der Klassenerhalt in dieser Saison ist schwer wie nie zuvor und wohl auch nie wieder.
Es gibt zwar meines Wissens nach kein schriftliches Konzept, aber man wird sich langfristig darauf einstellen, dass der Sponsor aus diversen (auch Alters-) Gründen nicht mehr ewig da sein wird.
Deshalb wird ab Sommer langfristig sehr wohl auf den eigenen Nachwuchs, bzw auf junge Leute gesetzt!
@malinois:
Wie kommst du dazu, dass Neuruhrort nicht auf eigene Jugend und junge Leute setzt? Die Gründe mal dahingestellt!
Hab mir mal die Spielberichte angeguckt und kann dir sagen, dass FCN in der BZL 26 Spieler eingesetzt hat, davon sind 17(!) Spieler die auch in der Jugend da gespielt haben und überhaupt waren gerade mal im gesamten Kader 5 Spieler über 23!
5 Spieler aus der letzten A Jugend Stammspieler, 4 aus der jetzigen A Jugend eingesetzt... Glaube da gibt es aktuell in der 13 kaum Vergleichbares.
Also erstmal die Fakten sehen und dann Seitenhiebe verteilen!
|
| Winterwechsel |
|
denke auch, dass es solch einen Plan nicht gibt, aber ich denke schon, dass ein Umdenken statt findet, was den Verein in diese Richtung führt.
Jedenfalsl ist das für den Verein und vor allem die Nachwuchsspieler die da auch langfristig kommen, wünschenswert.
|
| Winterwechsel |
|
Ja, das wird sicherlich so sein, denke man musste dieses Jahr nochmal tief und ordentlich in die Tasche greifen und das man sich auf die kommende Saison frühzeitig personell vorbereitet, kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass man die "teuren" Spieler lange behalten will, bzw. nochmal im Sommer tief in die Schatulle greift. Bzw. ist ja auch die Frage wier tief man greifen muss um da was zu finden.
Wenn man schnell den Klassenerhalt sicher stellen kann, kann man sicherlich die Gespräche führen mit den Spielern, die bleiben sollen, bzw. auch Spielern die hinzu kommen sollen. Aus der A-Jugend haben ja schon 4 Mann gespielt, davon sind denke ich 2 auch aufgefallen und werden das Team dann ergänzen, dazu die Spieler die schon 1-3 Jahre auf dem Buckel haben.
Ich denke, dass die Mannschaft auch ohne einen Sack voll teurer Leute die Klasse gehalten hätte, wenn man dieses Jahr nicht so viele Absteiger hätte (Hätte ich aber vor der Saison auch nicht gedacht). Die jungen Spieler haben denke ich alle positiv überrascht.
Daher sollte das mit diesen jungen Leuten plus 2-3 Erfahreneren Spielern wie Brunke möglich sein die Klasse zu halten in der kommenden Saison.
Jedenfalls finde ich es besser, mit dem eigenen Nachwuchs gegen den Abstieg zu spielen als mit vielen teuren Leuten obenm zu scheitern
|
| Auslosung Endrunde SparkassenMasters 2012 |
|
Womit wir wieder bei der Diskussion wären, ob VfL II dieser Veranstaltung wirklich gut tut.
Mir persönlich wäre es lieber ohne...
|
| Winterwechsel |
|
Ich denke, man will die Klasse halten, um im nächsten Jahr wieder zum Experiment zurück zu kehren. Das Risiko ab zu steigen ist dann sicher auch geringer.
Einige von den jungen sind im nächsten Jahr dann sicher ein gutes Stück weiter.
Die Not aus der heraus man auf junge Leute gesetzt hat, hat glaube ich schon auch was an der Denkweise geändert.
Aber ein Abstieg wäre fatal. Dank der Neuzugänge können die Nachwuchsspieler an der Seite von erfahreneren Recken gut vorbereitet werden auf zukünftige Aufgaben, ohne großen Druck, denn der Ball ist ganz klar jetzt bei den gestandenen Spielern, die Klasse zu halten
|
| VFB Waltrop Trainersuche |
|
[quote=Polo]
Vielleicht noch ein gut gemeinter Rat, wenn Sie sich geistig duellieren wollen, sollten
Sie bewaffnet sein.
[/quote]
Gefällt mir richtig gut!! :D:D:D:D
|
| An der Castroper Straße |
|
[quote=Normanello]
kann ich auch nicht nachvollziehen!!teilweise werden leute vorverurteilt und als "kann nix" abgestempelt, bevor die sich irgendwie beweisen konnten!!unglaublich!!
[/quote]
Mein Reden!!!
|
| Trainerwechsel im Kreis Bochum |
|
Niveau ist jedenfalls was anderes....
Natürlich kann ein Trainer an der Linie toben, aber es gibt auch Grenzen, ob besagter die überschreitet kann ich nicht beurteilen.
Die Schiedsrichter werden sowieso viel zu oft angegangen, meist von Leuten die nie ein Spiel selber gepfiffen haben.
So wie Pit-Bull sich hier zeigt, ist davon aus zu gehen, dass der Grenzen wohl öfter überschreiten wird dann in 3 Jahren.
Wie gesagt Niveau ist was anderes.
|
| Trainerwechsel im Kreis Bochum |
|
Ja das der da gerne schomma ordentlich am toben is :)
|
karotte hat noch keine Spielberichte geschrieben