Michael-Volker Zum letzten Mal aktiv: 8. Juni 2018 - 18:12 Mitglied seit: 20. August 2011 Wohnort: 45355 Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

1234

Pokalfinale: RWE gewinnt den Elfer-Krimi
Klasse...., die Mannschaft ist schon gut.....
Gladbach II - FC Kray: Oberholz nach Schlusspfiff auf 180
Wie immer... es war der Schiedsrichter, und sein Vokabular - sicherlich nicht druckreif - wird sich auch nach 30 Jahren nicht geändert haben... TRAURIG!
Statt Traditionsspiel: "Pedder" fährt nach Hause
Das passt zu ihm....
RWE: "Wir brauchen nicht zu labern, es gibt nur ein Ziel"
Immer dasselbe! Erst Fascher, nun schon nach einem Spiel Herr Lucas... manche lernen es nie(!!!) Und solche Fans muss RWE leider ertragen!
FC Kray: Präsident Oberholz kontert Wellings Aussagen
Was für ein Kommentar eines Mannes, der mir vor 30 Jahren aufgefallen ist als Betreuer diverser Jugendmannschaften (C oder B-Jugend); aufgefallen dahingehend, dass er quasi jede Schiri-Entscheidung gegen sein Team mit einem "unflätigen Vokabular" kritisierte. Dass er heute weiterhin am Spielfeldrand tobt und SR-Entscheidungen anzweifelt, wissen wir aus den Medien. Ich befürchte, dass sein Vokabular dasselbe wie damals ist. Auf jeden Fall für unsere Stadt nicht würdig. Ob er nach einer Krayer Niederlage unser schönes essen verlässt....?
RWE-Kommentar: Rödinghausen war das i-Tüpfelchen
Interessant die Reaktionen auf meinen Kommentar. Dass ich Herrn Fascher für kompetent halte, darüber kann man sicherlich auch anderer Meinung sein! Aber darum geht es mir gar nicht: Mir geht es in erster Linie um ein nicht akzeptables Verhalten der Fans. Und das macht es ja in Essen so schwierig...Es gibt wohl keinen Verein, dessen Fans - bei aller tollen Unterstützung, wenn es einigermaßen läuft, keine Frage - in nicht so guten Zeiten kaum noch Grenzen kennen und gleich alles hinterfragen. Dann müssen neben dem Trainer noch gleich der Präsident und der Aufsichtsrat gewechselt werden usw. Und Ton und Aggressivität sind mehr als niveaulos. Wenn da kein Umdenken - bei allem verständlichen Frust über den momentanen Absturz - stattfindet, erreicht RWE in absehbarer Zeit nicht seine Ziele. Und das wollen wir doch alle nicht. Schöner Sport, schöner Fußball, Begeisterung ja - aber bitte mehr sachgerechte Äußerungen, das ist mein Appell!! Schönen Sonntag!
RWE-Kommentar: Rödinghausen war das i-Tüpfelchen
Der Artikel ist gut und sehr sachlich formuliert, was in dieser Situation sehr schwer fällt. Aber leider fehlt mir der Hinweis darauf, dass die "so genannten " RWE-Fans eine Menge zu dieser Situation beitragen. Geduld hat keiner - alle wollen im Megatempo auf Platz 1 - läuft es nicht so, werden Spieler und Trainer mit grenzenlosem Hass bedacht, wobei Gewaltakte nicht einmal auszuschließen sind. Warum sind denn Spieler, die bei RWE gespielt haben, bei anderen Vereinen erfolgreicher und besser? Würden Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz einem solchen Mobbing aussetzen? Ich halte Herrn Fascher für einen fähigen und sympathischen Menschen, aber wie er hier niedergemacht wird von den Fans, das ist einfach nur traurig und skandalös, auch wenn er sicherlich nicht alles richtig gemacht hat. Also RWE-Fans, packt Euch an die eigene Nase und ändert Euer Verhalten, denn dies ist in keiner Weise vorbildhaft... und schadet jedem, den Spielern, den Trainer, den Verantwortlichen.. denn es geht nur gemeinsam und sprtlich fair!!!
RWE: Wer folgt auf Harttgen? Was wird aus Fascher?
Es wurde ausdrücklich vom Vorstand betont, dass Herr Fascher weiter Trainer bleibt! Persönlich finde ich das eine gute Entscheidubg. Wir haben das zu akzeptieren. Und nun sollte man Trainer und Mannschaft wieder den Rücken stärken. Ruhe und Geduld sind hier oberste Tugenden! Und was mich vor allem stört, sind die unflätigen und ordinären Statements mancher User hier... eine Meinungsäußerung auch im Rahmen einer Sportdemokratie (unter Anhängern wohlgemekt!) sollte sachlich verlaufen...Schließlich sind wir Vorbilder für nachfokgende Generationen!
RWE: Sportvorstand Harttgen muss gehen
Ich stimme Red vollkommen zu. In Essen zeigen viele Fans kaum Geduld, sie argumentieren oft unlogisch (z.B. über den Spieler Vincent Wagner, zuerst will man, dass er nicht mehr aufgestellt wird, nun ist er weg, dann will man ihn wieder haben, usw...). RWE hat eine gute Mannschaft, die einen ansehnlichen Fußball spielt, zuletzt nur die entscheidenden Tore nicht schoß (das hatte Herr Binder richtig formuliert). Dass daran dann immer der Trainer schuld ist, ist zu einfach und billig. Kommt ein neuer Trainer und verliert 3x, dann weint man Herrn Fascher hinterher, weil unter ihm mehr gewonnen wurde. Fazit: Mit Holzhammermethoden erreicht man gar nichts, ich bin froh, wenn Herr Fascher hier weiter arbeiten kann undman ihm Zeit gibt... Im übrigen: Bis auf Gladbach II spielt in der Liga auch keine Mannschaft besseren und ansehnlicheren Fußball als RWE!
RWE: Sportvorstand Harttgen muss gehen
Schade für Harttgen, aber wenn sich jemand so verhält, hat er keine Chance..., und auch die Ultras wissen nun, wo sie dran sind. wenn sie demnächst fordern, Fascher oder wir, sollen sie vom Stadion fernbleiben und etwas anderes tun. Aber wenn RWE 4x hintereinander gewinnt, sind sie die ersten, die wieder da sind. Es ist eindeutig: Der Verein setzt auf Marc Fascher und das ist richtig. das sollten wir alle nun zur Kenntnis nehmen. Abgesehen davon halte ich Herrn Fascher für einen sehr guten trainer, der mit dieser Mannschaft noch viel erreichen kann und wird!

  • Rot-Weiss Essen

Michael-Volker hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: