| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|---|
|
[quote=teddy]
[quote=Fummelbuchse]
[quote=teddy]
[quote=Fummelbuchse]
Leider hast du recht, ohne potente Sponsoren kann sich heutzutage kein Verein oben halten.
[/quote]
Na dann fang bei dir mal an.
Aber wir führen diese Diskussion schon seit Jahren. Immer wieder taucht einer auf und sagt, dass wir Großsponsoren brauchen. Das weiss doch jeder hier im Forum. Und können wir was ändern?
Aber von elsper möchte ich konkret wissen welches Angebot Evonik gemacht hat und wer mit welchen Argumenten das abgelehnt hat.
[/quote]
Ich dachte du wärst auch Rentner und kennst den Spruch mit dem nackten Mann und seiner Tasche.
Man kann immer was ändern obwohl das zugegebenermaßen schwer ist, z. die 1. Mannschaft ausgliedern.
[/quote]
Auch das kann nicht von uns geleistet werden. Darüber müssen die Entscheidungsfinder im Verein nachdenken.
[/quote]
Offensichtlich denkt AR darüber nach. Siehe letzten Bericht von R. Schuh:
Maik Rodenberg war eingeladen, da er
zur Zeit mir einer Bachelor-Arbeit beschäftigt ist, die sich um das
Thema RWE dreht.
In der Arbeit geht es um die
Ausgliederung einer Spielbetriebsgesellschaft eines Profivereines am
konkreten Beispiel RWE.
Im Rahmen seiner Arbeit ist es wichtig
zu erkennen, welche Schwerpunkte der Verein RWE, seine Fans,
Mitarbeiter, Gremien in so einem Fall setzen, um
Handlungsempfehlungen bei der Rechtsformwahl abgeben zu können.
Liegt der Schwerpunkt dabei eher auf
Wahrung der Vereinsidentität/Mitbestimmung oder der
Kapitalbeschaffung oder geht es darum Gründungs-und spätere
Managementkosten möglichst niedrig zu halten.?Diese drei Dinge
sollten wir -unabhängig voneinander gewichten, durch Vergabe von 30
Punkten.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=teddy]
[quote=Fummelbuchse]
Leider hast du recht, ohne potente Sponsoren kann sich heutzutage kein Verein oben halten.
[/quote]
Na dann fang bei dir mal an.
Aber wir führen diese Diskussion schon seit Jahren. Immer wieder taucht einer auf und sagt, dass wir Großsponsoren brauchen. Das weiss doch jeder hier im Forum. Und können wir was ändern?
Aber von elsper möchte ich konkret wissen welches Angebot Evonik gemacht hat und wer mit welchen Argumenten das abgelehnt hat.
[/quote]
Ich dachte du wärst auch Rentner und kennst den Spruch mit dem nackten Mann und seiner Tasche.
Man kann immer was ändern obwohl das zugegebenermaßen schwer ist, z. die 1. Mannschaft ausgliedern.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=elsper]
Das von den meisten hier abgelehnte Modell Leipzig macht ja in der Bundesliga Fuore. Selbst der BVB geriet da unter die Räder des Aufsteigers. Ich bin mir nicht sicher ob ich dafür oder dagegen sein soll?
Fakt ist doch, nur Bundesligaclubs mit solch einen grossen Sponsor haben nachhaltig Erfolg. Ob Levcerkusen mit Bayer, FCB mit Allianz, Hertha mit der DB, Schalke mit Gazprom, BVB mit Evonik, Wolfsburg mit VW usw.
Dagegen kämpfen die Traditionsclubs wie MSV, RWO, WSV, Aachen und RWE ums Überleben und Aufstieg. Für manche Clubs ohne grossen Anhang ist in Liga 3 maximal Ende. Andere wie Aachen und Essen wird bescheinigt auch längerfristig bei guter Arbeit Bundesliga fähig zu sein. Das überhaupt heute die Clubs nur noch von TV-Geldern und Konzernen mit Mitspracherecht überleben können finde ich generell sehr schade.
Nur hilft den Vereinen wie RWE kaum sich den heutigen Gegebenheiten zu verweigern und wie vor Jahren geschehen das Angebot von Evonik abzulehnen. Da war der BVB klüger und wir sehen ja wo der spielt und wo wir rum dümpeln. Verhindert Stolz, Tradition und das Beharren der Eigenverantwortlichkeit bei uns nicht auch den angedachten Aufstieg?
Denn eines ist klar, für alle Clubs in der 4. Liga ist hier vor der Kulisse zu spielen was Besonderes. Da wird alles ab gerufen für das Spiel des Jahres und RWE hat somit nur Spitzenspiele zu bestreiten. Das wieder bedingt einen viel besseren Kader wie unsere Konkurrenten um die nötigen Punkte für den Aufstieg einzufahren. Einen Kader mit Drittliga-Niveau plus der vielen Mitarbeiter für unsere aufwändige Infrastruktur und nur Einnahmen mit Viertliga-Niveau passen nicht zusammen. Prof. Welling versucht diese Lücke ohne Schulden Jahr für Jahr zu schliessen mit stetigen aber auch langsamen Schritten. Deshalb war Brauer dieses Jahr möglich und Mölders noch nicht. Geduld ist deshalb ein Zauberwort für den Aufstieg in Liga drei. Nur was passiert dann? Denke ein Grosssponsor ist spätestens dann für eine realistische Weiterentwicklung Richtung Bundesliga und Stadionerweiterung vonnöten.
[/quote]
Leider hast du recht, ohne potente Sponsoren kann sich heutzutage kein Verein oben halten.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Sie können es noch. Glückwunsch. Der Durchmarsch hat begonnen:) Freitag geht's weiter
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=sammy1]
[quote=Fummelbuchse]
@ Holthausen
Meiner Meinung nach sollte man die wenigen unqualifzierten Äußerungen im Forum nicht dafür verantwortlich machen, dass eine größere Anzahl von Chaoten im Stadion verrückt spielen. Natürlich wird in einem Fußballforum auch kritisiert, vor allem wenn es Niederlagen hintereinander gibt. Man darf nicht alles mit nörgeln abqualifizieren. Andererseits gibt es auch einige User, die die Dinge grundsätzlich alle schön reden. Auch ich finde die sich immer wiederholende Kritik an Heimann ungerechtfertigt aber ich bin fest überzeugt, dass er sich dadurch nicht beeinflussen lässt. Unser Publikum und damit auch die Fans sind mit großer Mehrheit dem Verein immer wohlgesonnen und das zeigt sich auch oft in einer super Unterstützung.
Den Druck, so wie du ihn siehst, sehe ich nicht. Natürlich baut sich von alleine Druck auf, wenn man öfters verliert aber das ist etwas anderes. Warum Spieler in anderen Vereinen oft wieder eine gute Leistung abliefern, hängt sicherlich mit anderen Faktoren zusammen. Zum Beispiel man findet keine gute Bindung zum Trainer oder zu Mannschaftsteilen bzw. Mitspieler.
[/quote]
Dein Beitrag erinnert mich irgendwie an Martin Rütters nicht ganz ernst gemeinter Spruch:
Der will nur spielen.;)
Wenn du das was in Sachen unserer Nr.1 -Niclas Heimann- abgeht als Kritik bezeichnest, weiß ich
nicht ob es Sinn macht mit dir über deinen Beitrag zu diskutieren.
Zuletzt modifiziert von sammy1 am 05.09.2016 - 20:43:41
[/quote]
Ich differenziere: Einiges ist Kritik, wie es einige subjektiv sehen, anderes ist bashing.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
@ Holthausen
Meiner Meinung nach sollte man die wenigen unqualifzierten Äußerungen im Forum nicht dafür verantwortlich machen, dass eine größere Anzahl von Chaoten im Stadion verrückt spielen. Natürlich wird in einem Fußballforum auch kritisiert, vor allem wenn es Niederlagen hintereinander gibt. Man darf nicht alles mit nörgeln abqualifizieren. Andererseits gibt es auch einige User, die die Dinge grundsätzlich alle schön reden. Auch ich finde die sich immer wiederholende Kritik an Heimann ungerechtfertigt aber ich bin fest überzeugt, dass er sich dadurch nicht beeinflussen lässt. Unser Publikum und damit auch die Fans sind mit großer Mehrheit dem Verein immer wohlgesonnen und das zeigt sich auch oft in einer super Unterstützung.
Den Druck, so wie du ihn siehst, sehe ich nicht. Natürlich baut sich von alleine Druck auf, wenn man öfters verliert aber das ist etwas anderes. Warum Spieler in anderen Vereinen oft wieder eine gute Leistung abliefern, hängt sicherlich mit anderen Faktoren zusammen. Zum Beispiel man findet keine gute Bindung zum Trainer oder zu Mannschaftsteilen bzw. Mitspieler.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Auf focus.de wird Ihnen der Artikel "Sascha Mölders - Bundesliga-Profi bekommt Ärger mit Klub, weil er sich ehrenamtlich engagiert" empfohlen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Cochise]
[quote=Holthausen]
[quote=Cochise]
[quote=F.C.Knppeldick]
@ Holthausen
Sorry,dass ich mich noch mal einmische,[u]aber Qualität schlägt Druck ![/u] und zwar ganz klar.Dann dürfte Bayern auch kein Meister werden,weil sie den Druck nich aushalten.Da gibt es noch so viele Beispiele.Und außerdem seid ihr vor Jahren ja mal aufgestiegen-letztes Spiel in Wattenscheid 7-0 gewonnen,wenn ich mich recht erinnere.Da hatte die Mannschaft auch Druck,aber halt auch die Qualität-deshalb kann es für mich so was nicht geben.Und an mangelnder Unterstützung von den Fans kann es auch nicht liegen-wie die Spieler beim Einlauf gefeiert werden,trotz zweier Niederlagen,das ist sensationell-auch während des Spiels.Schönen Sonntag noch.
[/quote]
1907% Zustimmung
Ich überlege schon seit geraumer Zeit @Holthausen auf seinen Post zu antworten, mir viel aber leider nix ein, ohne beleidigend rüber zu kommen:S aber dein Beitrag trifft den Nagel auf den "Kopp"....welchen "Druck" er wohl meint...?
[/quote]
Dann beleidige mich doch ruhig. Geht ja im Stadion auch. Denke eh, dass ein Forum das Spiegelbild, des Stadions ist. Also nur Mut.
Aber vielleicht erklärst du bei dieser Gelegenheit auch die Tatsache, dass die Kicker bei uns ihr Potenzial nicht abrufen, wenn es nicht der Druck ist. Und Bayern ist das beste Beispiel für meine These. Man braucht halt ne Übermannschaft, um drucklos seine Ziele durchsetzen zu können.
[/quote]
Natürlich werde ich dich [b]nicht[/b] beleidigen, ich gebe dir auch keine Tiernamen, aber dieses Geschwätz von, "die Spieler halten den Druck nicht Stand"kann ich nicht mehr hören:@
Die Spieler haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und spielen in Essen vor einen phantastischen Publikum, das jeden Ballgewinn, jede Grätsche gegen den Gegner, jede gewonnene Ecke oder Einwurf feiert!!! In dieser Saison hält die Fan- Gemeinde(noch) geschlossen zum Team, und selbstwenn vereinzelte Pfiffe kommen, sind es meiner Meinung nach Ausnahmen!
Wenn so gestandene Spieler wie wir sie in unseren Reihen haben, von Druck sprechen Oha, dann kann man schon von fehlender(mentaler) Qualität sprechen. Was sollen denn Familienväter sagen(so wie ich) die seit zig Jahren Wechselschicht machen und fast [b]jedes
[/b] Wochenende am knechten sind? Die haben Druck, und nicht nur 1x am Tag.
Ich bin nach wie vor der Meinung, das wir viel zu wenig sportliche Kompetenz im Verein haben
selbst Vereine wie 09 oder Verl kriegen das besser hin als wir, da kann doch irgendwas nicht stimmen:@
[/quote]
Sehe ich ähnlich. Der Druck kommt erst nach mehreren Niederlagen hintereinander. Das ist aber überall so.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Seit langem drehen wir uns im Kreis mit unseren Kommentaren und niemand, einschließlich die direkt Verantwortlichen, haben bislang den Grund, geschweige eine Lösung für unsere Dauermisere gefunden.
Oft müssen die Stürmer hinhalten, dann die Schiedsrichter oder die Fans, die zu viel Druck aufbauen, der Trainer, der zu spät einwechselt oder jetzt immer öfters der fehlende Spielmacher. Nur, dass der Kampfeswille da ist, wird allgemein bescheinigt.
Wie soll es weitergehen? Zunächst ist Trainer gefragt, der mittlerweile lang genug da ist, um die Schwachstellen zu erkennen. Vielleicht würden Umstellungen helfen, Spieler dort einzusetzen, wo sie am liebsten spielen. Den einen oder anderen Jugendspieler eine Chance geben. Wenn jetzt Bednarski zurückkehrt, Platzek eine schöpferische Pause gönnen. Jetzt schon planen welcher Mittelfeldstratege evtl. im Winter zu uns stoßen könnte. Vor allem brauchen wir aber mal wieder einen überzeugenden Sieg, der uns Rückenwind für die nächsten Spiele gibt.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=hansi1]
[quote=Cochise]
Für mich ist das größte Problem, das man mit "Fußball- Gott" Brauer einen teuren Spieler verpflichtet hat, obwohl wir auf seiner Position meiner Meinung nach keinen Bedarf hatten!
Es war ein Marketing Gag vom Dog, um den DK-Verkauf anzukurbeln, was ja auch funktioniert hat! Für Brauers Kohle hätte man sich lieber mal einen torgefährlichen Spielmacher oder wie man eigentlich vorhatte, einen adäquaten Studtrucker Ersatz holen sollen!
Zum Glück bin ich nicht auf diesen Hoch3 Taschenspieler- Trick reingefallen:@:@:@
[/quote]
Hansi, deinen Beitrag unterschreibe ich mit.
du hast schon recht,statt Brauer haette ich auch lieber einen Spielmacher geholt,aber wie so oft hat der Doc doch das gemacht was die Mehrheit seit Jahren fordert.
Wie oft hab ich hier gelesen das der Doc mal mit Timo Kaffee trinken soll um ihn zu einer heimkehr zu ueberreden.
Und der Mehrheit bekamm ihren Willen,im uebrigen genau wie bei der einstellung eines Profi-Sportvorstandes.
Natuerlich laeuft es nicht gut,und natuerlich wird einiges falsch gemacht.Auch vom Trainer.
Aber einiges hat sich auch gegenueber den letzten zwei Jahren verbessert.
wir haben eine Mannschaft auf den Platz die sich nicht bei jeden kleinen Gegenwind kampflos abschlachten laest.
halten wir weiterhin zu ihr,wir haben eh keine andere wahl.
[/quote]
|
Fummelbuchse hat noch keine Spielberichte geschrieben