Fummelbuchse Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:38 Mitglied seit: 1. Oktober 2011 Wohnort: Bad Bentheim
  • 0 Spielberichte
  • 3.810 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Fummelbuchse] Mensch Hansi, was ist los? Solch kritischen Anmerkungen aus deinem Mund? Ich bin stolz auf dich. :) :) [/quote] warum,ich war auch schon letzte saison kritisch,da hats dir aber nicht in den kram gepast. ich kann dir auch ne menge positive dinge die im gegensatz zur hinrunde schlecht liefen aufzaehlen. aber mal unter uns gesagt,willst du die den ueberhaupt hoeren.;) [/quote] Gut gekontert. Will ich erst hören wenn sich dies durch 3 Punkte bestätigt. Hatten wir die eigentlich in diesem Jahr schon mal?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Leider wieder eine Enttäuschung. Da ich mal wieder in der Klinik bin lebe nur von den Kommentaren. Was mir auffällt, dass man immer wieder die Fehler zunächst die bei anderen sucht. Nur vereinzelt kommt durch, dass wir zumindest in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt haben bzw. Das Spielsystem nicht stimmt. Aber unser Zauberwort heißt ja Geduld und dem Trainer hat man drei Jahre auch Zeit gegeben. Jetzt aber am Dienstag unbedingt drei Punkte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=RWE SG] [quote=ralf26] [quote=Watrow] Gegen Wat. Muss man erst einmal nen Punkt holen. Die haben ein gutes Team.! [/quote] Davon war aber heute nicht so viel zu sehen. Da brauchte man schon Hilfe in Schwarz. [/quote] Schiri Scheiße. Schwalbe hier und wie immer Pech im Abschluß. Aber das kann alles nicht nur Pech sein. [/quote] wirklich nicht nur Pech. wir nach wie vor ein ungeloestets Problem im Spielaufbau weshalb sich unsere Stuermer teilweise zu oft im Mittelfeld rumtreiben muessen. wenn ich kritik an Platzek und zb. seine Flanken lese stell ich mir die frage warum er Flanken schlagen muss,eigentlich gehoert er ins Centrum um die Dinger zu verwerten. wir sind zwar weiter auf einen guten Weg,die frage muss sich Siewert aber gefallen lassen warum wir noch nicht weiter sind. Fehlt es da an qualiaet und inteligenz in der Mannschaft um sein System zu kapieren oder ist er nicht in der Lage den Spielern dieses deutlich und auch schneller zu vermitteln. [/quote] Mensch Hansi, was ist los? Solch kritischen Anmerkungen aus deinem Mund? Ich bin stolz auf dich. :) :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Fummelbuchse] [b]Danke, jetzt fühle fühle mich wieder jung, da du mir trotz fortgeschrittenen Alters kindhaftes Verhalten attestierst.[/b] Wenn du den Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und Ligazugehörigkeit nicht verstehst, dann tust du mir leid. Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. Hoffenheim oder Sandhausen. Da versuchen Einzelpersonen sich ein Denkmal zu setzen und Pumpen viel Geld in den Verein um zumindest für ein paar Jahre in die Schlagzeilen zu kommen. Ansonsten bestimmen Großstädte das Ligageschehen aufgrund der Zuschauerzahlen und der Anzahl vieler ansässigen Unternehmen von denen der eine oder andere als Sponsor zu gewinnen ist. Erkennst du den Zusammenhang? [/quote] seh das mal nicht als kompliment,du weist doch ab einen gewissen alter wird man wieder kindisch. und du weist auch statistiken und quervergleiche haben nur den einen zweck um seine eigen meinung zu untermaueren oder andere meinungen zu torpedieren. die nackten tatsachen sind aber das Einwohnerzahlen nichts mit der Ligazugehoerigkeit zu schaffen hat. Manchester hat ungefaehr unsere Einwohnerzahl und ist mit zwei Clubs international vertreten,also warum spielt der ETB,1860,St.Pauli und Tasmania Berlin dann nicht in der Eurpoaliga? [/quote] Hansi, da Littek zu diesem Thema ausführlich geschrieben hat, brauche ich dies nicht zu wiederholen. Deine Vergleiche mit ETB, Tasmania usw. Unterstützend sogar meine These denn in einer Stadt mit vielen Einwohnern kann sich sogar ein zweiter Verein etablieren der ab und an in der oberen Liga an der Tür klopft. Von mir war es das zu diesem Thema. Ich fasse mich weiter in Geduld aber am Ende der Saison sollten wir schon wissen wohin die Reise geht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] [quote=Fummelbuchse] Mir zu unterstellen ich würde künstlich Druck aufbauen ist absurd. [color=R]Essen als 9. größte Stadt Deutschlands gehört zumindest in die 2. Bundesliga. Amateure mit 'Leib und Seele' zu sein,darf nicht das Ziel von RWE sein.[/color] Leider ist der Profifußball mittlerweile eine hoch kommerzielle Angelegenheit geworden und mit meinem Beitrag wollte ich lediglich sagen, dass, wenn wir wieder nach oben wollen, die Punkte 1 bis 3 stimmen müssen. Wenn du meinst, dass Geduld und Zusammenhalt die Erfolgsgaranten sind, dann sage ich dir, dass das heutzutage nicht mehr ausreicht. [/quote] Was soll das? Wo besteht denn der Zusammenhang zwischen der Einwohnerzahl und der Ligazugehörigkeit zum Profifußball? Wieso spielt Hoffenheim dann Profifußball und Wuppertal nicht? Ein solches kinderhaftes Wunschdenken hier als "Argumentation" zu verkaufen, ist mehr als abenteuerlich, es ist durch und durch naiv. Solange der Doc und der Verein nicht wollen, dass wir (wieder einmal) am Tropf eines "Großen Machers" hängen - gottseidank ist Wolfang Clement Bochum Fan!!! - , solange ist Geduld gefragt sowie ruhiges, konsequentes und strategisches Arbeiten im sportlichen Bereich geplant. Auch, wenn der Begriff seit einiger Zeit von der Bildfläche verschwunden ist, ich stehe noch hinter dem "Hafenstraßen-Fubßall" als Idee. Ich sehe ihn derzeit nicht, aber ich glaube an ihn. So, wie ich als Fan an den Aufstieg glaube und nicht an einen heilsbringenden Super-Sponsor, der "durch und durch Rot-Weißser" ist. Für den Fan ist es bis auf weiteres ein zähes Spiel mit wahrscheinlich nur kleinen oder kleinsten Schritten zum Erfolg: Je attraktiver und erfolgreicher die Mannschaft spielt, desto mehr Kohle fließt in die Vereins-Schatulle durch Sponsoren, Partner und Merchandising. Und wenn wir dereinst tatsächlich im Profi-Fußball angekommen sein werden, dann hat der Doc ja schon das Fenster mit Inhalt gefüllt, dass sich dann möglicherweise öffnen lässt: Eine Spielbetriebs-Gesellschaft, die für Großspnosoren interessant sein kann. Aber vielleicht sind wir bis dahin nur noch Deutschlands-35.-größte-Stadt und dürfen gar nicht mehr Profi-Fußball spielen! Oder der DFB ist an Korruption erstickt! Wer weiß!? [/quote] Danke, jetzt fühle fühle mich wieder jung, da du mir trotz fortgeschrittenen Alters kindhaftes Verhalten attestierst. Wenn du den Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und Ligazugehörigkeit nicht verstehst, dann tust du mir leid. Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. Hoffenheim oder Sandhausen. Da versuchen Einzelpersonen sich ein Denkmal zu setzen und Pumpen viel Geld in den Verein um zumindest für ein paar Jahre in die Schlagzeilen zu kommen. Ansonsten bestimmen Großstädte das Ligageschehen aufgrund der Zuschauerzahlen und der Anzahl vieler ansässigen Unternehmen von denen der eine oder andere als Sponsor zu gewinnen ist. Erkennst du den Zusammenhang?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Kohlenstaub] [quote=Fummelbuchse] Machen wir uns doch nichts vor. Wenn man nach oben will müssen mehrere Dinge passen. 1. Eine kompetente Führung im sportlichen sowie im kaufmännischen Bereich 2. Eine solide finanzielle Basis. Oft abgesichert durch einen Einzelmäzen oder Großunternehmen. Nicht nur für die 4. Liga. 3. Einen Trainer der zur Mannschaft passt, sie führen und motivieren kann. Vielleicht das schwierigste, denn wer kann im Voraus sagen, dass alle Personalien gut zusammenpassen? Den kaufmännischen Fachmann haben wir. Und dann? Ich sag es mal so, an den anderen Dingen arbeiten wir noch. [/quote] Hm.. ich denke Du machst Dir was vor.. bzw. bist einfach nie in der Realität angekommen, nur so kann ich mir erklären, warum Du Punkt 2 und 3 als so desaströs ansiehst. Dritte Kraft im Revier sind wir seit Anfang der 80er nicht mehr. Von daher frage ich mich immer wieder, wenn Du solche Dinge postest, woher Du Deine Expertise nimmst? Vergleiche doch mal andere Teams die mal weg waren(Fortuna Düsseldorf, Fortuna Köln, Darmstadt, Braunschweig.. und was weiß ich noch wer) und doch wieder hochgekommen sind. Sicher nicht allein durch einen Mäzen oder einem Konzern.. sondern durch ZUSAMMENHALT und GEDULD. In dieser Hinsicht sind wir, dass Umfeld, einfach mindestens achtklassig. Wir sind seit Jahrzehnten, mit "Leib und Seele", Amateure. Ab und an gab es Ausreißer nach oben (Zwote Liga, DFB-Pokalfinale 94). Wieso soll hier einer plötzlich Kohle reinstecken? Zumal Kohle, Sponsoren, wirtschaftlicher Rückhalt momentan nicht unser Problem ist! Diesen Druck den Du versuchst künstlich aufzubauen, hilft weder dem Verein, noch den Fans. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 23.02.2016 - 19:06:51 [/quote] Mir zu unterstellen ich würde künstlich Druck aufbauen ist absurd. Essen als 9. größte Stadt Deutschlands gehört zumindest in die 2. Bundesliga. Amateure mit 'Leib und Seele' zu sein,darf nicht das Ziel von RWE sein. Leider ist der Profifußball mittlerweile eine hoch kommerzielle Angelegenheit geworden und mit meinem Beitrag wollte ich lediglich sagen, dass, wenn wir wieder nach oben wollen, die Punkte 1 bis 3 stimmen müssen. Wenn du meinst, dass Geduld und Zusammenhalt die Erfolgsgaranten sind, dann sage ich dir, dass das heutzutage nicht mehr ausreicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Happo wird am Freitag um 20 € ärmer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Frage: wie stellt man sich " Verantwortung übernehmen " vor? Nur verbal oder mit Geld. Das letzte ist doch wohl Wunschdenken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Machen wir uns doch nichts vor. Wenn man nach oben will müssen mehrere Dinge passen. 1. Eine kompetente Führung im sportlichen sowie im kaufmännischen Bereich 2. Eine solide finanzielle Basis. Oft abgesichert durch einen Einzelmäzen oder Großunternehmen. Nicht nur für die 4. Liga. 3. Einen Trainer der zur Mannschaft passt, sie führen und motivieren kann. Vielleicht das schwierigste, denn wer kann im Voraus sagen, dass alle Personalien gut zusammenpassen? Den kaufmännischen Fachmann haben wir. Und dann? Ich sag es mal so, an den anderen Dingen arbeiten wir noch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gute Nachrichten. Wir bleiben eine weitere Woche umgeschlagen denn das Spiel fällt aus

Fummelbuchse hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: