Fummelbuchse Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:38 Mitglied seit: 1. Oktober 2011 Wohnort: Bad Bentheim
  • 0 Spielberichte
  • 3.810 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Doc Welling Gut gebrüllt Löwe! Was mir vor allem gefallen hat, dass unser Anspruch sein muss im oberen Tabellendrittel zu stehen und jeden Gegner schlagen zu können. Das wird die Messlatte der 2. Saisonhälfte sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Fummelbuchse] ... Wie rweberti schon schrieb, es ist für eine große Stadt wie Essen eine Blamage in der 4. Liga unten drin zu stehen. ... [/quote] ... naja, ich weiß nun nicht, wer den Spruch erfunden hat. Er zeugt aber von keinerlei Urteilsfähigkeit, dafür aber von erheblichem Mangel an Selbstkritik. Nein, auf keinen Fall ist es keine Blamage der Stadt Essen. Die hat nichts damit zu tun. Die Führung des Vereins und die Spieler werden nicht vom Stadtrat gewählt. Ja, der Verein ist allein verantwortlich. Sollten wir trotz richtiger Politik der Gelassenheit und Konstanz mal wieder absteigen, haben wir's nicht besser verdient. Dann waren die anderen Vereine eben besser als wir. Es könnte eine Blamage des Vereins sein. Hausgemacht, sozusagen. Aber: es ist noch nicht aller Tage Abend. ... naja, ich mein' bloß Zuletzt modifiziert von lupus am 03.01.2016 - 15:14:08 [/quote] Mensch Lupus, lass doch bitte die Klugschwätzerei und tue nicht so als ob du es nicht richtig verstanden hast.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Nun ja, zu Jugend forscht konnte man zu dem Duo Fascher /- Hartgen auch nicht gerade zählen! Aber ist es dann nicht ein Widerspruch, um den es auch noch kürzlich hier ging, in dem immer die Meinung vertreten wurde, es sollte jemand den sportlichen Bereich lenken, der Den Verein RWE und sein Umfeld kennt lenken? Und das kann AW durchaus vorweisen. In der Vergangenheit wurde fast immer der Weg mit erfahrenen Leuten beschritten. ...auch keine Garantie für Erfolg! Jetzt wurde einmal der Trainer nach einer erstmals aufgestellten Vereins-Philosophie ausgesucht und alles soll nach kurzer Zeit wieder über den Haufen geworfen werden? Fast alle Vereine arbeiten danach und das schon seit Jahrzehnten. Bei RWE sollen alle Uhren schon nach 6 Monaten wieder zurück auf die Steinzeit gedreht werden? Klar sind alle mit dem Sportlichen unzufrieden, da wird auch bei den Verantwortlichen des Vereins so sein, aber meiner Meinung nach wäe es jetzt ein größerer Fehler und RWE wieder zurückwerfen, wenn man das neue Konzept wieder in die verwirft. [/quote] Das neue Konzept muss sich aber irgendwann als richtig erweisen und nicht erst nach 3 Jahren. Harttken als Spieler top, beim DFB weiß ich nicht, als Sportvorstand flop. Fascher zumindest im oberen Drittel aber zugegebenerweise nicht mit dem modernsten Fußball.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Fummelbuchse] Wir müssen jetzt abwarten, ob die Verantwortlichen es schaffen, mit den angekündigten neuen Spielern uns zumindest ins obere Mittelfeld zu bringen. Wie rweberti schon schrieb, es ist für eine große Stadt wie Essen eine Blamage in der 4. Liga unten drin zu stehen. Ich stimme ihm auch zu, im Finanz- und Marketingbereich sind wir top im sportlichen Bereich mehr als schwach. Wir haben keine sportliche Kompetenz. Das fängt im Aufsichtsrat an und hört beim Vorstand auf. Solange dies nicht sicher gestellt wird, werden wir immer wieder in ähnliche Probleme wie in der Vergangenheit kommen. Mein Wort zum Sonntag. [/quote] Richtig, Finanzen top .... sportlich Flop. Aber den sportlichen Erfolg kann man sich man sich nun mal nicht erkaufen! Das klappt vielleicht beim FCB, aber auch da muss dann alles passen. In Liga 4 wird zu 99% ein finanzieller Kraftakt den Totalschaden bringen.....da ist RWE ein gebranntes Kind und das will zu 100% keiner mehr. Also bleibt nur der Weg des langen Atems und der Hoffnung, dass auch zu RWE das sportliche Glück zurückkommt. Oder welcher andere Weg soll eingeschlagen werden! ? [/quote] Ingo, den Aufstieg kann man in der Tat nicht kaufen aber den Weg den ich mir wünsche ist ja auch schon oft beschrieben worden. Wir brauchen für die sportliche Verantwortung Leute mit Erfahrung und Sachverstand und keine Leute die kaum Verbindungen haben oder gerade erst in Profi Fußball gestartet sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wir müssen jetzt abwarten, ob die Verantwortlichen es schaffen, mit den angekündigten neuen Spielern uns zumindest ins obere Mittelfeld zu bringen. Wie rweberti schon schrieb, es ist für eine große Stadt wie Essen eine Blamage in der 4. Liga unten drin zu stehen. Ich stimme ihm auch zu, im Finanz- und Marketingbereich sind wir top im sportlichen Bereich mehr als schwach. Wir haben keine sportliche Kompetenz. Das fängt im Aufsichtsrat an und hört beim Vorstand auf. Solange dies nicht sicher gestellt wird, werden wir immer wieder in ähnliche Probleme wie in der Vergangenheit kommen. Mein Wort zum Sonntag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Seine Tore auf dem Video haben mir gefallen. Scheint nur trotz junger Jahren ein kleiner Wandervogel zu sein
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rotweissthomas] Warum kommt die Info über den Wechsel denn erst heute? In Leipzig wissen die das schon seit 3 Wochen. http://fc-inter.com/fixture_and_result/15-spieltag-ssv-markranstaedt/ [/quote] Wir werden wieder einmal mehr überrascht aber dem Spieler muss man eine Chance geben. Unverständlich allerdings, dass über diesen Wechsel andere schon seit dem 11.12. Bescheid wissen nur die RWE FANS werden vom Verein hingehalten. Traurig, traurig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=thokau] Uns fehlt in allen Mannschaftsteilen, außer auf der TW-Position Konstanz! Wir nutzen unsere Torchancen nicht, wir machen grobe Fehler in der Rückwärtsbewegung, wir können über weite Strecken des Spiels keinen Druck in der Vorwärtsbewegung aufbauen, wir machen spielentscheidende Fehler in der Defensive! Es ist für mich nicht vorstellbar, das wir Spieler bekommen und davon gleich zwei bis drei Stück, die uns auf Anhieb helfen, das würde eine Erfolgsquote bei Neuverpflichtungen von 100% bedeuten! Das ist mit unseren Mitteln unwahrscheinlich. Das kann man getrost abhaken! Außerdem erkenne ich nach einer kompletten Hinrunde nicht, wohin der Trainer mit seiner Einstellung will! Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Er seine Fehler und auch nicht die der Mannschaft, kurzfristig abstellt! Viel eher sehe ich Jemanden, der den Fußball neu erfunden hat, was, genauso, wie bei Düsseldorf nicht funktioniert! Deshalb sehe ich die ganze Situation skeptisch! Es gibt für mich nicht den Ansatz dafür positiv in die Rückrunde zu schauen! Ich will erst gar nicht daran denken, was passiert, wenn sich Platzek eine schwere Verletzung zuzieht und für den Rest der Saison ausfällt! Dann wird Olwa Luta unser erster Stürmer. Mal sehen, wer am Ende recht behält? Zuletzt modifiziert von thokau am 31.12.2015 - 09:19:44 [/quote] Zu den Skeptikern gehöre ich auch aber wir lassen uns ja gerne positiv überraschen. Im Augenblick kann sowieso nur spekuliert werden. Erst circa März wissen wir mehr. Hoffentlich geht alles gut.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=Fummelbuchse] ............... zumal der neue Trainer sicherlich auf dem Gebiet der Menschenführung von älteren Spielern noch Erfahrungswerte sammeln muss. ................. [/quote] Da hätte Jan Siewert sich mal an von dem erfahrenem Profi Fascher eine Lehrstunde erteilen lassen sollen. Wie der mit z.B. Grund umgegangen ist, das hatte schon Klasse. Hut ab. [/quote] Ich glaube, dass kann man nicht vergleichen. An Grunds Benehmen war nichts auszusetzen. Er passte nur nicht ins System Fascher und darum hat er ihn meistens nicht aufgestellt. Behrens brauchte jemand, der ihm Benehmen innerhalb eines Teams beibringt und ihm seine Flegeleien austreibt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mit Soukou und Behrens haben wir doch schon alles zur Genüge durchgekaut. Soukou wurde von seinem neuen Berater verrückt gemacht und da er offensichtlich leicht manipulierbar ist, folgt er ihm blindlings. Behrens, bekannt als sehr schwieriger Typ, hätte erst gar nicht verpflichtet werden dürfen zumal der neue Trainer sicherlich auf dem Gebiet der Menschenführung von älteren Spielern noch Erfahrungswerte sammeln muss. Die richtigen Verstärkungen in der Winterpause zu finden ist natürlich sehr schwer und es gehört eine Portion Glück dazu. Da muss vieles zusammenpassen und alles im Vorhinein zu beurteilen ist sehr schwer. Das gilt für jeden Trainer und sportlichen Leiter.

Fummelbuchse hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: