| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Quo vadis RWE
Es wird immer wieder Geduld eingefordert und die habe ich auch aber nach 9 Spieltagen darf man wohl eine 1. kleine Zwischenbilanz ziehen.
Meine Zweifel an einem Erfolg unseres jungen DFB Jugendtrainers werden leider größer. Zwar hoffe ich immer noch, dass er seine gesteckten Ziele erreicht aber er tut sich verdammt schwer.
Warum krempelte er eine intakte Mannschaft komplett um? Warum installiert er ein Spielsystem, dass nicht zielführend ist? Warum gelingt es ihm nicht, eine Mannschaft zu formen, die gemeinsam durch dick und dünn geht und den absoluten Siegeswillen entwickelt? Warum überrascht er immer wieder mit Aufstellungen, die schwer nachzuvollziehen sind? Gestandene Spieler auf der Bank, neue Spieler fast immer auf dem Feld obwohl oft schlechte Leistungen.
Hoffentlich will der Trainer nicht mit dem Kopf durch die Wand. Noch ist es Zeit hier und dort notwendige Korrekturen anzubringen.
Aber wie gesagt, dies ist nur meine Meinung geäußert in Sorge um den Verein.
PS Unsere Zukäufe waren auch schon mal besser aber das haben andere verbockt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=ollirwe]
Machen wir uns nichts vor ,mit Jan Siewert wird das nichts mehr.Eigentlich schade.Sollte einfach mit Reither die Plätze tauschen.Was ist eigentlich das Motto beim RWE:Welcome Viertligaspieler die nichts können.Jedes Jahr der gleiche Mist. Kann jeder beim RWE ohne spotrlichen Sachverstand Sportdirektor werden?Ich glaube schon. Baier,Zeiger usw dürfen nicht spielen , sitzen teilweise auf der Bank oder Tribüne. Hannes Bongartz als Sportdirektor,der hat Kontakte ,Sachverstand und der meint es ehrlich mit dem RWE
[/quote]
Ich nehme jetzt mal deinen Beitrag, stellvertretend für alle die den Trainer sofort rausschmeissen wollen.
Schon vor der Entlassung von Wrobel hatte ich mal auf eine Studie der Uni Münster hingewiesen.
[url=http://www.uni-muenster.de/news/view.php?&cmdid=5325][b]HIER[/b][/url]
Und jetzt 2 Trainer weiter, wird die erneute reflexartige Forderung nach einem Trainerwechsel wieder laut. Wie weit sind wir denn sportlich seit Wrobel`s Entlassung gekommen ?
Damit will ich sagen, wir müssen dem Trainer einfach die Zeit geben, diese Mannschaft zu entwickeln, auch mal über eine Durststrecke hinaus. Siewert hat hier 3 Jahre Vertrag, also wird das sportl. Konzept was Siewert bei Verhandlungen mit dem Verein vorgestellt hat und für gut befunden wurde, auch dementsprechend auf einer Zeitschiene über diese 3 Jahre dargestellt worden sein.
Auch wenn keiner mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein kann, halte ich eine Trainerdiskussion nach 8 Spieltagen für völlig bekloppt.
RWEFAN
[/quote]
Wer fordert den sofortigen Rauswurf des Trainers? Das wäre Harakiri am Verein. Aber seine bisherige Arbeit kritisieren darf man doch? Vielleicht korrigiert er ja bestimmte Dinge noch zum Guten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=Fummelbuchse]
Bei aller Liebe. Mit deinen Einträgen wirst du immer seltsamer. Drei Jahre war nun wirklich übertrieben
[/quote]
Warum ?
[/quote]
Einen ligaunerfahrenen Jugendtrainer gleich mit einem 3-Jahresvertrag auszustatten ist mehr als sehr mutig. Man hätte auch mit Optionen arbeiten können nach Erreichung bestimmter Mindestziele.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=TorschreiRWE]
........
In der Führungsetage sind wir weiterhin Amateurhaft, der Grundstein für den Misserfolg!
Ich wiederhole: Einen unerfahrenden Trainer ( Senioren )geben sie einen 3 Jahresvertrag, ohne das dieser erst mal bei einem 1 Jahresvertrag den Tauglichkeitsnachweis erbringt, ist einfach nur Hohl.
[/quote]
Winkler ist (mindestens) so unerfahren wie Siewert.
Das Problem, wenn es denn eines ist, fängt also nicht bei Siewert an.
Trotzdem bringt dieses rumreiten auf der Vertragsdauer meines Erachtens nichts.
Glaubst Du, die Mannschaft würde erfolgreicher und oder besser spielen, wenn Siewert einen Einjahresvertrag hätte ?
Wenn das so sein sollte, sollten wir nur noch Tagelöhner verpflichten.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 19.09.2015 - 19:47:20
[/
Bei aller Liebe. Mit deinen Einträgen wirst du immer seltsamer. Drei Jahre war nun wirklich übertrieben
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
@xyleser1 und Laie, beide Beiträge top. [img]http://666kb.com/i/d26ue21t4927pwp3b.jpg[/img]
Natürlich kann keiner zufrieden sein mit den gezeigten Leistungen, aber was hier wieder an Trainer-Bashing abgeht, geht auf keine Kuhhaut. Seit Wrobel müsste doch den meisten klar sein, das dies völlig kontraproduktiv ist. Anstatt drauf einzuschlagen sollte man den Trainer und die Mannschaft unterstützen. Mir ist kein Fall bekannt, das eine Mannschaft besser gespielt hat, nachdem diese beleidigt oder bespuckt und der Trainer verbal angegangen wurde.
Siewert hat 3 Jahre Vertrag, gebt ihm doch die Zeit etwas zu entwickeln. Eine neue Spielphilosophie, die in alle U-Mannschaften des Vereins umgesetzt werden soll um ein einfacheres wechseln in die nächste Altersstufe bis hin zum Seniorenbereich gewährleisten, erreicht man nicht in 10 Wochen.
Ich bin mir sicher, das Siewert die richtigen Schlüsse aus den Fehlern zieht und entgegenwirkt, wenn es die Personalsituation zulässt. Für Sperren und Verletzungen kann aber auch Siewert nichts.
Wenn ich schon höre, die Mannschaft und der Trainer muss liefern, könnte ich ko..en. Die können nichts dafür, das bei uns in den letzten Jahrzehnten einiges schief gelaufen ist und der sportl. Erfolg sich nicht einstellte. Natürlich wollen wir aufsteigen, aber das wollen andere Mannschaften auch. Solange einige denken, wir sind der Nabel der 4. Liga und jede Niederlage wäre eine Blamage für den Verein und Umfeld, solange wird die Unsicherheit in der Mannschaft, vorallem bei Personalsorgen, nicht kleiner. Wenn da kein Umdenken geschieht, spielen wir in 10 Jahren immernoch 4. Liga.
RWEFAN
[/quote]
Nur mal kurz angemerkt. Unser Laie will nicht unbedingt aufsteigen denn dann sind die Fahrten zu weit.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
[quote=Fummelbuchse]
[quote=bosco]
Danke Andreas!
Für Huckles Aktion hätte man gut einen Elfer geben können...
Fairer Kommentar vom Velbert-Boss, der ja auch RWE Mitglied ist
5-Euro ins Phrasenschwein für Niklas Heimann
[/quote]
alles richtig und die Aktion von Fritz war äußerst blöd und überflüssig
[/quote]
Was für ein Quatsch. Es war ein taktisches Foul und Fritz hat damit eine Chance für Velbert vereitelt. Hätte er den blauen Spieler laufen lassen, und wir hätten den Ausgleich kassiert, wäre hier erst mal richtig rumgemoppert worden! Fritz hat sich für die Mannschaft geopfert. Hut ab!!!
[/quote]
Ich habe mir das gerade nochmals angesehen. Sein Zupfer am Trikot ca. 10-12m hinter der Mittellinie. M.M. nach also nicht unbedingt eine akute Gefahr. Da standen noch genug Mitspieler.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Danke Andreas!
Für Huckles Aktion hätte man gut einen Elfer geben können...
Fairer Kommentar vom Velbert-Boss, der ja auch RWE Mitglied ist
5-Euro ins Phrasenschwein für Niklas Heimann
[/quote]
alles richtig und die Aktion von Fritz war äußerst blöd und überflüssig
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mal eine ganz andere Frage. Ist der OB Wechsel gut für RWE oder spielt das keine Rolle.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Traumzauber
Stefan, du schreibst hier sehr oft und meistens kann man sich damit einverstanden erklären.
Deine Aussage über den revolutionären Trainer mit dem modernen Fußball halte ich aber für etwas übertrieben.
Zugegeben, ich bin wahrlich nicht sehr oft dabei aber ich informiere mich regelmäßig, lese alle Kommentare usw. Immer wieder spricht man von einer gewissen Verunsicherung im Spiel. Die Frage heißt doch, woran liegt das? Mangel an Selbstbewusstsein bei einigen? Hat die Umstellung auf ein anderes Spielsystem damit zu tun? Müssen die Spieler zuviel nachdenken, ob sie das Richtige tun? Den Ball à la Bayern hin und her zu schieben, schön und gut aber sollten wir nicht etwas zielstrebiger nach vorne spielen. Die immer vor Ort sind können das vielleicht besser beurteilen.
An unseren Verteidigern liegt es bestimmt nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
@ralf,
ich habe in der zweiten Hälfte gemeckert wie ein echter Rentner.;)
In beiden Hälften hatte RWE gut 10 Minuten richtig guten Fußball gespielt.
Aber da bleiben immer noch 70 Minuten.
Bin vielleicht auch noch zu aufgekratzt, weil ich mich zu oft geärgert habe, über schlampige Abspiele, über die eklatanten Abwehrschwächen auf den Außen und über den Schiri.
@Fummelbuchse, da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt.
Egal wie gewonnen, nein, dafür war es für [b]meinen[/b] Geschmack zu dürftig.
Aber als RWE-Fan schiebt man die Zweifel schnell beiseite.
Ab jetzt beginnt die Vorbereitung auf Köln.;)
[/quote]
Aber die drei Punkte akzeptierst du doch, oder?
|
Fummelbuchse hat noch keine Spielberichte geschrieben