Urs_Klingenthal Zum letzten Mal aktiv: 27. November 2012 - 19:11 Mitglied seit: 28. Januar 2012 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 20 Foren-Beiträge

Usertreffen 17.November 2012
Ja, danke, auch ich habe für den Ausschluss von Gis Gismo plädiert, bin allerdings der Meinung, dass er so unrecht nicht hatte. Bei genauem Betrachten der Bilder fällt u. a. eine Dame in der Großaufnahme auf, die am Tisch augenscheinlich ein Nickerchen macht. So aufregend können die anwesenden Herren und überhaupt die Veranstaltung nicht gewesen sein. Wo er recht hat, hat er recht. Aber er hat es übertrieben als Kritikaster. Vielen Dank nochmal an Reviersport. Schließlich muss RS auf uns hören, sonst bekämen sie die Leutchen für das hochwertige Tippspiel nicht zusammen. Und darauf kommt es doch an!
An der Castroper Straße
In dieser Saison wird der VfL noch nicht absteigen. Da bin ich optimistisch.
An der Castroper Straße
Gern geschehen. Ich lasse das Forum hier teilhaben an Berichten aus CAPITAL, FTD und MANAGER-Magazin. Man sollte nicht nur den KICKER lesen.
An der Castroper Straße
Das Bochumer Opel-Werk steht offenbar nach den aktuellen Meldungen vor dem Aus. Das hat auch Auswirkungen für den VfL. Diie Opelianer dürften jetzt andere Sorgen haben als ins Stadion zu gehen. Es ist zu befürchnten, dass Bochum das "Oberhausen von morgen", sowohl wirtschaftlich als auch sportlich werden wird. Das sind keine guten Aussichten.
Heute in SPON: Der Niedergang einer ganzen Region
Die Ruhrgebietsstädte Oberhausen, Duisburg, Essen und Gelsenkirchen pfeifen auf dem letzten Loch und wollen in ihrer Verzweiflung den Solidarpakt Ost kündigen. Heute ist darüber in SPIEGEL-online ein interessanter Artikel zu lesen, der die wirtschaftlichen Zustände in dieser trostlosen Region beschreibt. Besser kann man die Realität nicht schildern. Während einige hier sich über Siege bei Werder II freuen, stehen die betroffenen Städte vor dem Ruin. Da sieht man, wie die Prioritäten verrutschen. Der Niedergang hat auch Auswirkungen auf den Profifußball - ohne Moos nichts los. Die Zukunft ist düster. Auch RS hätte die Aufgabe, den Niedergang allerorten zu thematisieren, wenn man mal unterstellt, dass es hier nicht nur brave Fußballfans mit der Trillerpfeife gibt. Aber wer weiß das schon?
Plattform Borussia Dortmund
Es war wohl Sterbehilfe, die in der Schweiz erlaubt ist. Sein Abschiedsbrief, der in der Presse heute veröffentlicht wurde, ist herzzerreißend. Das Thema, ob und wann ein Mensch ein Recht auf Bestimmung seines Todzeitpunktes hat, ist derart anspruchsvoll, dass es hier den thematischen Rahmen sprengte. Konietzka (73) hatte offenbar Krebs, wobei er die Krankheit erst im Februar 2012 erfahren hatte. Von dem legendären BVB-Sturm Wosab - Schmidt - Schütz - Konietzka - Cyliax leben jetzt nur noch die ersten beiden. Ich habe Konietzka als kleiner Junge im TV zum erstenmal spielen gesehen, als er sein letztes Spiel für den BVB absolvierte. Es war das Pokalendspiel gegen Aachen (2:0). Anschließend wechselte er zu 1860 und wurde Deutscher Meister mit den Löwen. Legendär war seine Auseinandersetzung mit dem Schiedsrichter namens Spinnler, ausgerechnet im Spiel 1860 - BVB, die ihm eine halbjährige Sperre wegen "Tätlichkeit" einbrachte. Konietzka wurde später Schweizer Staatsbürger. Seine Herkunft aus Lünen konnte er sprachlich jedoch bis zum Schluss nie verleugnen.
An der Castroper Straße
Bochum und Duisburg haben gestern ihre Gegener überrascht. Beiden Clubs hätte ich den Punktgewinn gar nicht mehr zugetraut. Bochum wird wohl in dieser Saison nicht mehr absteigen können , aber ich befürchte, in der nächsten Saison dann. A la longue wird es im Fußballprofisport (1. - 3. Liga) aus dem Ruhrgebiet nur noch Dortmund und Schalke geben, so bitte das ist.
Rund um den MSV
An dem Bericht finde ich als Freund sportlicher Autos, dass die MSV-Spieler einen guten Geschmack haben und gut verdienen müssen. Ein BMW M5 hat 5 Liter Hubraum und ca. 500 PS.Der Bolide fährt in ca. 4,5 s von 0 auf 100 km/h und kostet etwa 130.000 EURO. Aber ist das glaubwürdig, dass die MSV-Spieler mit ihrem Privat-Auto nach Dresden fahren? Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke, die 2. Liga-Spieler fahren gemeinsam mit dem Bus zu den Auswärtsspielen.
Rund um den MSV
Die Entwicklung des MSV kann niemand überraschen, der einigermaßen Fußballverstand hat. Es liegt fast immer an dem Umfeld in der jeweiligen Stadt. Der MSV ist absoluter Kandidat für den Abstieg. Bielefeld und RWO spielten diese Rolle in der 2. Liga letzte Saison, der MSV in dieser.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ach war das aufregend heute. Es erinnerte mich an das Jahrhundertspiel Deutschland - Italien 3:4 in Mexiko. Die Essener haben genauso wacker gekämpft wie die Deutschen damals, nur dass es keine Verlängerung gab. Ich habe viele kleine Beckenbauers gesehen auf Essener Seite.

Urs_Klingenthal hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: