fdm1980 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 16:04 Mitglied seit: 1. Februar 2012 Wohnort: Oberhausen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Andauernde Fanproteste auch gegen Köln II
Welches Problem der RWE-Fan mit dem DFB hat? Ich weiß nicht welche Jahrgang der einzelne so ist, aber Schmähgesänge gegen den DFB gibt es bei RWE seit 1994. Zu den Protestlern heute - ich stand hinter dem Transparent mit der "Bildungslücke" und konnte beobachten das die Transparenthalter überwiegend Anfang 20 waren. Des weiteren wurde das Transparent auch noch bei Anpfiff hoch gehalten. Was zu Unverständnis bei den oben stehenden geführt hat. Die Aufforderung das Transparent runter zu nehmen, weil das Spiel ja schon begonnen hat, wurde mit einem Achselzucken ignoriert. Was vermisse ich die alten Gruppierungen! Spinne und Krayer mit den WildBoys, und weitere. Die Alten kommen nicht mehr oder sind ruhig. Und die Jungen können diese Fusstapfen nicht füllen. Wie auch, die alten Zeiten mit Hafenstraßen-Atmosphäre liegen auch schon 10 Jahre zurück. Selbst in der Oberliga 1998/99 war mit 5 000 Zuschauern mehr Stimmung als heute. Vielleicht ist mit der Insolvenz doch mehr kaputt gegangen als man denkt. Ja Hafenstr. 97a, Selbstdarsteller ist der richtige Begriff.
RWE: Grunds Vergleich - "andere haben sich auch schwer getan"
Ich muss Kevin Grund Recht geben. Die anderen haben sich auch schwer getan. Ich war beim Spiel vom Wuppertaler SV bei Arminia Klosterhardt. Auch wenn sich das 2:0 klar anhört. So klar war es gar nicht. Man sollte die Landesligisten nicht unterschätzen. Auch die können guten Fussball spielen. Im Pokal zählt nur das Weiterkommen. Egal wie. Also hört auf zu Nörgeln und unterstützt eure Mannschaft. Am Sonntag geht es weiter. Nur der RWE!
400 Millionen: Ronaldo-Transfer nur zu Mega-Preis
Wenn die Gefahr besteht das sich jemand vor einem Ermitlungs-Verfahren drücken möchte, kann man ihn in U-Haft nehmen.
RWE: Neuer Ausrüster für den Regionalligisten
Was ist an Jako so schlimm? Jako rüstet z.B. Hannover 96, Bayer Leverkusen, Karlsruher SC, Darmstadt 98, Fortuna Köln, Rot-Weiß Erfurt aus. Wenn die Neffen von einem der Vorschreiber damit ein Problem haben, geh ich davon aus das die Jungs auch in keinem Fussballverein sind. Denn Jako ist im Amateurbereich sehr stark vertreten. Gerade im Jugendfussball. Und so toll waren die Puma-Trikots gerade nicht. Design war 08/15 ( der RWE-Fanclub möge mir das verzeihen). Man sollte auch die Kaufmänischen Zahlen aus Vereinssicht im Blick behalten. Ich glaube das es eine WinWin Situation ist. Jako ist eine aufstrebende Marke. Vielleicht färbt was davon ab. ;)
RWE: Erste Saison nach der Rückkehr beendet - Brauers Fazit
Ich habe mir gestern auch das Spiel vom BFC Dynamo Berlin angeschaut, um den neuen Spieler (Kai Pröger) zu sehen. Ein guter, wie ich finde. Ein guter Griff von Demandt und Lucas. Mal schauen wer sonst noch kommt.
RWE: Mittelstürmer zu Gast im Probetraining
Wo wurde noch mal Horst Hrubesch entdeckt? Bei Bayern München? Ach nee, bei einem Bezirksligisten, wo unser damaliger Verteidiger Werner Lorant Trainer war. Es soll Fussballspieler die gut Fussball spielen können. Aber noch nicht so hoch gespielt haben. Fragt doch mal in Lautern nach wo man Miro Klose entdeckt hat.
ETB Schwarz-Weiß Essen: Großes Chaos am Uhlenkrug
Der Vorstand kann ja ruhig über eine Satzungsänderung nachdenken. Mann muss aber auch die Mitgliederstimmen bekommen. Sprich wenn die Mitglieder dagegen sind hat sich das erledigt mit der Satzungsänderung.
Schalke: Heidel über den angekündigten Huntelaar-Abschied
Ach wenn Herr Heidel hier mitteilt, dass er mit Huntelaar einen Fahrplan aufgestellt hat und noch keine Entscheidung gefallen sein soll, kann er nicht verhindern das Huntelaar seine Entscheidung getroffen hat. Viele Spiele bis zum Saisonende sind es nicht mehr. Also lässt Huntelaar den Vertrag auslaufen, kassiert Handgeld und S04 keine Ablöse. Und da der Herr Heidel noch soviel erzählen. Huntellar hat das Heft in der Hand und nicht Heidel.
Investor stünde bereit: Welling über die Zukunft von RWE
Hallo Reviersport! Bitte mal die Quellen überprüfen. In der Saison 2006/07 wurde RWE keine Lizenz entzogen. RWE war sportlicher Absteiger. Also macht euch bitte nicht lächerlich und ändert den Artikel ab.
RWE: Darum ist Rot-Weiss Essen ein Regionalligist
@RWO-Oldie 1. Die Finalspiele sind nach vorheriger Bewerbung vom Fussballverband Niederrhein vergeben worden. 2. Haben RWO und WSV auch gut mit verdient. 3. Was hat die sportliche Entwicklung, mit den Betriebskosten des Stadions zu tun. Gar nichts. Sportlich ist vieles in den letzten Jahren schief gelaufen. Keine Frage. Das Sponsoren ihre Unterstützung beenden, ist genauso normal wie ein Spielerwechsel. Vor allem wenn der Sponsor so am schlingern ist wie der Strom-RWE.

  • Rot-Weiss Essen

fdm1980 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: