| MSV: Zwei Spieler dürfen gehen |
|---|
|
Bröker hatte besonders unter Lettieri mehrfach die Gelegenheit, sich wirklich zu zeigen. Mir persönlich sind aber weitestgehend vertendelte Bälle und ausgelassene Torchancen in Erinnerung geblieben. Kämpferisch aber immer top!
Anders Özbek, er hatte m.E. durchaus nennenswerte Anteile am Aufstieg - totz der sehr langen und absolut gerechtfertigten Sperre. Als 6er ist man aber selten im Fokus.
Ich wünsche beiden gute neue Clubs! Und dem MSV nette Ablösen statt bezahlten Bankdrückern/Tribünensitzern.
|
| U19: Klosterhardt - Vater Brdaric und Dahoud schauten vorbei |
|
Nur der MSV!
|
| Hannover: 96 beantragt einstweilige Verfügung gegen Kind-Plan |
|
Regularien wie 50+1 sind die eine Seite. Machtverliebte Egomanen die andere. Kind wird natürlich behaupten, nur im Sinne des Vereins zu agieren, tatsächlich aber will er ohne irgendeinen Co-Piloten abheben. Was hier für 96 gilt, passt hoffentlich auf (fast) alle anderen Clubs: Es reicht vollkommen, wenn der Verein finanziell gesund ist und im Profifußball mitspielt. Es kommt immer eine nächste Saison, und immer hofft man auf Klassenerhalt oder deutlich mehr. Das ist doch Fußball - und nicht nur noch Funktionäre, Macht und Geld. Ein paar jahre noch, höchstens, dann platzt die Blase. Leere Stadien sind unsere einzige scharfe Waffe, liebe Leute!
|
| FC Bayern: Salihamidzic ist ein Sportdirektor ohne Macht |
|
PS: Aber bitte schön weiterhin regelmäßig den RS an der Trinkhalle kaufen - wer nur noch online unterwegs ist und nix zahlt (egal, wieviel Ads geschaltet sind), tötet Journalismus und darf dann auch nicht jammern.
|
| FC Bayern: Salihamidzic ist ein Sportdirektor ohne Macht |
|
Interessiert echt nicht, aber lustig ist es. Nerlinger verschlissen, Sammer entmachtet. Nett ausgedrückt landet der Neue im unteren Management, böse ausgedrückt ist er der neue Laufbursche.
Übrigens, mein WAZ-Abo ist seit Jahren Geschichte, ging gar nicht mehr. Und wer Schülerzeitungs-Niveau mag, ist mit derwesten gut beraten.
|
| VfL Bochum: Gästekurve in Duisburg ist schon ausverkauft |
|
Das Ruhr-Stadion ist schön? Ja, schön mit der S-Bahn zu erreichen.
Ne, mal ernsthaft, es ist ein amtliches, weil enges Stadion ohne Laufbahn und Schnickschnack. Das ist das Wedau-Stadion aber auch. Und 3.000 Tickets wären auch umgekehrt weg, wenn der MSV in Bochum spielen würde. Also, was soll das dumme Gelaber?
Da amüsier ich mich doch lieber über einen dämlichen Schalker namens
Carsten Gramm und seinen facebook-Kommentar: _Das ist aber auch nee Kunst in der kleinen Bude !! Fahrt mal mittwochs nach München mit 10 tausend nur der S04 !_ Geil, oder?! Hey, Carsten, wenn Du wieder nen Job hast, muss zwar das Amt nicht mehr Dein Ticket zahlen, dafür hast Du aber keine Zeit mehr, werktags nach Bayern zu fahren, um da drei Punkte zu lassen. Und geschätzte 300 in Alk ersoffene Synapsen. Spaßvogel.
|
| Bochum: Faninitiative kritisiert Hochstätter-Aussagen |
|
Ich bin da ziemlich nah an Hafenstr. und wattenscheid. Und mich persönlich nervt diese Wutbürger-Kacke, die man bislang Richtung Politik kannte und nun auch den Fußball erreicht hat, deutlich mehr als die sicherlich überflüssigen fünf Eröffnungsshow-Minuten. Aber die sind halt nur überflüssig, die tun ja nicht weh. Und der Käse findet ja auch nur zur Saison-Eröffnung statt - vor jedem Spiel wäre ne andere Sache.
Einfach mal locker machen. Als Fan ist man eben Teil der Maschine, schon immer und immer mehr. Es wird aber niemand gezwungen, 80,- Euro und mehr für ein Trikot auszugeben, das in Fernost von Kindern oder bestenfalls noch Frauen und Männern unter miesesten Bedingungen zu einem Hungerlohn genäht wird. Auch die WM in Russland, wo bekanntlich Menschenrechte einen Dreck wert sind, oder die Winter-WM in der Wüste, deren Stadien auf Leichenbergen stehen, muss sich niemand ansehen. Und doch werden die TV-Quoten top sein, wetten?! Und warum? Weil uns all das letztlich am Arsch vorbei geht! Hauptsache Fußball. Irgendwie fühlen sich die Eröffnungsminuten von gestern läppisch an.
|
| Schalke: Heidel zählt Avdijaj nach Facebook-Eintrag an |
|
Ob zu spät oder zu früh ist doch längst nicht mehr die erste Frage. Den Käse gleich über fressebuch in die Öffentlichkeit zu tragen, geht halt gar nicht. So demontiert man letztlich Heidel wie Kono Weinzierl angeschossen hat.
Und was der lustige User Reporter ohne Grenzen als Parkunfall abtut, ist für ihn auch nur so lange eine Kleinigkeit, wie es nicht sein Außenspiegel ist.
Heidel und Tedesco wollen endlich Ruhe auf Schalke, verständlicherweise. Und Avdijaj stört diese Bemühungen. Der Rest sind logische Konsequenzen für einen respektlosen und übrigens überbewerteten Jungspund.
|
| MSV: Mit dieser Elf wird Gruev in die Saison starten |
|
Mensch Leute, schon vor Anpfiff ist das Glas wieder halb leer?! Ein bisschen mehr Optimismus bitte!! Besonders zu Saisonbeginn weiß doch kein Club, wo er steht. Das gilt auch für die Dynamos. Abwarten - mein Tipp: Aus-wärts-sieg!
|
| Kritik: Hoeneß rät Sammer, "wenig über Bayern zu reden" |
|
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, aber es ist schon sehr auffällig, welches unterirdische Niveau bei facebook bzw. facebookern herrscht. Ich danke Lackschuh und Schullek - ihr helft, den Glauben an Sachlichkeit und Hirnmasse nicht vollends zu verlieren.
Für die facebook-Kommentare zu diesem Artikel hier und zu unfassbar vielen anderen kann man sich nur noch schämen.
|

C-bra hat noch keine Spielberichte geschrieben