| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=BigOdi]
[quote=Callamue07]
[quote=BigOdi]
Gedankenspiele:
Wir haben derzeit 29 Spieler im Kader.
Heimann, Gulden, Binder, Rabihic und Studtrucker werden uns verlassen / verlassen müssen - mindestens.
Danach hätten wir einen für die vierte Liga ausreichend besetzten 24er-Kader. Neue Spieler wären nicht unbedingt erforderlich, es sei denn, der eine oder andere will von sich aus nicht mehr. Dann müsste gegebenenfalls nochmal nachgelegt werden.
Von den mindestens fünf eingesparten Gehältern sollte man einen vernünftigen Trainer bezahlen können.
Siewert und Winkler muss man nicht entlassen und Ablösen zahlen. AW kann sich im NLZ nützlich machen (ist da nicht ein Nachfolger für Reiter vonnöten?). JS ist sicher als Co brauchbar. Den Neuen sportlichen Leiter könnte Jamro machen.
Eine solche Lösung wäre sicher bezahlbar und würde nicht zu weiteren finanziellen Verlusten führen.
So werden wir in der nächsten Saison nicht aufsteigen, aber wenn man das schnell umsetzt, könnten wir in dieser Saison - hoffentlich - den Abstieg vermeiden und uns in der nächsten konsolidieren. Danach kann man weiter sehen.
Keine schönen Aussichten, aber besser als fünfte Liga - und in zwei Jahren wieder Hoffnung.
Zuletzt modifiziert von BigOdi am 29.03.2016 - 13:58:53
[/quote]
Sagen wir jetzt einfach mal, dass wir irgendwie drinbleiben..
Dann von null Neuzugängen auszugehen ist mal ne steile Theorie;)
Zumal uns ganz sicher mehr Spieler verlassen werden, als die von dir Genannten.
Die Verträge von Zeiger,Windmüller,Fritz und Huckle laufen ebenfalls aus und sind noch nicht verlängert. Dazu wird mit Sicherheit auch der eine oder andere mit Vertrag gehen/gehen müssen. Nach so einer Saison muss alles auf den Prüfstand und auf einigen Positionen haben wir großen Handlungsbedarf. Stichwort Sturm/Außenverteidiger/Spielmacher/Flügel.
Bei Binder und Studtrucker hoffe ich noch auf ein Umdenken, wenn ein neuer Trainer/Sportdirektor bald da sein sollte.
Finanziell geht es uns in der nächsten Saison lt. Doc Welling besser, da müssen dann auch Veränderungen vorgenommen werden. Alles naürlich unter dem Vorbehalt Klassenerhalt.
[/quote]
Egal, wer zur neuen Saison geht oder kommt. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass wir mit 29 Spielern einen aufgeblähten Kader haben, den man auf 23 oder 24 Spieler reduzieren könnte. Wie auch immer der zukünftige Kader aussehen wird: Er ließe sich um fünf bis sechs Spieler reduzieren, von deren Gehältern ein neuer Trainer bezahlt werden könnte, selbst wenn man AW und JS weiter bezahlen oder abfinden müsste. Nur müsste man natürlich sehr schnell handeln, damit der neue Coach diese Saison noch etwas retten kann.
[/quote]
Da gebe ich dir Recht. 24-26 sollten ausreichen, weniger nicht unbedingt, da eine Zweite fehlt, um bei Verletzungen reagieren zu können. Nicht vergessen sollte man, dass es für viele Trainer auch wichtig ist, im Training 11 gegen 11 simulieren zu können. Aber da kann man ja notfalls aus der U19 aufstocken.
De facto ist der Kader ja auch jetzt nicht 29-Mann stark bei den ganzen Karteileichen (Gulden,Yesilova,Druschky,4 Torhüter).
Ein paar weniger, dafür weniger Gefälle im Kader wäre aber nicht verkehrt;)
Aber das sind Baustellen, die jetzt leider noch nicht bearbeitet werden können. Der ganze Fokus muss jetzt auf die 9 Endspiele.
Hoffe morgen auf der PK sitzt Welling, dran glauben tue ich nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=BigOdi]
Gedankenspiele:
Wir haben derzeit 29 Spieler im Kader.
Heimann, Gulden, Binder, Rabihic und Studtrucker werden uns verlassen / verlassen müssen - mindestens.
Danach hätten wir einen für die vierte Liga ausreichend besetzten 24er-Kader. Neue Spieler wären nicht unbedingt erforderlich, es sei denn, der eine oder andere will von sich aus nicht mehr. Dann müsste gegebenenfalls nochmal nachgelegt werden.
Von den mindestens fünf eingesparten Gehältern sollte man einen vernünftigen Trainer bezahlen können.
Siewert und Winkler muss man nicht entlassen und Ablösen zahlen. AW kann sich im NLZ nützlich machen (ist da nicht ein Nachfolger für Reiter vonnöten?). JS ist sicher als Co brauchbar. Den Neuen sportlichen Leiter könnte Jamro machen.
Eine solche Lösung wäre sicher bezahlbar und würde nicht zu weiteren finanziellen Verlusten führen.
So werden wir in der nächsten Saison nicht aufsteigen, aber wenn man das schnell umsetzt, könnten wir in dieser Saison - hoffentlich - den Abstieg vermeiden und uns in der nächsten konsolidieren. Danach kann man weiter sehen.
Keine schönen Aussichten, aber besser als fünfte Liga - und in zwei Jahren wieder Hoffnung.
Zuletzt modifiziert von BigOdi am 29.03.2016 - 13:58:53
[/quote]
Sagen wir jetzt einfach mal, dass wir irgendwie drinbleiben..
Dann von null Neuzugängen auszugehen ist mal ne steile Theorie;)
Zumal uns ganz sicher mehr Spieler verlassen werden, als die von dir Genannten.
Die Verträge von Zeiger,Windmüller,Fritz und Huckle laufen ebenfalls aus und sind noch nicht verlängert. Dazu wird mit Sicherheit auch der eine oder andere mit Vertrag gehen/gehen müssen. Nach so einer Saison muss alles auf den Prüfstand und auf einigen Positionen haben wir großen Handlungsbedarf. Stichwort Sturm/Außenverteidiger/Spielmacher/Flügel.
Bei Binder und Studtrucker hoffe ich noch auf ein Umdenken, wenn ein neuer Trainer/Sportdirektor bald da sein sollte.
Finanziell geht es uns in der nächsten Saison lt. Doc Welling besser, da müssen dann auch Veränderungen vorgenommen werden. Alles naürlich unter dem Vorbehalt Klassenerhalt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=achsab]
[quote=Callamue07]
[quote=achsab]
[quote=Dondera1966]
Wenn wir das nötig haben, sollten wir den Verein dicht machen Achim!
[/quote]
Wie wir die Klasse halten ist mir völlig egal.
Beispiel Darmstadt. Durch die Insolvenz des OFC in Liga 3 geblieben. Heute Bundesliga!!!
Zuletzt modifiziert von achsab am 29.03.2016 - 12:36:56
[/quote]
Da gebe ich dir komplett Recht Achim!
Ist mir auch scheißegal!
Irgendwie drinbleiben ist das einzige was in dieser Seuchensaison für mich zählt. Und wenn das am Ende nur durch Schützenhilfe geht, ist das zwar erbärmlich, ist mir aber dann auch egal.
Wie kommst du zu der Ansicht mit Köln 2? Ich kann dazu nichts finden. In den letzten Spielen haben die Zoller, Hosiner und jetzt Kevin Vogt eingesetzt. Sieht mir eher danach aus, als wenn die krampfhaft versuchen die Klasse zu halten. Ist der Abschied von Frank Schaefer ein Hinweis darauf?! Ich weiß es nicht.
An Düsseldorf glaub ich nicht, mit Funkel haben die den richtigen Mann geholt. Der wird die drin halten.Die haben es erkannt..
Bei unserem Meister habe ich Sorge. Wird es Gladbach weiß ich nicht ob die mit aller Macht hoch wollen, wird es Lotte befürchte ich, dass die Qualität nicht reicht. Sehe Lotte nicht so überragend. Da muss man dann auf ein gutes Los für die hoffen. Waldhof oder Regensburg dürfte schwierig werden, Oldenburg wohl auch.
Kann den Link mit Ahlen nicht öffnen. Was ist bei denen los?
[/quote]
Ahlen ist gestern demonstrativ beim Anpfiff gegen Wegberg bewegungslos für eine Minute stehen geblieben. Wegberg spielte sich den Ball in den eigenen Reihen hin und her.
Bei meinen Kölner Kunden, unter anderem Sponsoren und Mitglieder, ist das Ende der U21 wahrscheinlich.
[/quote]
Okay, danke.
Ahlen wird das irgendwie hinkriegen, da hoffe ich jetzt mal nicht drauf.
Köln könnte ein Strohhalm sein..
Hab mir mal die Restprogramme angeschaut. Momentan sehe ich nur einen Dreikampf zwischen uns, Köln und Velbert. 2 davon landen auf den Abstiegsplätzen. Wiedenbrück hat gestern den unerwarteten Big Point geholt und hat ein leichtes Programm, u.a. noch Erndtebrück und Wegberg zuhause. Ahlen hat sich da hinten rausgespielt. Nur wenn die Samstag in Velbert verlieren und wir nächste Woche bei denen gewinnen, könnten die nochmal reinrutschen. Glaube ich momentan nicht dran.
Schalke hat 2 Punkte vor und 2 Spiele in der Hinterhand, ebenfalls unrealistisch die einzuholen. Vielleicht kleine Chance bei Sieg im direkten Duell.
Auf Rödinghausen könnte man theoretisch noch hoffen, die 4 Punkte müssen aber auch erstmal aufgeholt werden. Bei unserem Punkteschnitt ebenfalls schwer.
Realistisch momentan nur Velbert und Köln.
Köln hat nur noch 6 Spiele, dabei aber auch noch Wegberg und Erndtebrück.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=achsab]
[quote=Dondera1966]
Wenn wir das nötig haben, sollten wir den Verein dicht machen Achim!
[/quote]
Wie wir die Klasse halten ist mir völlig egal.
Beispiel Darmstadt. Durch die Insolvenz des OFC in Liga 3 geblieben. Heute Bundesliga!!!
Zuletzt modifiziert von achsab am 29.03.2016 - 12:36:56
[/quote]
Da gebe ich dir komplett Recht Achim!
Ist mir auch scheißegal!
Irgendwie drinbleiben ist das einzige was in dieser Seuchensaison für mich zählt. Und wenn das am Ende nur durch Schützenhilfe geht, ist das zwar erbärmlich, ist mir aber dann auch egal.
Wie kommst du zu der Ansicht mit Köln 2? Ich kann dazu nichts finden. In den letzten Spielen haben die Zoller, Hosiner und jetzt Kevin Vogt eingesetzt. Sieht mir eher danach aus, als wenn die krampfhaft versuchen die Klasse zu halten. Ist der Abschied von Frank Schaefer ein Hinweis darauf?! Ich weiß es nicht.
An Düsseldorf glaub ich nicht, mit Funkel haben die den richtigen Mann geholt. Der wird die drin halten.Die haben es erkannt..
Bei unserem Meister habe ich Sorge. Wird es Gladbach weiß ich nicht ob die mit aller Macht hoch wollen, wird es Lotte befürchte ich, dass die Qualität nicht reicht. Sehe Lotte nicht so überragend. Da muss man dann auf ein gutes Los für die hoffen. Waldhof oder Regensburg dürfte schwierig werden, Oldenburg wohl auch.
Kann den Link mit Ahlen nicht öffnen. Was ist bei denen los?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tom123]
Natürlich hat JS recht, wenn er sagt wir sahen gegen den Tabellen 3. insgesamt nicht schlecht aus.
Und natürlich ist es irgendwie unglücklich, wenn nach einer Torwartabwehr der Candan den Ball dann über die Linie
drückt.
Aber unser Offensivspiel ist so was von harmlos, das Umschalten nach vorne so was von schlecht und langsam,
die Chancen für ein Tor so gering....wir hätten 4 HZ spielen können, da wäre kein Tor gefallen...
[/quote]
Richtig!
Wir müssen unfassbaren Aufwand betreiben, um irgendwie in Tornähe zu kommen. Und wenn wir dann mal dort sind, fehlt im letzten Drittel die Abschlussqualität. Wie schon mal erwähnt, Platzo ist ein super Malocher, aber er hat einfach keinen guten Torabschluss bzw. Schusstechnik. Löning kommt erst gar nicht zum Abschluss, weil die Handlungsschnelligkeit bzw. der Antritt fehlt.
Dazu ging von den Außen gestern auch null Torgefahr aus.
Ich bin weiterhin fassungslos, wie man in dieser Situation auf einen brandgefährlichen Mann freiwillig verzichten kann:@ Gegen diesen unbeweglichen Brzenska hätte ich gern Studtrucker und Platzek vorne gesehen, die immer wieder mit Tempo einlaufen. Löning hingegen verteidigt der Brzenska in 5 Jahren auch noch auf locker.
Nicht unerwähnt möchte ich die überragenden Leistungen von Binder und Huckle lassen.
Schon seltsam, dass man 26 Spiele brauchte, um zu erkennen, dass Leon Binder der beste Rechtsverteidiger im Kader ist. Die beiden haben alles abgeräumt gegen starke Offensivspieler.
Auch hier: Fassungslos, dass man mit Binder nicht verlängern will!!
Wir haben jetzt noch 9 Endspiele, davon 6 im eigenen Stadion.
Noch haben wir es in der eigenen Hand. Also ist jetzt auch noch die Möglichkeit da den entscheidenden Impuls zu setzen. Gerade vor einem Heimspiel gegen Lotte. Jeder erwartet eine Niederlage, aber ich glaube zuhause gegen Lotte ist was möglich. Das ist keine Mannschaft, die dich spielerisch an die Wand spielt.
Ich denke, dass 15 Punkte ausreichen werden und die sind definitiv möglich.
Aber dafür muss jetzt das letzte Mittel gezogen werden und jemand auf die Bank, der die Handbremse löst. Wir brauchen jetzt keine taktischen Meisterleistungen mehr, sondern jemanden mit einer guten Ansprache, der die Jungs packt und auf seine Seite zieht.
Jürgen Lucas z.B. kann das.
Irgendwie tut mir JS auch leid, aber das darf jetzt kein Argument mehr sein, jetzt geht es um die Existenz, daher
Siewert/Winkler sofort raus!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Zu Windmüller:
Natürlich ist es erbärmlich, dass wir einen Innenverteidiger für einen Stürmer vorne bringen müssen. Allerdings hat er in den 5 Minuten mehr Zweikämpfe gewonnen als Löning die letzten 3 Spiele zusammen. Das ist das Trauerspiel.
Wir haben vorne einfach zu wenig Qualität. Und verzichten noch freiwillig auf einen guten Stürmer.
Osvold bringt übrigens auch niemanden weiter.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Siewert und Winkler sofort raus!
Das letzte Mittel muss jetzt gezogen werden!
Der Kölner Torwart musste keinen einzigen Schuss halten. Wir haben NULL mal auf das Tor geschossen.
Und lassen Studtrucker Zuhause!
Löning ist der totale Fehleinkauf. Danke Winkler, dass du ihm mehr geboten hast als Candan.
Wir sind so harmlos auswärts, das ist erschreckend. Und haben keine Wechseloptionen auf der Bank.
Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 28.03.2016 - 16:30:45
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
So, bin auch schon heiß auf morgen!
Hoffe auf dieselbe taktische Formation mit einer Änderung, Studtrucker für Löning.
Realistisch betrachtet gehe ich aber davon aus, dass er nichts ändert.
Wir werden auf die Sitz gehen, vielleicht trifft man ja den einen oder anderen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=Callamue07]
Als neuen Sportdirektor könnte ich mir sehr gut Waldi Wrobel vorstellen;)
[/quote]
Gestern war auch eine interessante Konstellation zu hören. Wenn z.B. Emmerling Trainer werden würde. ..wäre Hannes Bongartz nicht abgeneigt der Karren auf Kurs zu bringen.
[/quote]
Oh mein Gott, bitte nicht!
Brauche ich beide nicht. Emmerling ist der personifizierte Misserfolg und Bongartz lungert doch schon seit Jahren bei uns rum und lauert auf ein Amt. Wie lange ist er aus dem Geschäft? 10 Jahre?
Ne, danke;)
Naja, warten wir ab.
Jetzt zählt erst mal Montag!
Die Verletzung von Schwadorf dürfte uns entgegen kommen, Wunderlich ist wohl auch noch nicht soweit. Es ist was drin!
Winkler/Siewert raus!
Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 25.03.2016 - 10:40:06
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Alles Gute RWE-SG!
Ordentliches Spiel gestern von der Truppe und verdienter Sieg.
Zumindest ist Siewert endlich zu einem einfachen System zurückgekehrt und hat die 5er Kette eingepackt.
Löning hilft uns nicht weiter meiner Meinung nach. Da kommt viel zu wenig. Ein paar Bälle ablegen reicht nicht. Ein Mittelstürmer muss auch selbst Gefahr ausstrahlen. Er kommt fast nie selbst zum Abschluss und das seit Wochen. Das 4-4-2 würde ich gern weiterhin jetzt sehen, aber Montag mit Studtrucker und Platzek vorne. So könnten wir der Viktoria mit viel Tempo weh tun!
Was Marco Antwerpen in Ahlen macht ist in der Tat aller Ehren wert. Könnte auch für uns interessant sein, zumal er dort aufhört.
Als neuen Sportdirektor könnte ich mir sehr gut Waldi Wrobel vorstellen;)
Winkler/Siewert raus!
|
DJK Adler Frintrop III - SC Phönix Essen 3 : 5 (2010-03-07 11:00:00)
SC Phönix Essen - Sportfr. 1918 Altenessen II 5 : 2 (2010-02-28 11:00:00)
Barisspor 84 - SC Phönix Essen 2 : 5 (2010-02-21 11:00:00)