Callamue07 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 15:29 Mitglied seit: 26. März 2007 Wohnort: Essen
  • 3 Spielberichte
  • 1.630 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der Offensive wird das schon sehr eng..Mit Studtrucker, Behrens und Grund fallen 3 wichtige Spieler aus. Und das in einer englischen Woche, das tut schon weh. Zumindest Behrens kehrt ja Mittwoch zum Glück zurück. Die Offensive stellt sich mit Soukou, Jesic und Platzek damit fast von selbst auf. Alternativen sind da nur noch Cekic und Olwa-Luta. Beide haben mich bislang aber noch gar nicht überzeugt. Auf dem Velberter Acker gegen diese kampfstarke Mannschaft wird auch Zweikampfhärte gefordert sein, die bringen die beiden auch nicht mit. Das macht mir auch bei Jesic Sorgen. Daher wird gefordert sein, dass wir in der Defensive und im zentralen Mittelfeld kompakt stehen, wenig zulassen und vorne irgendwie einen reindrücken. Ich rechne mit einer ganz engen Partie mit wenigen Chancen. Ein dreckiges 1:0 wie gegen Wegberg würde mir völlig reichen. Das ist auch mein Tipp. Torschütze Windmüller nach Ecke von Baier;) Für die Winterpause wünsche ich mir noch einen Qualitätsstürmer, das ist alles etwas dünn vorne.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Callamue07] Soweit ich weiß fehlt Behrens in Velbert zum letzten mal. Studi halte ich für unverzichtbar. Ist immer unterwegs, reißt viele Löcher, kann dribbeln und vor allem schießt er Tore und bereitet Tore vor. Hoffe er wird fit bis Samstag. [/quote] Sie Sir....aber Studie unverzichtbar? Die letzten Spiele (..und hier gerade das Letzte!) machen ihn nicht unverzichtbar. Warum nicht mal Behrens im Zentrum und der ebenfalls Laufstrecke Platzek daneben? [/quote] Das eine schließt das andere ja nicht aus Ingo;) Würde auch gern mal Behrens und Platzo zusammen in der Spitze sehen. Aber dann könnte Studi ja trotzdem auch spielen. Er spielt ja sowieso meist auf der Außenbahn. Wäre dann ein 4-4-2 mit flacher Sechs. Behrens und Platzek im Sturm, Studtrucker rechts, Grund/Soukou/Jesic über links und 2 zentrale eher defensivere (Rabihic,Fritz?). Haben wir in der Vorbereitung auch schonmal gespielt und hatte auch ganz gut geklappt. (Ich glaub beim ETB?) Am Samstag wird es aufgrund des Fehlens von Behrens wohl beim 4-2-3-1 bleiben: Tipp: Heimann Obst,Windmüller,Weber,Huckle Fritz,Baier Studtrucker,Rabihic,Soukou Platzek Studtrucker wird fit denk ich, bei Grund glaube ich nicht, dass es rechtzeitig klappt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Soweit ich weiß fehlt Behrens in Velbert zum letzten mal. Studi halte ich für unverzichtbar. Ist immer unterwegs, reißt viele Löcher, kann dribbeln und vor allem schießt er Tore und bereitet Tore vor. Hoffe er wird fit bis Samstag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] [quote=Callamue07] [quote=rolbot] [quote=verleihnix] Wie hat malcolm gespielt? [/quote] Unglücklich. Es war nicht sein Spiel. Es war schwer, ihn gut anzuspielen, er hat den Ball oft verloren und konnte sich nicht durchsetzen. [/quote] Auf welcher Position hat Binder gespielt nach seiner Einwechslung? Wer ist positiv aufgefallen? Welches System haben wir gespielt? 2 mal Zeiger und 1 mal Binder..alle 3 nach Standards? Wäre für ein paar Eindrücke dankbar.;) Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 08.09.2015 - 09:05:06 [/quote] Binder hat fuer Becker in der Innenverteidigung gespielt. System 4-2-3-1 (glaube ich) Besonders positiv auffällig fand ich Soukou, der immer gefaehrlich war. Nicht gefallen hat mir, dass Baier, der teilweise richtig gute Pässe gespielt hat, einige Male viel zu leicht die Zweikämpfe verloren hat. Zeiger war auch stark. Zuletzt modifiziert von rolbot am 08.09.2015 - 21:48:38 [/quote] Danke für die Info! Schön zu hören mit Cebio, hoffe er startet nun wieder durch, die Qualität hat er. Auch für Zeiger freut es mich und mit Binder haben wir wieder eine wichtige defensive Alternative mehr. Ebenfalls sehr erfreulich, dass es endlich auch die Aachener Minimalisten erwischt hat. Es sind noch 31 Spiele zu absolvieren für uns. Ich möchte mich jetzt nicht festlegen wo wir landen, aber die Hoffnung, dass wir in Schwung kommen und mal ne kleine Serie starten habe ich definitiv. Es ist niemand uneinholbar einteilt. Auch Lotte wird nicht so weiter punkten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] [quote=verleihnix] Wie hat malcolm gespielt? [/quote] Unglücklich. Es war nicht sein Spiel. Es war schwer, ihn gut anzuspielen, er hat den Ball oft verloren und konnte sich nicht durchsetzen. [/quote] Auf welcher Position hat Binder gespielt nach seiner Einwechslung? Wer ist positiv aufgefallen? Welches System haben wir gespielt? 2 mal Zeiger und 1 mal Binder..alle 3 nach Standards? Wäre für ein paar Eindrücke dankbar.;) Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 08.09.2015 - 09:05:06
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also ich fand Leon Binder fast immer stark, egal wo er gespielt hat. Auch als Rechtsverteidiger hat er mir sehr gut gefallen. Bei ihm weiß man was man bekommt. Und zwar bedingungslosen Einsatz, gutes Kopfballspiel und die vielleicht beste Zweikampfstärke im Team. Außerdem ist er bei Standards auch immer für ein Tor gut. Dafür ist er natürlich technisch limitiert und wird da keine tödlichen Pässe von der rechten Seite spielen. Aber für mich ganz klar eine Alternative für rechts hinten, wenn er wieder fit ist. Vor allem als defensivere Variante. In der Innenverteidigung sind wir gut besetzt, auf den defensiven Außenpositionen eher nicht. Da wäre er für mich persönlich eine Verstärkung. Ich glaube er steigt jetzt auch langsam wieder ins Training ein und ein Spieler wie er wird auch nicht lange brauchen, um wieder topfit zu werden, da er ein absoluter Profi und Modellathlet ist und auf seinen Körper aufpasst.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich nehme rolbot's Aufstellung und möchte lediglich Jesic durch Soukou ersetzen. Binder wenn wieder fit evtl für Obst.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mein Highlight des gestrigen Abends war das 1986er Schossau Retro-Trikot! Super Idee! Das Spiel gegen den schlechtesten Gegner , der in den letzten 10 Jahren an der Hafenstraße aufgelaufen ist, hat mich schockiert. Völlig unverständlich, warum so spät gewechselt wurde. Warum überhaupt mit nur einem Stürmer gespielt wurde und 3 etatmäßigen Sechsern. Gegen einen Gegner, der weder nach vorne spielen wollte, noch konnte. Spätestens in der Halbzeit muss ein Sechser raus, Studi in die Spitze neben Platzek und Soukou auf außen. Die Außenverteidiger hätten viel höher stehen können und Jesic und Studi dafür mehr einrücken, aber vor allem Huckle hatte wohl Angst überlaufen zu werden. Fragt sich von wem. Ich bleibe dabei, Außenverteidigung und Sturm sind unsere Schwachstellen und nicht RL-Spitze. Ein starker Wand/Strafraumstürmer fehlt. Hoffe , dass Behrens nach seiner Sperre in Tritt kommt. Ansonsten bleibt nur die Hoffnung, dass man vielleicht mal so einen Dreckssieg brauchte um den Motor in Gang zu setzen. Daran versuche ich momentan zu glauben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] [quote=Callamue07] [quote=Holthausen] Gibt es eigentlich auch "Fußball-Alzheimer", oder was ist das, wenn man sich Heute doch wieder auf den Abend freut und den Dienstag nicht mehr mehr vor Augen hat???;);) [/quote] Das ist einfach Rot-Weiss Essen Fan sein;) Du bist Rückschläge gewöhnt, bist nach einem Spiel bitter enttäuscht, schimpfst vielleicht auch wie ein Rohrspatz und bringst vielleicht sogar den obligatorischen "Das wars für mich diese Saison". Nur um beim nächsten Spiel morgens nach dem Aufstehen wieder als erstes zu denken: "Wenigstens heute Abend RWE." So sind wir halt und das ist doch auch das geile. Die ewigen Verlierer, aber wenn wir dann irgendwann mal einen Erfolg verbuchen können ist die Freude und Euphorie größer als bei wahrscheinlich jedem anderen Verein auf diesem Planeten. [/quote] Unterschreibe ich, bis auf den Satz "das war's für mich diese Saison", weil ich weiss, dass es bei mir so nicht funktioniert. Ich bin sowohl in guten wie auch in schlechten Zeiten bei Spielen dabei. Wer Fascher "überlebt", den kann doch eigentlich fussballerisch nichts mehr erschüttern. [/quote] Das bin ich doch auch Rolf;) Aber den Satz habe ich schon des Öfteren gehört. Und die Leute sind alle beim nächsten Spiel wieder da;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] Gibt es eigentlich auch "Fußball-Alzheimer", oder was ist das, wenn man sich Heute doch wieder auf den Abend freut und den Dienstag nicht mehr mehr vor Augen hat???;);) [/quote] Das ist einfach Rot-Weiss Essen Fan sein;) Du bist Rückschläge gewöhnt, bist nach einem Spiel bitter enttäuscht, schimpfst vielleicht auch wie ein Rohrspatz und bringst vielleicht sogar den obligatorischen "Das wars für mich diese Saison". Nur um beim nächsten Spiel morgens nach dem Aufstehen wieder als erstes zu denken: "Wenigstens heute Abend RWE." So sind wir halt und das ist doch auch das geile. Die ewigen Verlierer, aber wenn wir dann irgendwann mal einen Erfolg verbuchen können ist die Freude und Euphorie größer als bei wahrscheinlich jedem anderen Verein auf diesem Planeten.
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: