Callamue07 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 15:29 Mitglied seit: 26. März 2007 Wohnort: Essen
  • 3 Spielberichte
  • 1.630 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Habe auch gerade gehört, dass es ein Kreuzbandriss sein soll. Das passt natürlich wieder voll zu uns:( Dann muss man wirklich nochmal nachlegen, so sind wir zu dünn aufgestellt. Reichwein könnte da eine gute Option sein.
Rund um die Hafenstraße
Also wenn wir aus den nächsten 6 Spielen 15 Punkte holen, würde ich das auch sofort unterschreiben, egal gegen wen. Davon ab tun wir gut daran von Spiel zu Spiel zu denken. Sonntag wird sehr wichtig und ich bin zuversichtlich, dass wir Wuppertal schlagen. Danach dann wieder mit 1000 Mann nach Siegen. Wie haben die Leute vor Ort denn Bichler gesehen? Dass was ich gesehen habe, fand ich ganz gut. Ich glaube er kann Freiberger vorerst gut ersetzen. Gibt es schon eine Diagnose?
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE-Tom] Hinterher ist man immer schlauer, aber vielleicht müssen wir bei so einem Gegner, der selbst oben mitspielen will, auch einfach defensiver spielen und zur Not mit einem 0:0 nach Hause fahren. Ist allerdings auch nicht das, was die meisten von uns (mich eingeschlossen) sehen wollen und unter Hafenstraßenfußball verstehen. Trotzdem muss die Balance besser werden. [/quote] Ich habe jetzt die letzten Seiten nur mal überflogen, aber das ist genau das, was ich auch im Kopf habe. Vorab, ich konnte leider nicht vor Ort sein und kann das Spiel nicht hundertprozentig beurteilen. Aber was ich gesehen habe ist, dass wir versucht haben das Spiel zu machen und Rödinghausen kompakt geblieben ist, defensiv nie die Ordnung verlassen hat und auf Umschaltmomente gelauert hat. Meiner Meinung nach müssen wir ab und an auch mal so spielen. Gerade in solchen Spielen wie Rödinghausen auswärts. Es wirkte so, das wir Rödinghausen genau in die Karten gespielt haben, indem wir uns relativ weit hochgeschoben haben und auf Ballbesitz gespielt haben. Das hat der Gegner erwartet, hat das Zentrum komplett abgeriegelt und auf Kontersituationen spekuliert. Wir denken wir sind Rot Weiss Essen und müssen immer das Spiel machen. Davon müssen wir weg. Gerade in manchen Auswärtsspielen. Lass uns doch einfach mal ganz tief stehen und auf die Umschaltmomente lauern. Wir haben doch vorne die Spieler dafür mit Pröger, Platzek, Bichler oder Freiberger. Wir sind stärker wenn wir mehr Räume bekommen. Und die bekommt man, indem man tiefer steht. Zuhause oder gegen Mannschaften von unten kann man natürlich auch hoch pressen, aber man muss nicht immer so spielen. Vielleicht hätte man auch mal destruktiver sein sollen und den Gegner mal kommen lassen. Dann schlägst du solche Gegner vielleicht mal mit den eigenen Waffen. Aber nachher ist man immer schlauer. Trotzdem bin ich weit davon entfernt jetzt schon wieder Untergangsszenarien zu zeichnen. Wir hätten durchaus noch einen Punkt verdient gehabt und damit wäre ich zufrieden gewesen. Jetzt gilt es wieder aufzustehen. Mit einem Heimsieg gegen Wuppertal sind wir wieder in der Spur. Ich hoffe nur, dass die gute Unterstützung weiter aufrecht erhalten wird. Bitte nicht schon wieder unruhig werden. Sonntag 90 Minuten Unterstützung, dann können wir das Ding wieder in die richtige Bahn lenken.
Rund um die Hafenstraße
Die Aufstellung dürfte kein großes Geheimnis sein. Wenn KN nicht in der Vorbereitung komplett geblufft hat, beginnt er wieder im 4-3-3 in folgender Formation: Raeder Heber, Zeiger, Becker, Grund Brauer Baier, Lucas Pröger, Platzek, Freiberger Sollte Kevin Grund nicht bei 100 % sein, könnte stattdessen Scepanik beginnen. Alles andere würde mich überraschen.
Rund um die Hafenstraße
Also, wenn man so in den Foren schaut und im eigenen Bekanntenkreis find ich es schon beachtlich wie viele Leute anscheinen Samstag fahren. Das könnten ja durchaus an die 1000 Essener werden evtl. Für Rödinghausen auswärts wäre das eine beachtliche Zahl. Ich hoffe wir nehmen was zählbares mit und können diese kleine Euphorie weiter transportieren!
Rund um die Hafenstraße
Ich habe für mich persönlich beschlossen Nico Lucas vorerst nicht mehr zu kritisieren und ihm jegliche Unterstützung zu unserem eigenen Wohl zu geben. Da er unter Karsten Neitzel nun aber neben Baier auf der 8 spielt, sollte er zusehen, dass er ein bisschen mehr Zug zum Tor entwickelt und zumindest 3 bis 5 Tore diese Saison erzielt. Die brauchen wir von der Position. Die angesprochenen Läufe in die Tiefe müssen auf der Position etwas öfter kommen. Ich hoffe er schafft den richtigen Durchbruch diese Saison. Und jetzt volle Konzentration auf Rödinghausen und einen guten Start! Ich spüre eine ganz leichte Euphorie im Umfeld. Es fahren aus meinem Freundeskreis sogar 4,5 Leute am Samstag, die ewig nicht auswärts waren. Ich hoffe wir setzen direkt ein Ausrufezeichen. Auf jeden Fall traue ich es der Mannschaft zu!
Rund um die Hafenstraße
Heute sollte man wirklich mit Kritik sparen. Das war richtig gut, was wir angeboten haben. Da ist eine Handschrift zu erkennen, vor allem im Pressingverhalten wirken wir deutlich verbessert. Wie schon angesprochen steht Zeiger eine Stufe über Tomiak. Es führt kein Weg an der Kombination Zeiger/Becker vorbei. Auch Scepanik hat mir heute, nicht nur wegen seinem Tor, besser gefallen als bisher. Raeder wirkt ebenfalls sehr souverän und hatte gegen Bremen beim zweiten Fernschuss eine sehr starke Parade. Freiberger war bemüht und hat viele Meter gemacht, da geht aber noch mehr. Wirtz ist physisch sehr präsent und eine sehr gute Alternative. Mit Abstand beste Verpflichtung ist für mich aber Daniel Heber. An dem werden wir sehr viel Spaß haben. Hinten sehr clever im Zweikampf und vorne sehr agil und immer wieder mit Läufen in die Tiefe. Ich freue mich auf nächste Woche, wir sind bereit! By the way, mega Trikot! Das schönste seit vielen Jahren! Also möglichst viele kaufen, auch so kann man dem Verein helfen.
Rund um die Hafenstraße
Sieg in Rödinghausen und ich erwarte 13000 gegen Wuppertal!! Euphorie jetzt!:D
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE - marvin] Ich weiß unsere Transferakivitäten scheinen beendet zu sein. Trotzdem wird man noch ein Rest Budget zur Verfügung haben. Und es kann ja auch immer noch sein, dass uns ein Spieler verlässt. Patrick Ellguth würde mir sehr gut auf die noch vakante Position im DM und IV gefallen. Er kann beide Positionen spielen, Regio erfahren und im besten Fußballalter. https://www.transfermarkt.de/patrick-ellguth/profil/spieler/52785 Ich hoffe JL liest hier mit und sammelt nochmal die letzten Euros zusammen :D [/quote] Der Spieler geht arbeiten und ist kein Vollprofi. Das funktioniert bei uns nicht. Mir wäre auch ein junger Sechser lieber, aber wir machen ja scheinbar sowieso nichts mehr.
Rund um die Hafenstraße
Tolga Cokkosan ist ja auch vollwertiges Kadermitglied und somit ein Kandidat für die Linksverteidigerposition. Erst mal muss Scepanik besser sein. Mein erster Eindruck sagt mir, dass LV nicht seine beste Position ist. Ich hoffe aber, dass er das widerlegt. In Köln wurde er ja auf dieser Position ausgebildet. Rolf, die Aussage vom Trainer, dass ein 4-4-2 mit der Mannschaft immer möglich ist, ist ja schon mal was. Das weiß man ja nicht, wenn man nicht beim Training sein kann. Daher danke für die Info. Gerade in Heimspielen oder bei Rückstand kann das ja immer eine Variante sein. Gibt es bzgl. Harenbrock Infos über die Genesung bzw. einen ungefähren Zeitplan?
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: