KeeperLDSV Zum letzten Mal aktiv: 23. Juli 2018 - 15:28 Mitglied seit: 20. Februar 2012 Wohnort: Bochum
  • 0 Spielberichte
  • 1 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Verbeek beklagt sinkende Zuschauerzahlen
1. Sieht G.V. wirklich die gleichen Spiele wie wir? Ja, wir sind zu Hause noch ungeschlagen, aber 5 Siege und 5 Unentschieden mit einer Tordifferenz von + 5 zeigt genau welcher Zauberfußball bisher geboten wurde. Jeder Sieg also genau immer mit 1 Tor. Dreimal 2:1 und je einmal 1:0 bzw.5:4. Teilweise waren die Leistungen gut, aber gegen Karlsruhe, 60, Sandhausen und Würzburg auch grottenschlecht. Dazu kommen die größtenteils katastrophalen Leistungen auswärts, da wundere ich mich überhaupt nicht über den Zuschauerzuspruch. Bei 6 Siegen in 21 Spielen kann man mit über 11000 gegen Würzburg sehr sehr zufrieden sein. Und bei den gezeigten Leistungen finde ich einen Schnitt von 16200 mehr als zufrieden stellend. 2. Ihn hat die Aufstellung von Würzburg überrascht? So spielen die auswärts fast immer und das darf man einem Aufsteiger, nach 39 Jahren Liga Abstinenz, auch nicht übel nehmen. Nun zu der Leistung am Samstag. Die 1. Halbzeit war ein einziger Offenbarungseid und wie die Selbsteinschätzung der Mannschaft ist, zeigt uns die Aussage von J.W., "wir haben über 90 Minuten an uns geglaubt", das macht mich wirklich fassungslos. Zuletzt frage ich mich wo T.W. sich für weitere Einsätze empfohlen hat? Weil er mit Glück, den Ball nicht richtig getroffen, aus 5 Metern ein Tor erzielt hat? Ansonsten war es bei ihm auch wieder gar nichts. Außer durch Fouls ist er sonst nämlich nicht aufgefallen. Und an den Verfasser des Berichts, gesperrte Spieler dürfen nicht eingesetzt werden, denn auch T.W. hat die 5. Gelbe gesehen. Das sollte 30 Stunden nach Spielende schon durchgesickert sein.
H96 - VfL: „Saufen ist mega geil“ - Fan schreit in Mikrofon
Ich frage mich nur warum die alle nicht in der Lage sind die Leute richtig zu filzen. Die Zündler können doch nicht alles im A.... rein schmuggeln! Man sollte die Geldstrafen mal den sogenannten Sicherheitsdiensten auf's Auge drücken, dann würde vielleicht auch mal richtig kontrolliert! Das kann doch bei maximal 1000 Bochumern nicht so schwer sein! Das gilt übrigens für alle Idioten in den Stadien, egal welcher Couleur!
VfL: Die Stimmung kippt in Bochum
1. Wer hat behauptet das es ohne Terodde besser wird? 2. Was ist ohne Luthe schlechter geworden? Schon seine abenteuerlichen Ausflüge vergessen wenn er nur seine Torlinie verlassen musste? Oder seine grandiosen Befreiungsschläge ins Seitenaus oder in des Gegners Füße? 3. In den ersten 1 1/2 Jahren ist unter Verbeek soviel besser geworden, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll! Man muss nur klar feststellen, das keiner der Neuzugänge richtig gezündet hat und unter anderem durch die vielen Verletzten auch viele Spieler nicht auf den Positionen spielen wo sie hingehören. Das werfe ich in puncto Neuzugänge natürlich C.H. und in puncto Positionen und Taktik G.V. vor. Da müsste der Trainer auch mal reagieren und über seinen Schatten springen.
BVB: Fans hängen zahlreiche Anti-RB-Leipzig-Plakate auf
Und abends hauen sie sich dann die überteuerte Brühe wieder mit Wodka in den Kopp. Da müsste man den Hebel ansetzen, einfach das Zeug nicht mehr saufen. Das wäre mal ein Anfang.
VfL Bochum: Neues Jahr, alte Probleme
Ich glaube aber auch, das die Herangehensweise von Villis und Co. falsch ist. Wann kann ich die Maßnahmen rund ums Stadion in Angriff nehmen? Wenn man sportlichen Erfolg hat und somit höhere Einnahmen akquiriert. Übertrieben gesagt, was nützt mir eine tolle Infrastruktur wenn ich dann in der 3. Liga kicke. Ich nenne mal als Beispiele Darmstadt und Duisburg. Darmstadt spielt 1. Liga, ist schuldenfrei und hat ein Stadion das gerade mal drittklassig ist und fängt jetzt an die Strukturen zu verbessern. In Duisburg hast du ein 1. Liga Stadion und sie kriegen es sportlich nicht hin weil sie seit Jahren permanent klamm sind, genau wie wir. Also kann das Ziel nur sein, erst aufsteigen und Geld verdienen (das geht halt nur in der 1. Liga) und dann kann ich mich um den Rest kümmern. Einzige Ausnahme würde ich bei den Toiletten machen, da hier die Situation wirklich katastrophal ist (allerdings auch schon seit mindestens 20 Jahren).
Schalke: So erklärt der Klub die Erhöhung des Bierpreises
Das hat jetzt nichts mit S04 zu tun, das ist mittlerweile ja bei fast allen öffentlichen Veranstaltungen so! Ich finde es aber richtig unverschämt einen Literpreis von 8,40 € und den Preis von 2,70 € (Preis aus 2016) für eine Bratwurst auch noch mit dem Mindestlohn zu begründen! Bei einem geschätzten Literpreis von maximal 1,50 € und einem geschätzten Preis von maximal -,30 Cent pro Bratwurst (die von vielen als beste Stadionwurst bezeichnete von Thiers in Wattenscheid kostet frei verkäuflich -,45 Cent) machen sich hier die Leute die Taschen aber mal richtig voll! Von solchen Margen können ganz viele nur träumen! Das sind mittlerweile ja schon bald Oktoberfestpreise!
VfL Bochum: Kapitäns-Frage sorgt für große Verwirrung
Dieser Kindergarten geht mir richtig auf die Kette! Die sollen erstmal Leistung zeigen, dann kann man sich um diesen Kinderkram kümmern. Vielleicht sollte sich G.V. überlegen jedem eine Binde zu geben. Die können sie ja dann im Training und beim schlafen in ihrer SpongeBob Schwammkopf-Bettwäsche tragen.
VfL Bochum: Kapitäns-Frage sorgt für große Verwirrung
Dieser Kindergarten geht mir richtig auf die Kette! Die sollen erstmal Leistung zeigen, dann kann man sich um diesen Kinderkram kümmern. Vielleicht sollte sich G.V. überlegen jedem eine Binde zu geben. Die können sie ja dann im Training und beim schlafen in ihrer SpongeBob Schwammkopf-Bettwäsche tragen.
Bochum: VfL verpatzt die Generalprobe
Es ist ja nicht das erste Mal das wir ein Problem mit der Einstellung haben! Es wird Zeit das da C.H. und vielleicht auch H.P.V. mal ganz kräftig dazwischenhauen und der Truppe mal zeigen wo der Hammer hängt. Und wer nicht mitzieht soll sich vom Acker machen, aber ganz hurtig. Anscheinend geht es den Herren immer noch zu gut, so das sich der Virus der Lustlosigkeit immer wieder einstellt. Und das jetzt mittlerweile seit vielen Jahren. Nach den großen Fluktuationen der letzten Jahre hatte ich wirklich gehofft das dieses Problem ausgemerzt worden wäre, aber das war leider wieder einmal ein Trugschluss.
Legalisierung: FDP fordert Pyro-Zonen in Stadien
Im Prinzip ist Pyrotechnik im Stadion schon möglich. Es muss halt einfach nur mit der nötigen Sicherheit und Kontrolle durchgeführt werden. In den 80ern wurde es z.B. bei uns im Bochumer Ruhrstadion so gehandhabt. Vor dem Spiel, beim Auflaufen der Mannschaften (und nur da), wurden in dem Bereich zwischen Tor und Zaun, von ausgesuchten Leuten die in einigen Metern Abstand standen, kontrolliert Bengalos gezündet. Kurz vor Spielbeginn wurden die Bengalos in dafür bereitgestellten Eimern, ich glaube mit Sand, gelöscht. Ich war zu diesem Zeitpunkt immer bei den Heimspielen anwesend, stand mittig hinterm Tor in der Ostkurve und kann mich an keinen Zwischenfall erinnern. Ich bin der Meinung das man Bengalos unter diesen Umständen schon zulassen könnte. Es kam damals auch keiner auf die Idee Bengalos auf den Rängen und während des Spiels zu zünden, das würde ich auch niemals unterstützen! Man könnte also genau wie mit den Fahnenschwenkern, z.B. je 10 Leute beider Vereine vor ihren Kurven im Abstand von 5 Metern platzieren und alle wären zufrieden. Zur Not könnte man auch für diese 2-3 Minuten, denn spätestens nach der Begrüßung bzw. Platzwahl müsste der Spuk ja eh vorbei sein, noch einen Ordner zwischen jeweils 2 Leute stellen und die Bengalos dürften auch nur von namentlich bekannten Leuten abgebrannt werden. Die Sicherheit und die farbenfrohe Atmosphäre, gerade bei Flutlichtspielen, wären somit gegeben. Nur so ein Vorschlag.

KeeperLDSV hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: