fortuna1895 Zum letzten Mal aktiv: 28. Juni 2017 - 17:40 Mitglied seit: 23. Februar 2012 Wohnort: Korschenbroich
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

China-Wechsel geplatzt: Köln beendet das Theater um Modeste
Das ganze Spiel mit den Beratern wäre relativ einfach, wenn wie im normalen Leben gehandelt würde: wer den Berater einschaltet, muss ihn auch bezahlen. Ein Verbot der FIFA für Zahlungen an Spielerberater durch Vereine wäre relativ einfach. Und wenn Herr Modeste die 6Mio, die sein Berater wohl vom FC gefordert hat, per Überweisung selber abdrücken müsste, würde er sich spätestens dann fragen. ob es weniger nicht auch tun würde. Denn dann würde sich sein Netto-Gehalt entsprechend reduzieren. Aber solange die Vereine den Scheiss mitmachen, wird sich nix ändern, außer dass das Jammern immer größer wird.
Plastik-Duell: Futter für die Kritiker
Hoffenheim wurde nicht aus Marketinggründen in die Bundesliga gehievt. Hopp hat früher selber in dem Verein gespielt und er möchte den Menschen der Region etwas zurückgeben. Er will damit nichts verkaufen und keinen Profit machen: VW will Autos verkaufen, Bayer Pillen und Red Bull Brause. Herr Hopp hat in dieser Auflistung nichts verloren. Außerdem: wie war es denn früher: der tolle Traditionsklub Eintracht Braunschweig hat sich doch lange Zeit nur mit Mast/Jägermeister über Wasser gehalten, der BVB und die Bayern verkaufen sich an Versicherungen und Ausrüster, Schalke an die Russen, Stuttgart an Daimler-Benz, Hannover an Kind, HSV an Kühne. Soll ich noch weitermachen? Herr Kühne verhält sich tausendmal schädlicher für unseren Fußball als Herr Hopp, hier regt sich aber niemand, ist ja ein Traditionsverein...
Plastik-Duell: Futter für die Kritiker
Hoffenheim wurde nicht aus Marketinggründen in die Bundesliga gehievt. Hopp hat früher selber in dem Verein gespielt und er möchte den Menschen der Region etwas zurückgeben. Er will damit nichts verkaufen und keinen Profit machen: VW will Autos verkaufen, Bayer Pillen und Red Bull Brause. Herr Hopp hat in dieser Auflistung nichts verloren. Außerdem: wie war es denn früher: der tolle Traditionsklub Eintracht Braunschweig hat sich doch lange Zeit nur mit Mast/Jägermeister über Wasser gehalten, der BVB und die Bayern verkaufen sich an Versicherungen und Ausrüster, Schalke an die Russen, Stuttgart an Daimler-Benz, Hannover an Kind, HSV an Kühne. Soll ich noch weitermachen? Herr Kühne verhält sich tausendmal schädlicher für unseren Fußball als Herr Hopp, hier regt sich aber niemand, ist ja ein Traditionsverein...
Viktoria Köln: Wernze plant eine neue Arena
Willkommen im Cafe Größenwahn
Limbecker Platz : RWE-Fans sauer wegen Schalke-Fanshop
Leute, der Shop ist da nicht um Essener zu ärgern, sondern damit die Essener dort fleissig kaufen. Wenn in Essen keine Schalke-Fans wären, würde es den Shop nicht geben. Überzeugt daher doch lieber die eigene Stadt von RWE.

fortuna1895 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: