elfmeterkiller Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 13:17 Mitglied seit: 31. März 2012 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 671 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Trotz des schlechten Spiels, nicht zu letzt auch wegen des Drucks ( denn der ist auf jeden Fall da) habe ich einige Sachen gesehen, die mir Mut machen. Es wurde auf jeden Fall gekämpft (wenn auch nervös und mit vielen abspielfehlern) es wurde im Kollektiv gejubelt (und das überschwänglich) Baier und Grund nutzten jede Unterbrechung um die Mannschaft anzufeuern (nicht nur mit zurufen sondern mit Klaps auf die Schulter oder Po oder mit abklatschen) und das über 90 Minuten !!! , nach dem brutalen Foul an Baier und der Schubserei von Zeiger waren alle bei der rudelbildung mit von der Partie, die Mannschaft hat das gehen in die Fankurve und den Rest im Stadion sichtlich genossen, die Spielerlounge wäre zum ersten Mal richtig voll inclusive. Jan Siewert, der wie ich beobachten konnte jeden Gast per Handschlag begrüßte. Jeder Sieg wird uns in dieser Beziehung hoffentlich weiter bringen. Ich bin ehrlich das hätte ich vorher nicht gedacht. Nach dem Spiel könnte man viele Herzlichkeiten unter den Spielern,Trainer sehen. Hier muss ich meine Meinung, dass das mit dieser Truppe nicht möglich ist zumindest und ich hoffe das es so bleibt korrigieren. Das was ich gesehen habe war echt und nicht gespielt. Schönen Sonntag Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 25.10.2015 - 18:37:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=immerwiederrwe] [quote=bosco] Schönes Tor zum 1:0? Das mehr dem Zufall geschuldet. Der Positionswechsel von Baier hat sich jedoch in der Tat ausgezahlt. Zeiger am Ende kurz vor einer roten Karte [/quote] ??? Das Tor War doch klasse von Grund und dann Platzek heraus gespielt. Mit die einzige Szene wo ein bisschen Fußball gespielt wurde. Über Spiel an sich ist es verlorene Zeit hier was zu posten Einfach nur grausam [/quote] Ich weis nicht was an dem 1:0 auszusetzen war. Ganz starker Antritt von Grund, der mit einem feinen Pass auf Platzek die komplette Abwehr aushebelte . Platzek legte dann ebenfalls super auf. Ich fand es war ein geiles Tor. Danach gab es noch zwei so Pässe von Grund, die aber leider nicht verwertet wurden. Soukou präsentierte sich mal wieder nicht mannschaftsdienlich. Hatte mehrere Möglichkeiten besser positionierte Mitspieler zu bedienen, blieb aber lieber hängen. Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 24.10.2015 - 18:58:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] Hier mal ein Beitrag aus Facebook. Sehr interessant, und mir vorher nicht so bewußt gewesen. (Ich habe vorher gefragt, ob ich das hier einstellen darf) ....Klar, ist das seit Wochen bekannt, nur keiner wagte es bislang in den Medien öffentlich auszusprechen. Mir wird von so vielen Leuten herangetragen, dass sich die Spieler untereinander nicht gerade bombig verstehen, mannschaftliche Geschlossenheit gegen null , jeder ( bzw. jedes Grüppchen ) kocht sozusagen sein eigenes Süppchen, das bißchen Selbstvertrauen zu Anfang jeder Party ist sofort gegen null sobald man 1:0 hnten liegt. Kein Kämpfen, kein richtiges Aufbäumen ... und wie man hört, hat die Mannschhaft wenig bis gar kein Respekt vor dem Trainer . Der wird von vielen Spielern gar nicht für voll genommen ... an allererster Stelle von Herrn Behrens. Was der in Verl an verbaler Entgleisung in Richtung Siewert abgezogen hat, war wohl unterste Schublade ... das wurde von der Presse todgeschiegen ( auf Druck ?! ) aber ich habe einige Leute gesprochen, die das vor Ort live miterlebt und vor allem gehört haben. Aber wie gesagt, wir haben zu wenig Spieler, die sich für Ihren Arbeitgeber sprich Verein den Allerwertesten aufreißen.Da ich ja nun wirklich vielfältige Kontakte habe zu Menschen, die wiederum auch viel Kontakt zu Spielelern haben, bekam ich immer mal wieder berichtet, wie respektlos, abwertend und belustigend sich einige Spieler über RWE geäußert haben. Das bei mir bei solchen Berichten das rot weisse Herz blutet, kann sich wohl jeder hier vorstellen ... ich finde es teilweise echt zum kotzen... wieso haben fast immer nur wir soviel Pech mit Spielern, die auf den Verein und das Umfeld überhaupt keinen Bock haben ... ich versteh' es einfach nicht Genau das ist der Knackpunkt. So erlebe und sehe ich die ist Situation auch. Die Spieler sind keine Einheit. Keine Freunde. Jeder geht seinen Weg. Jeder versucht irgendwie die Vertragszeit für gutes Geld bei RWE rum zu bekommen. Die "du hast die Haare schön" Fraktion hat keinen Charakter mehr. Die Spieler wohnen in Wohngemeinschaften,Pensionen oder übergangswohnungen mit dem Nötigsten. Wahrscheinlich PlayStation,Kühlschrank und Fernseher . Und wenn Welling sagt, dass Kevin Behrens schon "mehrfach" angezählt wurde und auch Soukou wegen diversem Verhalten innerhalb der Mannschaft schon reichlich Ärger mit dem Trainer hatte, ist das für mich ein Zeichen, dass man Jan Siewert wirklich nicht ernst nimmt. Und auch das 3 Jahresprogramm ist für mich nicht zu realisieren, wenn die Spieler kein Team sind und sich hier auch nicht wohlfühlen außer dem Gehaltsstreifen. Ich glaube da geht so manchem Spieler, der hier wirklich etwas bewegen will die Motivation auch verloren wenn es so viele Baustellen gibt und wenn man sich als Spieler hinter Trainers Rücken lustig über ihn macht. Ganz ehrlich: mir macht diese Situation Angst. Auch die Art des Kommentars von Prof. Welling und des Trainers. Man sollte die stinkenden Fische schleunigst in die richtige Spur bringen. Ob Führungsetage oder mannschaftskader. Von mir aus auch mit a Jugendlichen aufstocken. Hauptsache eine für den Fan offensichtlich zu sehende akzeptabele sportliche Situation schaffen. Dann ist mir auch Schweiß egal ob wir noch 2oder 4 Jahre in der RL spielen. Hauptsache man hat wieder Spaß . Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 23.10.2015 - 22:26:51 [/quote] Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 24.10.2015 - 10:01:36
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
hallo - was ist los ? ist was im Busch ? Zwei Tage kein Training - Gestern sind die Spieler die gespielt haben gar nicht zum Auslaufen gekommen - Hat jemand etwas gehört ? Gibt es Gründe für die "Trainingsfreiheit" ? Oder ist es weil wir nur gegen Ahlen spielen ? ;);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=flemming lund] Ja, es ist ein seltsames Spiel. Aus unerklärlichen Gründen hat es die Mannschaft tatsächlich erst einmal geschafft, und das sogar über 120 Minuten, ein komplett gutes Spiel abzuliefern. Leider im Pokal und leider ohne positives Endergebnis. Hier hat die Mannschaft gezeigt, wozu sie in der Lage ist. Wenn alles abgerufen wird. Die Frage ist natürlich, warum schafft die Mannschaft es in den Meisterschaftsspielen auch nur im Ansatz nicht, diese Leistung abzurufen. Selbstverständlich ist eine derartige Leistung nicht jede Woche möglich, aber dazu sind wir doch in der Breite stark genug aufgestellt, insbesondere in der Defensive und im Mittelfeld, um darauf reagieren zu können. Ist es wieder mal der Druck von außen, der hemmt? Für einzelne, junge Spieler kann das zutreffen, aber auch für "alte" Kämpen wie Baier, Grund, Platzek, Binder, Windmüller oder Zeiger. Schwer vorzustellen. Überschätzt der Fan das Leistungsvermögen einzelner Spieler? Die überwiegende Zahl der Spieler hat doch bei uns und auch in anderen, teilweise höherklassigen Vereinen bewiesen, dass sie es können. Liegt es am Ende doch beim Trainer und seiner Unerfahrenheit? Sorgt er mit einer falschen Taktik und/oder Aufstellung für eine Verunsicherung? Einiges davon könnte stimmen, aber ich glaube, keiner ärgert sich mehr darüber als Siewert selber. Ich glaube nicht, dass er hier angetreten ist, um nach einem Drittel der Saison als gescheitert zu gelten. Aber ich bin überzeugt davon, dass er aus jedem Misserfolg seine Lehren zieht und uns Stück für Stück weiter bringt. Die Situation ist schwierig, für alle Beteiligten, aber wir dürfen nicht wieder den Fehler von vor zwei Jahren begehen und jetzt wieder auf halben Wege aufgeben. [/quote] Flemming -- da liegst du wahrscheinlich mit einigen Vermutungen richtig. Ich glaube auch das sich die Spieler teilweise fragen was das soll wenn sie die Aufstellung erfahren. Ich glaube nicht das der Coach ein Konzept hat. Zu mindest sehe ich keines. Ich weise noch ein mal auf die Pressekonferenz bei jawattdenn hin die vor dem Spiel in Lotte stattgefunden hat. Nur bla,bla. Nichts fachliches. Gestern hatte der Gegner Lotte bzw. dessen Trainer einen Plan . Und der sah so aus: essen sofort zu stören und selbst in deren Hälfte die Räume sofort zu zu machen und selbst den Torwart bei Rückgaben konsequent zu attackieren. Und das mit Biss. Es blieb unseren Spielern gerade in Hälfte eins oft nichts anderes übrig als zurück auf Heller zu spielen. Das war oft eine ganz knappe Geschichte. Der zweite Plan war unsere Mittelfeldspieler zu verhaften. So wich Langlitz nicht einen Millimeter von Grund und Baier wurde ständig vom am Nächststehenden Gegenspieler angegriffen. Cebio wurde auch verhaftet von einem Manndecker und Behrens hatte permanent 2-3 Leute am rasch kleben. RWE hatte sichtlich keinen Plan. Dazu ging Lotte auch noch ein gutes Tempo. Unsere beiden Aussenverteidiger Obst und Cokosan bekamen ihre Gegenspieler nicht in den Griff. Auch von Zeiger , Windmüller und vom Capitano ging auch nicht gerade Ruhe aus. Unsicherheiten im ganzen Abwehrverbund. In Hälfte zwei bekamen wir dann etwas mehr Räume weil Lotte nicht mehr ganz so press deckte. So kamen auch die ersten Bälle in die Gefahrenzone. Soukou und Grund agierten flexibeler und könnten dann oft nur durch Foulspiel gebremst werden. Baier zeigte mit seiner Körpersprache dass er das Ding unbedingt gewinnen will. Bekam dann nachher etwas übermotiviert gelb. Ein Freistoß, von Grund kurz aufgelegt auf Obst, der den Ball in den Sechzehner brachte wo Behrens mit einer Grätsche einsetzte brachte den Ausgleich. In dieser unserer besten Phase (2 Minuten nach dem Ausgleich) wechselte Siewert plötzlich Rahibic und Grund aus. Meines Erachtens war das spielentscheidend. Es waren noch 18 Minuten zu spielen und es lief gut, da kommen Leute die sich erst ein mal orientieren müssen und in spielfluss kommen müssen. Das kam Lotte wieder entgegen. Als Marwin sich dann noch ohne Einfluss eines Gegenspielers schwer verletzte war der Drops gelutscht. Bei uns stimmte keine Zuordnung mehr. Die Tiere waren eine Folge von überfordert sein. Der Fehler von Obst, ok einige schreiben hier seiner Unerfahrenheit geschuldet war schon ein Hammer. Der Ball wäre ins Aus gelandet. Und beim dritten Treffer konnte Langlitz der ja keinen Gegenspieler mehr hatte über mehr als den halben Platz laufen und ungehindert dem Torschützen auflegen. Wo war da Cokosan ? Ich habe ihn nicht mehr gesehen. In Lotte hatten wir noch ein mal die Möglichkeit etwas Nähe nach oben zu erhalten und unsere Position zu verbessern. Dafür hat der Trainer meiner Meinung nach mal wieder schlecht aufgestellt. Wenn ich einen Platzek Spielbereit auf der Bank habe und einen Studtrucker der sich auch schon im Laufe der vorletzten Woche fit gemeldet hat, stelle ich Tante Lotte vor ganz anderen Problemen anstatt mit einer Spitze zu agieren. Diese Spieler hätten das Spiel meines Erachtens eingefahren: Heller,Binder,Cokosan,Zeiger,Windmüller,Baier, Rahibic,Grund,Studtrucker,Platzek und Behrens. Das ist das was ich in den bisherigen Spielen gesehen habe. Gegen diese Elf hat es jede Mannschaft schwer. Wenn hier einer sagt das Studi oder Platzek ja noch angeschlagen waren, dann muss sich der Trainer den Vorwurf gefallen lassen sie überhaupt eingesetzt zu haben. denn auch in 20 oder 30 Minuten bin ich dann nicht gesund, im Gegenteil die Verletzungsgefahr ist größer. Ich glaube dass Jan Siewert im Moment eine ganze Menge mit sich selbst zu tun hat und der sportliche Leiter sah auf dem Rasen vom jahnstadion auch nicht gerade so aus als hätte er eine Idee. Mit Händen in der Tasche beobachtete er das Geschehen nach dem Spiel. Unsere Spieler redeten mit den wenigen verbliebenen Fans während die Lotte Spieler feierten. Ich hoffe ich konnte denen, die nicht live vor Ort waren mal ein paar Eindrücke vermitteln und mal eine Aufstellung präsentieren die ich mir nach Spiel-und Trainingseindrücken vorstellen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
PS: ich weis auch nicht was ich vom Torwart halten soll. 3 drauf - 3 drinn. Klebt immer auf der Linie. Wie auch beim Freistoß gegen ürdingen. Im Moment sieht alles nicht so rosig aus, so kurz vor den abstiegsplätzen. Irgendeiner schrieb : es ist vorbei mit dem schlafenden Riesen. Dem schließe ich mich an. Erschrecken kann unsere Mannschaft keinen mehr in der Regio. Im Gegenteil jeder Trainer wird seine Mannen sagen. Gebt Gas die sind angeschlagen. Dazu kommt noch, dass jede Mannschaft gegen RWE einfach über seine Grenzen geht. Man ist schon recht enttäuscht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=flemming lund] Schade, aber so läuft es nun mal bei uns. Da verlieren wir vielleicht ein bisschen unglücklich beim Tabellenzweiten und schon müssen der Trainer, der sportliche Leiter und am besten auch der Doc schon mal langsam die Koffer packen. Erkläre hier mir doch mal einer, was an der Startformation denn so falsch war, und hat Siewert nach dem Ausgleich, Jeffrey Obst angewiesen einen fatalen Fehlpass zu spielen. Wenn Studti nicht im Rasen hängen bleibt, macht er vielleicht den Ausgleich. So müssen wir aber zu Zehnt das Spiel beenden und kassieren noch das 3:1. So ist leider Fussball und heute lief es richtig Sch... In der Tat müssen wir den Blick nach unten richten und unsere Konkurrenten heißen nicht Viktoria, Lotte, M'Gladbach und RWO, sondern Ahlen, Kray, S04 und Wiedenbrück. Das ist verdammt bitter und traurig, nur muss die Truppe die Situation jetzt annehmen und sie braucht dabei unsere Unterstützung. [/quote] Also ich kann nicht mehr hören, dass Obst ein guter ist. Der kann gar nichts. Miserabeles Stellungsspiel, kopfballschwäche, bringt keinen Ball aus der Abwehr an den Mitspieler. Alleine heute nur Fehlpässe. Selbst seine angeblichen tollen weiten Einwürfe sehe ich nicht. Ganz normale Dinger. Hier wird von dem ein oder anderen ein Leader gefordert. Baier zereisst sich hat eine tolle Körpersprache und muss runter. Ich verstehe diesen Trainer nicht. Studtrucker blieb, ob schon er ohne Probleme trainiert hat draußen. Dafür mit einer Spitze im Spiel wo es um die Möglichkeit ging noch mal etwas näher oben Dran zu kommen. Ne Frechheit dass. Cebio auf dem Feld bleiben durfte. Eine gute Szene sonst nur hängen geblieben. Cocosan innerhalb von 5 Minuten zwei mal von Grund so gut angespielt dass er unbedrängt flanken konnte. Was kam dabei heraus ? 2 mal schoss er einen Lotte Spieler unten ans Bein. Das war sehr,sehr schwach. Im übrigen waren für viele die Auswechselungen von Rahibic und Grund unmittelbar nach dem Ausgleich nicht nachvollziehbar. Ich verschwende jetzt auch keine Gedanken mehr daran oben mit zu mischen. 1000 Zuschauer von den 1400 kamen aus essen. Aber wohl nicht mehr lange. Zu mindest diskutierten nach dem Spiel höchstens 20 Mann mit den Spielern. Der Rest sah zu schnell aus dem Stadion zu kommen. Also auch das neu bei RWE. Man lässt den Dingen seinen Lauf.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nach genauem anschauen der Tabelle und der Situation, dass jeder noch gegen jeden spielt und wir auch noch die Möglichkeit haben gegen die Vereine zu punkten die im Moment oben stehen (gegen manche zwar nur noch 1 mal) finde ich ist noch alles möglich. Die Entwicklung zeigt das wir uns langsam stabilisieren. Leider machen wir "im Moment" die Tore noch nicht konsequent. Was aber zu denken gibt ist das hier immer wieder und weiter auf die Spieler gewartet wird die ausfallen. Im Moment sehe ich keinen richtigen Schwachpunkt. Wer sollte fü Fritz , Weber oder studi draußen bleiben ? Die Jungs die jetzt spielen haben sich doch sichtlich gefunden. Die anderen kommen aus Verletzungspausen bzw. sind schon länger leicht angeschlagen (Fritz) . Ohne Frage, alles gute Jungs. Aber wenn ein Spieler mal einen schlechteren Tag hat (Cebio ) z.B. sollte der Coach mit ihm sprechen und die Möglichkeit geben das was schlecht war in Gutes umzudrehen. Klappt das nicht kann man über Wechsel bzw auswechseln nachdenken. Oder natürlich bei entsprechendem spielverlauf. Alle fordern Kontinuität und viele warten dringend auf Spieler die verletzt sind bzw. angeschlagen. Ich finde ein Spieler sollte erst dann wieder zu einer Alternative werden, wenn er komplett über 2 Wochen ohne Probleme im Mannschaftstraining überzeugen kann. Im Fitness - und Zweikampfbereich. Deshalb sollte man hier keine Spieler fordern, die gerade mal ein paar ründchen gejoggt sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also. Das Ergebnis geht irgendwie in Ordnung. Der Schiedsrichter , da muss ich hier den Usern recht geben, war pro Kölner.Eindeutig. Stimmung so lala. Wenn soukou nur ansatzweise so mannschaftsdienlich spielen würde wie Kevin Grund, hätten wir jedes Spiel 2-3 100%tige mehr. Er strotzt vor Egoismus. Das hat man gestern bei den Reaktionen von Baier und Platzek genau gesehen. Die haben sich bestens frei gelaufen und soukou vertändelt sich. Ebenso frei war cocosan als soukou nicht bzw. schlecht abspielte. Behrens habe ich auch schwach gesehen. Platzek fleißig aber unglücklich. Grund und Obst so wie Baier und windmüller ganz klar in Stammspieler Form. Ich glaube wenn Studtrucker für soukou kommt sind wir optimaler vorne besetzt. Alles im allen war ich aber eigentlich zufrieden. Der Trainer muss mehr sprechen, falls er ein Spiel richtig lesen kann. Das vermisse ich. Platzek für Olva Luta herauszunehmen ist für "mich" einfach nur unterirdisch. Sorry, der kann gar nichts.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] Ich hab da ja so eine Theorie, wie wir den Zuschauerschnitt schnell wieder um mindestens 2000 erhöhen könnten.. Der Doc soll im Winter an die Goldreserven gehen und Sascha Mölders zurückholen (oder auch Timo, oder beide);) Das meine ich zwar mit einem Augenzwinkern, da es nicht realistisch ist, aber das wäre mal eine Maßnahme mit der man wieder Begeisterung auslösen würde! Ich bin sicher da würden direkt mindestens 2000 mehr kommen und so würde sich die Sache quasi selbst refinanzieren zu einem gewissen Teil. (Ganz davon ab, dass es uns auch sportlich helfen würde) Klar ist das Spinnerei, aber in Augsburg wird Sascha keine große Rolle mehr spielen, dafür ist die Konkurrenz zu groß geworden mit Bobadilla, Matavz, Esswein, Ji, Caiuby etc. Dazu die Geschichte mit der Euro-League Ausbootung. Ich glaube schon, dass er im Winter auf den Markt kommt. Dann wird er sicherlich auch für den einen oder anderen 2. oder 3. Ligisten interessant, aber zumindest fragen kostet nix;) Da wünsche ich mir von den Verantwortlichen, dass man wenigstens die Eier hat es zu versuchen! Soviel Selbstbewusstsein sollte man haben;) Was meint ihr wie die Bude brennen würde im ersten Spiel..Hach, was ein Traum:D [/quote] Ich soll euch hier im Forum schöne Grüße von Sascha Mölders bestellen. Ich habe ihm erzählt das er oft ein Thema hier ist. Er findet es toll das er so viele Fürsprecher in Essen hat, aber man kann den Verantwortlichen hier keine Vorwürfe machen, sich nicht um ihn zu bemühen. Im Moment ist eine Rückkehr einfach sehr unrealistisch. Er fühlt sich auch in der neuen Umgebung (Haus und Freunde) sehr wohl. Er wird wohl wenn er einen Besuch in Duisburg macht mal versuchen ein Spiel von RWE zu besuchen.

elfmeterkiller hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: