| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Red-Lumpi]
@elfmeterkiller
PN
[/quote]
@red lumpi - danke ich freu mich :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
@elfmeterkiller
Habe keine PN bekommen
[/quote]
müsste nun geklappt haben
LG
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
RWE 1907 hat einen hervorragenden Artikel zu Marc Fascher geschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen Und zwar als Leserbrief zu dem Artikeln : der zweite Anzug passt nicht. Auch wenn ich mal wieder meinen Senf dazugegeben habe sehr lesenswert. Ich weis nicht wie ich den hier ins Forum kopieren kann. Dazu reichen meine "Mittel" ;) nicht Pn An Red lumpi.
|
| Rot-Weiss Essen: "Der zweite Anzug passt nicht" |
|
Hallo Herr Mandel. Rwe 1907 schreibt hier zu 100% das was viele der RWE Anhängerschaft auch sehen und sagen. Die Aufstellung des Förderspiels war so gewählt das sich die eingesetzten Spieler nur blamieren konnten. Entweder neue Spieler, Spieler ohne spielpraxis oder junge Leute wahrlos durcheinander geworfen. Dazu nicht einmal etwas vernünftiges im Mittelfeld probiert. Anstatt das was viele fordern mal mit Baier und Grund in der Zentrale aufzulaufen spielte ein abwehrmann (nakoawitsch) hinter den Spitzen. Das alles macht Herr fascher nur um seine unverständlichen Aufstellung in der Meisterschaft zu rechtfertigen. Was meint ihr wenn plötzlich ein mal einer im Förderspiels stark aussieht ? Dann hat der fascher Probleme. Er ist nicht nur ein Schlechter Trainer sondern auch ein ganz schlechter Charakter. Also RWE 1907 ich gratuliere dir zu diesem zutreffenden artikel.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
hallo - an alle jungs hier im forum - haben im auto auf der rückfahrt lange diskutiert über sinn und zweck von solchen spielen - also wir sind zu dem schluss gekommen das diese förderspiele nur das persönliche kennenlernen der jungen und alten spieler fördert - von der sportlichen seite kann man mit dieser aufstellungskonstelation nichts erwarten - und schon gar nicht gegen einen oberligisten der dieses spiel als generalprobe abgemacht hat - in der startformation stand noch nicht ein mal eine kleine rumpfelf der letzten spiele sondern nur kluft un hermes - wenn man dann noch sehen muß das nakowitsch mit treude in der zentrale aufgestellt waren sagt das schon viel aus - hier muss man auch ganz klar kluft oder freiberger in schutz nehmen die ja den rest der mannschaft kaum kennen oder noch nie mit ihnen gespielt haben - genau wie unsere bankdrücker und den jungs aus der jugend - gegen einen oberligisten ist es dann auch nicht zu erwarten, dass eine so zum "förderspiel" zusammengestellt mannschaft akzente setzt - das alle fußball spielen können konnte man sehen genau so wie man sehen konnte das es keine eingespielte truppe war - die konnten einem nur leid tun - irgendwie sah alles dann natürlich auch demotiviert aus - was ich aber im nachhinein auch fehlinterpretiert sah -
aber eines ist sicher: auch wenn es abgedroschen klingt - die zweite mannschaft fehlt uns schon enorm um spieler mit spielpraxis zu versehen und um sie sicherer zu machen - dazu sind diese förderspielchen wirklich nicht zu gebrauchen - ihr wisst, dass ich so gut wie alle spiele gesehen habe aber ein förderspiel wird in zukunft nicht mehr dazu gehören -
unsere meinung war dann auch das man für eine förderung lieber einen grillabend machen kann - denn ich möchte nicht wissen was in den köpfen einiger spieler nacxh diesem kick vorgegangen ist - schönen abend noch - die aktion ist zwar gut gemeint aber schlecht durchdacht
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Oldboy]
Liebe Fußball Weltmeister, Europameister, Bundestrainer usw. hier im Forum :D Seit Tagen liest man hier mal wieder die Qualitätsbewertungen bezüglich Marc Fascher. Ich bin bei euch wenn es darum geht, dass die sicher vorhandenen offensiv Qualitäten der Mannschaft bei weitem nicht ausgeschöpft wird, bzw. nicht ausgeschöpft werden kann. Um dieses umzusetzen benötigt man aber auch einen überdurchschnittlichen Spieler mit den entsprechenden Fähigkeiten. Leider kosten diese Spieler sowohl in der "Anschaffung" als auch in der "Unterhaltung" viel Geld, was bei RWE momentan sicher noch nicht vorhanden ist. Ich kann nur soviel sagen, das ich bei vielen Trainingseinheiten die ich besucht habe sehen konnte, dass Marc Fascher um diese Situation weiß und mit dem entsprechenden Spielermaterial, welches er zur Verfügung hat, dieses Manko so gut wie möglich in verschiedenen Trainingsformen zu reduzieren. Fakt ist, dass was von den verantwortlichen vor der Saison ausgesprochen wurde, um Platz 1 bis 5 mitzuspielen, voll umgesetzt wird. Ich bin von den Spielern überzeugt und glaube, dass von verantwortlicher Seite in der nächsten Saison, mit entsprechend verfügbarem Budget, weiter an den Stellschrauben gedreht wird. Zum Schluss noch an die Fascher Nörgler, wenn er eurer Meinung nach Verfechter von unatraktivem Devensivfußball ist frag ich mich, warum hat RWE dann soviel Offensivqualität verpflichtet???? Euch noch einen schönen Tag und positiv in die RWE Zukunft schauen.:D
[/quote]
@oldboy - es scheint du bist hier eingeschleust worden um fascher esprit zu verstreuen - wo hast du denn das beschriebene beim training gesehen? achsab und ich haben wohl die meisten trainings gesehen und noch nie das an spielformen gearbeitet wurde - also mach mal halblang - standards und laufspielchen (teilweise mit händchen geben) sind da eher trainingsprogramm und die ärmsten schweine sind die,die nicht im kader sind oder nicht eingewechselt wurden - die müssen nämlich gegenüber den anderen zig km abspulen - ich empfehle: wär es nicht glaubt bitte selber anschauen - KATASTROPHAL
|
| RWE: Freibergers Kampfansage |
|
Ich auch nicht - was soll die Kampfansage an seine Mitspieler ? Die sollen lieber miteinander spielen - Freiberger ein Mann der großen Worte. -
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
[quote=elfmeterkiller]
[quote=Invincible]
[quote=Red-Lumpi]
Die Weiterbeschäftigung von Huckle, ist ein Indiz für mich, das die Vertragsverlängerung von M.Fascher nur noch reine Formsache ist! "Selbst" wenn wir aufsteigen sollten, wird meiner Meinung nach Fascher uns erhalten bleiben...
Ganz interessant auch die Leserbriefe bei: im Westen rot weiß essen - da sieht man das nicht unbedingt die ganz heißen rwe Anhänger wegen fascher und dessen Art und Weise Fußballspielen zu lassen nicht mehr ins Stadion kommen. - zwei aussagekräftige und vor allem teilweise sehr zutreffende artikel.
Zuletzt modifiziert von Red-Lumpi am 16.02.2015 - 09:15:24
Der Vertrag wurde nur bis zum 30.06.2015 verlängert!
[/quote]
Hier bin ich ganz bei Red lumpi - wenn huckle länger als bis zum Saisonende unterschreibt ist Faschers vertag auch bald unter Dach und Fach - das wäre der Hammer - bei der Unruhe im Umfeld bzgl. Des Trainers ein ganz schönes finanzielles Risiko - wenn wir den mal abfinden müssten Wird es wohl recht teuer.
Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 16.02.2015 - 15:09:10
[/quote]
Ich habe noch gar nicht daran gedacht, daß man ja mehr als ein Jahr verlängern könnte... :O
Sollte das der Fall werden sähe ich kaum eine Perspektive für die Zukunft.
Allerdings stecken wir in einem Dilemma:
Steigen wir auf wird Fascher wohl bleiben; mit der Gefah, gleich wieder den Weg nach unten anzutreten.
Wollen wir ernsthaft einen motivierten Trainerwechsel an der Hafenstr. sehen wäre es hilfreich, nicht aufzusteigen. Das wäre wohl auch nicht wünschenswert.
Der Teufel steckt mal wieder im Detail...:@
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=flemming lund]
Na, sollten wir den nicht etwa haben?
Ich kann nach fast einem Jahr MF immer noch kein wirkliches fussballerisches System erkennen.
Die Chance in der Winterpause daran zu feilen, wurde wieder mal vertan, da wurden wieder tolle Experimente gestartet, wie z.B. Zeiger auf der 6. Anderen Spielern wurde eine mögliche Chance auf Einsätze vorgegaukelt, die sitzen nun auf der Tribüne oder spielen inzwischen woanders.
Statt in den Testspielen, die erste Elf zu formen und taktisch einzuspielen, werden absolut sinnlose, weil nie angedachte Varianten ausprobiert:@
[/quote
Flemming Lund - wir scheinen wohl die Situation so ziemlich ähnlich zu sehen - Mark fascher hat keine erste elf im Kopf und das ist sein Problem - er probiert tatsächlich in Meisterschaftsspielen Sachen aus die längst in der Vorbereitung hätten erledigt sein müssen. Warte mal morgen ab im sogenannten Förderspiel - da werden wieder Spieler wie kg oder la mit Spielern ins kalte Wasser geworfen mit denen sie noch nie gespielt haben - und daran dann wohl gemessen - ich glaube mf ist dann noch froh das er sagen kann. : nicht überzeugt !!! Gegen einen oberligisten der eingespielt ist wird das mit einer rumpftruppe gewiss nicht einfach. - ich hoffe das sich gerade aber wieder die Jungs aus der A Jugend zeigen können -
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
[quote=Red-Lumpi]
Die Weiterbeschäftigung von Huckle, ist ein Indiz für mich, das die Vertragsverlängerung von M.Fascher nur noch reine Formsache ist! "Selbst" wenn wir aufsteigen sollten, wird meiner Meinung nach Fascher uns erhalten bleiben...
Zuletzt modifiziert von Red-Lumpi am 16.02.2015 - 09:15:24
Der Vertrag wurde nur bis zum 30.06.2015 verlängert!
[/
Hier bin ich ganz bei Red lumpi - wenn huckle länger als bis zum Saisonende unterschreibt ist Faschers vertag auch bald unter Dach und Fach - das wäre der Hammer - bei der Unruhe im Umfeld bzgl. Des Trainers ein ganz schönes finanzielles Risiko - wenn wir den mal abfinden müssten Wird es wohl recht teuer.
Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 16.02.2015 - 15:09:10
|
elfmeterkiller hat noch keine Spielberichte geschrieben