BR90 Zum letzten Mal aktiv: 11. Juli 2018 - 16:09 Mitglied seit: 1. April 2012 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 6 Foren-Beiträge

12

Schalke: Tedesco würde bei Vertragsverlängerung abkassieren
Wenn man bedenkt, dass einem Max Meyer angeblich 5,5 Mio. für eine Vertragsverlängerung angeboten wurden, sieht man wie unterbezahlt die Trainer im Vergleich zu den Spielern sind. Selbst bei einer Verdopplung des Gehaltes würde Tedesco mit 1,2 Mio. sehr wenig verdienen. Meiner Meinung nach ist die Position des Trainers die wichtigste im gesamten sportlichen Bereich eines Vereins. Dies sollte sich auch in der Bezahlung widerspiegeln. In der Wirtschaft verdienen die Angestellten ja i.d.R. auch nicht mehr als der Geschäftsführer. Und Trainer geben wie Geschäftsführer eine Richtung vor, die die Spieler bzw. Angestellten in die Tat umsetzen sollen.
RWE: Das ist der Favorit auf die Welling-Nachfolge
[quote=Dirch] Wie man einen Laden an die Wand fährt weiß er ja :) [/quote] Wie man aufsteigt und in einem Verein weniger ausgibt als man einnimmt, auch ;) Zuletzt modifiziert von BR90 am 25.10.2017 - 22:39:49
Regionalliga-Reform: Das ist Grindels Plan
Ich bin der Meinung, dass man es ganz oder gar nicht machen sollte. Entweder man geht dahin, dass alle Regionalligameister aufsteigen oder man belässt es bei der aktuellen Regelung. So ist das weder Fisch noch Fleisch und in 2 Jahren hat man die gleiche Diskussion wieder.
RWE: Indiskutable Vorstellung gegen Wegberg-Beeck
Olli.1907 Ich kann den Frust verstehen, aber die letzte Aussage macht so gar keinen Sinn. Die Spieler werden alle auch einen Vertrag für die 3. Liga haben und der dürfte auch wesentlich lukrativer für die Spieler sein.
Rund um die Hafenstraße
Woher kam denn das Geld aus der Hoch3 Aktion? Das ist doch nichts aus dem Nichts generiert worden, sondern weil sich jemand diese Aktion ausgedacht hat. Ich bin überzeugt, dass Welling im wirtschaftlichen Bereich das Optimum rausholt. Dass seine Personalentscheidungen dafür zumindest unglücklich waren, das sehe ich auch so.
Rund um die Hafenstraße
[quote=willi-glueck] [quote=BR90] Ich bin nur Sympathisant des Vereins und beschäftige mich deshalb damit. Zum Mitglied reicht die Zuneigung dann doch nicht. Sind die 3 Mio. pro Jahr bezogen auf das Kalenderjahr oder auf die Saison? In welche Höhe sind in welchem Jahr Zahlungen von RWE/innogy berücksichtigt? [/quote] Wenn ich mich nicht irre wird dafür das Geschäftsjahr herangezogen, also das Kalenderjahr, hat ja wohl auch eine steuerliche Relevanz. Ich kann Dir keine Details nennen in welcher Höhe Innogy gesponsert hat, aber es wurde durch andere Sponsoren aufgefangen. Innogy müsste bis Ende 2016 gesponsert haben. Mir ist noch eingefallen das unser Sponsoring bis vor 3 Jahren stetig gestiegen ist und das man sich immer mehr von der Stadt getrennt hat, aber seit 3 Jahren treten wir auf der Stelle. Bezeichnend dafür ist ja auch, dass man es über mehrere Jahre nicht geschafft hat einen Brustsponsor zu finden. Werden genug Klinken geputzt? Zuletzt modifiziert von willi-glueck am 06.09.2017 - 16:42:45 [/quote] Eben, es kommt auf das Geschäftsjahr an. Das kann aber vom Kalenderjahr abweichen. Ich habe nochmal nachgeguckt und laut http://www.reviersport.de/342259---rwe-essen-verliert-energiekonzern-rwe-sponsor.html hat Innogy ca. 250.000€ pro Jahr gezahlt. Wenn man nun bedenkt, dass der Etat gleich geblieben ist, muss man Welling doch erst recht ein Lob aussprechen. Immerhin hat er es geschafft den Wegfall von Innogy zu kompensieren. Grundsätzlich denke ich, dass Welling ein Glücksfal für RWE ist. Er schafft durch seine Marketingaktionen wirtschaftliche Voraussetzungen, die es überhaupt ermöglichen, vom Aufstieg zu träumen. Du bewertest die "stagnierenden" Sponsoringeinnahmen als negativ, aus anderer Perspektive könnte man diese jedoch als nachhaltig bezeichnen. Vor allem wenn man die sportliche Leistung berücksichtigt, halte ich gleichbleibende Einnahmen für einen Erfolg.
Rund um die Hafenstraße
Ich bin nur Sympathisant des Vereins und beschäftige mich deshalb damit. Zum Mitglied reicht die Zuneigung dann doch nicht. Sind die 3 Mio. pro Jahr bezogen auf das Kalenderjahr oder auf die Saison? In welche Höhe sind in welchem Jahr Zahlungen von RWE/innogy berücksichtigt?
Rund um die Hafenstraße
[quote=willi-glueck] [quote=RWEausDuesseldo] Es ist schon echt abenteuerlich wofür Dr. Welling verantwortlich gemacht wird. ...viele sehen in ihm vermutlich so was wie einen kleinen Diktator. [/quote] Definition Verantwortung ...die Pflicht, dafür zu sorgen, dass (in bestimmten Situationen) das Notwendige und Richtige getan wird und kein Schaden entsteht. ...die Verpflichtung, für seine Handlungen einzustehen und ihre Folgen zu tragen. Mit der Position die M.W. hat und dem dazugehörigen Gehalt, denke ich schon das er für die Personalzusammenstellung und den stagnierenden Sponsorengeldern verantwortlich ist. Wenn nicht er, wer dann? [/quote] Ich kann das Argument mit den stagnierenden Sponsorengeldern gerade nicht ganz nachvollziehen. Könntest Du das konkretisieren und Zahlen nennen? Am besten die der letzten 5 Jahre?
BL NR 3: Mintard glänzt in doppelter Unterzahl
Liest noch jemand die Artikel Korrektur? Mintard glänzt nicht in doppelter Unterzahl, sondern in doppelter Überzahl. Die Gäste konterten auch nicht zum 2:1, sondern zum 1:1. (Schließlich erzielt Eken eine Viertelstunde vor Schluss das 2:1) Ich kenne den Spielverlauf und daher weiß ich, was gemeint ist. Für jemanden der das Ergebnis nicht kennt, wirft der Text aber nur Fragen auf. Das ist auch nicht das erste Mal, dass solch widersprüchliche Artikel veröffentlicht werden...
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Auf der Facebook-Seite ist zum Kommentar "Warum ein Talent dann nur 1 Jahr lang binden um nächstes Jahr in Ablöse frei zu verlieren wenn er einschlägt?" seitens RWE mit "...plus Option." reagiert worden. Also scheint RWE eine Option für ein weiteres Jahr zu haben. Was man so liest und hört ist jedenfalls vielversprechend.

BR90 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: