| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
Sofern man die richtigen Spieler hat...
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[color=R][b]EXKLUSIVE ZUSAMMENFASSUNG ZUM THEMA
PEP GUARDIOLA ZUM FC BAYERN[/b][/color]
http://www.fcb-forum.net/PP/2013/01/15/fcb-day-today-special-guardiola-zu-bayern/
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=STL]
[img]http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/734161_471271172937366_131398503_n.jpg[/img]
Damit ist das ganze Spekulationsthema erledigt und man kann sich
vollstens auf die Rückrunde konzentrieren ;)
[/quote]
Stonie, mit dem Gesicht wirst du eher von [b]Europol per Haftbefehl gesucht[/b], als das du den Sammer mal live zu Gesicht bekommst.
[/quote]
Der is mal geil, der Kommentar :P
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Stevens in den AR ???
WHAT ???
:O
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[img]http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/734161_471271172937366_131398503_n.jpg[/img]
Damit ist das ganze Spekulationsthema erledigt und man kann sich
vollstens auf die Rückrunde konzentrieren ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=STL]
Total platt ?
Beweise...wie hoch der Laktatwert, Anzahl der km, Ernährung vor dem Spiel...
zuviel falsch gelaufen...wer weiß, woran es lag,...wenn er überhaupt platt war.
Spieler müssen platt sein 90,91 oder mehr Minuten. Das ist das eigentliche
Ziel.
Versuch hier nicht, Dinge die ich hier poste, als falsch zu bewerten. Dann
bewertest du größtenteils Aussagen von Trainern und einigen Lehrbüchern.
[/quote]
naja,es gibt Leute die im Stadion waren und Benne als Duracell hasen bezeichen der bis zum Umfallen gerannt ist.Heist dann wohl platt.
Und was so einige in ihren lehrbuechern schreiben muss nicht immer stimmen.
Ich denke Ernaehrung und laktatwerte bei Spieler wie Rooney,Basler oder Rahn
beweisen dann das gegenteil.
Im uebrigen gibt es auch Trainer die wenig wert auf die ganzen werte legen und trotzdem erfolg haben.
Deren Buecher hast bestimmt auch im Schrank.;)
[/quote]
Hansi1, du liegst völlig falsch. Glaub mir. Der Fussball wird immer schneller,
moderner. Deshalb sollte man auch die Wissenschaft mitnutzen. Ein Basler
würde heut nicht mal mehr in der 2.Mannschaft spielen. Rooney ernährt sich
auch entsprechend, aber manche glauben, das er jeden Tag 5 Steaks frisst.
Völliger Quatsch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=STL]
Aha...naja...das Thema "Richtig Laufen" war 2011 bei der BDFL-Konferenz ein
angesprochenes Teilthema. Aber du bist ja besser als Klopp, Slomka & Co. ;-)
Ich hab hier übrigens ein 300-Seiten starkes Buch
über Raumorientiertes Training. Alles käse wohl...ok,
ich schmeiß es weg ;-)
Zuletzt modifiziert von STL am 11.01.2013 - 14:28:02
[/quote]
Endlich kommt das Buch weg :P
Kann mir denn dann jemand mal das Geheimnis Laufwege erklären. Anscheinend verstehe ich nicht was die Trainer meinen und denke die wollen nur von anderen (richtigen) Schwächen ablenken.
[/quote]
Richtig Laufen bedeutet, immer anspielbar zu sein, Räume zu erfassen für
offensive Aktionen z.B., Kraftsparen, denn falsches Laufen bedeutet ggf. mehr
Laufarbeit und eben mehr Kraft und dadurch Vorteil für vielleicht entscheidende
Aktionen wie Zweikämpfe oder Sprints für den Gegner. Eigentlich nicht schwierig.
[/quote]
Koep ist in 20 Spielen 14x total platt ausgewechselt worden,willst du jetzt behaupten das er beim laufen alles falsch macht was fuer dich doch so einfach ist.
[/quote]
Total platt ?
Beweise...wie hoch der Laktatwert, Anzahl der km, Ernährung vor dem Spiel...
zuviel falsch gelaufen...wer weiß, woran es lag,...wenn er überhaupt platt war.
Spieler müssen platt sein 90,91 oder mehr Minuten. Das ist das eigentliche
Ziel.
Versuch hier nicht, Dinge die ich hier poste, als falsch zu bewerten. Dann
bewertest du größtenteils Aussagen von Trainern und einigen Lehrbüchern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=schleicher]
danke @Stonie: jetzt macht es Sinn, auch wenn ich dieses als effektives Ballspiel mit läuferischen Elementen nennen würde:P
[/quote]
Jeder mag es nennen wie er will, nur die Trainingsinhalte und Ziele bleiben gleich.
Zudem ist auch Koordination, Kraft und eine Portion Spielintelligenz und Aufmerksamkeit
nötig, sonst kann man als Trainer da machen und tun, es bringt dann nix.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=schleicher]
[quote=STL]
[quote=schleicher]
[quote=STL]
Wenn die Spieler gewisse Dinge wie Laufwege, Räumliche Orientierung etc. nicht
hinbekommen im Wettkampf, kann man auch einen Messi dahinstellen und es bringt
nix.
[/quote]
Laufwege = der größte Mythos von Möchtegern-Experten... Jeder der 10 Minuten mit fremden gespielt hat, nicht komplett untalentiert ist, kann seinen Spielern Pässe in den Lauf spielen...
Räumliche Orientierung bekommen die meisten nüchternen Menschen hin.
Seelen- und inhaltloser Abschnitt :@
[/quote]
Aha...naja...das Thema "Richtig Laufen" war 2011 bei der BDFL-Konferenz ein
angesprochenes Teilthema. Aber du bist ja besser als Klopp, Slomka & Co. ;-)
Ich hab hier übrigens ein 300-Seiten starkes Buch
über Raumorientiertes Training. Alles käse wohl...ok,
ich schmeiß es weg ;-)
Zuletzt modifiziert von STL am 11.01.2013 - 14:28:02
[/quote]
Endlich kommt das Buch weg :P
Kann mir denn dann jemand mal das Geheimnis Laufwege erklären. Anscheinend verstehe ich nicht was die Trainer meinen und denke die wollen nur von anderen (richtigen) Schwächen ablenken.
[/quote]
Richtig Laufen bedeutet, immer anspielbar zu sein, Räume zu erfassen für
offensive Aktionen z.B., Kraftsparen, denn falsches Laufen bedeutet ggf. mehr
Laufarbeit und eben mehr Kraft und dadurch Vorteil für vielleicht entscheidende
Aktionen wie Zweikämpfe oder Sprints für den Gegner. Eigentlich nicht schwierig.
|
| FC Bayern-München Thread |
|
SAMMER NUTZT DFB-AUSBILDUNG
----------------------------------------
Seit 2002 hat der DFB ein neues Konzept hinsichtlich der Nachwuchsförderung in Deutschland. Im Jahre 2012 kann man nach 10 Jahren eine sehr positive Bilanz ziehen. Viele Bereiche wie Taktik und Koordination sind verbessert worden. Dementsprechend durchlaufen immer besser ausgebildete junge Kräfte die U-Team des DFB. Matthias Sammer hat diese Entwicklung als DFB-Sportdirektor entscheidend mitgeprägt und scheint eine Idee zu haben, verbunden mit dem DFB-Nachwuchs-Konzept und der Barca-Philosophie. Zuletzt tauchen immer mehr Namen von Spielern auf, die nicht älter als gerade 22 sind. Die BILD titelt spekulativ, das auch der Youngster Sebastian Rode von Aufsteiger Eintracht Frankfurt im Fokus des FCB liegt, aber eben auch ein Leon Goretzka oder Eigengewächse wie Pierre Emile Hjobjerg oder ein Kevin Friesenbichler. Jan Kirchhoff unterschrieb nun einen Vertrag beim FC Bayern. Sammers Idee sollte man ernst und mit Freudigen Augen verfolgen.
|
STL hat noch keine Spielberichte geschrieben