| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=kirsche2010]
WDR 2 VT:
Essener Derby findet sonntags statt
Das Derby zwischen dem ETB Schwarz-Weiß
und Rot-Weiss Essen (6. Spieltag) fin-
det definitiv am Sonntag, 19. Septem-
ber, ab 15.00 Uhr statt. Das teilte
Staffelleiter Rolf Thiel (Köln) den
beiden Vereinen am Donnerstag mit. Da-
mit ist eine mögliche Vorverlegung auf
den Samstag vom Tisch.
[b]"Aus Sicherheitsgründen muss das Spiel
am gleichen Tag stattfinden wie das
Revier-Derby in der Bundesliga zwischen
Schalke 04 und Borussia Dortmund. Das
ist eine Auflage der Polizei", sagte
Thiel gegenüber dem WDR-Text. [/b]
Daher ging folgende Mail an die Sport-Redaktion (unter Kontakte / Sport Fernsehen):
Guten Tag,
auf VT-Seite 222 habe ich erfahren, dass das NRW-Ligaspiel zw. ETB-RWE am 19. September ausgetragen wird, obwohl sie auf die Vereine zugegangen sind, um bei einer Vorverlegung auf Samstag mit einem Fernsehausschnitt zu winken.
Trotz der Beibehaltung des Sonntags haben sie ja in der bestehenden Sendung die Möglichkeit neben dem Bundesliga-Spiel auch einen Bericht aus der 5. Liga zu zeigen. Ich wünsche mir das jedenfalls und [color=R]fordere Sie zur Übertragung auf.[/color]
Mit freundlichen Grüßen
Leute werdet aktiv! - Wir können im Fernsehen im 1:1 Vergleich zeigen, dass wo wir sind, die Musik spielt, egal ob zuhause oder auswärts!!!
Nur der RWE!
[/quote]
Kann mir jemand erklären, was unser Lokalderby beim ETB mit dem BL-Spiel Blau gegen Gelb zu tun hat?
Ich verstehe es nicht.
Will die Polizei verhindern, dass Essener Problemfans nach GE fahren?
Na ja, scheiß auf WDR, wenn es Rot-Weiss-TV gibt!:P
Außerdem wären die Fernsehgelder bestimmt nur an die Schwatten gegangen, oder?
Trotzdem eine merkwürdige Begründung...
[/quote]
...wahnsinnig höflich...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Essen. Für die neue Fußballarena ist die Hafenstraße der einzig realisierbare Standort. [b]Diese Erkenntnis hätte Oberbürgermeister Reinhard Paß auch ohne zeitraubende Untersuchung haben können. [/b]
[b]Still und leise und wieder mal ohne einen Anflug von Kommunikation mit der Öffentlichkeit hat Oberbürgermeister Reinhard Paß seine Stadionprüfung für beendet erklärt[/b]. Das Ergebnis ist so, wie es alle erwartet hatten, die halbwegs in der Materie zu Hause sind: Es gibt keinen Alternativstandort. Nur an der Hafenstraße, wo bereits Millionen in die Vorplanung geflossen sind, lässt sich der Neubau einer Fußballarena realisieren. Und genau das wird nun aller Voraussicht nach auch geschehen. Denn es gibt - erstens - einen mehr als deutlichen Ratsbeschluss, den auch Paß’ SPD klar mitträgt. Zweitens hat die [b]Bezirksregierung am Dienstag den Essener Haushalt freigegeben[/b], was in kontrolliertem Maße auch wieder eine Kreditaufnahme für Investitionen ermöglicht.
Was bleibt, ist das Überzeugen großer Teile der öffentlichen Meinung. Das wird keine leichte Übung, denn der Neubau einer Fußball-Arena ist alles andere als unumstritten, ja es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Stadt glatt gespalten ist. Und zugegeben: Die Argumente der Kritiker wiegen schwer und sind keineswegs mit leichter Hand zur Seite zu schieben. Die Stadt ist bekanntlich arm und hat nur deshalb Geld für ein solches Projekt, weil sie wieder begrenzt Schulden aufnehmen darf, was prekär genug ist. Der Verein Rot-Weiß Essen schließlich, der das neue Stadion hauptsächlich nutzen würde, lieferte jahrelang eher den Gegnern als den Befürwortern eines Neubaus Munition.
Auf der anderen Seite: Das Georg-Melches-Stadion ist eine Ruine, ist schlicht und einfach hinüber. Eine neue Arena ist somit streng genommen nichts weiter als eine Ersatzinvestition. Bliebe diese aus, wäre Profi-Fußball in Essen für alle Zeiten tot.
[b]Paß hat nichts erreicht[/b]
Das wird diejenigen nicht weiter schrecken, die Fußball eher kalt lässt. Der gesellschaftlichen Bedeutung des Phänomens Fußball, auch der identitätsstiftenden Kraft dieses Sports, wird diese Haltung aber nun einmal nicht gerecht. Rund 6000 Zuschauer in den ersten Heimspielen der fünften Liga (!) haben eindrucksvoll gezeigt, dass RWE offenbar nicht kaputtzukriegen ist - jedenfalls nicht, solange es in Essen ein Stadion gibt, in das eine nennenswerte Anzahl von Zuschauern passt. So soll es bleiben. Eine Stadt von dieser Größe und Bedeutung, eine Kulturstadt zumal, sollte eine wenigstens bescheidene Arena haben. Denn auch Fußball ist Kultur.
Der politische Wille ist eindeutig, im Rat gibt es mindestens eine Dreiviertel-Mehrheit für das Vorhaben, baurechtliche Hindernisse sind längst ausgeräumt. Im Grunde setzt ein demokratisch legitimierter Automatismus ein. Wichtig ist, den Beschluss jetzt schnell, aber mit aller gebotenen Sorgfalt umzusetzen. Kostensteigerungen gehören zwar zum Schicksal fast aller größeren Bauten, die Verantwortlichen sollten aber wissen, dass die ohnehin prekäre Akzeptanz des Stadions weiter litte, wenn der finanzielle Rahmen nicht eingehalten wird. Viel spricht dafür, eine Arena zu bauen, die erweiterbar ist, die mit dem sportlichen Erfolg der Essener Vereine - so er denn kommt - wachsen kann.
[b]Als tragische Gestalt wirkt der Oberbürgermeister, der wieder da ist, wo er startete, als er in seiner Haushaltsrede das Stadion mit knackigen Worten zur Disposition stellte.[/b] Erreicht hat er eigentlich nichts, außer den Keil zwischen sich und der SPD zu vergrößern. [b]Es ist manchmal schwer, aus Reinhard Paß schlau zu werden.[/b]
Quelle:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Das-neue-RWE-Stadion-muss-kommen-id3632045.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Donnerstag 12. August 2010
Welchen Posten Christian Hülsmann künftig haben wird, glaubt die Zeitung Reviersport zu wissen.
Sie schreibt heute, dass er neuer Präsident von Rot-Weiss Essen wird. Hülsmann selbst sagte uns heute morgen, dass das nicht richtig sei. Er sei von dieser Meldung wörtlich "gleichermaßen überrascht wie amüsiert". Er habe keine Lust, sich nach seinem Amt als Stadtdirektor direkt wieder in einen Fulltimejob zu stürzen. Sollte der Verein es wünschen, stünde er mit Rat und Tat zur Seite. Allerdings nicht im operativen Tagesgeschäft, so Hülsmann weiter.
http://www.radioessen.de/Lokalnachrichten.67.0.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Mattes1974]
[quote=Happo]
Hier der korrekte Link :S
[url]http://www.uralt-ultras-rwe.de/angesagt.htm[/url]
Und hier das Motiv der Aufkleber.
[img]http://www.uralt-ultras-rwe.de/Basefotos/Aktuell/elektrisiert1d.jpg[/img]
[/quote]
Ist der letzte Teil mit der RWE (AG) abgestimmt? Nicht das Ihr damit Probleme bekommt.
[/quote]
Wo ist das Problem?
Strom von Strömung - in das Stadion strömende Zuschauer...
Ich sehe keine Konkurrenz zu den Rheinisch-Westfälischen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
http://ris.essen.de/document/Gem._Antrag_Rat_-_Ausschuesse_1183-2010-CDU-GRUeNE-FDP.pdf?id=MgyPhzIfuFYn8Rn6Me.LfxEfw8aq8Xi0MgyPe.EawAWn8Sq9Qm4PcwCfuEUqAQm1Oi4Pg0KfsASvASi0Ok.Ke1CWsASv6Si1MjyGczCWsASvBOn6MiyHczCWsDSm6Ri4MnzMczCWs9TsASi0Ok.Ke1CWGJ
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
@alibaba
Ok, aber das ist doch wirklich der Witz überhaut und nur für die Beruhigung der Volksseele!
Erst aus Steuergeldern dein Einkommen zu bezahlen und dann einen Teil unter Verwaltungsaufwand zurück zu führen.
Aber es bringt natürlich, wieder einige deiner Kollegen in Brot und Arbeit, wenn auch m.E. unsinnig!
Aber bitte keine neue Debatte dazu!
MfG
Thokau
[/quote]
Personal wird aus den Einnahmen bezahlt - das sind im ö.D. Steuereinnahmen.
Bei Aldi sind es auch Deine Gelder, die Du an der Kasse lässt mit denen das Personal bezahlt wird...
...eben der Kreislauf des Geldes schlechthin ;)
Und ich zahle gerne meine Steuern - jedoch nicht den Teil, den Pass für seine Unsinnstaten bekommt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Invincible]
[quote=thokau]
@alibaba
Nicht ganz richtig.
Krankenversicherung zahlen Sie sehr wohl.
Renten- und Arbeitslosenversicherung nicht, da Sie ja keine Rente sondern Pension bekommen und nicht arbeitslos werden können, wobei Letzteres Ansichtssache ist.:P
Da Sie aber aus Steuergeldern bezahlt werden, wäre Einkommensteuer sinnlos.
Die bezahlen Sie, wenn Sie in Pension gehen.
[/quote]
Ach...; warum zahle ich ca. 10.000 Euro Einkommensteuer als Beamter pro Jahr???
...und ich bin im aktiven Dienst - nicht pensioniert.
[b]Verwechselt doch nicht immer die politischen Beamten mit den Verwaltungsbeamten...[/b] ;)
[/quote]
Mann,dann hast du ein gutes Einkommen.;)
[/quote]
Wirklich...?
Steuerklasse 1 bzw. 4 - minus 200.- Euro private Krankenversicherung...
ich mag nicht mehr Beamter sein... aus 100 Gründen... :'(
Zuletzt modifiziert von Invincible am 13.06.2010 - 20:06:43
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
@alibaba
Nicht ganz richtig.
Krankenversicherung zahlen Sie sehr wohl.
Renten- und Arbeitslosenversicherung nicht, da Sie ja keine Rente sondern Pension bekommen und nicht arbeitslos werden können, wobei Letzteres Ansichtssache ist.:P
Da Sie aber aus Steuergeldern bezahlt werden, wäre Einkommensteuer sinnlos.
Die bezahlen Sie, wenn Sie in Pension gehen.
[/quote]
Ach...; warum zahle ich ca. 10.000 Euro Einkommensteuer als Beamter pro Jahr???
...und ich bin im aktiven Dienst - nicht pensioniert.
[b]Verwechselt doch nicht immer die politischen Beamten mit den Verwaltungsbeamten...[/b] ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sammy1]
[quote=RWE - marvin]
[quote=sammy1]
[quote=Invincible]
[quote=RWE - marvin]
Hallo zusammen, was regen wir uns eigentlich immer noch auf, es gehört doch leider schon zur gewohnheit das schlechte Nachrichten über die Hafenstraße herschen, sagt bescheid wann es wieder freudige nachrichten gibt, damit wir wieder freude haben und uns nicht mehr aufregen brauchen, denn langsam nervt es echt sich über jedes gerücht aufzuregen, wir als RWE-Fans haben schon so viel durch gemacht da schockt uns gar nichts mehr....so schade es auch ist!!
Ich hoffe das wir in der nächsten Saison wenigstens in Liga 5 antreten können und bald eine schlagkräftige Truppe zusammen haben...;)
[/quote]
[color=R][b]...putzt Du dem Pass die Schuhe...??!?![/b][/color]
[/quote]
Hallo, wie heisst es doch so schön. ,,Wie in guten so auch in schlechten Zeiten"
Mit dieser Einstellung würde ich eine Bayern-Fan werden. Da ist die Welt immer in Ordnung. Das Herz fragt nicht nach Erfolg.
[/quote]
Ich habe auch nicht gesagt das ich nicht in schlechten Zeiten zu dem Verein stehe, ich werde auch nächste Saison Dauerkarte etc. egal in welcher Liga holen und bei jedem Spiel dabei sein, dies kann nicht jeder hier von sich behaupten
Mir geht es nur ziemlich auf die nerven sich immer wieder um jede neue Aussage von Herrn Paß aufzuregen, er wird leider nichts positives über RWE sagen, da er uns zum Abgrund führen will:@
Würdest Du hier fleißig mitlesen würdest Du merken das ich immer für meinen Verein da stehen werde, ansonsten würde ich mich hier schon seit Jahren nicht mehr melden, da wir in den letzten Jahren ja leider viel durchmachen mussten.
[/quote]
Hallo, lies Deine eigenen Zeilen oben und vergleich sie mit Deinen unteren.
Die unteren gefallen wir besser. Wenn Dir Paß auf die Nerven geht, hilf mit das wir uns gegen ihn organisieren.
[/quote]
@ RWE - marvin: Kampf, Widerstand und Beharren auf Fortschritt ist eine Sache - eine andere Sache ist die kampflose, widerstandsfreie und opportunistische Akzeptanz neuer Fakten, welche vertrags- bzw. absprachewidrig geschaffen werden und von Fans akzeptiert werden sollen.
Pass agiert nach dem Motto: Fakten schaffen und Aussitzen in Scheibchenmanier. Anders gesagt: Dominotaktik nach dem Motto "Was schert mich mein Geschwätz von gestern" Hier gilt es Einhalt zu gebieten und nicht einfach zu vergessen...
Zur Not sind Demonstrationen bei seinen öffentlichen Auftritten sehr hilfreich ;-)
Zuletzt modifiziert von Invincible am 13.06.2010 - 11:52:30
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE - marvin]
Hallo zusammen, was regen wir uns eigentlich immer noch auf, es gehört doch leider schon zur gewohnheit das schlechte Nachrichten über die Hafenstraße herschen, sagt bescheid wann es wieder freudige nachrichten gibt, damit wir wieder freude haben und uns nicht mehr aufregen brauchen, denn langsam nervt es echt sich über jedes gerücht aufzuregen, wir als RWE-Fans haben schon so viel durch gemacht da schockt uns gar nichts mehr....so schade es auch ist!!
Ich hoffe das wir in der nächsten Saison wenigstens in Liga 5 antreten können und bald eine schlagkräftige Truppe zusammen haben...;)
[/quote]
[color=R][b]...putzt Du dem Pass die Schuhe...??!?![/b][/color]
|

Invincible hat noch keine Spielberichte geschrieben