Invincible Zum letzten Mal aktiv: 28. Juli 2018 - 15:33 Mitglied seit: 20. April 2007 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.023 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Aus einem anderen Forum: Dann will ich doch auch noch mal einen interessanten Aspekt der Frage nach der Bilanzierung von Spielerwerten in die Runde werfen, den ich schon an der ein oder anderen Stelle mal in die Diskussion eingeworfen habe. Hier wurde ja auch schon darüber gesprochen, wie Spielerwerte bilanziert werden, nämlich mit dem Anschaffungswert, d.h. Ablöse zuzüglich anderer Anschaffungskosten. Das schreibt die DFL in ihren Statuten zur Lizensierung auch ausdrücklich so vor, d.h. die Vereine müssen die Spieler so bilanzieren. Die Vereine oder Kapitalgesellschaften richten in der Regel ihr wirtschaftliches Handeln nach dieser Bilanz aus. Interessant wird das ganze dann, wenn die Einnahmen nicht länger mit den Ausgaben korrelieren, sich die Klubs also gezwungen sehen, sich mit der Frage ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Leistungsfähigkeit und insbesondere damit auseinander zu setzen, ob das Vermögen des von ihnen repräsentierten Klubs dessen Schulden noch deckt. In diesem Zusammenhang drängt sich auch die Frage einer eventuellen Insolvenzantragspflicht auf, wenn das Vermögen nicht ausreicht, die Verbindlichkeiten zu decken. Hierfür ist zu prüfen, ob eine Überschuldung vorliegt, die die Insolvenzantragspflicht auslöst. Im Rahmen der Gegenüberstellung von Vermögenswerten und Schulden sind die sog. Spielerwerte naturgemäß von ganz erheblicher Bedeutung, da diese regelmäßig einen Großteil des Vermögens der Mannschaften der Fußball-Bundesliga ausmachen. Bei der Prüfung des sog. "Überschuldungsstatus" gelten aber andere Grundsätze als bei der Bilanzierung nach HGB und den DFL Statuten. Hier dürfen Spielerwerte nicht mit dem Anschaffungswert eingestellt werden, sondern dann und auch nur in der Höhe, [b]in der ein Verkauf wahrscheinlich bzw. realistisch ist[/b]. [u]Streng genommen müsste es bereits ernsthafte Verhandlungen geben.[/u] Insofern besteht durch aus die Möglichkeit, dass der ein oder andere Verein, vor allem diejenigen, die zu hohe Ablösesummen zahlen oder in der Vergangenheit gezahlt haben, eigentlich hätte Insolvenz beantragen müssen. Zumindest aber nüssten die Vereine in dieser Hinsicht eine gesonderte Prüfung vornehmen. Ich frage mich nun, ob die Wertstellung der RWE-Spieler dem tatsächlichen wert entspricht und wie dieseer bei dem derzeitigen Präsidium ermittelt wird...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kein neues Stadion Gestern hatten wir Besuch von einer Bekannten, die bei einem der Hauptsponsorten von RWE im Bereich u.a. des Entscheidungsmanagements Stadionneubau arbeitet. Ihr zufolge möchte RWE das Geld bekommen ohne jedoch eine eindeutige Verpflichtung einzugehen, mit den Geldern auch tatsächlich das Stadion zu bauen. Man sagt seitens RWE quasi: „Gebt uns das Geld und wenn etwas übrig bleibt, bauen wir auch ein Stadion.“ Daß die Geldgeber unter solchen Voraussetzungen kein Geld geben, dürfte verständlich und einleuchtend sein. Fazit: Ein neues Stadion sehe ich nicht. Darüber hinaus stehen in der Bilanz wohl auch die Spieler als Aktivposten und werden somit abgeschrieben... Ciao RWE – willkommen in der Oberliga
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tolle Webmaster... über einen beliebigen Backlink kommt aman auf die Webseite und kann lustig hin und her blättern...: http://www.alibilgin.de/main.php?lang=DE&content=131&print=false&depth=0 Mal sehen, ob denen das irgendwann auffällt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578] Außerdem kann die Stadt Essen die 7,5 Mio bestimmt aufstocken, sparen ja jetzt beim Museum.. [/quote] ähmmm... die Stadt baut gerade einen Berthold-Beitz-Boulevard. Wie teuer das wohl werden wird...: [quote] Arbeiten für den Berthold-Beitz-Boulevard haben begonnen Essen. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich starteten heute die Arbeiten für den Berthold-Beitz-Boulevard in Essen. Der drei Kilometer lange Boulevard soll als Nord-Süd-Verbindung im neuen Krupp-Gürtel fungieren. Voraussichtlich 2017 werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Ende 2008 soll bereits die erste Stufe des ersten Bauabschnittes fertig werden. Das rund 700 Meter lange Teilstück wird 30 Meter breit sein, geteilt von einem zehn Meter breiten Grünstreifen. 2009 folgt in der zweiten Stufe ein weiteres 600 Meter langes Straßenstück. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt werden mit 35,8 Millionen Euro beziffert. Die Maßnahme wird in Höhe von 26,38 Millionen Euro gefördert. Ende Februar hatte der Rat der Stadt Essen beschlossen, die neue Verkehrsverbindung nach dem Vorsitzenden der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Berthold Beitz zu benennen. Am 9. Mai 2007 verleiht die Stadt Essen Beitz zudem die Ehrenbürgerschaft. Heute ging auch die neue Homepage zum geplanten Krupp-Gürtel online. Unter www.krupp-guertel.essen.de sind alle Daten, Fakten und Neuigkeiten rund um das Stadtentwicklungsprojekt zu finden. Pressekontakt: Stadt Essen, Pressestelle, Detlef Feige, Telefon: 0201/88-88011, E-Mail: info@essen.de Quelle: http://www.idruhr.de/detail.php?id=21128 [/quote] Fast [b]10 Mio. Eigenkosten[/b] im ersten von 3 Bauabschnitten. Vielleicht sollte Hochtief der Stadt das Stadion schenken; dafür darf Hochtief dann die A 40 für 100 Mio. ausbauen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RotWeisserZorn] Und wieder darf ein Trainernovize bei uns herumwerkeln :@ Schlimmer konnte es nimmer kommen. war schon ein Bayer peinlich, so ist ein Ossi wohl das Allerletzte. Hoffe, der Bonan kackt die ersten 10 Spiele mächtig ab und kann dann zu den Westpolen zurück. Mann was habe ich die Suppe auf... [/quote] schon wieder ein Posting zum Löschen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] @hdkrwe: ... - ... ...für gute gäste, das sei betont, gibt es bei mir durchaus eine reichhaltige auswahl an biersorten und auch [b]weinen[/b][color=R][size=XL][/size][/color]...:D Zuletzt modifiziert von wolf am 23.05.2007 - 15:45:56 [/quote] ...Dir also ist der Abstieg zu verdanken... ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Beim Schlusswort Hempelmann hinsichtlich des Neubaues des Stadions gibt es meines Erachtens 2 Varianten: Er möchte den beteiligen Wirtschafts- und Verwaltungsgremien Druck machen und damit durch eine Provokation Bewegung in die Sache bringen oder Er möchte einen Grund haben, sich aus dem Verein zurückzuziehen, ohne sich selber in die Schusslinie zu bringen. Wenn er die Aufmerksamkeit auf unwillige Sponsoren lenken kann, kann er sich unbeschadet aus der Verantwortung ziehen... Ich vermute letzteres; warten wir es einmal ab. --> Sollte der Neubau unerwartet doch kommen, hätte er einen entscheidenden Erfolg vorzuweisen, der wiederum von allem Ungemach mit dem Abstieg ablenkt... Er ist ein kluger Taktiker... Zuletzt modifiziert von Invincible am 23.05.2007 - 11:15:00
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Lange nach dem Ende kam Barbaros Barut und redete Klartext: "Wir haben alles versucht, aber es hat nicht gereicht. Trotzdem sollte man hier in Essen dem Trainer ein Denkmal setzen. Er hat wahnsinnig für diesen Verein gearbeitet und die Mannschaft auf Vordermann gebracht." "Wir" und "die Mannschaft" - das war für Barut allerdings nur ein harter Kern. "[b]Ich bin nach Essen gekommen, da glich die Mannschaft einer Doku-Soap[/b]. Der Trainer hat hier viel bewegt." http://www.nrz.de/nrz/nrz.essen.lokalsport.volltext.php?kennung=on2nrzRWESpoEssen39220&zulieferer=nrz&kategorie=RWE&rubrik=Sport&region=Essen&auftritt=NRZ&dbserver=1
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Wer, was, wann falsch gemacht hat, darüber wird in den nächsten Tagen gesprochen. Bereits heute treffen sich die rot-weißen Gremien, um über Personalien zu sprechen. Auch über Olaf Janßen: "Ich hoffe, dass diskutiert wird. Auch über meine Person. Wir müssen alles offen ansprechen, damit wir weiterkommen."[/b] Quelle: http://www.nrz.de/nrz/nrz.essen.lokalsport.volltext.php?kennung=on1nrzRWESpoEssen39220&zulieferer=nrz&kategorie=RWE&rubrik=Sport&region=Essen&auftritt=NRZ&dbserver=1
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
http://www.fussballvorhersage.de/vorhersage_b2.htm

  • Rot-Weiss Essen

Invincible hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: