| RWE: Das sagt Welling zu potentiellen neuen Sponsoren |
|---|
|
[quote=berholspur]
@Lackschuh
ich bin komplett bei dir und deiner Meinung. Auch ich mußte mich hier schon beschimpfen lassen, weil ich unseren lieben Doc in Frage gestellt habe und dies immer noch mache. Aber solange die Mitglieder und der Aufsichtsrat das alles befürworten und erst wach werden, wenn es zu spät ist, dümpeln wir weiter vor uns her . Meines Erachtens ist es schon zu spät, denn die Kassen sind leer . Warum ? Zählt doch mal die laufenden Kosten zusammen, die vertraglich verankert sind und wie viel unter Wellings Fehlentscheidungen aus dem Fenster geworfen wurde ? Naaa, dämmert es den Kritikern ? Und jetzt soll das Ruder rumgerissen werden mit den hochdotierten Verträgen ? Das Potential ( Dauerkarten , 7000 Zuschauer Durchschnitt, Sponsoren ) war (!!) vorhanden, aber wer sich in den letzten 5 Jahren einen deutlich überbezahlten AR-Vorsitzenden leistet - wohl gemerkt, wir sprechen hier von der 4. Liga ohne jegliche Erfolgserlebnisse oder Licht am Ende des Tunnels zu sehen - der ist selber Schuld. Das nur mal zur Kenntnisnahme an der Aufsichtsrat !!!!
[/quote]
Hallo Herr Überholspur, zum wiederholten Male greifen Sie hier Herrn DR. Helf im Forum an.
Warum ist er überbezahlt? Was erhält Herr DR. Helf für seine Arbeit bei RWE?
Dr. Helf ist zusätzlich zu seinem Amt Gönner und Sponsor meines Vereins Rot-Weiss Essen.!!
Warum wird dieser Mann hier ständig von Ihnen angegriffen und Unwahrheiten verbreitet?
|
| Regionalliga: 85 Prozent unzufrieden mit Aufstiegs-Modus |
|
[quote=gprovinzial]
[quote=gprovinzial]
Lieber Herr Müther zum dritten:D...erstmal vielen Dank für Ihren Kommentar zur Regionalliga aus Sicht des Bayerischen Fussball Verband. Natürlich hat die Regionalliga Süd ihre Daseinsberechtigung.Und natürlich haben wir hier auch mitbekommen, dass 2 von 4 Tabellenerste seit Einführung der Aufstiegsspiele aufgestiegen sind.Ob jetzt, wie ein anderer User hier behauptet, Unterhachingen in jeder anderen Regionalliga locker aufsteigen würde und die Amateure von 60 ,Augsburg oder Bayern deutlich besser sind, als die von Köln, Dortmund oder Gladbach, lasse ich mal da hingestellt.Und nätürlich wissen wir auch, dass kaum Faninteresse in der RL Süd aus bekannten Gründen besteht(z.B wenig Vereine die außerhalb der U23 aufsteigen wollen bzw. können) .Aber darum geht es ja auch gar nicht.Mich würden andere Sachen interessieren, Sie sprachen den SGV Verbandstag an.Ich kenne nur die Erklärung vom Verbandstag aus 2014 wo man sich nicht für die fünfgliedrige Regionalliga ausgesprochen hat, sondern für die Beibehaltung der Regionalliga Süd und Südwest. Bei der Abstimmung haben hier ja auch nicht nur die Vereine der Regionalliga Vereine teilgenommen.Könnten Sie mir oder hier einmal die von Ihnen genannte Erklärung der letzten Verbandstag hier einstellen oder einen Hinweis darauf geben?
Dann habe ich noch eine Frage zu den Fernsehgelder, die Sie ja als Begründung gegen eine zweigleisige 3 Liga anführen.Die Begründung ist ja einleuchtend und keiner will nur die Hälfte bekommen(auch die Aufsteiger aus der RL nicht)Aber ab 2018 hat der DFB ja die Medienrechte an Sport A verkauft und die Spiele werden ja dann hauptsächlich im Pay TV ( Telekom) zusehen sein.Erhöhen sich hier die Fernsehgelder für die Drittligisten nicht deutlich?Falls ja, würde dann doch nichts gegen die 2 gleisige 3te Liga sprechen. Im anderen Fall,es kommt nicht zur 2 gleisigen dritten Liga und die Fernsehgelder erhöhen sich deutlich, wird die finanzielle Kluft zwischen 3. und 4.Liga noch deutlich höher.
Ich würde eine 2 gleisige 3te Liga und somit den Aufstieg des jeweiligen Regionalliga Meisters nicht einfach direkt abweisen.
Die Kluft zwischen eingleisig und fünfgleisig zwischen einer Liga ist einfach zu hoch!!!!
Ich möchte noch ein Aspekt für den Aufstieg des Meisters geben.Das Interesse der Fans!!!Wenn ich als Fan eines Regionaligsten weiss, dass meine Mannschaft statistisch nur alle 38 Jahre bzw. bei 18 Mannschaften alle 36 Jahre aufsteigen kann, führt das deutlich zu weniger Faninteresse entsprechend zu weniger Zuschauer und die Attraktivität der Regionalliga tendiert für viele Fans gen null.Ich gehe noch weiter,es führt zu Resignation und Gleichgültigkeit und das bedeutet Fansterben.Nicht auzudenken, falls z.B Mannheim erneut als Regionalliga Meister in Folge scheitert.Was sagt man den Fans? Wie soll der Verein die nochmal ins Stadion holen?Ärgerlich dann noch, wenn der Tabellenzweite in Südwest gegen den man wahrscheinlich noch zweimal gewonnen hat dann aufsteigt.Absurd!!!Sie haben ja einiges über Vereins und Verbandssichten geschrieben.Bitte vergessen Sie den Fan nicht, der eine realistische Aufstiegschance für seinen Verein sehen möchte.
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 15.02.2017 - 04:43:57
[/quote]
Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 15.02.2017 - 04:55:53
[/quote]
Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 15.02.2017 - 05:05:17
|
| Otto Rehhagel: "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai" |
|
[quote=Leistung]
@RWE-ole
Ob Du es glaubst oder nicht, 2 Heimspiele war ich diese Saison auch vor Ort. Mein Sohn hat mich dazu gezwungen.... lol .... Habe oberhalb der Ultras aber hinter den ganzen schwankenden Fahnen wenig gesehen.
Und es wird noch das ein oder andere Spiel folgen. Ganz ohne RWE geht es trotz 3 Jahre Standfußball doch nicht.
[/quote]
@Leistung: Sehr schön zu hören....Daumen hoch...Auch für deine Ankündigung vom 31.1.2017...
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Nachdem die Mannschaften für das Halbfinale im NR Pokal festehen ...Weiß jemand wann die Auslosung ist?
Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 12.02.2017 - 18:56:26
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Fummelbuchse]
Wäre mal wirklich interessant wenn man 2-3 ehemalige Spieler von uns fragen könnte, was bei uns nicht optimal beziehungsweise was der Grund des Wechseln war. Wahrscheinlich bekommt man aber keine ehrliche Antwort, man weiß nämlich nie, was vielleicht die Zukunft noch einmal bringt .
[/quote]
Hallo Udo...Von den ca. 80 Spielern die uns nach der Inso verlassen haben, spielen doch die meisten maximal 4 Liga...Die meisten sogar darunter...Die meisten wurden doch wieder abgegeben, weil Sie für höhere Aufgaben in der Regio für nicht tauglich befunden worden sind.Und wie man danach verfolgen konnte, meistens zu Recht.Ich würde mir wünschen das mehr ehemalige Spieler 3 oder gar Bulli spielen...Dann wäre unsere Einkaufspolitik doch bedeutend besser...Die schlechte Einkaufspolik der letzten Jahre ist für mich einer der Hauptfaktoten für den sportlichen Stillstand...Ich hoffe bei JL wird es besser...Hier bin ich sogar einigermaßen optimistisch...
|
| BVB-Kommentar: Warum einige Fans eine Chance vertan haben |
|
[quote=Distanzierter]
@RWE-ole: Das Minimum wäre gewesen, dass man bei Dickel und Schmelzer ruhig gewesen wäre. Ein kleiner Applaus danach wäre auch noch angemessen gewesen.
Aber wer schon beleidigende Plakate (mit dem Rangnik-Plakat der Höherpunkt der Menschenverachtung) als Rivalität tituliert, wird wohl nicht verstehen, was es bedeutet, ein Zeichen zu setzen. Das hat absolut nichts mit Schuldgefühlen zu tun.
[/quote]
1907% Zustimmung...
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=ralf26]
[quote=elfmeterkiller] Und zum Trainer sage ich das Waldi der letzte war, der die Jungs im Boot hatte. Er hatte noch ein TEAM.
[/quote]
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschliessen, auch wenn das einige User vielleicht nicht soo gerne hören. Aber das Teambuilding war in der Saison nach der Insolvenz vielleicht auch einfacher. So ein Erlebnis schweisst zusammen.
[/quote]
Ich glaube, da geben dir mehr Leute Recht, als du in deinem Beitrag annimmst...
|
| Ausschreitungen in Dortmund: 32 Strafverfahren eingeleitet |
|
Wahrscheinlich hatten die noch nicht eimal Eintrittskarten Frankiboy...Weil das Spiel die gar nicht interessiert...
Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 09.02.2017 - 19:28:56
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
an Glück glaube ich dabei nicht Benni...Die waren auch die Jahre davor schon oben dran.(Aufstiegsspiele gegen RB z.b)
Und bei der harten Aufstiegsregelung rede ich nicht mehr von Glück
Geduld mit Sicherheit...Die haben ja immerhin über 8 Jahre in der Regio gespielt.
Und das die gegenüber anderen Vereinen einiges besser gemacht haben, steht für mich außer Frage...
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Dondera1966]
Gprovinzial danke für die Aufklärung ! Ich hatte im Hinterkopf das RWE ihn warten lies, belegen kann ich das aber nicht !
[/quote]
Das vermute ich auch Dondera...Wenn ein Verein Ablöse möchte(hier OSN und wir wissen ja nicht wie viel) für einen Stürmer der 1 Tor in der Meisterschaft geschossen hat, wird man mit Sicherheit auf Seiten von RWE versucht haben zu verhandeln.
Meine irgendwo auch gelesen zu haben, das es Lotte einfacher hatte, durch den Walpurgis Wechsel vorher und schneller handeln konnte, da die finanzielle Belastung nicht so hoch war. Kann ich aber nicht mehr genau sagen, vielleicht auch durch einen User hier im Forum.
Aber egal, er spielt jetzt in Lotte...
Die Arbeit von Atalan in Lotte erinnert mich irgendwie an die von Toku in Wattenscheid
Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 09.02.2017 - 16:22:02
|

gprovinzial hat noch keine Spielberichte geschrieben