lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Ex-Zebras IV
Mag in dem Spiel so gewesen sein, aber insgesamt war er schon ziemlich fehleranfällig. Ok, in dem Ruf stehen IV natürlich eh, da sie ja meist den letzten Zweikampf vor dem Gegentor nicht gewinnen, aber bei ihm war es schon was mehr. Keine Konkurrenz für Bajic & Meißner damals. --- Florian Fromlowitz - auch ursprünglich mal ein vielversprechendes Talent - beendet mit 30 beim FC Homburg (RL) verletzungsbedingt seine Karriere. Kein Spiel mehr seit Dezember 2015.
Niederrheinpokal 2016/17
[quote=Sdwestfalen1907] Ernie, wir waren bereits Meister und Pokalsieger, egal wie lange das her ist! [/quote] Ja, das hab ihr mit dem VfB Leipzig & dem Dresdener SC gemeinsam - genau wie deren Insolvenzen & heutige Bedeutung! [quote=Sdwestfalen1907] Und der MSV, war nichts, ist nichts und wird nie etwas sein! [/quote] Nur Zweitligist nächste Saison - das was Ihr in den letzen 20 Jahren auch mal hin und wieder 1 Jahr lang wart. Und das während RWE sich im Juli wieder als der einzig wahre und logische Aufsteiger selber feiert um sich im September wieder zu fragen ob man wenigstens 8. oder gar 7. werden kann. Tabellenführer der ewigen Regionalligatabelle ist aber auch ein ehrenwertes Ziel. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 09.05.2017 - 15:13:17
Ex-Zebras IV
Christopher Schorch: FSV Frankfurt ---> KFC Uerdingen 05 Nach Maurice Schumacher, Tanju Öztürk & Maximilian Güll der 4. da, wenn die alle bleiben.
SSVg Velbert: Onisemiuc geht, Nachfolger schon in Sicht
Wie schön schlicht die Welt bei manchen Leuten ist.
Niederrheinpokal 2016/17
[quote=Gmeurb] Ganz im Gegenteil zu Euch, Ihr habt ja mal sowas von krass eure Liga gerockt!!!:D:D [/quote] Ja, die waren ganz großartig. Wie jedes Jahr eigentlich .... seit Menschengedenken. ---- Die Finalspiele finden bis auf Sachsen & Sachsen-Anhalt alle am 25.5. statt und werden in einer Mammutkonferenz übertragen. War eigentlich ganz nett letztes Jahr. Wir sind im letzten Block. 12.45 Uhr: Baden: SG Heidelberg-Kirchheim – FC Nöttingen Brandenburg: FC Energie Cottbus – FSV 63 Luckenwalde Hamburg: FC Eintracht Norderstedt – SV Halstenbek-Rellingen Rheinland: SV Eintracht Trier – TuS Koblenz Thüringen: FSV Wacker Nordhausen – FC Rot-Weiß Erfurt Württemberg: Sportfreunde Dorfmerkingen - Stuttgarter Kickers 14.45 Uhr: Bayern: SV Wacker Burghausen – 1. FC Schweinfurt 05 Bremen: Leher TS – Bremer SV Hessen: SV Rot-Weiß Hadamar – SV Wehen Wiesbaden Mecklenburg-Vorpommern: FC Hansa Rostock – MSV Pampow Niedersachsen: VfL Osnabrück – Lüneburger SK Hansa Südbaden: VfR Hausen – 1. FC Rielasingen-Arlen 17 Uhr: Berlin: FC Viktoria 1889 Berlin – BFC Dynamo Mittelrhein: SC Fortuna Köln – Bonner SC [b]Niederrhein: Rot-Weiss Essen - MSV Duisburg[/b] Saarland: SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken Schleswig-Holstein: SV Eichede – Holstein Kiel Südwest: Wormatia Worms – SV Morlautern Westfalen: SC Paderborn 07 – Sportfreunde Lotte --- Dabei entdeckt: In MäcPom gibt es tatsächlich noch einen MSV, den ich noch nicht kannte: MSV Pampow bei Schwerin. Mecklenburgischer Sportverein bedeutet das hier.
Zebrafohlen und -stuten
Die A-Junioren haben eine ziemlich sorgenfreie Saison (mit allerdings reichlich Niederlagen zuletzt) auf Platz 8 beendet. 5 Punkte vor dem 1. Abstiegsplatz. 6 1. FC Köln 26 11 5 10 46:43 3 38 7 Arminia Bielefeld 26 8 5 13 33:42 -9 29 [b]8 MSV Duisburg 26 8 5 13 35:46 -11 29[/b] 9 Fortuna Düsseldorf 26 8 4 14 40:54 -14 28 10 Rot-Weiß Oberhausen 26 7 6 13 31:49 -18 27 11 Preußen Münster 26 8 3 15 33:68 -35 27 --- 12 Rot-Weiss Essen 26 6 6 14 40:53 -13 24 13 Wuppertaler SV 26 3 10 13 24:49 -25 19 14 Viktoria Köln 26 5 4 17 29:66 -37 19 Bei den meist stärkeren B-Junioren war's genau andersum. Die standen lange ungewohnt nah an der Abstiegszone und erst nach ziemlich viel Siegen zuletzt mit 11-4-9 auf Platz 7. 2 Spiele haben die noch. 6 Borussia Mönchengladbach 24 11 4 9 48:31 17 37 [b]7 MSV Duisburg 24 11 4 9 38:31 7 37[/b] 8 Hombrucher SV 09/72 24 8 7 9 21:26 -5 31 Frauen: TSG Hoffenheim (8) - MSV (10) 1:0 Der MSV hat Glück gehabt, dass der wichtigste Konkurrent Leverkusen beim abgeschlagenen Schlußlicht Mönchengladbach verlor. In Gladbach spielen wir auch noch, sollten da aber besser gewinnen. Dann wird es sicher reichen. Vielleicht auch sonst. 4 Punkte sind für die Mannschaften da unten ne Menge Holz bei dem Leistungsgefälle in der Liga. 3 Spiele gibt's da noch. 7 SC Sand 19 6 4 9 25:21 4 22 8 TSG 1899 Hoffenheim 19 6 3 10 16:22 -6 21 9 FF USV Jena 19 5 1 13 17:27 -10 16 [b]10 MSV Duisburg 19 3 4 12 14:44 -30 13[/b] --- 11 Bayer 04 Leverkusen 19 2 3 14 13:41 -28 9 12 Borussia Mönchengladbach 19 2 0 17 7:57 -50 6
Unser Rasen bleibt heil: MSV - Sportfreunde Lotte
Der Beweis: Chemnitz - Münster 0:3 Man kann tatsächlich in dieser Liga 3 Tore schiessen ohne das der Gegner 2 schiesst. Einfach so. Ohne Notwendigkeit. Ist aber natürlich ne ziemliche Verschwendung von Sport. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 07.05.2017 - 17:10:22
Aufstieg in Köln: Fortuna vs. MSV
[quote=alteszebra] Wenn jemand vor der Saison gefragt hätte, ob man nach 36 Spieltagen mit einem 1.Platz bei 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz zufrieden sei, so hätten wahrscheinlich fast alle dies unterschrieben. [/quote] Weil wir uns mit unserer Phantasielosigkeit damals nicht vorstellen konnten, dass man mit derartig unattraktiven Spielen "1. mit 5 Punkten Vorsprung" sein kann. In Zukunft wissen wir das aber besser .... Dann unterschreibe ich zumindest nur noch für "2. mit großem Entertainmentpaket".
Unser Rasen bleibt heil: MSV - Sportfreunde Lotte
5 Minuten von der Sportschau: http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/video-duisburg-nur-remis-gegen-lotte--100.html und weitere 5 vom MDR: http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-104140.html [quote=alteszebra] Nach meiner Rechnung braucht man aus den letzten beiden Spielen "nur" noch 2 Punkte, das müsste zu schaffen sein. [/quote] Das schon. Da zweifel ich auch nicht dran. Und es wäre sicher unser aller Traum mit 2 weiteren Knüller-Unentschieden aufzusteigen. Vielleicht sogar 2 tolle 0:0. Hatten wir schon länger nicht mehr. Das wäre nur noch durch einen weiteren Aufstieg wie 1996 (mit einem Heim-0:3 gegen Mainz) zu unterbieten. [quote=alteszebra] Es wird Zeit, dass das Gewürge langsam zu Ende geht. [/quote] Oh ja. Nur noch 2 Spiele + RWE. Dann ist es überstanden. [quote=alteszebra] Wenn der Aufstieg dann doch geschafft sein sollte, wird man das alles sehr schnell vergessen. [/quote] Ich weiß nicht, ich fühle mich die ganze Saison um den Spaß am Fußball und damt die Aufstiegsfreude beraubt. Wofür tun wir uns das denn an? Doch um Spaß zu haben. Sonst könnten wir ja auch stattdessen den Keller aufräumen. Wäre preiswerter und nützlicher. Ist "MSV auf Platz 1" tatsächlich der einzig zählende, ultimative Glücksspender? Oder wollen wir nicht wenigstens in einem Aufstiegsjahr auch mal eine Reihe Spiele sehen, die Spaß machen? Wir hatten das ganz üble Abstiegsjahr 2015/16 mit Platz-18-Abo, wir haben jetzt diesen lausigen Aufstieg und es ist ja nicht so, als wenn in der 2.Liga das große Vergnügen auf uns wartet - egal wie das dann ausgeht. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 07.05.2017 - 11:51:58
MSV Duisburg: Gruev: „Wir wollten unbedingt gewinnen"
Auch ab der 70.! Ebenso allerdings zwischen der 30. und 40., der 40. und 50. sowie zwischen der 50. und 70..

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: