| Niederrheinpokal-Finale: Der "King" gibt den Pott nicht mehr ab |
|---|
|
Das dürfte nicht der 1.Titel seit 27 Jahren sein, denn 1989 müssen wir das Niederrheinpokalfinale auch gewonnen haben. Anders wären wir 1989 nicht in den DFB-Pokal gekommen, denn als Zweitligaaufsteiger war man damals nicht automatisch dabei.
Eventuell haben wir auch das von 1988 gewonnen, vielleicht wurde das aber auch nicht ausgetragen. Denn der Nierrhein stellte damals in geraden Jahren (1988) 2 Teilnehmer, der Mittelrhein in ungeraden Jahren (1987, 1989).
|
| SV Lippstadt 08: Riesenjubel am Waldschlösschen |
|
Achtungserfolg? Zunächst mal am FC Lakis 05 vorbei. Ob die noch einen Punkt holen?
|
| RWO: Neuzugang aus der Hauptstadt |
|
Der (Bild) ist 19???? Ist das nicht eher sein Vater/Großvater? Oder kommt der stattdessen?
|
| MSV: Das Saisonfinale ist für den Coach ein besonderes Spiel |
|
Nicht das aus Versehen Dennis fußballerisch wenig begabter Zwillingsbruder Marcel bei uns unterschrieben hat.... :-)
|
| Bei RB-Rückzug: Aufstieg für MSV wieder möglich |
|
Und Darmstadt müsste den 16. der 2.Liga schlagen! Die Spiele (16./19.) finden ziemlich sicher vor der Red-Bull-Stadt-Entscheidung (27.) statt.
Aber das passiert eh nicht. Auch nicht in Wehen oder Osnabrück.
|
| Steht RB Leipzig vor dem Aus? Ein Kommentar |
|
Allzu schlimm mag das der Reviersport nicht finden, der Sachsensport aber schon.
Tradition ist in der Tat kein Argument, denn der Fußball lebt auch vom Wandel.
Und wenn Sie Millionär wären und auf die SpVg. Möhnesee stehen, dann darf die sogar Bundesliga spielen, wenn sie es dahin schafft. Finde ich genauso OK, wie in in Wattenscheid oder Hoffenheim. Mäzene gehörten immer schon dazu. Auch der heutige Kultclub St.Pauli wurde lange Zeit von Papa Weisener durchgefüttert.
Das Probleme von Red Bull Red-Bull-Stadt ist nur, dass die - auch durchaus im Gegensatz zu Wolfsburg und Leverkusen - ein reines Werbevehikel für den gleichnamigen Marketingkonzern sind. Die Städte sind für die völlig austauschbar und beliebig. Hauptsache das Logo in Verbindung mit Erfolg sehen alle.
Das ist für mich das Widerliche an diesem "Club" äh Produkt.
Ich glaube aber, dass die sich der DFL beugen werden. Die einzige vage Hoffnung, die ich habe, ist, dass so ne Type wie Mateschitz, der das Wort Widerspruch sicher noch nie gehört, geschweige denn solchen erfahren hat, in einem cholerischen Anfall den Bettel hinschmeißt. Das ist aber mehr Wunschdenken als eine reale Hoffnung. Leider.
|
| MSV: Weber wehrt sich gegen Einflussnahmen |
|
Ach Gottchen, jetzt kommen die wieder mit "Laß uns in die Oberliga gehen und alles wird gut". Und gleichzeitig Baumann kicken, weil der nicht genug gewinnt.
Fragt mal die Wuppertaler wieviel Spaß die in der OL haben? Und die Uerdinger nachdem sie mit ihrer Gurkentruppe da raus waren.
Die Spieler sollen beim Stand von 1:4 gefälligst kämpfen, aber die Fans werden alle 5 Minuten den Bettel hin, weil das alles so anstrengend ist.
|
| MSV: Weber wehrt sich gegen Einflussnahmen |
|
Die Berichterstattung ist richtig. Auch der Zusammenhang zwischen dem merkwürdigen und verklausulierten Auftritt Rüttgers und der Entmachtung Kirmses ist aus verschiedenen Gründen naheliegend.
Aber ob Richter mit seinem Kommentar so richtig liegt? Da habe ich schon Zweifel.
|
| RB Leipzig feiert Etappenziel: "Atemlos durch die Nacht" |
|
Ich bin auch auf den weiteren Weg von Red Bull gespannt. Wann deren Marketingkonzept denen gebietet mit ihrer Kohle weiter zu ziehen.
Die Stadt wo die spielen ist denen ja egal.
|
| MSV: "Wir dürfen uns nicht so abschlachten lassen" |
|
Abschlachten? Das nennt sich auskontern. Haben wir mit denen im Hinspiel (wie auch zuletzt mit Elversberg) auch gemacht.
Das wir uns dabei nicht allzu schlau anstellen ist ne andere Sache.
Beide Elfer gehen in Ordnung. Gardawskis rote Karte ist dämlich.
|

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben